Recommended Posts

Πάρος

Geldstrafen für Bundesligisten

Rapid, Salzburg, Austria, Sturm und Innsbruck werden wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen von der Liga zur Kassa gebeten.

Tabellenführer Rapid, Verfolger Red Bull Salzburg, Austria Magna, Sturm Graz und dem FC Wacker Innsbruck sind vom Strafsenat der Bundesliga Geldstrafen auferlegt worden. Der Rekordmeister, der kurz vor seinem 32. Meistertitel steht, muss wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen (Paragraf 25) 4.000 Euro (diverse Anzeigen) zahlen. Aus selbigem Grund werden auch Noch-Meister Salzburg (Heimspiel gegen Rapid/1.000 Euro) sowie Sturm Graz (Heimspiel gegen Rapid/3.000 Euro) und Schlusslicht Innsbruck (Heimspiel gegen Austria Kärnten/2.500 Euro) zur Kasse gebeten.

Wegen der Störung des Spielbetriebs durch den Gastverein (Paragraf 26) erhielten zudem Rapid (diverse Anzeigen/3.500 Euro), Sturm Graz (Auswärtsspiel bei Rapid/1.500 Euro) und die Austria (Auswärtsspiel bei Rapid/2.000 Euro) Strafen. Ein deutlich niedrigeres Bußgeld muss Austria Kärnten aufgrund der Nichteinhaltung einer Verbandsanordnung (100 Euro) zahlen. In den Reihen der Klagenfurter muss außerdem Co-Trainer Dietmar Pegam wegen Schiedsrichterbeleidigung 250 Euro zahlen.

Den Hunderter für Kärnten find i jo super!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Super FOMO

Welches die 100 Euro Verbandsordnung war lässt sich nicht herausstellen oder doch ?

(nehme nicht an dass das was mit dem Stadionsprecher zu tun hat)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

7.500€ sind eh ned so viel, bevors das neue Fangnetz auf der West gab, warens bis zu 50.000€/Jahr wegen ein paar Idioten, die immer was reinwerfen müssen.

Edited by RAPID FAN

Share this post


Link to post
Share on other sites

Superstar

7.500 Euro... das arme Rapid!

1.000 Euro... da treibt man Salzburg ja in den Ruin!

4.500 Euro... ob Sturm das zahlen kann?

2.500 Euro... aber geh, Innsbruck ist mit dem Abstieg doch schon genug gestreft...

2.000 Euro... da wird sich die Post-Stronach-Austria schwer tun.

100 Euro!!!!!!!! Strafe gegen Kärnten! Dazu 250 Euro für Didi Pegam... wie sollen sie sich das leisten können?

Wenn man hinter jeder der Strafen MINDESTENS eine Null dransetzt, lass ich sie mir einreden. Aber so schreien die Summen ja nur "Brich die Regeln, es kostet eh nix"

*kopfschüttel*

Share this post


Link to post
Share on other sites

Im ASB-Olymp

7.500 Euro... das arme Rapid!

1.000 Euro... da treibt man Salzburg ja in den Ruin!

4.500 Euro... ob Sturm das zahlen kann?

2.500 Euro... aber geh, Innsbruck ist mit dem Abstieg doch schon genug gestreft...

2.000 Euro... da wird sich die Post-Stronach-Austria schwer tun.

100 Euro!!!!!!!! Strafe gegen Kärnten! Dazu 250 Euro für Didi Pegam... wie sollen sie sich das leisten können?

Wenn man hinter jeder der Strafen MINDESTENS eine Null dransetzt, lass ich sie mir einreden. Aber so schreien die Summen ja nur "Brich die Regeln, es kostet eh nix"

*kopfschüttel*

Welche Regeln wurden denn gebrochen?

