mclausky joy as an act of resistance Geschrieben 21. Mai 2008 Ich kann Ook_PS nur zustimmen. Würde Salzburg bei Rapid, Sturm, Austria (Hoffer, Kavlak, Korkmaz, Okotie, Säumel, Salmutter, Madl, Schiemer usw.) fischen, würden bei den entsprechenden Vereinen wohl haufenweise Fans explodieren und auf das Beispiel Bayern verweisen (Konkurrenz wird geschwächt, die Österreicher versauern eh nur auf der Bank usw.) - verpflichtet man hingegen Legionäre, wird man als Legionärstruppe bezeichnet. Man kann es nie allen recht machen. sehr richtig. wie mans macht, ists falsch! ich will da auch nicht hinhacken auf die 7ups. mir isses ja wurscht, wen sie holen. macht die liga ja irgendwie noch interessanter, jetzt wo man sieht, dass rapid auf kontinuität setzt mit den vielen verlängerten verträgen und den vielen jungen österreichern. 7up setzt doch wieder auf die legionärstruppe (nicht mal deutschsprachige kommen jetzt!!!). mal sehen. wird sicher wieder spannend! bin aber auch gespannt ob gercaliu spielen wird und ob öbster in den höheren dreistelligen einsatzminutenbereich vordringen kann... auf tchoyl bin ich aber sehr wohl gespannt. die daten klingen ausgezeichnet. den vertrag möcht ich lieber nicht sehen, wenn er wirklich nach ö geht und nicht in eine große liga, was sicherlich möglich gewesen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Pate Postaholic Geschrieben 21. Mai 2008 Irgendwie bin ich ja schadenfroh, dass mittlerweile Red Bull auch schon von der Presse angegriffen wird, weil sie fast nur Legionäre verpflichten...hat mich sehr gestört, wie die Austria zu Magna-Zeiten immer angegriffen wurde... Inwiefern es "verwerflich" ist, nur Legionäre zu verpflichten, ist eine andere Geschichte...ich persönlich kann mich mit Österreichern im Verein auch besser identifizieren...aber das ist meine persönliche Meinung... Irre ich mich, oder wurde das Feindbild der "bösen Legionäre" bzw. "Söldnertruppe" erst aufgebaut, als klar war, dass es mit der Heim-EM ernst würde??? One jetzt auf die übliche Red-Bull-Polemik einzugehen...mittlerweile frage ich mich schon, woher die Red-Bull-Fans rekrutiert werden...den ursprünglichen Verein /und damit die ursprünglichen Fans) gibt es nicht mehr...die Spieler von früher gibt es nicht mehr...als Spieler wurden Ausländer verpflichtet, die vorher nur bedingt bekannt waren, und wo die Identifikation fehlt...hat jetzt nichts mit Ausländerhass zu tun...aber man identifiziert sich eben eher mit Menschen, die die selbe Sprache sprechen...und dann ist auch das Spiel nicht besonders attraktiv...von den Erfolgen ganz zu schweigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Mai 2008 (bearbeitet) jedoch: der neue weg, jüngere, relativ unbekannte legionäre zu holen, ist grundsätzlich sicher nicht der falsche mit überwuzelten ex-Bayern reißt man im europacup unter garantie nichts(siehe aktueller FCB ) , man muss versuchen spieler zu bekommen, die ihren zenit noch nicht erreicht oder zumindest nicht überschritten haben spieler mit gewissem potential kosten heute auch schon viel geld, aber im idealfall kann man die auch noch weiterverkaufen und muss sie nicht in pension schicken.. ausser zickler und linke (der ja bereits seit einem jahr weg ist), sehe ich keine überwutzelten ex bayern und gerade die beiden haben konstant ihre leistung gebracht. es waren eher die unbekannten legionäre die nichts erreicht haben. oder sind folgende namen überwutzelte ex bayern: bodnar, dudic, carboni, pamic, vonlanthen, jezek, knavs, pitak, miyamoto, meyer, rakic, steinhöfer, illic, sekagya, janocko, ngwat mahop, vargas so und jetzt zeig mir deine überwutzelten ex bayern! eigentlich unglaublich wie sich vorurteile bilden können und von den leuten unkommentiert und ungeprüft übernommen werden. man hat letztes jahr nichts anderes gemacht als heuer. letztes jahr kam kein einziger überwutzelter exbayernspieler zu RB und trotzdem hats nicht geklappt mit der CL. vielleicht sollte man es doch einmal mit überwutzelte exbayernspieler probieren. bearbeitet 21. Mai 2008 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Mai 2008 klingt schon sehr stark was die bis jetzt eingekauft haben! hoffe die liga wird dadurch gepusht und sie reissen international