Recommended Posts

Postinho

weil die aussage grundfalsch ist.

Und warum?

ich habe nie behaupte, dass es ohne sponsoren funktioniert einen spielbetrieb aufrecht zu erhalten. was war zuerst: verein oder sponsor? das sollte man sich beim fc magna fragen!!!

Wenn man genau sein will, dann existiert der FC Magna seit 1946 (und damit länger als der Konzern Magna!). :) Zuerst war der Verein, dann kam der Sponsor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Diese neuen Fußballkonstrukte wie Red Bull oder jetzt Magna bringen sehr illustre Fußballkenner in unsere schöne Welt.

Wenn man gut drauf ist kann man ja schmunzeln. Nein, so gut drauf kann man gar nicht sein - bist du deppert ist das mühsam...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

weil Rapid sehrwohl einen namenssponsor hatte und der LASK der einzige club ohne ist.

Stimmt, LASK habe ich übersehen (sorry). Wann war das mit Rapid und wie haben sie geheissen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Escargots schmausender Rohkostverächter

Und warum?

Wenn man genau sein will, dann existiert der FC Magna seit 1946 (und damit länger als der Konzern Magna!). :) Zuerst war der Verein, dann kam der Sponsor.

gründungsdatum fc magna: 19. Mai 2008

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

gründungsdatum fc magna: 19. Mai 2008

:ratlos:

Falsch, es war der 16. März 1946. :=

Stronach gründet keine eigene Vereine, er übernimmt nur, egal ob Austria oder anderen Verein. Der FC Magna ist der ursprüngliche SV Schwanenstadt, es wurden nur Namen und Sitz geändert (die Vereinsfarben blieben erstaunlicherweise gleich, sogar die halbe Mannschaft ist geblieben).

bearbeitet von charley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Escargots schmausender Rohkostverächter

Falsch, es war der 16. März 1946. :=

Stronach gründet keine eigene Vereine, er übernimmt nur, egal ob Austria oder anderen Verein. Der FC Magna ist der ursprüngliche SV Schwanenstadt, es wurden nur Namen und Sitz geändert (die Vereinsfarben blieben erstaunlicherweise gleich, sogar die halbe Mannschaft ist geblieben).

Klicken und lesen! Bei Bedarf im Vereinsregister nachschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Falsch, es war der 16. März 1946. :=

Stronach gründet keine eigene Vereine, er übernimmt nur, egal ob Austria oder anderen Verein. Der FC Magna ist der ursprüngliche SV Schwanenstadt, es wurden nur Namen und Sitz geändert (die Vereinsfarben blieben erstaunlicherweise gleich, sogar die halbe Mannschaft ist geblieben).

Na gut, wenn du so etwas als Tradition verkaufst bzw. mit solchen Aussagen argumentierst, dann ist für mich alles klar.

Bist du gelähmt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Escargots schmausender Rohkostverächter

Wird bei Wikipedia korrigiert werden.

von dir? :lol:

ich glaube du kapierst um was es der allgemeinheit geht. nennen wir es eben "projekt magna"(so wie es auch in den gemeinderatsitzungen zu protokoll genommen wird).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Na gut, wenn du so etwas als Tradition verkaufst bzw. mit solchen Aussagen argumentierst, dann ist für mich alles klar.

Bist du gelähmt...

Ich verkaufe nichts als Tradition. Natürlich gibt es da keine Tradition (und ich behaupte das schon gar nicht), aber das Beispiel zeigt, dass mit null Hintergrundwissen argumentiert wird. Allein deine Behauptung, daß "mit solchen Aussagen" zu argumentieren, für dich "alles klar" ist. Nichts ist klar, ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die, die so auf Tradition pochen, gar nicht wissen, was das sein soll und nur das wiederkauen, was sie am Fussballplatz mitbekommen. Wenn ich dann Sprüche höre, wie "Rapid ist Religion", "Tod den Schwoazn" usw. wird mir schon schlecht.

von dir? :lol:

Warum nicht? Ich habe schon öfter in Wikipedia korrigiert, du nicht? Jeder kann das tun, das ist ja der Sinn der Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wann war das mit Rapid und wie haben sie geheissen?

Wenn ich mich jetzt nicht täusche haben die Grünen in der Saison 70/71 Rapid Wienerberger geheissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Falsch, es war der 16. März 1946. :=

Stronach gründet keine eigene Vereine, er übernimmt nur, egal ob Austria oder anderen Verein. Der FC Magna ist der ursprüngliche SV Schwanenstadt, es wurden nur Namen und Sitz geändert (die Vereinsfarben blieben erstaunlicherweise gleich, sogar die halbe Mannschaft ist geblieben).

Ach so eh nur. Na dann...

[Übrigens laut ZVR 23.06.1937, aber das ist sowieso belanglos in einem solchen Fall, oder sieht irgendwer zB Austria Kärnten als ASKÖ Pasching an?]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ach so eh nur. Na dann...

[Übrigens laut ZVR 23.06.1937, aber das ist sowieso belanglos in einem solchen Fall, oder sieht irgendwer zB Austria Kärnten als ASKÖ Pasching an?]

Da hast du recht.

Wenn ich mich jetzt nicht täusche haben die Grünen in der Saison 70/71 Rapid Wienerberger geheissen.

Habe es gerade gechecked: Rapid hatte zwar Wienerberger als Sponsor, aber nicht im Vereinsnamen. Admira hiess damals übrigens SC Admira-Energie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.