Recommended Posts

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Nein.

Die absoluten Grundregeln, die die Fairness eines Fußballspiels erfordern, müssen eingehalten werden. Dazu gehören, 11 Spieler, korrekte Trikots, ein ordentlicher Platz, usw.

Der Rest sollte im Ermessen des Spielleiters liegen und dieser hat auch für alle getroffenen Entscheidungen zu haften. Und zwar wirklich zu haften. Brugger gehört für so eine Dummheit aussortiert, nicht mehr und nicht weniger. Ich hab leider keine Ahnung, wie teuer die Einführung von Vollzeit Schiedsrichtern wäre, auch das wäre wohl eine Überlegung wert. Bin hier aber für alle Vorschläge offen.

Bin auch ein großer Gegner der Videoanalyse für Schiedsrichter, und, so sehr mich das in den letzten Wochen auch auf die Palme gebracht hat: Schiedsrichterfehentscheidungen machen für mich auch einen Teil der Faszination Fußball aus.

@GWM: Da bin ich ja ganz bei dir. Die Begründung des Urteils ist ein Skandal und ein Freibrief, aber das hat rigobert.song (wieder einmal) ausgezeichnet beleuchtet.

na gut, wo wird dann definiert, was nun unbedigt notwendig ist und was nicht.

dh. ein elfmeter ohne goali (da dieser noch nicht im tor steht) ist kein grund für eine neuaustragung, aber weil der gegner keine ordentliche stutzen trägt, dann schon?

dieses urteil ist eben ein freibrief für schiris, egal ob korrupt, befangen oder nud blöd.

was ist nun, wenn der fc brugger beanstandet, dass die stuzten des herrn okotie nicht richtig sind? neuaustragung oder nicht?

Die Begründung ist eine Frechheit, gibts nix zu sagen und kann auch wirklich sehr schlecht sein für unseren Fussball. Das es aber nicht zum Wiederholungsspiel kommt ist aber zu 100% richtig.

Aber angefangen habt ihr mit diesem Schmarren. Hättet ihr einfach eingesehen daß ihr mal benachteiligt worden seits und hätt's dann eine Ruhe gegeben wäre es nie soweit gekommen.

Da teilen sich mMn Rapid und die Bundesliga gemeinsam die Schuld.

ob ein schiri sich verschaut ob es elfer war oder nicht ist das eine.

wenn ein schiri einen elfer anpfeifft, ohne goali im tor, da dieser noch nicht im tro stand, etwas anderes.

was hättest du gemacht, wenn 15 altacher gegen 11 veilchen speilen? hingenommen als einmalige benachteiligung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@GreenWhiteMarkus:

Sorry, dass ich mich jetzt da einmische, aber ich glaube du missinterpretierst das Urteil und die Begründung.

Es bedeutet nicht, dass in Zukunft 11 gegen 4 ok ist, oder, dass es egal ist, wenn ein Spiel in der 55 min abgepfiffen wird, aber es gibt halt einen Unterschied zwischen Dingen, die offensichtlich sind und Dingen, die sich im Wahrnehmungsbereich eines Schiedsrichters während eines Spieles befinden.

Wenn eine Mannschaft 12 Leute am Platz hat, ist zwar der Schiedsrichter aufgefordert, diesen Missstand zu beseitigen, tut er das aber nicht, liegt die Schuld einzig und allein bei dem Verein, der das verantworten muss, denn ein Spiel würde danach nicht neu ausgetragen, sondern strafverifiziert werden.

Ebenso, wenn eine Mannschaft 4 mal wechselt, obwohl es nur 3 mal erlaubt ist. Es liegt ebenfalls im Verantwortungsbereich dieses Teams und nicht beim Schiedsrichter.

Um zu deinen Beispielen zurückzukommen:

Wenn ein Schiedsrichter bei 11 gegen 4 10 min. zu früh anpfeifen würde, was allein in der Gedankenkonstruktion schon völlig weit hergeholt ist, dann wäre das offensichtlich für jedermann erkennbar, dass da einige Dinge nicht richtig laufen. Ebenso, wenn ein Spiel in der 55. min abgepfiffen wird.

Beim konkreten Fall mit Helge Payer war es aber eine Entscheidung, die im Wahrnehmungsbereich des Schiedsrichters gelegen ist, denn wenn es keine Fernsehbilder geben würde, hätten vielleicht 5% des Stadions bemerkt, dass da möglicherweise etwas nicht ganz ok war.

Es liegt nun mal, wie bei einem Foul, im Ermessen des Schiedsrichters, wann er pfeift und wann nicht.

Ich sage jetzt nicht, dass es von Herrn Brugger richtig war, zu pfeifen, aber eine Entscheidung auf Neuaustragung hätte in diesem Fall den Weg für jegliche Proteste geebnet.

