Atonal Postinho Geschrieben 17. August 2011 daher 16er-liga mit 30 runden statt 36. aber das ist jetzt eine andere diskussion. :allaaah: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. August 2011 dass es in regionalligen manche vereine gibt, die von dem möglichkeiten her auch eine liga weiter oben mitspielen könnten, ist klar, aber das sind doch eher ausnahmen. dass man landes- bzw. regionalligisten mit einer strukturenwandlung helfen will, versteh ich komplett, nur alle anderen sind mir eigentlich wurscht. im cup sollte es auch ums sportliche gehen, nicht nur ausschließlich ums finanzielle. ich find's sportlich auch interessanter, wenn der verein, der eine liga höher spielt, nicht auch noch heimrecht genießen darf. in der liga spielt man auch gleich oft daheim wie auswärts, damit's sportlich fair bleibt. losglück hat mit sportlichkeit nichts zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. August 2011 interessant ist ja, dass mein vorschlag zum teil als innovation gesehen wird. dabei ist es einfach nur die grundidee des cups, unverfälscht. was braucht man da herumtüfteln und das rad neu erfinden? attraktiv ist der cup in den dörfern schon jetzt. in den weiteren runden wird er nur durch bessere vermarktung attraktiver, nicht durch die erfindung eines neuen systems. zumindest den klubs aus den amateurligen muß man ermöglichen am wochenende zu spielen. dort gehört flutlicht nicht zu den lizenzbestimmungen. und es darf einfach nicht mehr passieren, dass ein kleines dorf am dienstag um 14 uhr gegen einen bundesligaklub spielen muß damit es nicht dunkel wird. das ist absurd, und ein weiterer grund warum der cup in so schlechtem licht steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. August 2011 zumindest den klubs aus den amateurligen muß man ermöglichen am wochenende zu spielen. dort gehört flutlicht nicht zu den lizenzbestimmungen. und es darf einfach nicht mehr passieren, dass ein kleines dorf am dienstag um 14 uhr gegen einen bundesligaklub spielen muß damit es nicht dunkel wird. das ist absurd, und ein weiterer grund warum der cup in so schlechtem licht steht. ein grandioses wortspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERHOLIC Tribünenzierde Geschrieben 17. August 2011 geh bitte. ich hab deinen "vorschlag" doch eh komplett zerlegt. was willst noch? du schließt 32 amateur/dorfteams aus dem cup aus und behauptest dir gehts ums duell große gegen kleine. das ist eine aufgelegte lüge. du läßt die kleinen untereinander quasi unter ausschluß der öffentlichkeit antreten, dann haben die 12 besten derer genau 1 spiel gegen einen eventuell attraktiven gegner, und ab den letzten 16 spielen sich dann die profis den titel aus. verbesserung -> mitnichten!!!! mein vorschlag? bitte: viel mehr kleine in den cup. vorrunde: 88 amateurteams (ohne die nicht mehr zuzulassenden b-teams der profiklubs) spielen sich 44 plätze in der ersten hauptrunde aus. die 44 sieger werden mit den 20 profiklubs in einen topf geworfen. ohne setzung, ohne regionale einteilung, ohne rücksicht auf verluste, von der ersten runde an. trifft ein amateurklub auf eines der 20 profiteams, dann hat natürlich der amateurklub heimvorteil. danke, ende! das ist cup! alles andere ist irgendwas. Was hast denn zerlegt?! Wie immer liegt es im Auge des Betrachters, was nun erfolgsversprechend oder weniger erfolgsversprechend ist ... Kann nur nicht damit leben, wenn jemand mit purer Ignoranz über was urteilt, ohne Gegenvorschläge zu bringen ... Nur weil du dann Beifall von deinen Schulterklopfern erntest, heißt das noch lange nicht, dass das der Weißheits letzter Schluss ist, mach ma trotzdem die Mühe auf dein Posting einzugehen: - Auschluss Amateurklubs: darin sind wir uns ja mal einig - Viel mehr kleine in den Cuß: Das Problem ist mMn, dass sich der Cup dann wie ein Kaugummi zieht. Der Großteil bleibt erst Recht wieder in irgendwelchen Vorrundengeplänkeln hängen, um dann zB den großen TSV Hartberg aus der Ersten Liga zu bekommen ... Ohne den Verein abwerten zu wollen, ein Zuschauermagnet ist das auf keinen Fall, jeder unterklassige regionale Nachbar zieht da mehr ... - Ich find einfach die Idee von 9 prestigeträchtigen Landescups besser, wo man als Sieger (und de facto Cupspezialist) einen Bundesligisten zu Gast hat, damit sich der Schatzmeister auch richtig