Recommended Posts

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 40 Minuten:

Ein sehr guter Artikel. Rein an Marktwerten lässt sich natürlich nicht allzu viel festmachen, aber die Tendenzen scheinen schon eher Grund zur Sorge zu geben. Wir werden natürlich, als kleines Fussball-Land, die aktuelle Dichte und Breite (bei der wir trotzdem noch Sorgen auf einigen Positionen haben) nicht konstant halten können. Es wird auch wieder "Löcher" geben bei uns - eventuell kommt spätestens nach der WM '26 ein solches auf uns zu. Denn bis dahin sollte sich beispielsweise im Sturm schon klar etwas entwickelt haben, ansonsten siehts düster aus.

Darum hat der ÖFB damit begonnen den Nachwuchsbereich umzukrempeln. Werden wir aber erst in einigen Jahren sehen, ob das fruchtet.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Kader_Perspektivlehrgang_30072023

 

https://www.oefb.at/oefb/News/Perspektivlehrgang-30072023-Kader

 

Zitat

"Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit allen Teamchefs des ÖFB, die wir ja schon in den vergangenen Monaten intensiviert haben. Unser Ziel ist es, gemeinsam jene Spieler, die meine Kollegen zum Teil schon seit Jahren kennen, weiterzuentwickeln. Und wir wollen die Art Fußball, den wir im A-Nationalteam spielen und für den Österreich in den kommenden Jahren stehen soll, gemeinsam den Spielern näherbringen",  so Rangnick.

 

Zitat

Im November feierte der Perspektivspielerlehrgang im kroatischen Pula seine erfolgreiche Premiere. Vom 30. Juli bis 2. August veranstaltet der ÖFB in der Sportschule Lindabrunn die zweite Auflage des Lehrgangs, der künftig zu einer festen jährlichen Institution werden soll.

Teamchef Ralf Rangnick wird die Trainingseinheiten gemeinsam mit seinen beiden Co-Trainern Lars Kornetka und Peter Perchtold leiten und dabei 26 Feldspieler und fünf Tormänner der Jahrgänge 2004 bis 2007 unter die Lupe nehmen.

"Es geht darum, unser Bild von den künftigen Spielern des Nationalteams zu schärfen. Wir wollen die größten Talente Österreichs fordern und fördern, damit sie bestmöglich auf künftige Aufgaben vorbereitet sind. Dazu ist es notwendig, jeden einzelnen dieser Spieler besser kennenzulernen“, erklärt Rangnick.

Wie bereits im November wird auch U21-Teamchef Werner Gregoritsch zum Betreuerteam gehören. Darüber hinaus werden Frauen-Teamchefin Irene Fuhrmann, sowie die Nachwuchsteamchefs Oliver Lederer (U19), Manfred Zsak (U18), Martin Scherb (U17), Hermann Stadler (U16), Franz Ponweiser (U15), Hannes Spilka (Frauen-U19), Patrick Haidbauer (Frauen-U17) und Futsal-Teamchef Patrik Barbic am Lehrgang teilnehmen und somit für ein Novum sorgen. Erstmals findet ein Lehrgang mit allen ÖFB-Teamchefs statt.

- - - -

Zivkovic, Wels, Adejenughure, Tazemeta, Grgic, Jano, Lorenz, Bignetti, Osmani, Abazovic, Sattlberger, Pazourek... für mich sind das zumindest schon Namen, die mir durchaus Hoffnung machen, dass sie uns in ein paar Jahren so manche Sorge im A-Team nehmen könnten. Ganz vorsichtig.  

Unabhängig davon aber eine tolle Sache dieser Lehrgang :super:

@Dein Gewissen 23 :  Glaskugel hat eh keiner und bissl "random/subjektiv" wird es immer sein, aber wer sind so deine "Picks" denen du zumindest hohes Potential bescheinigst? 

Ps.: Vielleicht hätte ich es besser in den Nachwuchsthread posten sollen.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 24 Minuten:

Kader_Perspektivlehrgang_30072023

 

https://www.oefb.at/oefb/News/Perspektivlehrgang-30072023-Kader

 

 

- - - -

Zivkovic, Wels, Adejenughure, Tazemeta, Grgic, Jano, Lorenz, Bignetti, Osmani, Abazovic, Sattlberger, Pazourek... für mich sind das zumindest schon Namen, die mir durchaus Hoffnung machen, dass sie uns in ein paar Jahren so manche Sorge im A-Team nehmen könnten. Ganz vorsichtig.  

