Dannyo Schefoasch Geschrieben 19. Mai 2008 Wenn du reife Chilis ernten willst dauerts vom Einsetzen der Samen idealerweise acht Monate (Jänner - August zB) Wenn du dir im März/April Jungpflanzen kaufst, kannst auch erstmals im August ernten. Beste Ernte dann so ab September, vermutlich am Ertragreichsten im Oktober. Wohlgemerkt jeweils bei guten Bedingungen und guter Pflege, kann auch sein, dass dir manche Pflanzen abstinken, weil sie einfach schwer zu pflegen sind (zB Chiltepin). Man kann aber fast alle Sorten auch unreif ernten: Die Jalapeños zum Beispiel kannst auch schon grün ernten, das könnte mit Glück im Juni oder Juli sein. Die lassen sich auch unreif recht gut kochen. Die Habañeros sollten zum Beispiel eher reif werden, weil sie unreif nicht scharf genug sind. Ein paar gute Infos gibts auf www.chili-balkon.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 20. Mai 2008 Ich oute mich auch als Chili-Gärtner. Allerdings wächst da gerade erst mein erster Versuch heran. Ich habe angebaut -> Habanero Red Habanero White Bullet Sibirische Hauspaprika Hot Banana Lemon Drops Arlecchino Santa Fe (aus selbst gewonnen Samen aus verspeisten Früchten) + 3 - 4 Sorten, die mir gerade nicht einfallen. Da muss ich zuhause noch mal nachsehen. Von 2 Sorten (Santa Fe und eine unbekannte) hab ich die Samen selbst gewonnen und getrocknet, die anderen hab ich bei pepperking.com bestellt. Die genaue Zahl der einzelnen Pflänzechen pro Sorte hab ich nicht im Kopf, es sind aber so viele, dass vermutlich spätestens im Winter ein Platzproblem bekommen. Vorausgesetzt es überleben alle. Zurzeit haben meine größten Exemplare (Santa Fe) ca. eine höhe von 15 cm, ich bin aber etwas spät dran, die meisten in größere Töpfe zu verfrachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skeletore der Bush kommt weg Geschrieben 20. Mai 2008 ah noch so ein chilli freak. Diesbezüglich kann ich dir nur den funkenscheisser thread empfehlen. heuer kann ich selber aufgrund Hausrenovierung die Chillizucht leider nicht verfolgen aber habaneros und cayenne gehören zu meinen Favoriten. Ein Kollege hat heuer Feldversuche mit dem sibirischen Hauspaprika und mit BIH Jolokia gestartet (auf die bin ich besonders neugierig, das Pulver auf mopeppers.at kann ich nur schärfstens empfehlen). Im allgemeinen kann ich nur empfehlen die Pflanzen rechtzeitig in einen großen Topf umzupflanzen, meistens gibt das einen richtigen Wachstumsschub. Noch wichtig ist natürlich viel Sonne. Fallst du deine Pflanzen düngst nimm keinen Dünger für Zierpflanzen bestimmt ist. Dieser enthält einige Stoffe die man nicht verzehren sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 20. Mai 2008 Wenn du reife Chilis ernten willst dauerts vom Einsetzen der Samen idealerweise acht Monate Hab letztes Jahr, Piri-Piri und Habanereo Red Samen eingesetzt (April) und diese auf den Balkon, wo die Sonne richtig draufknallt, gestellt, die ersten Chillis wurden nach 3-4 Monaten fertig, die letzten dann bis Anfang Oktober (~insg. 6 Monate). Das Ergebnis war nicht sehr berauschend, da einige Chilis einfach schlecht schmeckten. Probiers heuer nochmal mit 1-2 Pflanzen, mal schaun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 20. Mai 2008 welche (pflegeleichte) sorte kann man einem einsteiger empfehlen, der nicht gerade mit einem grünen daumen gesegnet ist? ich nehm mir seit ewigkeiten vor, endlich eigene pflanzen zu ziehen, habs aber bisher noch nicht umgesetzt. vielleicht ist ja dieser thread die richtige motivation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dexta ASB-Messias Geschrieben 20. Mai 2008 in meinen jungen wilden jahren habe ich mich durchaus durch den kräutergarten durchgeraucht, hehe. im großen und ganzen war aber nix dabei, was interessant gewesen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 20. Mai 2008 Danny, ich bräuchte was um mein Chili-Öl richtig anzuheizen. Stelle mich also gerne als Testobjekt zur Verfügung. Derzeit hau ich Jalapenos aus dem Glas rein, Wirkung na ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagogaratscha Wichtiger Spieler Geschrieben 20. Mai 2008 Zu den Chilirauchern: Chilis raucht man nicht!Schoten trocknen,im Mörser zerstampfen und durch die Nase ziehen! Ich habe voriges Jahr ein paar Sorten angebaut,die ich mir bei Bella-Flora,Dehner und Baumax als Jungpflanzen gekauft habe.Jalapenos,Countryfire,irgendeine Sorte die violette Kugeln macht,und "roter Chili"(ist so auf dem Schild gestanden). Die Jalas waren grün ein Graus,auch nicht wirklich scharf.Aber