Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Grundsätzlich bin ich auch eher für Österreicher

Also für mich ist es sowas von egal welche Nationalität ein Spieler hat er muss was drauf haben, da würde mir auch der Österreicher Topf egal sein den ein guter Legionär würde mir mehr bringen als ein mittelmäßiger Österreicher die wir zuhauf haben.

Vor allem bei einen Weiterverkauf würde man ein vielfaches mehr einnahmen als das was man aus den Österreicher topf herausbekommt.

Aber solange man nicht an gute Legionäre heran kommt und die eigenen Spieler besser sind muss man eben auf diese setzen die einfach besser Fußball spielen können.

Ich würde mich aber freuen würde Sturm sich endlich als Sprungbrett nach Europa formieren anstatt im Österreichischen markt zu fischen den dort hat man für Sturm, Rapid, Austria und Red Bull einfach einen zu kleinen markt der bald lehrgefischt sein wird vor allem von Red Bull.

Aber solange man bei Sturm nicht über den Tellerrand blicken will wird man auch keine guten Legionäre mehr zu Sturm bringen wie es eben zum Beispiel ein Juran war.

Aber sollte man es schaffen solche Spieler in der Akademie auszubilden und in die Kampf Mannschaft zu bringen soll es mir auch recht sein nur glauben du ich nicht wirklich dran.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die 94% wären auch zuviel gewesen, dafür haben Pliquett, Sharifi und Todorovski zu oft gespielt. Wieviel bekommt man eigtl. als Dritter in der Statistik, 100k oder 150k?

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Die 2 mit Abstand schlechtesten Bundesliga-Mannschaften also mit den meisten eingesetzten Österreichern sowie die mit Abstand beste Mannschaft mit dem größten Legionärsanteil - nur um das nochmals zu verdeutlichen zwecks der These, dass gute Legionäre essentiell sind um einen qualitativen Unterschied innerhalb der Liga, aber noch viel mehr international, herzustellen.

Kann natürlich auch nur Zufall sein und meiner Argumenation glücklicherweise vor die Füße fallen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Die Aussage "nur mit Legionären sind wir richtig stark", ist doch Blödsinn. Für X Geld gibts Y Qualität, Herkunft Banane!

Da glauben wohl einige, es gibt die ausländische Superkicker zum Schnäppchenpreis und Sturm ist so blöd und weigert sich zuzuschlagen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Die Aussage "nur mit Legionären sind wir richtig stark", ist doch Blödsinn. Für X Geld gibts Y Qualität, Herkunft Banane!

Da glauben wohl einige, es gibt die ausländische Superkicker zum Schnäppchenpreis und Sturm ist so blöd und weigert sich zuzuschlagen.

Nein, aber mit ordentlichen Scouting bekommt man beispielsweise aus dem Osten für unsere Verhältnisse Toptalente, die mit Sicherheit billiger sind als österreichische.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein, aber mit ordentlichen Scouting bekommt man beispielsweise aus dem Osten für unsere Verhältnisse Toptalente, die mit Sicherheit billiger sind als österreichische.

Nur darf man nicht so blauäugig sein wie wir und erwarten das ein scoutingnetz von jetzt auf gleich funktioniert, das braucht zeit bis man ein scouting netz aufgebaut hat und bis dieses funktioniert das wirklich gute Spieler zu uns kommen, dauert es noch einmal solange.

Das ist nichts was sofort funktioniert vor allem wenn man da wenig Geld im Vergleich investiert.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Nein, aber mit ordentlichen Scouting bekommt man beispielsweise aus dem Osten für unsere Verhältnisse Toptalente, die mit Sicherheit billiger sind als österreichische.

WIeso sollten die billiger oder talentierter sein? Der Markt ist international und Scouts haben alle.

Ich denke Legionäre sind nur notwendig, wenn der österreichische Markt zu dünn ist.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Natürlich dauert es bis man ein funktionierendes Scouting Netz hat, aber im Moment werden uns Eier wie Barbaric als Ergebnis des tollen Scoutingnetzwerkes präsentiert.

Ich kann mir nur vorstellen, dass man wenn man es klug macht Spieler zu uns lotsen kann, da du von Österreich leichter nach Deutschland kommst als von sonst wo.

Es gibt sicherlich genug Fälle, die ein bisschen Pech hatten in die Türkei oder ähnliche Länder gewechselt sind, und erkennen, dass es doch nicht das Wahre ist, die sich dann eventuell über Österreich für Deutschland empfehlen wollen.

