Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 30. Mai 2022 (bearbeitet) renton (the real) schrieb am 26.4.2022 um 15:11 : hat von euch jemand einen dunst, was aus edi stöhr wurde? wo wohnt er? was macht er? wie geht es ihm? Die VN haben deine Nachfrage zum Anlass genommen und einen Artikel über Edi Stöhr - allerdings hinter einer Paywall - veröffentlicht. https://www.vn.at/sport/2022/05/10/deshalb-war-austrias-meistertrainer-edi-stoehr-auch-ein-modischer-influencer.vn . bearbeitet 30. Mai 2022 von Lady in Blue White Satin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrea78 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. August 2022 muhammed cham schon mit seinem ersten treffer in ligue 1! mir dem wird der öfb auch noch sehr viel freude haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 13. September 2022 Cham im Nationalteam 🤩🤩🤩🤩🤩 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Fanatischer Poster Geschrieben 13. September 2022 Auf den Ösitopf verzichten und trotzdem Nationalspieler ausbilden. So stelle ich mir das vor..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 13. September 2022 SCA 1914 schrieb vor 1 Stunde: Auf den Ösitopf verzichten und trotzdem Nationalspieler ausbilden. So stelle ich mir das vor..... und mit teixeira einen weiteren nationalteamspieler im team 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 13. September 2022 In dem Zusammenhang muss ich wieder mal anbringen, dass der Ö-Topf abgeschafft bzw. umgewandelt werden sollte in eine Art Jugend-Förderungstopf. Egal, ob ein Spieler aus Österreich kommt oder aus den Kap Verden, zählen sollte, ob er sich im jungen Alter in der höchsten Liga durchsetzen kann und zu Einsatzminuten kommt. Der Einsatz von jungen Spielern und Talente sollte im Mittelpunkt stehen und nicht sein Reisepass. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 13. September 2022 Crancher schrieb vor 11 Minuten: In dem Zusammenhang muss ich wieder mal anbringen, dass der Ö-Topf abgeschafft bzw. umgewandelt werden sollte in eine Art Jugend-Förderungstopf. Egal, ob ein Spieler aus Österreich kommt oder aus den Kap Verden, zählen sollte, ob er sich im jungen Alter in der höchsten Liga durchsetzen kann und zu Einsatzminuten kommt. Der Einsatz von jungen Spielern und Talente sollte im Mittelpunkt stehen und nicht sein Reisepass. Kommt drauf an. Leihkicker entwickeln kann nicht gefördert sein. Wenn es eigene Kicker sind bin ich bei dir. ZB der Gazibegovic bei Sturm: war Österreicher, aber 22 zählt er als Bosnier. Analog zu sehen ist Surodanovic. Der ist doch a Wiener und sonst nix.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. September 2022 Suni schrieb vor 3 Minuten: Analog zu sehen ist Surodanovic. Der ist doch a Wiener und sonst nix.. Wiener? Der ist in Wels geboren und hat - bis er zur Admira gewechselt ist - immer in Oberösterreich gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 13. September 2022 (bearbeitet) Klar braucht es Regeln, von mir aus können fix verplichtete Spieler anders gewertet werden, aber Leihspieler komplett auszunehmen, würde ich nicht machen. Leihen sind für die Entwicklung eines Spielers genauso wichtig und ermöglichen oftmals dem Spieler auch früher Einsatzminuten zu sammeln als er muss sich bei seinem Stammverein an 2-3 vorbeikämpfen. Da gibt's ja nicht nur bei Lustenau Bspe: auch ein Tibidi oder Forson würden dann nicht gezählt werden, auch Prica und Sabitzer bei der WSG wären nicht relevant. Das fände ich nicht gut. bearbeitet 13. September 2022 von Crancher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 13. September 2022 Crancher schrieb vor 5 Minuten: Klar braucht es Regeln, von mir aus können fix verplichtete Spieler anders gewertet werden, aber Leihspieler komplett auszunehmen, würde ich nicht machen. Leihen