was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2008 (bearbeitet) Ich frage mich, wie viele neue 7 UP noch holen will. Am ende der Saison hat es doch geheißen, man will keinen großen Umbruch. Und jetzt ist das schon der 4 Legionär, dazu ein neuer Trainer samt neuem System. Wenn ihr weiter so einkauft, dann es uns nur freuen. während ihr erst die neuen integrieren müsst, haben wir schon eine eingespielte Mannschaft samt System und Trainer. Ein nicht unerheblicher Startvorteil. bearbeitet 21. Mai 2008 von Exilgrüner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 21. Mai 2008 (bearbeitet) Wobei die Vorbereitungszeit lange genug ist, um eine Mannschaft zu formen. und jetzt nochmal: Ich will hier nicht die Gleiche Diskussion lesen, wie im Nelisse Thread. Allgemeines zur Transferpolitik BITTE in den Transfers2008/2009 Thread reingeben. Hier gehts um den Spieler! bearbeitet 21. Mai 2008 von Seppdadepp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2008 klingt schon sehr stark was die bis jetzt eingekauft haben! hoffe die liga wird dadurch gepusht und sie reissen international was Ruhig Blut. Wie die Tunesier sich machen werden, ist mehr als fraglich. Ich wage soagr zu behaupten, dass die nur Geholt wurden damit Dm dort sein Saftl vermarkten kann. Genauso wie die Japaner, von denen man fußballerisch absolut nichts gesehen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Mai 2008 (bearbeitet) Ich kann Ook_PS nur zustimmen. Würde Salzburg bei Rapid, Sturm, Austria (Hoffer, Kavlak, Korkmaz, Okotie, Säumel, Salmutter, Madl, Schiemer usw.) fischen, würden bei den entsprechenden Vereinen wohl haufenweise Fans explodieren und auf das Beispiel Bayern verweisen (Konkurrenz wird geschwächt, die Österreicher versauern eh nur auf der Bank usw.) - verpflichtet man hingegen Legionäre, wird man als Legionärstruppe bezeichnet. Man kann es nie allen recht machen. danke. leider ist sowohl ein großer teil der (neuen) user sowie das gros unserer sport"presse" wohl geistig damit überfordert zu differenzieren. wenn ich heute in eienr grazer gratiszeitung einen kommentar von irgendeinem dahergelaufenen journalisten lese der meint Hoffenheim macht alles richtig und Salzburg alles falsch dann wird mir schlecht. ich möchte nicht wissen, was die schreibende zunft von sich geben würde, wenn RB wie Hoffenheim letzten sommer 20 mille für transfers rausgeblasen hätte. heuer wurden bis dato zwei tunesische nationalspieler, einer der besten spieler der Ehrendivision und der spieler des jahres aus Norwegen verpflichtet. schlussendlich wird fast jede position mit hauptsächlich aktuellen nationalspielern doppelt besetzt sein. der österreichsiche fussball krankt nicht an den vielen legionären, sondern an den vielen mittelmäßigen. hätten wir mehr Hofmanns, Acimovics und Ilic' in derliga hätten wir wesentlich weniger probleme in der liga. also entweder auf junge heimische oder starke ausländer setzen, beides dient meines erachtens absolut unserem fussball. ich geh mal davon aus, dass Salzburg die liga mehr oder weniger überfahren wird, denn von Traps antifussball wird sicher nichts mehr zu sehen sein. ansonsten erinnert mich die transferspolitik etwas an Shakthar Donezk die auch ausser Lucarelli kaum stars geholt haben sondern unbekannte spieler zu solchen machen, vgl. Brandao, Marica, Fernandinho etc. aber bei dem mittlerweiligen verfall des ASB sind diese wort leider nur ein tropfen auf den heißen stein und nur die wenigsten können sich wirklich dazu hinreissen lassen ein objektives urteil abzugeben. bearbeitet 21. Mai 2008 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Mai 2008 Ruhig Blut. Wie die Tunesier sich machen werden, ist mehr als fraglich. Ich wage soagr zu behaupten, dass die nur Geholt wurden damit Dm dort sein Saftl vermarkten kann. Genauso wie die Japaner, von denen man fußballerisch absolut nichts gesehen hat. ahaha der gewaltige tunesische markt! ein echter exilrapidler brüller. du hast ja scheinbar ned nur vom fußball keine ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 21. Mai 2008 @ Ernesto Linke, Kovac, Zickler, Trap alle überwuzelt, alle ex-Bayern es bringt überigens überhaupt nichts, nur die leistung der genannten