Beispiel Schildenfeld

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Die Aussage "nur mit Legionären sind wir richtig stark", ist doch Blödsinn. Für X Geld gibts Y Qualität, Herkunft Banane!

sieht man sich aber nur in Österreich um, wird man die qualität aufgrund des begrenzten markts kaum bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

sieht man sich aber nur in Österreich um, wird man die qualität aufgrund des begrenzten markts kaum bekommen.

So sehe ich das auch.

Was mir viel zu sehr in der Diskussion hier abgeht, aber auch generell vom Verein, ist der Faktor Lebensqualität. Ich muss doch bei sämtlichen Legionärsvertragsgesprächen mit der Wohlfühlstadt Graz und Umgebung kommen und auf die Beispiele der zahlreichen Ex-Kicker verweisen die auch trotz eines Klubswechsels der Stadt immer treu geblieben sind.

Sicher, wenn man bei der Kohle überhaupt nicht zusammenkommt dann hilft dir sowas auch nichts, aber bei diesen 50:50 Geschichten kann das schon mal den Ausschlag geben, überhaupt wenn vielleicht auch schon eine Familie vorhanden ist.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

sieht man sich aber nur in Österreich um, wird man die qualität aufgrund des begrenzten markts kaum bekommen.

Das stimmt natürlich, aber wir haben auf vielen Positionen eben gute Österreicher bekommen. Diese Konstellation wird sich eh bald wieder ändern. Man muss auch sagen, dass die Akademien jetzt zum Glück mehr Talente hervorbringen als früher. Alleine Salzburg bildet 5mal mehr Spieler aus, als sie einsetzen können.

Jetzt ganz konkret: Welche österreichischen Spieler der letzten 2 Jahre hättest du nicht geholt, und statt dessen einen Legionär der selben Preisklasse?

Offensichtlich haben wir jetzt durch den kleinen Aufschwung und die Verkäufe im Sommer, eh einen finanziellen Überschuss. Da wird Foda sicher auf der ein oder anderen Position nachrüsten wollen.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Offensichtlich haben wir jetzt durch den kleinen Aufschwung und die Verkäufe im Sommer, eh einen finanziellen Überschuss. Da wird Foda sicher auf der ein oder anderen Position nachrüsten wollen.

darum gehts doch gar nicht, ich bin mit den Österreichern bei Sturm wirklich zufrieden.

tatsache ist aber, dass wir einen ziemlich kleinen kader haben, zieht man jene spieler heran, die auch wirklich ohne bauchweh eingesetzt werden können. insofern hätte ich mir keine legionäre statt Österreichern gewünscht, sondern legionäre, die auch eine verstärkung darstellen und nicht im besten falle auf der bank sitzen. und das wäre sicher möglich gewesen, nur hat sich Goldbrich halt kicker von einem manager andrehen lassen, weil man unter zeitdruck jemanden verpflichten musste.

was wäre gewesen, hätte sich Djuricin mitte Oktober das kreuzband gerissen? wir stünden zwei monate einzig und alleine mit Tadic dar, den ich a) sportlich für fragwürdig halte und b) ein ganz anderer stürmertyp ist. und das kann wirklich nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Jetzt ganz konkret: Welche österreichischen Spieler der letzten 2 Jahre hättest du nicht geholt, und statt dessen einen Legionär der selben Preisklasse?

T. Kainz, Leonhard Kaufmann, Beichler zum Beispiel.

Auch solche super tolle Spieler aus den eigenen nachwuchs wie einen Hütter,Schloffer usw. hätte man sich sparen können.

Es hilft mir doch nicht das ein Spieler Österreicher ist wenn sie solche Fußball Künstler sind wie die oben erwähnten.

Wir brauchen gute junge Spieler die man für gutes Geld wieder verkaufen kann, und da muss es ganz egal sein ob dieser Österreicher ist oder nicht.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bei Kaufmann gebe ich dir recht aber ein T.Kainz kam als junger spieler aus einer Liga die für starke Technik und eine super "Schule" steht. Da war die chance da das der in seiner Heimat wieder ordentlich aufblüht und womöglich um teures Geld verkauft wird.

Schloffer sehe ich auch als ergänzungsspieler der mal schwung reinbringen kann, zu teuer wird er auch nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.