Spechtl V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2021 (bearbeitet) aurinko schrieb vor 4 Minuten: Kräuter und Indoor hat bei mir noch gar nie funktioniert. Thymian und Rosmarin sind bei mir kein Problem. Basilicum und Petersil gehen der Reihe nach ein, obwohl ich auf die Belichtung achte. Hoffentlich funktionierts mit den Chilis besser. aurinko schrieb vor 4 Minuten: Die Mücken hast dir wohl schon mit der Erde eingeschleppt. Beim nächsten Mal eine andere verwenden. Aber du machst mit den Gelbstickern eh schon das richtige und besser Trauermücken als wie Läuse. Jo denke ich mir auch. Habe da übergebliebene Erde genommen und mit Humus vom MA48er Standl gemischt. Nächste Mal würde ich Kokoserde o.Ä. nehmen. bearbeitet 25. Februar 2021 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2021 Spechtl schrieb vor 8 Minuten: Thymian und Rosmarin sind bei mir kein Problem. Basilicum und Petersil gehen der Reihe nach ein, obwohl ich auf die Belichtung achte. Hoffentlich funktionierts mit den Chilis besser. Basilikum und Petersilie haben bei mir auch gar nicht geklappt, Bohnenkraut ebenfalls nicht, Schnittlauch mittelmäßig (der hat dann das raussetzen nicht überlebt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honsai The Bonsai Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Februar 2021 Heute das erste Mal meine heurigen Pflänzchen ins Freie gestellt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 Spechtl schrieb vor 19 Stunden: Mitte Jänner habe ich begonnen mit der Aussaat, bissl mehr als zwei Wochen danach konnte ich schon die meisten pikieren. Japlapeno, Bhut Jolokia, Devil Tongue, Habanero Chocolate, Habanero Orange, Fatali, Glocken Chili Samen habe ich mir allesamt von einer freundlichen Dame auf willhaben geholt. Bei Schönwetter stelle ich sie schon raus in die Sonne, ansonsten werden sie von einem etwas billigeren Kunstlich beleuchtet. Bin gespannt wie viele was werden. Ab Mai würde ich sie spätestens draußen einpflanzen. Leider sammeln sich immer einpaar Trauermücken bei mir, obwohl ich darauf achte nicht zu viel zu gießen. wegen den Mücken kauf dir einen Elektronischen Vernichter -die kosten 30 Euro oder so und killen dir alle besser als diese gelben zetteln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Februar 2021 Grauer Prophet schrieb vor 22 Stunden: Hab das schon mehrmals gemacht.(ka ob du weißt das das wirklich machbar ist gibt diverse Sets dazu usw). Geschmacklich sind die Champions und Pilze (glaub es waren Herbsttrompeten) viel besser als die was du im Supermarkt kaufst.Allerdings rentiert es sich normal weder finanziell noch vom Aufwand her in ieiner Form.Manche machen es richtig Proffesionell mit toten Holz etc drausen (ich habs in so Saatboxen drinnen gemacht) in der Form ist es sicher rentabler langfristig.(diese Kisten haust nach einem Jahr weg) Lustigerweise waren die Pilzsporen dieses Jahr so stark das in meinem überdachten Pool viele Schwammerl entstanden die auch essbar waren ohne das ich einen FInger rühren musste ). Ich werd aber sicher iwan wieder so eine Box besorgen weil ich es einfach lustig finde. Ja, genau. Von diesen Boxen habe ich letztens erstmals gelesen und habe mich gefragt, ob sich das auszahlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 revo schrieb Gerade eben: Ja, genau. Von diesen Boxen habe ich letztens erstmals gelesen und habe mich gefragt, ob sich das auszahlt. nein zahlt sich absolut nicht aus.Aber es ist jetzt nicht so teuer das man es zum Spaß nicht machen kann. Funktionieren tut es -für den Aufwand und den preis kriegst halt mehr am Markt -und du kannst sie gleich verwenden ned ewig warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. Februar 2021 Grauer Prophet schrieb vor 1 Minute: nein zahlt sich absolut nicht aus.Aber es ist jetzt nicht so teuer das man es zum Spaß nicht machen kann. Funktionieren tut es -für den Aufwand und den preis kriegst halt mehr am Markt -und du kannst sie gleich verwenden ned ewig warten. Das stimmt natürlich. Würde ja gleich ein paar größere Säcke kaufen wollen zum Anbau zuhause, aber das wäre mir dann auch zu viel Aufwand wieder ohne das einmal ausprobiert zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 26. Februar 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 3 Minuten: Das stimmt natürlich. Würde ja gleich ein paar größere Säcke kaufen wollen zum Anbau zuhause, aber das wäre mir dann auch zu viel Aufwand wieder ohne das einmal ausprobiert zu haben. Hauptproblem ist eben das sie nach einem Jahr späterstens zum weghauen sind. Dafür funktioniert