Unabhängig davon aber eine tolle Sache dieser Lehrgang :super:

@Dein Gewissen 23 :  Glaskugel hat eh keiner und bissl "random/subjektiv" wird es immer sein, aber wer sind so deine "Picks" denen du zumindest hohes Potential bescheinigst? 

Ps.: Vielleicht hätte ich es besser in den Nachwuchsthread posten sollen.

Verschoben :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist alles so unglaublich positiv, was sich gerade im ÖFB rund um das Nationalteam und auch den Nachwuchs tut. Da kann man auf jeden Fall optimistisch in die Zukunft blicken. Hoffentlich gibt es auch genug Berichterstattung von dem Lehrgang, damit man sich als interessierter Fan Eindrücke verschaffen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 12 Minuten:

Ich dachte Lukic hätte sich gegen den ÖFB entschieden?

Verwechselst du vielleicht mit Leon Lalic (um den es auch schade ist/wird - Stand Jetzt).

Ps.: Insgeheim... ganz leise... träum ich übrigens auch noch davon, dass der Zug um Paul Wanner noch nicht endgültig abgedampft ist. 

Ps2: Was aber schön ist... man kennt es von den Instagram-Seiten unserer Youngsters... wenn Albaner, Serben, Kroaten, Türken und Co. immer in Landessprache um eine Einbürgerung/Wechsel für deren Land betteln... mittlerweile macht das auch unserer österr. Trollarmee. :D

https://www.instagram.com/p/CdoVdTzKO-s/?hl=de

Paul Wanner wird da von mehreren österr. Internethelden umworben. Gut so! :megusta:

Spoiler

:king: 

 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vöslauer schrieb vor 3 Stunden:

Verwechselst du vielleicht mit Leon Lalic (um den es auch schade ist/wird - Stand Jetzt).

Ps.: Insgeheim... ganz leise... träum ich übrigens auch noch davon, dass der Zug um Paul Wanner noch nicht endgültig abgedampft ist. 

Ps2: Was aber schön ist... man kennt es von den Instagram-Seiten unserer Youngsters... wenn Albaner, Serben, Kroaten, Türken und Co. immer in Landessprache um eine Einbürgerung/Wechsel für deren Land betteln... mittlerweile macht das auch unserer österr. Trollarmee. :D

https://www.instagram.com/p/CdoVdTzKO-s/?hl=de

Paul Wanner wird da von mehreren österr. Internethelden umworben. Gut so! :megusta:

  Inhalt unsichtbar machen

:king: 

 

Mach mal Screenshots. Ohne Account kann mans nicht lesen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
fußball123oö123 schrieb vor 3 Stunden:

Der Zeitpunkt 30.7.-2.8. ist aber bissi ungut für die Vereine oder wie seht ihr das?

Hätte ich wenn dann eher an die Länderspiele drangehängt.

Machst du es früher, fällt es in die Vorbereitung. Bei Länderspielen haben ja die Nachwuchsteams auch Spiele. Und Spieler, die den Durchbruch schon geschafft haben sind ja kaum dabei. Sprich es wird keinem Verein jetzt ein Spieler unbedingt fehlen. Falls unersetzbar, dann bleibt er wohl eh beim Verein zwecks BL-Runde und Vorbereitung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
On 7/20/2023 at 11:17 AM, Vöslauer said:

@Dein Gewissen 23 :  Glaskugel hat eh keiner und bissl "random/subjektiv" wird es immer sein, aber wer sind so deine "Picks" denen du zumindest hohes Potential bescheinigst?

Wie schon letztes Jahr eine sehr tolle Wahl an Spieler und eine Idee, die definitiv fortgesetzt werden soll. Selbst Italien hat sich das von uns mittlerweile abgeguckt. Mir gefällt auch das mehrere 2007er zb eine Chance bekommen, unser wahrscheinlich bester Jahrgang seit längeren.

Sehr viele Spieler mit enormen Potential und das alle davon Potential haben sowieso logisch, aber ich analysiere jetzt mal ganz "kurz" Tor, Abwehr, Mittelfeld und Sturm.

