SektionSackRatte_Pasl Spitzenspieler Geschrieben 12. September 2023 Seidl MOTM 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 12. September 2023 Freut mich für Seidl - ich möcht aber keine Länderspiele schaun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. September 2023 Schöner Rapidtag in den Teams. Leo pudert das 1:0 gegen Bosnien rein und Seidl biegt die Schweden quasi im Alleingang. 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 12. September 2023 Coole Sache, freu mich ungemein für Seidl, einziger Feldspieler aus unserer Liga im Einsatz beim Nationalteam. Da kann man sich nur bei allen bedanken, die diesen Transfer möglich gemacht haben, angeblich auch bei Sturm. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Im ASB-Olymp Geschrieben 12. September 2023 (bearbeitet) Da Oide Bimbo schrieb vor 7 Stunden: Ich kann den Hype um Rangnick partout nicht verstehen. Seine größten Erfolge waren mit deutschen Aufstiegsmannschaften. In Hoffenheim und bei RB hatte er in erster Linie rotierende Gelddruckmaschinen zu verwalten. Aber sei es drum, andere mögen das anders sehen. Seine trockene, schwäbische Art kommt mir manchmal leicht autistisch vor. Steigt von einem Fettnäpfchen ins andere und merkt es nicht mal. Dagegen war Marcel Koller ein Charmebolzen. Dass er Spiele vercoachen kann, hat man gegen Moldau gesehen. Ich warte noch immer auf eine spielerische Variante als Alternative zum wie verrückt anpressen. Ein Matthias Seidl word es bei ihm schwer haben. Oder Leute wie Romano Schmid oder Yusuf Demir. Schmid halte ich für den talentiertesten, jungen Österreicher, im Team muss er aber wohl auf den nächsten Teamchef warten. Und von den Laufmaschinen haben wir nicht so viele, seit sie RB en gros in Afrika einkauft. Ich freue mich, wenn unser NT gewinnt, aber für gottgleiche Verehrung für RR sehe ich keinen Grund nicht böse sein, aber wer den unterschied zwischen rangnick und seinen Vorgängern nicht erkennt, dem muss ich seinen fußball sachverstand ernsthaft in frage stellen. kein einziger mensch redet von gottgleichen verehrungen, ich kanm hier nur persönliche gründe als erklärung finden, denn spielerisch und von den ergebnissen zeigt rangnick, was ein fähiger trainier im stande ist zu leisten mit dem guten team. zum drüber streuen hat seidl heute auch noch gespielt, was auch für uns ein toller bonus ist. was ebenfalls anzumerken ist, ist diese unglaubliche siegermentalität die österreich seit je her gefehlt hat. österreich kann sehr froh sein, dass rangnick uns zu seinem lieblingsprojekt auserkoren hat. bearbeitet 12. September 2023 von Fußball_liebhaber 43 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 13. September 2023 Fußball_liebhaber schrieb vor 7 Stunden: nicht böse sein, aber wer den unterschied zwischen rangnick und seinen Vorgängern nicht erkennt, dem muss ich seinen fußball sachverstand ernsthaft in frage stellen. kein einziger mensch redet von gottgleichen verehrungen, ich kanm hier nur persönliche gründe als erklärung finden, denn spielerisch und von den ergebnissen zeigt rangnick, was ein fähiger trainier im stande ist zu leisten mit dem guten team. zum drüber streuen hat seidl heute auch noch gespielt, was auch für uns ein toller bonus ist. was ebenfalls anzumerken ist, ist diese unglaubliche siegermentalität die österreich seit je her gefehlt hat. österreich kann sehr froh sein, dass rangnick uns zu seinem lieblingsprojekt auserkoren hat. Absolut korrekt. Bis auf einen gewissen Franggo F. der wohl ob seines Selbstbildes denken mag die Erfolge des Nationalteams seien die Früchte seiner Arbeit, kann ich mir niemanden vorstellen der Rangnick nicht anerkennt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 13. September 2023 Seidl passt sicher sehr gut in das System Rangnick, da er sehr viel läuft und anpressen kann. Gilt eigentlich auch für Grüll. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. September 2023 wienerfußballfan schrieb vor 17 Minuten: Absolut korrekt. Bis auf einen gewissen Franggo F. der wohl ob seines Selbstbildes denken mag die Erfolge des Nationalteams seien die Früchte seiner Arbeit, kann ich mir niemanden vorstellen der Rangnick nicht anerkennt Koller war Zehnter in der Rangliste, Foda hat über 90 Minuten bei der letzten EM nur gegen Holland verloren. Sie waren wohl alle drei auf ihre Weise gute Nationalttainer. Für Rapid ist so ein Einsatz von Seidl sehr wichtig. Ich hoffe wir sehen ihn mal etwas länger. Ein Stürmer wäre für Rapid und fürs Team super. In meinen Augen muss ein Stürmer für Weltklasse heutzutage groß, wuchtig und Kopfballstark sein. So ein Karatyp aus dem eigenen Nachwuchs. Das wärs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 13. September 2023 Da Oide Bimbo schrieb vor 15 Stunden: Ich kann den Hype um Rangnick partout nicht verstehen. Seine größten Erfolge waren mit deutschen Aufstiegsmannschaften. In Hoffenheim und bei RB hatte er in erster Linie rotierende Gelddruckmaschinen zu verwalten. Aber sei es drum, andere mögen das anders sehen. Seine trockene, schwäbische Art kommt mir manchmal leicht autistisch vor. Steigt von einem Fettnäpfchen ins andere und merkt es nicht mal. Dagegen war Marcel Koller ein Charmebolzen. Dass er Spiele