Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 18. Juni 2008 Ned bös gemeint, aber ich finde diese Diskussion so überflüssig wie einen Pickel am Arsch! Ist doch egal wie es statistisch ausschaut! Und wären wir bester EM-Ausrichter, der ausgeschieden ist können wir uns auch nichts drum kaufen. Weiter ist weiter und draußen ist draußen - egal wie gut oder schlecht im Vergleich zu anderen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 18. Juni 2008 Und Außerdem scheißegal! Dass sind die Geschichten die die Medien gerne mal hervorheben um was berichten zu können. Genau so ist es ... und trotzdem lassen sich die Leut dazu hinreißen es ernst zu nehmen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juni 2008 Ned bös gemeint, aber ich finde diese Diskussion so überflüssig wie einen Pickel am Arsch! Ist doch egal wie es statistisch ausschaut! Und wären wir bester EM-Ausrichter, der ausgeschieden ist können wir uns auch nichts drum kaufen. Weiter ist weiter und draußen ist draußen - egal wie gut oder schlecht im Vergleich zu anderen! Bester EM-Ausrichter der ausgeschieden ist? Also Halbfinale wäre schon eine tolle Sache gewesen. Dann brauchen uns die Deutschen nicht mehr vorhalten, dass wir immer noch nach 30 Jahren von Cordoba erzählen müssten, denn dann würde die nächsten 30 Jahren über etwas anderes gesprochen werden. Fakt ist aber, dass es immer realistisch war, dass wir in der Vorrunde ausscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 18. Juni 2008 Man braucht über eine Statistik die vorgibt den gesamten Zeitraum der EM- Geschichte abzudecken aber selbst den schwächsten EM- Ausrichter dieser einen EM nicht ermitteln kann (siehe Posting Obsolet), nicht mehr viel zu sagen. Außer vielleicht, dass die Relevanz der Statistik exakt diesselbe wäre, wenn Österreich tatsächlich der statistisch schwächste EM- Ausrichter aller Zeiten wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyco Fußballgott Geschrieben 18. Juni 2008 wen interessieren schon solche statistiken. genau so uninteressant wie "bester torhüter der welt", "bester spieler der welt" und der ganze blödsinn. alles auslegungssache und situationsgebunden. hätti-wari gruppen, ergebnisse usw...alles einflussgrößen die niemals berücksichtig werden und auch können. drauf geschissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 18. Juni 2008 Stimmt, in der Gruppe hätte Österreich auch gute Chancen. Griechenland ist, auch wenn sie ein mieses Turnier gespielt haben, nicht irgendwer. Und Israel ist fußballerisch klar über Österreich zu stellen. Denke sogar, daß Israel zum ersten Mal seit Wechsel in die UEFA eine Quali schaffen werden, mMn sogar direkt als Gruppensieger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quargelbrot Mir wurscht! Geschrieben 18. Juni 2008 Griechenland ist, auch wenn sie ein mieses Turnier gespielt haben, nicht irgendwer. Und Israel ist fußballerisch klar über Österreich zu stellen. Denke sogar, daß Israel zum ersten Mal seit Wechsel in die UEFA eine Quali schaffen werden, mMn sogar direkt als Gruppensieger. Daß die Mannschaften dort einen gerade Paß schaffen, ist klar. Aber dann nimm diese Gruppe her und vergleich sie mit den anderen (OK, außer wieder mal mit der Deutschland-Gruppe *seufz* ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 19. Juni 2008 Abschließend Schweiz war der erste Gastgeber der schon nach 2 Runden weg war aus dem Tunier - Belgien und wir hatten in der 3. Runde noch alle Chancen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidMax88 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juni 2008 Dafür haben wir jetzt den ältesten EM-Torschützen aller Zeiten! Und angeblich auch das späteste EM-Tor in der regulären Spielzeit (Verlängerung also nicht mitgerechnet) geschossen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Knallfrosch Superstar Geschrieben 23. Juni 2008 Spanische Fans kritisieren "Freilos" für Österreich In Spanien gibt es eine Internet-Diskussion über automatische Teilnahme von Gastgebern an EM-Endrunden. In Österreich leckt das ÖFB-Team gar nicht so unzufrieden seine Wunden. In Spanien wird das frühe Ausscheiden von Andreas Ivanschitz und Kollegen bei der EURO 2008 aber keineswegs als heroisch gesehen. Ein "Freilos" für Mannschaften wie diese "grottenschlechten Österreicher" seien doch eine reine Ressourcenverschwendung, hieß es sinngemäß in einer auf der Homepage der Zeitung "La Vanguardia" ausgefochtenen Internet-Diskussion. Dass Gastgeber bei solchen Turnieren automatisch dabei seien, müsse nach dieser EURO überdacht werden, wurde gefordert. "Wertlos". Selbst wenn sogar der erboste Posting-Autor für