Tor: Meiner Meinung nach das größte Potential hier besitzt eindeutig Bignetti (Sturm Graz) und das nicht schon seit den Wechsel zu Sturm. Bei ihm sehe ich viel Potential, auch wenn es mittlerweile Italien-Verband Kontaktversuche gab. Hamzic (Liefering) finde ich überraschend, spielt eigentlich nur für Bosnien und war nie eine Option bisher, nun erstmals beim ÖFB dabei. Aber kann auch gut sein, dass er nur so mal dabei sein will, heißt ja nicht, dass er für uns spielen will. Ähnlich wie bei Wanner, Spiele werden da ja nicht bestritten. Jusic (guter Junge aber bei Young Violets anscheinend enttäuscht), Jungwirth (Lask Amateure) und Lorenz (Sturm Graz 2) ergänzen das ganze und gehören auch zum erweiterten Kreis der Talente auf der Position. Warum Göschl und Orgler (beide jeweils von Rapid Wien) nicht dabei sind wundern mich, die wären auch sehr interessant gewesen. Bei Bignetti sehe ich zur Zeit am ehesten Potential es mal in die A-Nati zu schaffen.

Abwehr: Die interessantesten sind hier meiner Meinung nach Roka (Rapid Wien U18), Zabransky (Salzburg U18) und Schöller (Admira). Roka ist sehr schnell und hat eine Wucht, die sehr selten gesehen wird. Das könnte der nächste Lazaro werden, könnte theorethisch auch als RF spielen. Zabransky ist sehr kopfballstark und ein sehr ballspielender IV, mal gucken wie er sich gegen die Konkurrenz als jüngerer bei Salzburgs U18 tun wird. Schöller hat mit 16 und 17 einige 2. Liga Spiele für Admira absolviert und gehört auch zu den talentiersten IV definitiv, leider sehr verletzungsanfällig aber. Moswitzer (Liefering) und Pazourek (Austria Wien) würde ich auch eher zum erweiterten Kreis dazuzählen, die anderen wie Abazovic (First Vienna), Pejazic (Liefering) und Schablas (Liefering) sind zwar talentiert, aber da sehe ich kein außergewöhnliches Potenzial für das ganz große. Ewemade (Young Violets) kenne ich nur vom Namen, kann ich nicht beurteilen. Baidoo (Salzburg) und Radonjic (Stripfing, Leihe von Austria Wien) fehlen mir hier leider. Baidoo vor allem traue ich sehr viel zu.

Mittelfeld: Lukic (Liefering) und Jano (Liefering) Top Talente, da muss ich auch nichts erwähnen, die beiden (soweit sie sich nicht verletzen) werden in wenige Jahren zu den besten Spielern des Landes gehören, da lehne ich mich weit aus dem Fenster. Weitere die auch sehr großes Potential haben sind definitiv auch Fidjeu-Tazemeta (St Pölten U18, Sohn von einen bekannten Ex-Profi), Schandl (fast t*dlicher 6er des WAC's in der U18) und Riegel (sehr flexibler Kicker im offensiveren Bereich von der AKA St. Pölten U18). Osmani (Schalke U19) auch ein sehr talentierter Kicker, aber hat in den letzten Wochen/Monaten auch wegen Rangnick ein bisschen zuviel Hype bekommen. So außergewöhnlich ist er nicht und sammeln so gut wie nie Scorer. Technisch aber eine andere Welt defintiv. Olivier (Stuttgart U19), Sattlberger (Rapid Wien), Scharner (St Pölten), Spalt (Stuttgart U17) und Wels (Austria Wien) gehören auch zu den talentierteren, aber auch da erwarte ich keine Top Karriere, ist auch nicht schlimm und sehr schwer in eine Top 5 Liga zu kommen. Haider (Lask Amateure) habe ich erst einmal gesehen und da fand ich ihn nicht so gut, kann ich nicht beurteilen. Warum Kameri (Salzburg), Sahin (Liefering) und Madritsch (SV Ried) nicht dabei sind weiß ich nicht, Kameri vor allem traue ich sehr viel zu. Für Sahim und Madritsch wird diese Saison sehr entscheidend sein.