Umgekehrt heißt es aber nicht, dass die FIFA-Regeln außer Kraft gesetzt werden, oder dass sich ein Schiri in Zukunft alles erlauben kann, schon gar keine offensichtlichen Regelbrüche.

Wenn Brugger sagen würde, er hat gewusst, dass Payer verkehrt zum Schützen stand und es sei ihm - sorry - scheißegal gewesen, dann wär es etwas anderes.

Ich würde den Hebel auch eher bei den Schiris ansetzen, d.h. diese mit Strafen bzw. Sperren belegen, allerdings nur bei solch gravierenden Fehlentscheidungen.

Ich hoffe du kannst verstehen, was ich meine.

Bin juristisch vorbelastet und habe wahrscheinlich deswegen tiefergehende Gedanken zu solchen Beschlüssen und Begründungen. :)

bearbeitet von Spiderman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

@GreenWhiteMarkus:

Sorry, dass ich mich jetzt da einmische, aber ich glaube du missinterpretierst das Urteil und die Begründung.

Es bedeutet nicht, dass in Zukunft 11 gegen 4 ok ist, oder, dass es egal ist, wenn ein Spiel in der 55 min abgepfiffen wird, aber es gibt halt einen Unterschied zwischen Dingen, die offensichtlich sind und Dingen, die sich im Wahrnehmungsbereich eines Schiedsrichters während eines Spieles befinden.

Wenn eine Mannschaft 12 Leute am Platz hat, ist zwar der Schiedsrichter aufgefordert, diesen Missstand zu beseitigen, tut er das aber nicht, liegt die Schuld einzig und allein bei dem Verein, der das verantworten muss, denn ein Spiel würde danach nicht neu ausgetragen, sondern strafverifiziert werden.

Ebenso, wenn eine Mannschaft 4 mal wechselt, obwohl es nur 3 mal erlaubt ist. Es liegt ebenfalls im Verantwortungsbereich dieses Teams und nicht beim Schiedsrichter.

Um zu deinen Beispielen zurückzukommen:

Wenn ein Schiedsrichter bei 11 gegen 4 10 min. zu früh anpfeifen würde, was allein in der Gedankenkonstruktion schon völlig weit hergeholt ist, dann wäre das offensichtlich für jedermann erkennbar, dass da einige Dinge nicht richtig laufen. Ebenso, wenn ein Spiel in der 55. min abgepfiffen wird.

Beim konkreten Fall mit Helge Payer war es aber eine Entscheidung, die im Wahrnehmungsbereich des Schiedsrichters gelegen ist, denn wenn es keine Fernsehbilder geben würde, hätten vielleicht 5% des Stadions bemerkt, dass da möglicherweise etwas nicht ganz ok war.

Es liegt nun mal, wie bei einem Foul, im Ermessen des Schiedsrichters, wann er pfeift und wann nicht.

Ich sage jetzt nicht, dass es von Herrn Brugger richtig war, zu pfeifen, aber eine Entscheidung auf Neuaustragung hätte in diesem Fall den Weg für jegliche Proteste geebnet.

Umgekehrt heißt es aber nicht, dass die FIFA-Regeln außer Kraft gesetzt werden, oder dass sich ein Schiri in Zukunft alles erlauben kann, schon gar keine offensichtlichen Regelbrüche.

Wenn Brugger sagen würde, er hat gewusst, dass Payer verkehrt zum Schützen stand und es sei ihm - sorry - scheißegal gewesen, dann wär es etwas anderes.

Ich würde den Hebel auch eher bei den Schiris ansetzen, d.h. diese mit Strafen bzw. Sperren belegen, allerdings nur bei solch gravierenden Fehlentscheidungen.

Ich hoffe du kannst verstehen, was ich meine.

Bin juristisch vorbelastet und habe wahrscheinlich deswegen tiefergehende Gedanken zu solchen Beschlüssen und Begründungen. :)

Danke!!!

Ich hoffe das manche kultigen Bsp. a la @GWB oder ähnlichen Denkern jetzt mal erst durchdacht werden bevor sie den Weg ins www finden. :lol:

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

@GreenWhiteMarkus:

Sorry, dass ich mich jetzt da einmische, aber ich glaube du missinterpretierst das Urteil und die Begründung.