das Prinzip in seinen Grundzügen Verständnis zeigte ("Wenn die EURO in Deutschland ist, und die Deutschen sind nicht dabei, macht das keinen Sinn"), hört sich der Fußball-Spaß für viele spanische "aficionados" aber offenbar irgendwo hinter dem Brenner oder dem Bodensee auf. "Es ist doch wertlos, wenn Mannschaften an so einem wichtigen Bewerb teilnehmen, die absolut nicht das nötige Niveau aufweisen." "Dürftige Leistung". Wobei insbesondere bei Turnieren mit zwei "Hausherren" das Risiko minimiert werden sollte, meinten manche Diskutanten. Die Schweiz hätte sich ja wahrscheinlich für die EURO qualifiziert, aber Österreich sei einfach viel zu mies, wurde gepostet. "Selbst wenn es heißt, dass sie gekämpft haben. Ihre Leistung war eindeutig zu dürftig." Weit bessere Teams wie England oder Dänemark hätten hingegen zuschauen müssen. Daher kam auch hinsichtlich der EURO 2012, die an Polen und die Ukraine vergeben wurde, ein Lösungsvorschlag: Gibt es zwei Gastgeber, könnten die beiden Länder ja einmal eine interne Ausscheidung untereinander ausfechten. Der Sieger ist fix bei der EURO dabei, der Verlierer muss sein Glück in der "Quali" versuchen. "Total daneben". Dabei hat der nach Österreich mitgereiste Reporter von "La Vanguardia" durchaus Sympathien für die Truppe von Josef Hickersberger. Er war am Montag nach dem Vormittags-Training der Spanier in Neustift im Stubaital in der Nähe von Innsbruck schnell nach Wien geeilt, um im Ernst-Happel-Stadion beim Match gegen Deutschland dabei zu sein. In der Hoffnung, einen Bericht über das "Wunder von Wien" schreiben zu können. Einen Tag später zuckte er im Gespräch mit der APA in Salzburg nur mitleidsvoll mit den Schultern: "Wir haben es probiert, euch die Daumen gedrückt, aber ihr seid leider wirklich total daneben." Herz für Österreich. Einzig ein gewisser "Roberto" hatte in dem Internet-Forum von "La Vanguardia" ein Herz für Österreich. "Sie waren doch sehr motiviert, weil sie zu Hause spielen konnten, und sie waren auf der Höhe anderer Teams. Polen blieb hinter ihnen zurück und Deutschland gewann nur mit Mühe." Und weiter meinte "Roberto": "Ich glaube nicht, dass ein dritter Platz hinter Kroatien und Deutschland so schlecht ist, und die Schweiz hätte sich in ihren ersten beiden Partien auch mehr verdient." Mit der letzten Einschätzung steht Roberto sogar in Spanien nicht allein da. Aber sonst dürfte er recht einsam sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 23. Juni 2008 Vielleicht hätten sie auch nie in die EU aufgenommen werden sollen, denn schließlich war ihre Wirtschaftskraft auch unter aller Sau bzw. ist es teilweise heute noch. Aber ich bin da ganz bei den werten Herren aus Spanien! Lassen wir die Länder um 100 Millionen von Euro Stadien bauen, aber dann sagen wir ihne, dass sie nicht dabei sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 23. Juni 2008 Schon lustig, wie in der Diskussion permanent Österreich genannt wird, obwohl wir immerhin unser Entscheidungsspiel hatten und auch vor den Schweizern platziert sind. Leider wird dadurch jegliche möglicherweise sinnvolle Debatte unterbunden, denn objektiv betrachtet wirft der derzeitige Modus schon ein paar Fragen auf. Z.B. ob es sinnvoll ist, dass die Gastgeber automatisch in Topf 1 zusammen mit dem Titelverteidiger gereiht werden, im blödesten Fall geht es genau so aus, wie diesmal, dass mit den Griechen ein schlechtes Team dazukommt und der Tops eigentlich im Mittel der Schwächste ist, trotz punktestärkster Mannschaft, die den vierten Platz einnimmt. Es ist nicht mein Ziel die Gastgeber in eine schlechtere Position zu rücken, aber damit war definitiv niemanden gedient (allerdings ist auch klar, dass keiner der drei Kandidaten AUT, SUI und GRE daran gescheitert wäre). Auch frage ich mich, ob es eine Begrenzung gibt, wieviele Länder eine Veranstaltung ausrichten dürfen, beim nächsten mal sinds vielleicht schon 3 oder 4, falls das Reglement das zulässt. Wenn es nicht der Fall ist, sollte man hier wirklich bei 2 Ländern die Grenze ziehen, ein Ausrichter, der nicht dabei ist, ist auch nicht das Wahre. Also, Mannschaften wie die Schweiz wird man auch in Zukunft nicht verhindern können und wenn die Kasschedln nach zwei Spielen schon fix draußen sind, sollen sich die anderen halt freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 23. Juni 2008 und auch vor den Schweizern platziert sind. deine hirnrissigen, realitaetsfernen theorien betreffen also nicht immer nur rapid. immerhin etwas... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 23. Juni 2008 Spanische Fans kritisieren "Freilos" für Österreich In Spanien gibt es eine Internet-Diskussion über automatische Teilnahme von Gastgebern an EM-Endrunden. In Österreich leckt das ÖFB-Team gar nicht so unzufrieden seine Wunden. In Spanien wird das frühe Ausscheiden von Andreas Ivanschitz und Kollegen bei der EURO 2008 aber keineswegs als heroisch gesehen. Ein "Freilos" für Mannschaften wie diese "grottenschlechten Österreicher" seien doch eine reine Ressourcenverschwendung, hieß es sinngemäß in einer auf der Homepage der Zeitung "La Vanguardia" ausgefochtenen Internet-Diskussion. Dass Gastgeber bei solchen Turnieren automatisch dabei seien, müsse nach dieser EURO überdacht werden, wurde gefordert. "Wertlos". Selbst wenn sogar der erboste Posting-Autor für das Prinzip in seinen Grundzügen Verständnis zeigte ("Wenn die EURO in Deutschland ist, und die Deutschen sind nicht dabei, macht das keinen Sinn"), hört sich der Fußball-Spaß für viele spanische "aficionados" aber offenbar irgendwo hinter dem Brenner oder dem Bodensee auf. "Es ist doch wertlos, wenn Mannschaften an so einem wichtigen Bewerb teilnehmen, die absolut nicht das nötige Niveau aufweisen." "Dürftige Leistung". Wobei insbesondere bei Turnieren mit zwei "Hausherren" das Risiko minimiert werden sollte, meinten manche Diskutanten. Die Schweiz hätte sich ja wahrscheinlich für die EURO qualifiziert, aber Österreich sei einfach viel zu mies, wurde gepostet. "Selbst wenn es heißt, dass sie gekämpft haben. Ihre Leistung war eindeutig zu dürftig." Weit bessere Teams wie England oder Dänemark hätten hingegen zuschauen müssen. Daher kam auch hinsichtlich der EURO 2012, die an Polen und die Ukraine vergeben wurde, ein Lösungsvorschlag: Gibt es zwei Gastgeber, könnten die beiden Länder ja einmal eine interne Ausscheidung untereinander ausfechten. Der Sieger ist fix bei der EURO dabei, der Verlierer muss sein Glück in der "Quali" versuchen. "Total daneben". Dabei hat der nach Österreich mitgereiste Reporter von "La Vanguardia" durchaus Sympathien für die Truppe von Josef Hickersberger. Er war am Montag nach dem Vormittags-Training der Spanier in Neustift im Stubaital in der Nähe von Innsbruck schnell nach Wien geeilt, um im Ernst-Happel-Stadion beim Match gegen Deutschland dabei zu sein. In der Hoffnung, einen Bericht über das "Wunder von Wien" schreiben zu können. Einen Tag später zuckte er im Gespräch mit der APA in Salzburg nur mitleidsvoll mit den Schultern: "Wir haben es probiert, euch die Daumen gedrückt, aber ihr seid leider wirklich total daneben." Herz für Österreich. Einzig ein gewisser "Roberto" hatte in dem Internet-Forum von "La Vanguardia" ein Herz für Österreich. "Sie waren doch sehr motiviert, weil sie zu Hause spielen konnten, und sie waren auf der Höhe anderer Teams. Polen blieb hinter ihnen zurück und Deutschland gewann nur mit Mühe." Und weiter meinte "Roberto": "Ich glaube nicht, dass ein dritter Platz hinter Kroatien und Deutschland so schlecht ist, und die Schweiz hätte sich in ihren ersten beiden Partien auch mehr verdient." Mit der letzten Einschätzung steht Roberto sogar in Spanien nicht allein da. Aber sonst dürfte er recht einsam sein... und wem interessiert das? da brauch ich ja gar nicht darüber zu diskutieren. die polen letzter, praktisch hättens gegen uns mit 2-3:0 verloren, wärs auch verdient gewesen. die griechen noch schlechter. Frankreich hat mMn noch mieser gespielt als österreich, klar andere gruppe, aber auch lt. dem denken gleiches niveau. dass wir aus dem spiel kein tor bekommen haben (klare abseitstore sind für mich keine leistung aus dem spiel heraus), ist auch nicht zu lesen. und wenn man sich die spiele anschaut, vs. kroatien und polen, dann sollen mir die herren bitte diesen eklatanten niveauunterschied erklären. die schauen halt auf die tabelle, überlesen mal gerade frankreich und den aktuellen (noch) europameister. wenn england sich nicht über die gruppe qualifiziert, dann habens nix bei der euro verloren. wahrscheinlich waren die schreiber da oben die ersten die gejammert haben. kein england, dafür russland, die reissen ja sowieso nichts. abgesehen davon, dann sollen die bitte nicht mehr zu wm mit ihren stadionbad-kick. immerhin waren wir schonmal 3er! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lionnnn Stammspieler Geschrieben 24. Juni 2008 Das hört sich ja an wie: Österreich ist zufrieden, aber irgendwo am Arsch Europas schabt sich eine Sau an der Eiche... Und dann hams ihm den Artikel versaut, weils gegen Deutschland verloren haben, und zwar mit satten 1:0 Toren!! Der oame Bua!!! Ich denk nach wie vor, dass sich Österreich gut verkauft hat und so viel Potential da ist, wie schon lange nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.