butthead Herhrarhrerhar Austria Vienna rocks, buttmunch! Uh! Geschrieben 1. Juli 2008 FK AUSTRIA WIEN ♥ Wie leiwand ist das denn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) wann hießet ihr denn das letzte mal so? bearbeitet 2. Juli 2008 von DonV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 2. Juli 2008 wann hießet ihr denn das letzte mal so? vor ca. 30 jahren..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Juli 2008 Weiß hier auch irgendwer, was dies jetzt konkret bedeutet? In Österreich sind wir mit Fußball AGs ja nicht gerade bewandert. Vielleicht kann mich/uns jemand aufklären, wie das jetzt ablaufen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2008 Weiß hier auch irgendwer, was dies jetzt konkret bedeutet? In Österreich sind wir mit Fußball AGs ja nicht gerade bewandert. Vielleicht kann mich/uns jemand aufklären, wie das jetzt ablaufen wird. AG läßt bei mir aber auch die Alarmglocken läuten! Ich hoffe das geht gut und ihr schlittert jetzt nicht vom Magna Vereinsclub zur einem AG - Mehrheitseigentümer den ihr euch nicht aussuchen könnt. Bei Rapid wurde das ganze verbockt und wir waren nachher Konkursreif. Warum bleibt man kein Verein seiner Mitglieder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 2. Juli 2008 AG läßt bei mir aber auch die Alarmglocken läuten! Ich hoffe das geht gut und ihr schlittert jetzt nicht vom Magna Vereinsclub zur einem AG - Mehrheitseigentümer den ihr euch nicht aussuchen könnt. Bei Rapid wurde das ganze verbockt und wir waren nachher Konkursreif. Warum bleibt man kein Verein seiner Mitglieder? hat steuertechnische Vorteile. Ausserdem ist die AG nicht börsennotierend, es werden auch keine "Rapid Aktien" ausgegeben, wo das Papier mehr wert als die Aktie war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2008 hat steuertechnische Vorteile. Ausserdem ist die AG nicht börsennotierend, es werden auch keine "Rapid Aktien" ausgegeben, wo das Papier mehr wert als die Aktie war. Danke für die Info, und anscheinend ist das mittlerweile auch üblich geworden: Eintracht Frankfurt Fußball AG Neue Grasshopper Fussball AG Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA FC Bayern München AG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Juli 2008 die kompetenzverteilung wird ja auch wesentlich einfacher und transparenter, entscheidungen von gewisser tragweite müssen im vorstand abgesprochen werden usw. - ein wichtiger schritt die gefahr dass ein allfälliger mehrheitseigentümer den verein ruiniert seh ich überhaupt nicht - warum sollte jemand viel geld für anteile ausgeben um sie anschließend wertlos zu machen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. Juli 2008 kenn mich leider auch viel zu wenig aus mit AG´s und allem drum herum, finds aber hochinteressant. mich würd interessieren, wie das mit den vereinsstrukturen funktioniert. also die mehrheit der aktien hält ja der verein, der ja aus seinen mitgliedern (also "euch") besteht. weiß jetzt nciht genau, wie das bei der austria früher geregelt war, aber welchen einfluss haben die Mitglieder auf den verein? können mitlgieder einen vorstand wählen (der ja aber unter dem aufsichtrat der AG steht)? oder haben einfache Mitlgieder irgendwelche anderen möglichkeiten einfluss zu nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) soweit ich weiss haben die mitglieder zum verein (Sportverein nach dem VereinsG?) bis auf ein paar nette vergünstigungen als gegenleistung zum mitgliedsbeitrag keine mitspracherechte in der besetzung von organen des vereins. (vielleicht höchstens irgendwelche vorschlagsrechte?). in der AG selbst haben die (außerordentlichen) mitglieder aber keinenfalls rechte. Gesellschafter ist ja der Verein selbst (juristische Person mit Rechten und Pflichten) und nicht die Mitglieder indirekt über den Verein. bearbeitet 2. Juli 2008 von Seppl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ziggy Superkicker Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) also das allgemeine fuss(ball)volk kann bei der austria lediglich außerordentliches mitglied werden. dies kann jeder mündige bürger werden. er zahlt einen jährlichen mitgliedsbeitrag und darf sich als mitglied der austria-familie und als förderer des nachwuchses fühlen. diese a.o. mitglieder.besitzen KEIN stimmrecht. die ordentlichen mitglieder sind bei der generalversammlung stimmberichtigt und wählen den vorstand. die anzahl der ordentlichen mitglieder liegt imho bei ca. 200 leuten und ist stets konstant. welche kriterien erfüllt werden müssen, um ein ordentliches mitglied werden zu können weiss ich leider auch nicht. man muss aber auf jeden fall von einem bereits bestehenden mitglied "protegiert" werden. vielleicht kann hier ein ordentliches mitglied (ich bin ja bloss ein außerordentliches) mehr darüber schreiben... lg bearbeitet 2. Juli 2008 von ziggy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) ok danke, war mir bisher nciht so klar. aber der vorstand wird doch vom aufsichtsrat bestellt, in einer AG? edit: und wenn ich das richtig verstehe, dann entscheiden bei nciht-börsennotierten AG´s die Aktienbesitzer AN WEN sie evtl. ihre aktien verkaufen, oder? bearbeitet 2. Juli 2008 von DonV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) jop edit: richtig, du besitzt einen anteil am kapital, und den kannst du verkaufen, wenn du willst (kommt dann aber auch wieder drauf an welche art von aktien du ausgegeben hast ) (unter welchen bedingungen ein käufer abgelehnt werden kann von der hauptversammlung (?) weiss i jetzt ned) anteile (und damit aktien) zusätzlich zu den bestehenden kannst nur im wege einer kapitalerhöhung erwerben bearbeitet 2. Juli 2008 von Seppl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) danke für die infos!! finds wie gesagt sehr interessant und hoff auch, dasses bei euch hinhaut (nicht dass ihr ein riesenkonzern werdet, aber ich behaupte mal, das risiko besteht bei einem österreichischen fußballverein nur bedingt ). fänds natürlich noch um einiges spannender, wenn die AG das Vereinssystem ersetzen würde, also die Mitglieder zu Aktionären mit Stimmrecht werden und so weiterhin/mehr Einfluss nehmen könnten. aber das wirds wohl nicht spielen, weil welcher investor will seinen einfluss schon mit noobs wie mir teilen... bearbeitet 2. Juli 2008 von DonV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2008 Meine Türkischen Freunde sind ziemlich außer sich weil sie Austria (seit über 20 Jahren) UND Gala (noch länger) Fans sind und jetzt durch die die AG der Besitzer von Fenerbace bei euch ist. Ich will gar nicht weitergeben was da an Kommentaren im Moment so unterwegs ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.