Es bedeutet nicht, dass in Zukunft 11 gegen 4 ok ist, oder, dass es egal ist, wenn ein Spiel in der 55 min abgepfiffen wird, aber es gibt halt einen Unterschied zwischen Dingen, die offensichtlich sind und Dingen, die sich im Wahrnehmungsbereich eines Schiedsrichters während eines Spieles befinden.

ich frage mich, wie man falsch wahrnehmen kann, dass bei einem elfer kein tormann im tor steht.

es gibt für mich hier nichts offentsichtlicheres! ein schütze und einer der versucht das tor zu verhindern? und ich hätte mir nie gedacht, dass ich mal über sowas diskutieren muss, ob ein elfer mit oder ohne tormann ausgeführt werden soll???

ich will erklärt bekommen, wie man falsch wahrnehmen kann, dass kein tormann im tor steht? dies hat mir noch keiner plausibel erklärt.

wenn 5 mann am feld steht, der schiri zählt durch und pfeifft an, was ist dann? er behauptet, dass beim durchzählen alles ok wäre und er wahrscheinlich in seiner wahrnehmung gestört ist. klingt zwar dumm, aber wenn es ein korrupter schiri war?

wie gesagt, für mich gab es eigentlich nichts zum diskutieren ob dies offensichtlich war oder nicht, dass kein tormann im tor stand, ich kann nicht verstehen, wie man hier eine falsche wahrnehmung haben kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Also die Begründung des Beruffungssenats (zumindestens die, die im ORF-Teletext zu lesen war), warum das spiel nicht neuausgetragen wurde wiederspricht dem Beschluß vom Senat 1.

Anscheinend kennen sich die nicht mal die Experten selber richtig aus.

Ich schätze mal, dass das daran liegt, dass in den FIFA-Regeln vieles sehr schwammig formuliert ist oder garnicht erwähnt wird und viele Entescheidungen auf Gewohnheitsrecht basieren.

Ich hab mir schon einmal vor einiger Zeit einen Teil der FIFA-Regeln durchgelesen, diese sind im Internet auch nicht allzu schwer zu finden.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Wenn Brugger sagen würde, er hat gewusst, dass Payer verkehrt zum Schützen stand und es sei ihm - sorry - scheißegal gewesen, dann wär es etwas anderes.

hast dir schon mal durchgelesen was brugger im laufe der zeit gesagt hat?

seine aussagen haben sich innerhalb kürzester zeit ziemlich verändert.

Danke!!!

Ich hoffe das manche kultigen Bsp. a la @GWB oder ähnlichen Denkern jetzt mal erst durchdacht werden bevor sie den Weg ins www finden. :lol:

weißt du was, du nervst wie kaum ein anderer! deine postings sind zumeist provokativ (nicht nur im rapid channel) und jetzt stellst dich hin als würdest du es eh immer gewusst haben, dabei hast nur müll bei uns abgeladen und jetzt versuchst dich an wen ranzuhängen der in einem posting sämtliche postings deinerseits übertroffen hat. gibts bei euch nix zu besprechen oder warum musst du permanent in anderen threads provozieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Ich denke, die Senate werden den brugger wohl einvernommen ahben und diese Aussagen beurteilt haben und nicht das, was er über die Medien gesagt hat.

Und was er vor diesen Senaten gesagt hat weiß wohl leider keiner im ASB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und was er vor diesen Senaten gesagt hat weiß wohl leider keiner im ASB.

deine prickelnde logik könnte totes wasser in grander wasser verwandeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

hast dir schon mal durchgelesen was brugger im laufe der zeit gesagt hat?

seine aussagen haben sich innerhalb kürzester zeit ziemlich verändert.

weißt du was, du nervst wie kaum ein anderer! deine postings sind zumeist provokativ (nicht nur im rapid channel) und jetzt stellst dich hin als würdest du es eh immer gewusst haben, dabei hast nur müll bei uns abgeladen und jetzt versuchst dich an wen ranzuhängen der in einem posting sämtliche postings deinerseits übertroffen hat. gibts bei euch nix zu besprechen oder warum musst du permanent in anderen threads provozieren?

Ähm, ich finde er hat vollkommen Recht mit seiner Meinung. Entschuldige das dieses post sehr gut durchdacht und völlig richtig ist.

Mit dir stimmt auch so einiges nicht wenn du einen Nachtrag forderst nur weil sich Fans anderer Vereine über euren Protest aufregen du aber selbst vor gegen diesen Protest gewesen bist. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

deine prickelnde logik könnte totes wasser in grander wasser verwandeln...

:D

Ahja Lass den johnny in ruhe denn, ausser raunzen und provozieren kann er nichts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ähm, ich finde er hat vollkommen Recht mit seiner Meinung. Entschuldige das dieses post sehr gut durchdacht und völlig richtig ist.

Mit dir stimmt auch so einiges nicht wenn du einen Nachtrag forderst nur weil sich Fans anderer Vereine über euren Protest aufregen du aber selbst vor gegen diesen Protest gewesen bist. :lol:

wo habe ich geschrieben dass mit mir alles in ordnung ist du tiefflieger??

mein gott was bist du für ein plescher? nur herumpolemisieren und selber eh nie ein vernünftiges posting zusammenbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es war ja nicht so, dass keine Goali im Tor stand, nur halt verkehrt.