anzuschauen ich wage zu behaupten, das wir hier von absoluten topverdienern reden(+ einige wenige andere) für diese gagen sind hervorragende fußballer bezahlbar, die nicht zwischen 32 und 40 jahre alt sind ..und auch Trap darf hier auf keinen fall fehlen, warum der wohl in Salzburg gelandet ist? wären die vielen millionen für die ex-bayern halbwegs vernünftig(kompetent) in "no-names" investiert worden, wäre nicht nur sportlich mehr drinnen gewesen(meine meinung!), man hätte auch eine seriösere erwartungshaltung geschaffen sportlich sehe ich die sache bei allen drei spielern differenziert und bei weitem nicht durchwegs positiv, aber das würde hier den ramen sprengen soviel zu den ex-bayern, was übrigens durchaus exemplarisch(dafür aber polemisch) für transfers sogenannter "großer namen" nach Salzburg zu verstehen war (wieviele echte EX-Bayern hätten es denn sein müssen, damit du mir recht gibst?! 8, 12? ) Miyamoto, Santos- kein kommentar Vargas- Serie A, erfahren, sauteuer, schwach gänzlich unpolemisch wollte ich folgendes ausdrücken: mit großen namen aus vergangenen tagen kann meine keine mannschaft aufbauen konsequent nach jüngeren "unbekannten" spielern ausschau halten(die in der fachwelt natürlich nicht unbekannt sind und auch geld kosten), egal woher sie kommen, wäre für mich der richtige weg, einen erfoglreichen verein mehr oder weniger aus dem boden zu stampfen @Seppdadepp: sachlich geführte diskussionen mit inhaltsbezug bitte nicht verschieben, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 21. Mai 2008 Ich sehe diese Verstärkung in einem ganz anderen Licht, als die meisten User hier. Endlich kauft man nicht mehr nach Namen ein, sondern offensichtlich nach Qualität und das in Ligen die immer wieder klasse Spieler hervorbringen. Seien wir doch froh, dass Salzburg nicht die ganzen jungen Österreicher holt, was der weiteren Entwicklung der Spieler genau null bringen würde. Der eigene gute Nachwuchs wird noch früh genug von unten nachkommen. MMn wird die RBS-Salzburg Akademie in Österreich ganz neue Maßstäbe setzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Mai 2008 ad pimpifax: sowohl linke, zickler als auch kovac brachten ihre leistung im gegensatz zu den jungen unbekannten spielern! ich kann deine einschätzung nicht nachvollziehen. trappertoni ist ein eigenes thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 21. Mai 2008 Ich sehe diese Verstärkung in einem ganz anderen Licht, als die meisten User hier. Endlich kauft man nicht mehr nach Namen ein, sondern offensichtlich nach Qualität und das in Ligen die immer wieder klasse Spieler hervorbringen. Seien wir doch froh, dass Salzburg nicht die ganzen jungen Österreicher holt, was der weiteren Entwicklung der Spieler genau null bringen würde. Der eigene gute Nachwuchs wird noch früh genug von unten nachkommen. MMn wird die RBS-Salzburg Akademie in Österreich ganz neue Maßstäbe setzen. ich seh das genauso wie du ! ich bin mit hochhuaser sehr zufrieden! manchmal hab ich schon den verdacht das die die hier über das jammern das keine österr. verpflichtet werden - wohl die gleichen wären die ausflippen würden wenn man sich bei ihrem eigenen kader einige österr. holen würde! mag mir nicht vorstellen was manche hier aufführen würden wenn man okotie oder sonstwen mit geld zuschütten würde damit er an die salzach kommt! aber naja mit der objektivität haben es eben nicht immer alle.... zu den tunesiern - weil es oben angesprochen wurde - einer davon ist wunschspieler vom CO der andere immerhin auch nationalspieler - schaun wir mal was die können - dann - und erst dann urteilen! einfach ein gebot der fairness! zu somen tchoyl - ich kenn ihn nicht wirklich - es könnte aber durchaus sein - das er "der" transfer ist! und nicht nelisse - aber das werden wir auch erst am platz sehen! also abwarten und red bull trinken !! gibt es jetzt übrigens auch als cola!