als sie rot waren,ein Genuß!Hab sie zum Kochen verwendet,und in Essig eingelegt. Countryfire waren ein Einfahrer.Winzig klein,ohne Schärfe und Geschmack. Die Violetten Kugerln waren vom Geschmack her eher fad,aber mit einer guten schärfe.Ideal um Essen scharf zu machen,aber nichts für Chilifreaks. Den Roten hab ich zum großen Teil hergeschenkt,weil er unbeständig war.Eine Schote scharf,die nächste fad. Ein Tipp zum Schluß:Die erste,große Blüte abschneiden!Macht die Pflanze ertragreicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 20. Mai 2008 Was auch noch reinhaut: Die Innereien einer Habanero rauszupfen, in ein Tee-Ei packen und mit kochendem Wasser übergießen. Ich hab leider nie rausgefunden, wie so ein Habanero-Tee schmeckt, weil alleine durch die Dämpfe des kochenden Teewassers im Häferl vor mir schon das komplette Gesicht grausamst gebrannt hat. Manche Dinge lernt man eben auf die harte Tour. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 20. Mai 2008 welche (pflegeleichte) sorte kann man einem einsteiger empfehlen, der nicht gerade mit einem grünen daumen gesegnet ist? ich nehm mir seit ewigkeiten vor, endlich eigene pflanzen zu ziehen, habs aber bisher noch nicht umgesetzt. vielleicht ist ja dieser thread die richtige motivation. Ich schließe mich dem Salzburger Rieder an. Wäre aufgrund meiner Leidenschaft für scharfes Essen ebenfalls sehr an einer Einstiegspflanze interessiert. Ist die Haltung von Chillis aufwendig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 20. Mai 2008 meine mutter baut im burgenland in unserem garten welche an, die wachsen eigentlich ausgezeichnet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. Mai 2008 Ein Tipp zum Schluß:Die erste,große Blüte abschneiden!Macht die Pflanze ertragreicher Habe ich gestern bei meiner Cayenne gemacht, bin gespannt was es bringt. @axeman: Cayenne, der klassische rote Peperoni. Wächst schnell, groß, ertragreich und unkompliziert. Oder der sibirische Hauspaprika - klingt nicht nur cool, ist er auch. Kann man problemlos überwintern und trägt viele kleine Früchte. Hier zum Vergleich: Cayenne, Sibirischer Hauspaprika @Seppo Dramac: Jalapeños sind ja nicht wirklich scharf, die sind eher zum Füllen, Einlegen, Überbacken, Grillen, Braten... hau einen roten Habañero rein, dann geht's dir eine Woche gut - wenn meine Pflanzen tragen, kann ich dir gerne den einen oder anderen (je nachdem wieviel die Pflanzen zusammenbringen) zum Testen geben. @Skeletore: Hast du selbst schon Erfahrungen mit Bih Jolokia, Bhut Jolokia, Dorset Naga oder Naga Morich gemacht? Reizt irgendwie schon ein wenig, soll ja auch recht gut schmecken, die 1 Mio. SCU schreckt bisserl ab, aber najo... Für alle, die anbauen: Heute ist Vollmond, also düngt eure Chilis!! Habe mir Guano-Dünger besorgt, mal schauen, was er bringt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DUX omni potens Geschrieben 20. Mai 2008 wie wärs mit brennstäben für atomkraftwerke? das ist ja dann wie in der simpsons folge:Tomakkos @topic: hat jemand ein gutes rezept für ne chili souce?wo auch paar kräuter rein kommen?gibts sowas überhaup? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 20. Mai 2008 Habe ich gestern bei meiner Cayenne gemacht, bin gespannt was es bringt. @axeman: Cayenne, der klassische rote Peperoni. Wächst schnell, groß, ertragreich und unkompliziert. Oder der sibirische Hauspaprika - klingt nicht nur cool, ist er auch. Kann man problemlos überwintern und trägt viele kleine Früchte. Hier zum Vergleich: Cayenne, Sibirischer Hauspaprika @Seppo Dramac: Jalapeños sind ja nicht wirklich scharf, die sind eher zum Füllen, Einlegen, Überbacken, Grillen, Braten... hau einen roten Habañero rein, dann geht's dir eine Woche gut - wenn meine Pflanzen tragen, kann ich dir gerne den einen oder anderen (je nachdem wieviel die Pflanzen zusammenbringen) zum Testen geben. @Skeletore: Hast du selbst schon Erfahrungen mit Bih Jolokia, Bhut Jolokia, Dorset Naga oder Naga Morich gemacht? Reizt irgendwie schon ein wenig, soll ja auch recht gut schmecken, die 1 Mio. SCU schreckt bisserl ab, aber najo... Für alle, die anbauen: Heute ist Vollmond, also düngt eure Chilis!! Habe mir Guano-Dünger besorgt, mal schauen, was er bringt... danke für die tips! werd mich mal ein bisserl schlau machen, was heuer noch sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. Mai 2008 Wenn du dir eine Jungpflanze kaufst, die jetzt erste Triebe hat, zahlt sich's schon noch aus, denke ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.