Ich kann dir leider auch keine Begründung liefern, warum Herr Brugger so entschieden hat, aber solange man ihm nicht unterstellen kann, dass er bewusst gegen Rapid gehandelt hat, wird man ein Problem mit einem Protest haben.

So hart es klingt, aber man muss auch zur Kenntnis nehmen, dass es möglicherweise Unkonzentriertheit von Herrn Brugger war und er nicht genau auf den Goalie geachtet hat. Nur wird man es nicht nachweisen können, was der Grund war, also bleibt fast nichts anderes übrig, als es als Fehlentscheidung zu akzeptieren.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie ungerecht der Fußball sein kann, drum wär´s oft besser, man hätte wirklich keine Fernsehbilder, die als Beweise dienen, dann müsste man sich nicht drüber aufregen ;-)

Schwacher Trost, ich weiß, aber wir werden es nicht ändern können.

Zum anderen Beispiel:

Ich wär mir sicher, wenn 11 Mann gegen 5 ein Tor schießen, würde man die nicht vorhandene Sportlichkeit der 11 bekritteln und nicht hauptsächlich den Pfiff des Schiedsrichters.

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Schiri offensichtlich seinen Ruf schädigen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich frage mich, wie man falsch wahrnehmen kann, dass bei einem elfer kein tormann im tor steht.

es gibt für mich hier nichts offentsichtlicheres! ein schütze und einer der versucht das tor zu verhindern? und ich hätte mir nie gedacht, dass ich mal über sowas diskutieren muss, ob ein elfer mit oder ohne tormann ausgeführt werden soll???

ich will erklärt bekommen, wie man falsch wahrnehmen kann, dass kein tormann im tor steht? dies hat mir noch keiner plausibel erklärt.

wenn 5 mann am feld steht, der schiri zählt durch und pfeifft an, was ist dann? er behauptet, dass beim durchzählen alles ok wäre und er wahrscheinlich in seiner wahrnehmung gestört ist. klingt zwar dumm, aber wenn es ein korrupter schiri war?

wie gesagt, für mich gab es eigentlich nichts zum diskutieren ob dies offensichtlich war oder nicht, dass kein tormann im tor stand, ich kann nicht verstehen, wie man hier eine falsche wahrnehmung haben kann?

Indem der Schiri einfach einen Fehler macht und vergisst auf den Goalie zu schauen. Sollte und dürfte auch nicht passieren aber wie man sieht kommt es vor. Jeder Mensch kann Fehler machen und auch ganz dumme Fehler kommen manchmal vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Ähm, ich finde er hat vollkommen Recht mit seiner Meinung. Entschuldige das dieses post sehr gut durchdacht und völlig richtig ist.

Mit dir stimmt auch so einiges nicht wenn du einen Nachtrag forderst nur weil sich Fans anderer Vereine über euren Protest aufregen du aber selbst vor gegen diesen Protest gewesen bist. :lol:

du könntest ja mal argumente bringen statt nur unsinn schreiben.

brugger hat gemeint, payer hatte augenkontakt mit dem schützen...

brugger hat dies kurze zeit später zurückgenommen, und dann plötzlich eine falsche wahrnehmung gehabt.

von dir möchte ich nun wissen, wie kann man falsch wahrnehmen wenn kein tormann bei einem elfer im tor steht bzw. nicth mit dem rücken zum spielfeld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Es war ja nicht so, dass keine Goali im Tor stand, nur halt verkehrt.

Ich kann dir leider auch keine Begründung liefern, warum Herr Brugger so entschieden hat, aber solange man ihm nicht unterstellen kann, dass er bewusst gegen Rapid gehandelt hat, wird man ein Problem mit einem Protest haben.

So hart es klingt, aber man muss auch zur Kenntnis nehmen, dass es möglicherweise Unkonzentriertheit von Herrn Brugger war und er nicht genau auf den Goalie geachtet hat. Nur wird man es nicht nachweisen können, was der Grund war, also bleibt fast nichts anderes übrig, als es als Fehlentscheidung zu akzeptieren.

naja seine aussagen waren schon sehr eigenartig, immerhin hat er ja zu allererst den elfmeter damit begründet dass payer sehr wohl auf den ball geschaut hat, insofern hätte er ja sehen müssen wo payer stand. zu dem damaligen zeitpunkt wusste er ja noch nix von der regel, wonach der pfosten ähm torhüter zwischen den pfosten stehen muss. nachdem er dies erfahren hat, hat er seine aussagen dahingehend umgeändert dass er es nicht gesehen hätte oder so. ich habs nicht mehr genauer im kopf. auf jeden fall lässt dies ziemliche zweifel am brugger aufkommen und man darf sich nicht wundern, wenn wir (=rapidler) zweifel am schiedsrichter brugger haben. ganz restösterreich redet von der rapidmafia, ich denk da sind unsere bedenken bezüglich brugger angebrachter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.