vercoachen kann, hat man gegen Moldau gesehen. Ich warte noch immer auf eine spielerische Variante als Alternative zum wie verrückt anpressen. Ein Matthias Seidl word es bei ihm schwer haben. Oder Leute wie Romano Schmid oder Yusuf Demir. Schmid halte ich für den talentiertesten, jungen Österreicher, im Team muss er aber wohl auf den nächsten Teamchef warten. Und von den Laufmaschinen haben wir nicht so viele, seit sie RB en gros in Afrika einkauft. Ich freue mich, wenn unser NT gewinnt, aber für gottgleiche Verehrung für RR sehe ich keinen Grund seit wann hat die bettelalm auch am dienstag offen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 13. September 2023 Pivarnik schrieb vor 40 Minuten: Koller war Zehnter in der Rangliste, Foda hat über 90 Minuten bei der letzten EM nur gegen Holland verloren. Sie waren wohl alle drei auf ihre Weise gute Nationalttainer. Für Rapid ist so ein Einsatz von Seidl sehr wichtig. Ich hoffe wir sehen ihn mal etwas länger. Ein Stürmer wäre für Rapid und fürs Team super. In meinen Augen muss ein Stürmer für Weltklasse heutzutage groß, wuchtig und Kopfballstark sein. So ein Karatyp aus dem eigenen Nachwuchs. Das wärs. Koller hatte ne verdammt gute Zeit, hat aber noch nicht so aus dem vollen schöpfen können wie Foda oder Rangnick und ist dann mit seiner sturen Stammelf, die nicht fit oder in Form war bei der EM voll eingefahren und sorry, aber Foda war alles nur kein guter Nationaltrainer..... die Mannschaft hat bei der Euro 1 1/2 gute Spiele abgeliefert und das gegen Italien war natürlich dabei herausragend.... aber das dem Franco gut zu schreiben ist schon eine gewagte Sache - auch unterm Ferdl hatten wir ein paar ganz gute Spiele, aber der Rest war genauso wie das Team unter Franco weitgehend unterirdisch, zumindest gemessen am Potential des Kaders 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 13. September 2023 (bearbeitet) Freut mich für Seidl, dass er gestern zumindest ein paar Minuten NT Luft schnuppern durfte. Generell finde ich die Auftritte unter Rangnick definitiv besser als noch unter Foda - die Frage ist für mich ob Rangnick am Ende wirklich "mehr" erreicht, als man von dem Kader erwarten muss. Bis jetzt ist er mMn. im Soll - aber den eigentlichen Unterschied erwarte ich mir beim Turnier. Da waren wir bis jetzt "eh brav" aber am Ende halt trotzdem schnell wieder draußen. Gefühlt haben aber viele kleinere Fußballnationen einen besseren Lauf gehabt bei Turnieren als Österreich. Island, Südkorea, Japan, Griechenland, Schweiz, etc. würden mir da auf die Schnelle einfallen. Aber auch Prestigeerfolge wie jene der Ungarn die England und Deutschland in der Nations League Gruppe schlugen, sind derzeit noch nicht da. Ein Sieg gegen Belgien wäre ein erstes Ausrufezeichen. bearbeitet 13. September 2023 von schleicha 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 13. September 2023 Batigol_7 schrieb vor 39 Minuten: Koller hatte ne verdammt gute Zeit, hat aber noch nicht so aus dem vollen schöpfen können wie Foda oder Rangnick und ist dann mit seiner sturen Stammelf, die nicht fit oder in Form war bei der EM voll eingefahren und sorry, aber Foda war alles nur kein guter Nationaltrainer..... die Mannschaft hat bei der Euro 1 1/2 gute Spiele abgeliefert und das gegen Italien war natürlich dabei herausragend.... aber das dem Franco gut zu schreiben ist schon eine gewagte Sache - auch unterm Ferdl hatten wir ein paar ganz gute Spiele, aber der Rest war genauso wie das Team unter Franco weitgehend unterirdisch, zumindest gemessen am Potential des Kaders So ist's und die Gerüchte bewahrheiten sich mMn das es vor dem Italien-Spiel bei der Euro sozusagen eine Art Absprache rund um Alaba gab, dass man eher die eigene Spielweise als die Fodaschen Anweisungen verfolgt 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 13. September 2023 Im Prinzip kann man sagen, dass der ÖFB viele Jahre vergeudet hat, weil man an Foda festhielt. Aber wer weiß, wen wir uns stattdessen eingetreten hätten. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 13. September 2023 RomanHammer schrieb vor 5 Minuten: Im Prinzip kann man sagen, dass der ÖFB viele Jahre vergeudet hat, weil man an Foda festhielt. Aber wer weiß, wen wir uns stattdessen eingetreten hätten. vollkommen richtig.... glaub auch nicht, dass wir mit Herzog oder Stöger groß aufgegeigt hätten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 13. September 2023 Batigol_7 schrieb vor einer Stunde: Koller hatte ne verdammt gute Zeit, hat aber noch nicht so aus dem vollen schöpfen können wie Foda oder Rangnick und ist dann mit seiner sturen Stammelf, die nicht fit oder in Form war bei der EM voll eingefahren Für mich war das eher Losglück in der Quali damals, davor hatten wir gefühlt ja immer die Deutschen erwischt. Mit unseren Gruppenpartnern Russland, und Schweden waren wir dann auch bei der EM die schwächsten Nationen und schieden alle bereits in der Gruppenphase aus. Klar war's toll, dass wir uns damals qualifiziert haben, aber als den Übertrainer sehe ich Koller nicht. Bei der EM sahen wir dann, wo wir wirklich standen und selbst Ungarn oder Island für uns nicht zu packen waren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.