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 21. Mai 2008 im endeffekt bleiben diese beurteilungen immer subjektiv, objektiv hat Salzburg viele unverhältnismäßig teure(weil schlechte..) spieler verpflichtet die ex-Bayern stechen da qualitativ noch positiv heraus, allerdings habe ich halt keine ahnung, wie man auf kapazunder wie z.B. Meyer, Miranda gekommen ist von hochbezahlten fachleuten erwarte ich, dass sie scouten können, oder über sehr gute kontakte verfügen Salzburg hat bei weitem nicht genug geld um internationele spitzenspieler zu verpflichten, aber richtig gute leute sind schon zu bekommen wer gute gagen und ablösen abdrücken kann, muss einfach nach perspektivspielern suchen (erfolgreich!) letztlich ist es sicher nicht notwendig, sich gerade an den ex-Bayern aufzuhängen, sie repräsentieren für mich halt die relativ ziel- und teilweise sogar ahnungslose transferpolitik der ersten jahre für sich genommen, waren sie sportlich keine enttäuschung und eins ist auch klar: wenn ich als österr. fußballklub(besitzer) aufmerksamkeit und publicity will, verpflichte ich ex-Bayern.. will ich mit international vergleichweise geringen mitteln aber guten fußball spielen, muss ich scouten und für die öffentlichkeit unbekannte spieler verpflichten, die idealerweise noch luft nach oben haben das ist jetzt nicht viel mehr als "gscheites gerede", aber für die umsetzung werden ja sport-experten mit wunderbaren gagen entlohnt das beispiel ist zwar in aller munde, aber wie konnte der (derzeit noch-Stadion) pimperklub durch und durch Hoffenheim auf "knopfdruck" geniale fußballer wie Eduardo, Ba, Obasi und Salihovic verpflichten? geld +scouting.. Vonlanthen z.B. ist fast ein gegenbeispiel: der war schon als riesentalent überall bekannt und wurde am rande des scheiterns geholt (vielleicht macht er sich noch) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 21. Mai 2008 im endeffekt bleiben diese beurteilungen immer subjektiv, objektiv hat Salzburg viele unverhältnismäßig teure(weil schlechte..) spieler verpflichtet die ex-Bayern stechen da qualitativ noch positiv heraus, allerdings habe ich halt keine ahnung, wie man auf kapazunder wie z.B. Meyer, Miranda gekommen ist von hochbezahlten fachleuten erwarte ich, dass sie scouten können, oder über sehr gute kontakte verfügen Salzburg hat bei weitem nicht genug geld um internationele spitzenspieler zu verpflichten, aber richtig gute leute sind schon zu bekommen wer gute gagen und ablösen abdrücken kann, muss einfach nach perspektivspielern suchen (erfolgreich!) letztlich ist es sicher nicht notwendig, sich gerade an den ex-Bayern aufzuhängen, sie repräsentieren für mich halt die relativ ziel- und teilweise sogar ahnungslose transferpolitik der ersten jahre für sich genommen, waren sie sportlich keine enttäuschung und eins ist auch klar: wenn ich als österr. fußballklub(besitzer) aufmerksamkeit und publicity will, verpflichte ich ex-Bayern.. will ich mit international vergleichweise geringen mitteln aber guten fußball spielen, muss ich scouten und für die öffentlichkeit unbekannte spieler verpflichten, die idealerweise noch luft nach oben haben das ist jetzt nicht viel mehr als "gscheites gerede", aber für die umsetzung werden ja sport-experten mit wunderbaren gagen entlohnt das beispiel ist zwar in aller munde, aber wie konnte der (derzeit noch-Stadion) pimperklub durch und durch Hoffenheim auf "knopfdruck" geniale fußballer wie Eduardo, Ba, Obasi und Salihovic verpflichten? geld +scouting.. Vonlanthen z.B. ist fast ein gegenbeispiel: der war schon als riesentalent überall bekannt und wurde am rande des scheiterns geholt (vielleicht macht er sich noch) also meyer gehört sicher nicht zu deiner kapazunder gruppe!! aber dafür kannst den von schwedler dazugeben! mit dem scouting war man offensichtlich auch in salzburg nicht so zufrieden! ...... Heinz Hochhauser empfängt heute den neuen Chefscout zur Vertragsunterzeichung: Manfred Linzmaier. Schon vor Tagen hat der 45-jährige per Handschlag in den Vertrag eingewilligt. Die vakante Position des obersten "Talente-Spürhundes" - Vorgänger Didi Emich wurde entlassen - nimmt somit jener Mann ein, der zum Ende der Saison 2004/05 interimistisch die alte Austria betreut hatte. Danach stand er Ex-Coach Kurt Jara als Co-Trainer zur Seite. Innsbruck wollte Linzmaier als neuen Sportdirektor holen, aber "den Salzburgern bin ich im Wort", meint der Ex-Teamkicker..... PRINTAUSGABE Salzburger Kronen Zeitung, Dienstag, 29.April 2008 mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.