GianfrancoZola Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2021 Die Gschicht ist halt das er bezgl finances recht hat. Die PL Klubs verlieren ca. 600m im Jahr, heuer wirds ein vielfaches davon werden. Natuerlich denken wir eher ans romantische von frueher sprich billiger (egal ob Gehaelter, Tickets etc) waehrend die Klubbesitzer nur an mehr revenue denken, und ich kann's ihnen irgendwie gar nicht verdenken weil, und sind wir uns mal ehrlich, bei jedem neuen TV deal, stehen die Spieler und ihre Agents vorm CEO und sagen her damit. Warnung - das ist kein Arsenal bashing sondern nur ein Beispiel um meinen Punkt zu machen - erinnert euch wie im ersten UK lockdown Arsenal background staff gekuendigt hat und die Furore drum herum, fuer eigentlich peanuts. Auf der anderen Seite wurden neue Vertraege fuer Spieler gemacht oder Spielergehaelter aufgebessert. Solange kein universelles Umdenken stattfindet wird sich das leider nie aendern. Fan Modelle wie 50+1 klingen zwar romantisch und sind super wenn sie schon lange existieren, sowas im nachhinein aufzuziehen ist vollkommen unrealistisch aus wirtschaftlicher Sicht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 22. April 2021 GianfrancoZola schrieb vor 16 Minuten: Die Gschicht ist halt das er bezgl finances recht hat. Die PL Klubs verlieren ca. 600m im Jahr, heuer wirds ein vielfaches davon werden. Natuerlich denken wir eher ans romantische von frueher sprich billiger (egal ob Gehaelter, Tickets etc) waehrend die Klubbesitzer nur an mehr revenue denken, und ich kann's ihnen irgendwie gar nicht verdenken weil, und sind wir uns mal ehrlich, bei jedem neuen TV deal, stehen die Spieler und ihre Agents vorm CEO und sagen her damit. Warnung - das ist kein Arsenal bashing sondern nur ein Beispiel um meinen Punkt zu machen - erinnert euch wie im ersten UK lockdown Arsenal background staff gekuendigt hat und die Furore drum herum, fuer eigentlich peanuts. Auf der anderen Seite wurden neue Vertraege fuer Spieler gemacht oder Spielergehaelter aufgebessert. Solange kein universelles Umdenken stattfindet wird sich das leider nie aendern. Fan Modelle wie 50+1 klingen zwar romantisch und sind super wenn sie schon lange existieren, sowas im nachhinein aufzuziehen ist vollkommen unrealistisch aus wirtschaftlicher Sicht. Das stimmt natürlich. Und, das muss man der PL zugute halten, die Fernsehgelder werden im Vergleich zu Spanien wenigstens relativ fair verteilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GianfrancoZola Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2021 18 minutes ago, Kante said: Das stimmt natürlich. Und, das muss man der PL zugute halten, die Fernsehgelder werden im Vergleich zu Spanien wenigstens relativ fair verteilt. Eh, aber gerade TV-Gelder sind mMn ein Punkt wo dringenst Bedarf besteht das ganze System ins 21. Jhdt zu bringen. Mich hats immer geaergert das ich nicht einfach £? fuer ein Chelsea TV Ticket zahlen kann wo ich dann ALLE Chelsea-Matches (First team, Women, Youth etc) schauen kann. Ich hab aus diesem Grund schon vor ewigkeiten aufgehoert Sky und Co zu abonnieren und schau halt alle auch nur irgendwie verfuegbaren Matches ueber streams usw. Fuer die anderen Spiele die mich interessieren wuerde ein pay as you go Modell super funktionieren und definitv weit mehr Geld reinbringen als jetzt. Wie schon mal gepostet, United hat vor ein oder zwei Saisonen £170m an TV revenue gemacht. Gehen wir mal von £1 pro Spiel aus, das hasst dann mit einem gscheiten System nach einem Monat. Der Traum Gehaelter, Agent Fees etc unter Kontrolle zu bringen ist mMn eh nur das, also warum nicht dort ansetzen wo es am leichtesten waere. Villa als Beispiel fuer einen Klub ausserhalb der european places hat letzte Saison 106m aus allen TV rights bekommen. Laut einer schnellen Google Suche hat Villa knapp 3 Millionen Fans. Macht nur ein Drittel davon mit und zahlt fuer 11 Spiele im Jahr £1 bist schon einmal nicht schlechter drauf. Da wir alle wissen das es nicht bei £1 bleiben wird und wenn man zB sagt fuer ein Chelsea - Villa Match geht das Geld 70-30 an Chelsea und fuer Villa - Chelsea umgekehrt, bist sehr schnell bei den gleichen Zahlen auch fuer "kleinere" Klubs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 22. April 2021 GianfrancoZola schrieb vor 9 Minuten: Eh, aber gerade TV-Gelder sind mMn ein Punkt wo