sind für die Entwicklung eines Spielers genauso wichtig und ermöglichen oftmals dem Spieler auch früher Einsatzminuten zu sammeln als er muss sich bei seinem Stammverein an 2-3 vorbeikämpfen. Da gibt's ja nicht nur bei Lustenau Bspe: auch ein Tibidi oder Forson würden dann nicht gezählt werden, auch Prica und Sabitzer bei der WSG wären nicht relevant. Das fände ich nicht gut. Aber warum sollte man Vereine unterstützen, dass sie Ausländer holen und sie für andere entwickeln? Das ist ja eine Geldspargeschichte und dann willst Geld auch noch dafür? DerFremde schrieb vor 6 Minuten: Wiener? Der ist in Wels geboren und hat - bis er zur Admira gewechselt ist - immer in Oberösterreich gespielt. mea culpa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 13. September 2022 (bearbeitet) Man sollte ganz aufhören, nach Nationalität zu unterscheiden. Wer gut ist wird sich durchsetzen, Ausbildungsmöglichkeiten gibt's inzwischen genug für Fußballer. Vernünftiger wäre es, kleinere Vereine in beiden Bundesligen gezielt zu unterstützen, um die Anzahl an konkurrenzfähigen Klubs möglichst zu erhöhen (und so auch die Plätze für die Österreicher) Ob ein Spieler aus Österreich oder sonst woher kommt ist doch völlig egal. bearbeitet 13. September 2022 von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrea78 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. September 2022 Suni schrieb vor 5 Stunden: Aber warum sollte man Vereine unterstützen, dass sie Ausländer holen und sie für andere entwickeln? cham spielt für welches nationalteam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. September 2022 andrea78 schrieb vor 8 Stunden: cham spielt für welches nationalteam? Cham ist 1 Spieler? Teixera, Diaby, Koudossou, Bellache, Türkmen, Rhein, Guenouche und Hugonet sans halt net. Es ist jedem Verein seine Sache Kicker von weiß Gott wo zu holen, aber muss dann halt auch die Konsequenzen tragen. Und das sag ich als Sturm- und Lustenauanhänger, die beide durch den Raster fallen. Wichtig ist auch der Nachwuchs und das man schaut die Ausbildung auf ein Topniveau zu bringen. Es wird so oder so immer schwerer gute Kicker mit Ö Pass zu finden. Mir ist die Anzahl an Legionäre um 1-2 Kicker zu wenig. Aber wenn die Beschränkung fällt, kann sich das auch auf das Niveau auswirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 14. September 2022 Super Geschichte wenn ein Verein wie Lustenau Nationalspieler mit ausbilden kann. Für einen kleinen Verein eine seltene Geschichte. Clermot hat schon zwei Spielern zum Sprung in die österreichische Nationalmannschaft geholfen. Das wird sicher nicht jedes Jahr passieren aber der letzte war es sicher nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crancher Bester Mann im Team Geschrieben 14. September 2022 Suni schrieb vor 15 Stunden: Aber warum sollte man Vereine unterstützen, dass sie Ausländer holen und sie für andere entwickeln? Das ist ja eine Geldspargeschichte und dann willst Geld auch noch dafür? mea culpa Weil wir von diesem Ego-Trip wegkommen müssen, dass "für andere ausbilden" etwas Schlechtes ist. Und ich hab sogar geschrieben, dass man fix verpflichtete Spieler anders werten kann, man kann auch unterscheiden zwischen österreichischem und internationalem Leihspieler - im Sport basiert ja eh alles auf Punkten, wieso dann nicht auch hier? Aber die Zukunft im Fußball ist und bleibt für kleine Vereine das Leihgeschäft, ob es dir gefällt oder nicht. Und wie üblich werden alle Spieler in einen Topf geworfen - Teixeira, Hugonet und Guenouche sind fix verpflichtete Spieler und keine Leihspieler, also hört auf die immer als Argumente vorzubringen, nur weil sie keinen österreichischen Pass haben. Es nervt gewaltig, wie manche auf die Nationalität versessen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.