Joschi16 --- Geschrieben 7. Juni 2014 Vorbild ist in diesem Belange für die "Freunde des LASK" DIE >>>> SV Ried. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2014 Vorbild ist in diesem Belange für die "Freunde des LASK" der >>>> SV Ried. Naja....mit einem 7000er Stadion hätte niemand eine Freude. Und größere sind halt dementsprechend teurer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Juni 2014 das beste an dem stadionumbau ist ja, dass sogar Windtner stinksauer ist, weil es zu wenige sitzplätze fürs nationalteam hat --> siehe länderspiel gegen die Elfenbeinküste. ein projekt dermaßen zu verbocken ist schon oskarreif. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. Juni 2014 Bis mitte der 60iger Jahre,war der alte LASKplatz in der Paul-Hahnstr.,wo später die HTL hingebaut wurde. Bin direkt dort aufgewachsen.Leider finde ich keine Fotos. LASKplatz in der neuen heimat nicht vergessen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Juni 2014 das beste an dem stadionumbau ist ja, dass sogar Windtner stinksauer ist, weil es zu wenige sitzplätze fürs nationalteam hat --> siehe länderspiel gegen die Elfenbeinküste. ein projekt dermaßen zu verbocken ist schon oskarreif. BINGO ! und er ist noch immer sauer auf diese Betonschüssel ohne Leben ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 7. Juni 2014 (bearbeitet) Wie geht ihr LASKler eigentlich mit eurem Leichtathletikstadion um? Nehmt ihr es einfach so hin oder gibt es Widerstand? Ich frage, weil es nebst unserem Exil und dem Eintracht-Stadion in Braunschweig noch so ziemlich das einzige "moderne" mit einer Laufbahn sein dürfte. bearbeitet 7. Juni 2014 von anre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 7. Juni 2014 Der LASK spielt ja eigentlich schon immer auf der Gugl. Am Rande der Em war die überlegung da am alten Frachtenbahnhof ein reines Fußballstadion hinzustellen, konkrete pläne und konzepte wurden aber nie ausgearbeitet. Heute steht dort ein neuer Stadtteil mit Wohnungen. Im Linzer Stadtgebiet ist aber auch nicht mehr viel Raum da um ein neues Stadion zu bauen, vll noch über den Gleisen beim Bahnhof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 7. Juni 2014 Der LASK spielt ja eigentlich schon immer auf der Gugl.Ach so, dann ist das eure gefühlte Heimat. Ändert natürlich gleich die ganze Sichtweise Stört es euch denn nicht, dass ihr so weit vom Geschehen entfernt seid? Wobei euer Sektor ja, soweit ich es in Erinnerung habe, auf der Seite liegt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 7. Juni 2014 Ach so, dann ist das eure gefühlte Heimat. Ändert natürlich gleich die ganze Sichtweise Stört es euch denn nicht, dass ihr so weit vom Geschehen entfernt seid? Wobei euer Sektor ja, soweit ich es in Erinnerung habe, auf der Seite liegt? ja sektor liegt auf der seite, am beginn der gerade. die laufbahn ist ein stimmungskiller, so richtig stimmung kommt da einfach nur schwer auf. wobei man sagen muss, dass sich in den letzten monaten da einiges getan hat. war früher nur selten der fall, dass wirklich auch vom sitzplatz stimmung in form von klatschen und aufstehen kommt. aber ja, ein traum wäre natürlich ein stadion ohne laufbahn. wobei es nur wenige moderne "arenen" (scheiß wort) gibt, die wirklich flair haben. also wenn irgendwann mal ein neues stadion gebaut werden sollte, hätte ich durchaus ansprüche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 7. Juni 2014 Wie geht ihr LASKler eigentlich mit eurem Leichtathletikstadion um? Nehmt ihr es einfach so hin oder gibt es Widerstand? Ich frage, weil es nebst unserem Exil und dem Eintracht-Stadion in Braunschweig noch so ziemlich das einzige "moderne" mit einer Laufbahn sein dürfte. also wenns braunschweig erwähtnts kannst berlin; lusniki; und das neue westham auch nennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. Juni 2014 Ach so, dann ist das eure gefühlte Heimat. Ändert natürlich gleich die ganze Sichtweise Stört es euch denn nicht, dass ihr so weit vom Geschehen entfernt seid? Wobei euer Sektor ja, soweit ich es in Erinnerung habe, auf der Seite liegt? natürlich störts uns. und eine richtige "heimat" war die gugl sowieso nie. sie war das stadion der großen spiele (derbies, europacup, etc...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 7. Juni 2014 ja sektor liegt auf der seite, am beginn der gerade.Könnt fast noch von Glück reden, dass eure Kurve nicht wie unsere hinter dem Tor ist Das sieht dann aus der Kurve so aus.. Generell scheint mir, dass bei der Planung beider Stadien die gleichen Künstler am Werk waren. aber ja, ein traum wäre natürlich ein stadion ohne laufbahn. wobei es nur wenige moderne "arenen" (scheiß wort) gibt, die wirklich flair haben. also wenn irgendwann mal ein neues stadion gebaut werden sollte, hätte ich durchaus ansprüche Wie schätzt du die Chancen ein, dass ihr mittelfristig ein neues Stadion bekommt? also wenns braunschweig erwähtnts kannst berlin; lusniki; und das neue westham auch nennenWie konnte ich Berlin vergessen? Luzhniki und das Olympic Stadium in London kann man nicht dazuzählen... Luzhniki: Olympic Stadium: natürlich störts uns. und eine richtige "heimat" war die gugl sowieso nie. sie war das stadion der großen spiele (derbies, europacup, etc...).Was war oder ist denn die richtige Heimat des LASK? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 7. Juni 2014 Was war oder ist denn die richtige Heimat des LASK? bis 1971 der alte "LASK-Platz" in der paul hahn - straße, danach der neue "LASK-Platz" in der neuen heimat (siemensstraße), der an den oöfv verscherbelt wurde. seit den frühen 0er-jahren gibt es keine heimstätte mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
anre ASB-Lieblingsschweizer Geschrieben 7. Juni 2014 bis 1971 der alte "LASK-Platz" in der paul hahn - straße, danach der neue "LASK-Platz" in der neuen heimat (siemensstraße), der an den oöfv verscherbelt wurde. seit den frühen 0er-jahren gibt es keine heimstätte mehr.Also spielt ihr auch im Exil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 7. Juni 2014 This! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.