Share this post


Link to post
Share on other sites

the beautiful

Wegen der Störung des Spielbetriebs durch den Gastverein (Paragraf 26) erhielten zudem Rapid (diverse Anzeigen/3.500 Euro), Sturm Graz (Auswärtsspiel bei Rapid/1.500 Euro) und Pokalsieger, Rekordtitelträger Austria (Auswärtsspiel bei Rapid/2.000 Euro) Strafen. Ein deutlich niedrigeres Bußgeld muss Austria Kärnten aufgrund der Nichteinhaltung einer Verbandsanordnung (100 Euro) zahlen. In den Reihen der Klagenfurter muss außerdem Co-Trainer Dietmar Pegam wegen Schiedsrichterbeleidigung 250 Euro zahlen.

immer vegessens was, die hunde :busserl:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Superstar

Wenn es heißt "Störung des Spielbetriebs" könnt ich mir Rauchbomben vorstellen. Das hängt dann natürlich mit den "Mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen" zusammen.

Das kostet in jedem normalen Fußballland 70.000 Euro (MINIMUM!!!!) statt 7.000, und bei einer halbwegs funktionierenden Kamera-Anlage kann man den Schaden wunderbar an die Verursacher weitergeben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Homerist

Wenn es heißt "Störung des Spielbetriebs" könnt ich mir Rauchbomben vorstellen. Das hängt dann natürlich mit den "Mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen" zusammen.

Das kostet in jedem normalen Fußballland 70.000 Euro (MINIMUM!!!!) statt 7.000,

Beispiele Deutschland:

Nürnberg: zweimal je 3000 Euro (Knallkörper, Rauchbombe, Leuchtrakten, Bengalen)

Link

Frankfurt: 8000 Euro ("mehrmals Leuchtraketen, Rauchbomben und Böllerschüsse")

Link

Köln 9000 Euro, Gladbach 7500 Euro

Link

also doch nicht ganz 70.000 ... oder ist Deutschland kein "normales Fußballland"?

Edited by onkelandy

Share this post


Link to post
Share on other sites

Spitzenspieler

Wenn es heißt "Störung des Spielbetriebs" könnt ich mir Rauchbomben vorstellen. Das hängt dann natürlich mit den "Mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen" zusammen.

Das kostet in jedem normalen Fußballland 70.000 Euro (MINIMUM!!!!) statt 7.000, und bei einer halbwegs funktionierenden Kamera-Anlage kann man den Schaden wunderbar an die Verursacher weitergeben.

und für was bringts das? sollen doch froh sein darum, 2 wochen später verwenden sie die bilder mit den pyros für vorschau etc. die herrn bei der bundesliga. und wir sind nicht in deustchland oder sonst wo!

also pro pyrotechnik im stadion während dem Match!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Superstar

Gut, given.

Aber ich erinner mich auch an 180 Euro Strafe für Pacult wegen Schiri-Beleidigung. In diese Kategorien fällt auch der 100er gegen Kärnten sind lächerlich.

Und, achja: contra pyrotechnik im stadion während dem Match!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Knows how to post...

Wenn es heißt "Störung des Spielbetriebs" könnt ich mir Rauchbomben vorstellen. Das hängt dann natürlich mit den "Mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen" zusammen.

Das kostet in jedem normalen Fußballland 70.000 Euro (MINIMUM!!!!) statt 7.000, und bei einer halbwegs funktionierenden Kamera-Anlage kann man den Schaden wunderbar an die Verursacher weitergeben.

Dann zeig mir mal wo eine Mannschaft im Ausland wegen irgendeinem angeführten Grund zu 70.000 Euronen verurteilt wurde!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Superstar

Ich verlange nicht Strafen in der Höhe von 70 Kiloeuronen, sondern von angemessen, mehr als derzeit.

7000 Euro Strafe tun einem Verein nicht weh.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Macht das Flutlicht an!

Es wäre interessant hierfür eine Tabelle über das ganze Jahr aufzustellen. Ich denke, die Summen hierfür sind doch relativ beträchtlich, obwohl ich das Gefühl habe, dass vor 1,2 Jahren für die Vereine noch mehr Strafen verhängt wurden. Allerdings habe ich dies doch zu wenig beobachtet, um es tatsächlich belegen zu können...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.