Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 7. September 2020 mazunte schrieb vor 39 Minuten: Mmhhh Kricherl! Die wären etwas sehr klein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. September 2020 Vince Vega schrieb vor 2 Stunden: Schaut für mich 1:1 gleich aus Die sind etwas glänzender und vor allem der Stiel ist länger. Der hat ja quasi was von einer Kirsche, während es bei den meinigen ein Stummelstiel von max. 1cm Länge ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetlag Weltklassecoach Geschrieben 12. September 2020 (bearbeitet) Die Früchte färben sich um, beinahe täglich wird geerntet, hier ein paar Impressionen unterschiedlicher Sorten: Aji Mochero Bonda Ma Jacques Schokohabanero (2x überwintert) Takanotsume Habanero Orange Fatalii Red (muss aber gekreuzt worden sein, sonst wäre er spitzer und die Schärfe eines Fatalii hat er auch nicht) Jetzt zahlt sich dann die Herstellung von Soßen auch schon aus bearbeitet 12. September 2020 von Jetlag 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 16. September 2020 aurinko schrieb am 7.9.2020 um 09:04 : Kannst bitte mal das Rezept posten, wie du das gemacht hast. Apfel-Zimt wäre auch was für mich. Wenn’s auch süßlich sein darf empfehle ich Apfelmus mit reinzunehmen! Macht die Sauce auch direkt schön cremig und man spart sich zusätzlichen Zucker etc. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 16. September 2020 Wie stehen die Chancen, dass Habaneros die jetzt erst beginnen zu blühen (viel zu spät umgetopft) noch was werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 16. September 2020 LiamG schrieb vor 51 Minuten: Wie stehen die Chancen, dass Habaneros die jetzt erst beginnen zu blühen (viel zu spät umgetopft) noch was werden? Ähnlich hoch wie die Möglichkeit dass Rapid in der Saison noch CL spielt. v.a. die kalten Nächte die demnächst folgen werden der Pflanze alles andere als gut tun denke ich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 16. September 2020 Vince Vega schrieb vor 2 Minuten: Ähnlich hoch wie die Möglichkeit dass die Austria in dieser Saison noch im EC spielt. v.a. die kalten Nächte die demnächst folgen werden der Pflanze alles andere als gut tun denke ich Habs fast befürchtet. Werds in der Nacht reinstellen vielleicht werdens ja doch noch was (wobei das Licht mit der Zeit wohl auch zu wenig sein wird). Hab zumindest einiges gelernt dieses Jahr und bin gerüstet fürs nächste 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 16. September 2020 LiamG schrieb vor 9 Minuten: Habs fast befürchtet. Werds in der Nacht reinstellen vielleicht werdens ja doch noch was (wobei das Licht mit der Zeit wohl auch zu wenig sein wird). Hab zumindest einiges gelernt dieses Jahr und bin gerüstet fürs nächste ich hab meine auch etwas zu spät umgetopft und hoffe täglich dass sich meine Chile Negro / Pasilla noch färben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 16. September 2020 LiamG schrieb vor 7 Stunden: Wie stehen die Chancen, dass Habaneros die jetzt erst beginnen zu blühen (viel zu spät umgetopft) noch was werden? Nachdem du sie scheinbar im Topf hast - einfach rechtzeitig reinholen, an ein Fenster stellen, dann kann das noch was werden. Arbeitskollege von mir, pflastert im Winter unzählige Fenster bei uns in der Firma mit seinen Chilis zu (und die Fenster sind wirklich zappenduster, im Dezember/Januar gerade mal 1,5-2 Stunden ein bisschen Sonne).Bevor er die Pflanzen im Oktober bringt, schneidet der die wegen den Läusen ratzebutz zusammen, spritzt sie noch mit Neem, die treiben dann relativ schnell wieder aus, im Dezember fangen sie zu blühen an, im Februar gibt es die ersten Chilis zu ernten, im März sind sie übervoll. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 16. September 2020 Hat jemand von euch einen Rezept-Geheimtipp für eine indonesische Sambal Sauce? Will einem Freund eine Freude machen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 17. September 2020 aurinko schrieb vor 15 Stunden: Nachdem du sie scheinbar im Topf hast - einfach rechtzeitig reinholen, an ein Fenster stellen, dann kann das noch was werden. Arbeitskollege von mir, pflastert im Winter unzählige Fenster bei uns in der Firma mit seinen Chilis zu (und die Fenster sind wirklich zappenduster, im Dezember/Januar gerade mal 1,5-2 Stunden ein bisschen Sonne).Bevor er die Pflanzen im Oktober bringt, schneidet der die wegen den Läusen ratzebutz zusammen, spritzt sie noch mit Neem, die treiben dann relativ schnell wieder aus, im Dezember fangen sie zu blühen an, im Februar gibt es die ersten Chilis zu ernten, im März sind sie übervoll. Ist das wirklich so einfach? Dachte immer das Überwintern sei mühsam. Und was heißt zusammenschneiden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. September 2020 (bearbeitet) chili schrieb vor 17 Stunden: Hat jemand von euch einen Rezept-Geheimtipp für eine indonesische Sambal Sauce? Will einem Freund eine Freude machen! Schau dich da einmal um. https://indojunkie.com/sambal-indonesien-rezept/ bearbeitet 17. September 2020 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 17. September 2020 mazunte schrieb vor 2 Stunden: Schau dich da einmal um. https://indojunkie.com/sambal-indonesien-rezept/ Googeln kann ich eh, aber danke (auf die Seite bin ich auch sofort gekommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. September 2020 chili schrieb vor 2 Minuten: Googeln kann ich eh, aber danke (auf die Seite bin ich auch sofort gekommen) Finde diese Seite extremst gelungen! Selbst habe ich es noch nicht gemacht. Aber jetzt echt hey, nächstes Jahr muss ich auch anbauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. September 2020 Vince Vega schrieb vor 8 Stunden: Ist das wirklich so einfach? Dachte immer das Überwintern sei mühsam. Und was heißt zusammenschneiden? Nein im Prinzip ist es keine große Hexerei. Man braucht entweder ein helles Fenster (wenn es über 20-22°C) im Raum hat oder wenn es kühler ist (Treppenhaus o.ä) reichen ein paar Stunden Licht am Tag. Das einzige Problem ist, dass meistens, wenn man die Pflanzen reinholt, auch jede Menge Ungeziefer, insbesondere Läuse mit reinholt. Selbst dann wenn man die Läuse draußen nicht sieht, aber nach einer Woche im Wohnzimmer hat man eine Kompanie und irgendwann reagieren auch die Pflanzen beleidigt darauf. Daher schneidet man die Pflanzen ratzebutz zusammen - d. h. alle Blätter und kleineren Triebe abschneiden, übrig bleiben nur die paar Haupttriebe. Zusätzlich am besten noch mit Neemöl einsprühen. @LiamG In deinem Falle würde ich nicht zusammenschneiden - sondern nur vorsorglich mit Neem behandeln und dann mal abwarten. Entsorgen kannst du sie ja später immer noch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.