dringenst Bedarf besteht das ganze System ins 21. Jhdt zu bringen. Mich hats immer geaergert das ich nicht einfach £? fuer ein Chelsea TV Ticket zahlen kann wo ich dann ALLE Chelsea-Matches (First team, Women, Youth etc) schauen kann. Ich hab aus diesem Grund schon vor ewigkeiten aufgehoert Sky und Co zu abonnieren und schau halt alle auch nur irgendwie verfuegbaren Matches ueber streams usw. Fuer die anderen Spiele die mich interessieren wuerde ein pay as you go Modell super funktionieren und definitv weit mehr Geld reinbringen als jetzt. Wie schon mal gepostet, United hat vor ein oder zwei Saisonen £170m an TV revenue gemacht. Gehen wir mal von £1 pro Spiel aus, das hasst dann mit einem gscheiten System nach einem Monat. Der Traum Gehaelter, Agent Fees etc unter Kontrolle zu bringen ist mMn eh nur das, also warum nicht dort ansetzen wo es am leichtesten waere. Villa als Beispiel fuer einen Klub ausserhalb der european places hat letzte Saison 106m aus allen TV rights bekommen. Laut einer schnellen Google Suche hat Villa knapp 3 Millionen Fans. Macht nur ein Drittel davon mit und zahlt fuer 11 Spiele im Jahr £1 bist schon einmal nicht schlechter drauf. Da wir alle wissen das es nicht bei £1 bleiben wird und wenn man zB sagt fuer ein Chelsea - Villa Match geht das Geld 70-30 an Chelsea und fuer Villa - Chelsea umgekehrt, bist sehr schnell bei den gleichen Zahlen auch fuer "kleinere" Klubs. Es ist ja sowieso total schräg, dass es dir als Chelsea-Fan, der dort lebt, nicht möglich ist alle Spiele live anzuschauen, während es fast überall sonst einfach geht und wesentlich billiger ist. SKY-Preise sind ja eine Frechheit für das, was man dafür bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. April 2021 Kante schrieb vor 17 Minuten: Es ist ja sowieso total schräg, dass es dir als Chelsea-Fan, der dort lebt, nicht möglich ist alle Spiele live anzuschauen, während es fast überall sonst einfach geht und wesentlich billiger ist. SKY-Preise sind ja eine Frechheit für das, was man dafür bekommt. das ist aber normal, dass rechte dort, wo sie mehr wert sind, mehr kosten. es war ja auch vor dem letzten tv-vertrag die österreichische bundesliga überall außerhalb der DACH-region frei zu empfangen (zb via laola1, aber auch via wettanbieter), nur halt nicht innerhalb, da brauchte man sky. aber klar, außerhalb österreich ist die zahlungsbereitschaft für österreichischen fußball ziemlich gering. ist bei chelsea natürlich nicht so extrem, aber dennoch relevant. schräg wird es erst dann, wenn man im ausland tatsächlich mehr chelsea-spiele sehen kann als jemand, der dort wohnt. aber ich gehe davon aus, dass dieses problem gegen einwurf von münzen ja gelöst werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. April 2021 British Super League? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 5 Minuten: das ist aber normal, dass rechte dort, wo sie mehr wert sind, mehr kosten. es war ja auch vor dem letzten tv-vertrag die österreichische bundesliga überall außerhalb der DACH-region frei zu empfangen (zb via laola1, aber auch via wettanbieter), nur halt nicht innerhalb, da brauchte man sky. aber klar, außerhalb österreich ist die zahlungsbereitschaft für österreichischen fußball ziemlich gering. ist bei chelsea natürlich nicht so extrem, aber dennoch relevant. schräg wird es erst dann, wenn man im ausland tatsächlich mehr chelsea-spiele sehen kann als jemand, der dort wohnt. aber ich gehe davon aus, dass dieses problem gegen einwurf von münzen ja gelöst werden kann. Schon klar, aber wenn ich mir etwa den NBA League Pass anschaue, dann ist da der preisliche Unterschied nicht besonders hoch. Abgesehen davon kann ich da auch nur mein eigenes Team abonnieren, wenn mich die restlichen Partien weniger interessieren. Sky in England ist da eher ein Steinzeit System, das auch noch weniger Livespiele bietet, außer gerade jetzt in der Coronazeit (was eine Ausnahme ist). bearbeitet 22. April 2021 von Kante 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GianfrancoZola Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2021 1 hour ago, raumplaner said: aber ich gehe davon aus, dass dieses problem gegen einwurf von münzen ja gelöst werden kann. ja, laesst sich aber auch noch viel guenstiger lesen. Vor jahren bist halt ins Pub gegangen und hast dir irgendwelche norwegischen Streams angeschaut, dann