es halt relativ fix.Diese totes Holz variante die quasi ewig geht ist halt sehr leicht zum versauen. Ein Brudi hats probiert und hats nicht zusammengebracht.Dem sein Brudi widerum hat es geschafft und der erntet jährlich seit jahren. bearbeitet 26. Februar 2021 von Grauer Prophet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Februar 2021 Grauer Prophet schrieb am 25.2.2021 um 19:06 : Dazu Tabakpflanzen aus Virginia. Sehr lässig. Wollte ich auch mal machen, soll nicht so einfach sein was ich damals so gelesen hab. Bitte dann mit Bilder kommentieren, Danke 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 28. Februar 2021 (bearbeitet) Spechtl schrieb am 25.2.2021 um 20:17 : Mitte Jänner habe ich begonnen mit der Aussaat, bissl mehr als zwei Wochen danach konnte ich schon die meisten pikieren. Japlapeno, Bhut Jolokia, Devil Tongue, Habanero Chocolate, Habanero Orange, Fatali, Glocken Chili Samen habe ich mir allesamt von einer freundlichen Dame auf willhaben geholt. Bei Schönwetter stelle ich sie schon raus in die Sonne, ansonsten werden sie von einem etwas billigeren Kunstlich beleuchtet. Bin gespannt wie viele was werden. Ab Mai würde ich sie spätestens draußen einpflanzen. Leider sammeln sich immer einpaar Trauermücken bei mir, obwohl ich darauf achte nicht zu viel zu gießen. Neemöl ins Gießwasser und die Viecher sind bald Geschichte. bearbeitet 28. Februar 2021 von mauerbauer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. März 2021 Meine Zöglinge (1x Chili, 2x Paprika, 2x Pfefferoni, 2x Aubergine) Nächste Woche folgt dann die Aussaat der Tomaten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. März 2021 Meine Zöglinge gedeihen prächtig - im Vordergrund Paprika, Chili und Pfefferoni. Im Hintergrund die frisch geschlüpften Tomatenkeimlinge. Mal schauen, ob ich die Capsis noch vor Ostern umtopfen muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 26. März 2021 An was könnte es liegen, dass mir bei einer Chili Pflanze die Blüten durchgehend abfallen. Hab letztes Jahr zwei Pflanzen davon gezogen (keine Ahnung mehr welche , Samen beim Bauhaus gekauft), eine ging nicht auf, die zweite schon, aber ich dürfte sie zu spät in einen größeren Topf umgetopft haben. Blüten kamen zwar letzten Sommer auch, aber alle sind zwei Tage nachdem die Blüten aufgegangen sind abgefallen. Da sie aber schön gewachsen ist, hab ich sie im November zugeschnitten. Seit dem wächst das Ding zwar und ist mittlerweile knapp 2 Meter hoch, Blüten kommen seit ende Jänner. Aber selbes Ergebnis, sie fallen mir andauernd ab (mittlerweile sicher schon 30 Blüten). Ich muss zugeben, ich hab außer gießen nichts anderes gemacht. Also kein Dünger oder ähnliches. Jetzt frag ich mich ob ich sie nochmal zuschneiden soll, in frische Erde umtopfen vielleicht? Wie gesagt, sie wächst prächtig, aber ein paar Früchte irgendwann wären halt dann schon nett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. März 2021 LiamG schrieb vor 2 Stunden: An was könnte es liegen, dass mir bei einer Chili Pflanze die Blüten durchgehend abfallen. Hab letztes Jahr zwei Pflanzen davon gezogen (keine Ahnung mehr welche , Samen beim Bauhaus gekauft), eine ging nicht auf, die zweite schon, aber ich dürfte sie zu spät in einen größeren Topf umgetopft haben. Blüten kamen zwar letzten Sommer auch, aber alle sind zwei Tage nachdem die Blüten aufgegangen sind abgefallen. Da sie aber schön gewachsen ist, hab ich sie im November zugeschnitten. Seit dem wächst das Ding zwar und ist mittlerweile knapp 2 Meter hoch, Blüten kommen seit ende Jänner. Aber selbes Ergebnis, sie fallen mir andauernd ab (mittlerweile sicher schon 30 Blüten). Ich muss zugeben, ich hab außer gießen nichts anderes gemacht. Also kein Dünger oder ähnliches. Jetzt frag ich mich ob ich sie nochmal zuschneiden soll, in frische Erde umtopfen vielleicht? Wie gesagt, sie wächst prächtig, aber ein paar Früchte irgendwann wären halt dann schon nett Ned zuviel gießen! Setz die süßen jetzt nicht um. Unter/Übertopf mal weg und lass Sie atmen. Sollten Sie aber zuviel Agua bekommen haben, solltest Erde wechseln; Die gehen nicht so schnell ein. Zeitungspapier oder ähnliches und die Wurzel mal atmen lassen. --- Bist Du Taucher? Eine Chili, jedenfalls nicht! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 26. März 2021 Ich möchte mir auch ein paar Stauden kaufen. Soll ich jetzt schon welche holen und derweil im Wohnzimmer am Fensterbankl hinstellen oder warten bis es warm ist ( April, Mai) und dann gleich raus stellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.