Sturm: Der talentierteste ist definitiv aus der U18 AKA Salzburg Kenneth (auch bekannt als Oghenetejiri Adejenughure), da müssen wir gucken ob er auch ohne den körperlichen Vorteil weiterhin gut ist, hat aber alle Attribute die ein Top-Stürmer braucht, leider ständig verletzt und kaum 5-10 Spiele ohne Ausfall. Bei Grgic (Sturm Graz) und Zivkovic (Rapid Wien) sehe ich auch bei beiden sehr ähnlich eindeutiges Potential, da kommt es halt drauf wie die Vereine Spielzeit versprechen, sonst sind die schneller weg als man denkt. Zivkovic ist auch eher ein LF nicht MS, hoffe Rapid verschätzt sich hier nicht. Verhounig (Liefering) und Dursun (Rapid Wien 2) haben Anlagen, aber auch da glaube ich ist kein Weltklasse Talent vorhanden. Beide aber in der letzten ÖFB Jugendliga U18 Saison die heißesten Stürmer Aktien gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Dein Gewissen 23 schrieb vor 6 Minuten:

Wie schon letztes Jahr eine sehr tolle Wahl an Spieler und eine Idee, die definitiv fortgesetzt werden soll. Selbst Italien hat sich das von uns mittlerweile abgeguckt. Mir gefällt auch das mehrere 2007er zb eine Chance bekommen, unser wahrscheinlich bester Jahrgang seit längeren.

Sehr viele Spieler mit enormen Potential und das alle davon Potential haben sowieso logisch, aber ich analysiere jetzt mal ganz "kurz" Tor, Abwehr, Mittelfeld und Sturm.

Tor: Meiner Meinung nach das größte Potential hier besitzt eindeutig Bignetti (Sturm Graz) und das nicht schon seit den Wechsel zu Sturm. Bei ihm sehe ich viel Potential, auch wenn es mittlerweile Italien-Verband Kontaktversuche gab. Hamzic (Liefering) finde ich überraschend, spielt eigentlich nur für Bosnien und war nie eine Option bisher, nun erstmals beim ÖFB dabei. Aber kann auch gut sein, dass er nur so mal dabei sein will, heißt ja nicht, dass er für uns spielen will. Ähnlich wie bei Wanner, Spiele werden da ja nicht bestritten. Jusic (guter Junge aber bei Young Violets anscheinend enttäuscht), Jungwirth (Lask Amateure) und Lorenz (Sturm Graz 2) ergänzen das ganze und gehören auch zum erweiterten Kreis der Talente auf der Position. Warum Göschl und Orgler (beide jeweils von Rapid Wien) nicht dabei sind wundern mich, die wären auch sehr interessant gewesen. Bei Bignetti sehe ich zur Zeit am ehesten Potential es mal in die A-Nati zu schaffen.

Abwehr: Die interessantesten sind hier meiner Meinung nach Roka (Rapid Wien U18), Zabransky (Salzburg U18) und Schöller (Admira). Roka ist sehr schnell und hat eine Wucht, die sehr selten gesehen wird. Das könnte der nächste Lazaro werden, könnte theorethisch auch als RF spielen. Zabransky ist sehr kopfballstark und ein sehr ballspielender IV, mal gucken wie er sich gegen die Konkurrenz als jüngerer bei Salzburgs U18 tun wird. Schöller hat mit 16 und 17 einige 2. Liga Spiele für Admira absolviert und gehört auch zu den talentiersten IV definitiv, leider sehr verletzungsanfällig aber. Moswitzer (Liefering) und Pazourek (Austria Wien) würde ich auch eher zum erweiterten Kreis dazuzählen, die anderen wie Abazovic (First Vienna), Pejazic (Liefering) und Schablas (Liefering) sind zwar talentiert, aber da sehe ich kein außergewöhnliches Potenzial für das ganz große. Ewemade (Young Violets) kenne ich nur vom Namen, kann ich nicht beurteilen. Baidoo (Salzburg) und Radonjic (Stripfing, Leihe von Austria Wien) fehlen mir hier leider. Baidoo vor allem traue ich sehr viel zu.