ist Internet zu Hause auch gut genug geworden fuer gscheites Streaming und jetzt hast halt IPTV providers die zwar vielleicht nicht ganz kosher sind, aber halt wirklich alles zeigen, und nachdem Murdoch nie mein Freund sein wird, geb ich mein Geld halt einem anderen Gangster und wart bis die Klubs endlich mit einem vernuenftigen Produkt daherkommen. Bei meiner grossen Liebe, dem Radsport, habens es schon geschnallt und da zahl ich jetzt £20 im Jahr und kann alle WT-Rennen schauen, live oder on demand plus zusaetzlich noch sehr viel interessanten content. Irgendwann werden auch die Klubs draufkommen. Eigene TV-Kanaele habens eh schon, nur schauts halt keiner:) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. April 2021 Laut der Times (paywall) wird eine Regeländerung vorbereitet, um eine Super League auch zukünftig zu verhindern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 23. April 2021 https://www.theguardian.com/football/2021/apr/21/european-super-league-reaction-us-fans Das haben die US Owner vielleicht auch falsch eingeschätzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GianfrancoZola Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2021 (bearbeitet) blob:https://web.whatsapp.com/d06e1598-7a02-4e8d-af2b-fd29ae6ffaaf bearbeitet 23. April 2021 von GianfrancoZola 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 6. Mai 2021 Da möglicherweise 4 englische Teams die beiden europäischen Endspiele bestreiten werden, wirft das einige Fragen für die Vergabe der EL/CL Startplätze für kommende Saison auf. Hat ein Sieg von Chelsea oder City zur Folge, dass es einen 5. CL Startplatz gibt? Glaub eher nicht. Was wäre wenn Arsenal die EL gewinnt? Weiß, da Jemand was dazu? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westsider Posting-Pate Geschrieben 6. Mai 2021 Kaiser Soße schrieb vor 5 Minuten: Da möglicherweise 4 englische Teams die beiden europäischen Endspiele bestreiten werden, wirft das einige Fragen für die Vergabe der EL/CL Startplätze für kommende Saison auf. Hat ein Sieg von Chelsea oder City zur Folge, dass es einen 5. CL Startplatz gibt? Glaub eher nicht. Was wäre wenn Arsenal die EL gewinnt? Weiß, da Jemand was dazu? Meines Wissens nach: Enden beide Sieger in den Top 4 sind die Top 4 in der CL. Ist einer der Sieger in den Top 4 und einer außerhalb spielen die Top 4 und der Sieger sußerhalb der Top 4 in der CL. Sind beide Sieger außerhalb der Top 4 spielen die Top 3 CL und die Sieger der EL und CL. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 6. Mai 2021 Westsider schrieb vor einer Stunde: Meines Wissens nach: Enden beide Sieger in den Top 4 sind die Top 4 in der CL. Ist einer der Sieger in den Top 4 und einer außerhalb spielen die Top 4 und der Sieger sußerhalb der Top 4 in der CL. Sind beide Sieger außerhalb der Top 4 spielen die Top 3 CL und die Sieger der EL und CL. Würde ich auch sagen. Da City und höchstwahrscheinlich United über die Liga in die CL kommen, müssten Chelsea und Arsenal die europäischen Bewerbe gewinnen und gleichzeitig außerhalb der Top 4 landen, damit Platz 4 um die Quali umfällt. Somit könnte eine Mannschaft im Finish Chelsea aus den Top 4 verdrängen und dann nichts davon haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GianfrancoZola Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Mai 2021 5 hours ago, Maulinho said: Würde ich auch sagen. Da City u And höchstwahrscheinlich United über die Liga in die CL kommen, müssten Chelsea und Arsenal die europäischen Bewerbe gewinnen und gleichzeitig außerhalb der Top 4 landen, damit Platz 4 um die Quali umfällt. Somit könnte eine Mannschaft im Finish Chelsea aus den Top 4 verdrängen und dann nichts davon haben. ich hab das meinem Spurs Hawi schon gesagt. Er ist schon lange ruhig was eine bessere Saison fuer die Spurs als uns betriift (im Dezember hat er noch ganz grosse Toene gespuckt, ich hab damals schon gelacht), aber seine Antwort auf unseren Einzug ins CL Finale war das wir dadurch Top 4 nicht schaffen (ja so ist der drauf). Wir haben zwar ein zaches Restprogramm aber ich glaub eher das wenn von den derzeitigen noch einer rausfliegt, das es Leicester ist. Aber sollte es soweit kommen das wir es sind, waers natuerlich pipifein wenn Spurs 4. wird und wir den 4. CL Platz nehmen... ich glaub dann zreissts ihn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.