Mittelfeld: Lukic (Liefering) und Jano (Liefering) Top Talente, da muss ich auch nichts erwähnen, die beiden (soweit sie sich nicht verletzen) werden in wenige Jahren zu den besten Spielern des Landes gehören, da lehne ich mich weit aus dem Fenster. Weitere die auch sehr großes Potential haben sind definitiv auch Fidjeu-Tazemeta (St Pölten U18, Sohn von einen bekannten Ex-Profi), Schandl (fast t*dlicher 6er des WAC's in der U18) und Riegel (sehr flexibler Kicker im offensiveren Bereich von der AKA St. Pölten U18). Osmani (Schalke U19) auch ein sehr talentierter Kicker, aber hat in den letzten Wochen/Monaten auch wegen Rangnick ein bisschen zuviel Hype bekommen. So außergewöhnlich ist er nicht und sammeln so gut wie nie Scorer. Technisch aber eine andere Welt defintiv. Olivier (Stuttgart U19), Sattlberger (Rapid Wien), Scharner (St Pölten), Spalt (Stuttgart U17) und Wels (Austria Wien) gehören auch zu den talentierteren, aber auch da erwarte ich keine Top Karriere, ist auch nicht schlimm und sehr schwer in eine Top 5 Liga zu kommen. Haider (Lask Amateure) habe ich erst einmal gesehen und da fand ich ihn nicht so gut, kann ich nicht beurteilen. Warum Kameri (Salzburg), Sahin (Liefering) und Madritsch (SV Ried) nicht dabei sind weiß ich nicht, Kameri vor allem traue ich sehr viel zu. Für Sahim und Madritsch wird diese Saison sehr entscheidend sein.

Sturm: Der talentierteste ist definitiv aus der U18 AKA Salzburg Kenneth (auch bekannt als Oghenetejiri Adejenughure), da müssen wir gucken ob er auch ohne den körperlichen Vorteil weiterhin gut ist, hat aber alle Attribute die ein Top-Stürmer braucht, leider ständig verletzt und kaum 5-10 Spiele ohne Ausfall. Bei Grgic (Sturm Graz) und Zivkovic (Rapid Wien) sehe ich auch bei beiden sehr ähnlich eindeutiges Potential, da kommt es halt drauf wie die Vereine Spielzeit versprechen, sonst sind die schneller weg als man denkt. Zivkovic ist auch eher ein LF nicht MS, hoffe Rapid verschätzt sich hier nicht. Verhounig (Liefering) und Dursun (Rapid Wien 2) haben Anlagen, aber auch da glaube ich ist kein Weltklasse Talent vorhanden. Beide aber in der letzten ÖFB Jugendliga U18 Saison die heißesten Stürmer Aktien gewesen. 

Danke für den Einblick :winke:

Aber wir ham immer noch ein Nationalteam und keine Nati :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/rangnicks-perspektivspieler-salko-hamzic-noch-kein-oesterreicher/

Zitat

Einbürgerung läuft schon

 

Doch es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis das Talent einen österreichischen Reisepass besitzt. Der Goalie bzw. seine Erziehungsberechtigten sollen bereits alles in die Wege geleitet haben, damit Hamzic österreichischer Staatsbürger wird.

Hamzic gilt als eines der größten Tormann-Talente der jüngeren Vergangenheit, das die Red-Bull-Akademie besucht. Bereits im Alter von 14 Jahren feierte er sein Debüt in der U18 der "Bullen". Im Mai saß er zum bisher einzigen Mal als Ersatzgoalie des FC Liefering in der Admiral 2. Liga auf der Bank.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
PAT87 schrieb am 17.7.2023 um 16:09 :

Darum hat der ÖFB damit begonnen den Nachwuchsbereich umzukrempeln. Werden wir aber erst in einigen Jahren sehen, ob das fruchtet.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/

Rangnick ist kein Fan von der Reform:

https://www.derstandard.de/story/3000000180378/teamchef-rangnick-offenbart-wissensluecke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
PAT87 schrieb vor 48 Minuten:

Oh gott ist dieser Reform Pädagogik scheiß auch im Fußball angekommen? Es gibt keine Verlierer nur Teilnehmer. Ich komm ma vor wie in da Hackn. Zum heulen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sicher nicht das Nonplusultra, keine Tabellen und Torschützen zu führen. Aber auf jeden Fall besser, als wenn du ein U10-Turnier pfeifst und am Seitenrand zwei glauben, sie müssen jetzt Guardiola vs. Mourinho spielen oder wennst Eltern an der Seitenlinie hast, die fest davon überzeugt sind, ihre zwei, drei müssen immer den Ball bekommen und sind sowieso die nächsten Lionel Messis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.