freuen kann. Das wäre dann der erwünschte Cup Fight mit würdiger Kulisse, da es für den Klub das Spiel des Jahrzehnts ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. August 2011 Kann nur nicht damit leben, wenn jemand mit purer Ignoranz über was urteilt, ohne Gegenvorschläge zu bringen ... Nur weil du dann Beifall von deinen Schulterklopfern erntest, heißt das noch lange nicht, dass das der Weißheits letzter Schluss ist, mach ma trotzdem die Mühe auf dein Posting einzugehen: wir danken dir, dass du dir die mühe gemacht hast, dieses forum zu besuchen. nur als kleiner tipp: niemand zwingt dich zur diskussion. auch nicht zu diversen seitenhiebe gegen andere user. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERHOLIC Tribünenzierde Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) Lieber Raumplaner: Genauso wie Ihr, lebe ich für und mit dem Fußball. Ich mache mir Tag und Nacht Gedanken darüber, was man dort und da verbessern könnte, einfach weil ich diesen Sport und die Österreichische Liga liebe. Deshalb diskutiere ich auch gerne darüber, weshalb ich u.a. in diversen Internetforen aktiv bin. Nur gehört da auch ein gewisser Stil dazu. Wenn du schon Seitenhiebe ansprichst, dann lies dir bitte einmal durch, was mich da so erzürnt hat und warum ich meinen Senf dazugeben hat, bevor du über mich urteilst was für ein irrsinn. und ohne substanz. abgesehen von der entfernung der b-teams aus dem cup ein völlig substanzloser schwachsinn! selten so was unüberlegt dummes gelesen. bearbeitet 17. August 2011 von SOCCERHOLIC 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. August 2011 - Viel mehr kleine in den Cuß: Das Problem ist mMn, dass sich der Cup dann wie ein Kaugummi zieht. Der Großteil bleibt erst Recht wieder in irgendwelchen Vorrundengeplänkeln hängen, um dann zB den großen TSV Hartberg aus der Ersten Liga zu bekommen ... Ohne den Verein abwerten zu wollen, ein Zuschauermagnet ist das auf keinen Fall, jeder unterklassige regionale Nachbar zieht da mehr ... Was ist denn das für ein Blödsinn? Was zieht sich da? 64 --> 32 --> 16 --> 8--->4---> 2. Klassisches Cupsystem mit 6 Runden inkl. Finale (und einer einzigen Vorrunde) Da zieht sich gar nix. Das ist kompakt und knackig. Lieber Raumplaner: Genauso wie Ihr, lebe ich für und mit dem Fußball. Ich mache mir Tag und Nacht Gedanken darüber, was man dort und da verbessern könnte, einfach weil ich diesen Sport und die Österreichische Liga liebe. Deshalb diskutiere ich auch gerne darüber, weshalb ich u.a. in diversen Internetforen aktiv bin. Nur gehört da auch ein gewisser Stil Verstand dazu. FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) einfach weil ich die Österreichische Liga liebe. das sieht man. deswegen willst du den cup auch zum ligapokal umfunktionieren, bei dem gütigerweise noch ganze 12 teams, natürlich nur die 12 besten, aus der regionalliga teilnehmen dürfen, und ab der zweiten runde dann idealerweise die 16 besten ligateams wieder unter sich sind. allein, dass hat eben mit cup nix mehr zu tun. der cup ist in england und deutschland erfolgreich. an diesen ländern müssen wir uns orientieren, nicht einen bundesligainzuchtcupbewerb erschaffen. und dann noch die lüge, es gehe um groß gegen klein. bei deinem beispiel hätten doch ohnehin nur die 12 größten unter den kleinen eine chance auf genau ein nettes spiel. wobei du ja sogar das losglück, ein essentieller teil jedes cupbewerbs, abschaffen willst. ok - gak gegen sturm wäre ein nettes spiel, und das ist dann fast garantiert. aber dem gak hilfts auch nicht entscheidend weiter (oder wsc/austria, parndorf/mattersburg, horn/admira, ....). aber für bad vöslau ist so ein spiel wirklich was wert. die dürfen nun gegen rapid ran, deiner meinung nach ein völliges unding. aber da pfuscht man mit dem wochentagstermin ja auch wieder hinein ..... der zufall, dass auch der kleinste teilnehmer die chance hat das größte los zu bekommen, das macht es aus. nicht ein gesteuertes derby gak gg sturm, oder parndorf gegen mattersburg. hall i tirol gg sturm, baumgarten gg innsbruck, und im jahr darauf schwaz gegen salzburg und zwettl gegen sturm, das macht den cup spannend. nicht irgendwelche vorherbestimmten schlagerspiele für die topvereine aus der regionalliga. salzburg dürfte dann z.b. jedes jahr gegen den besten regionalligaverein aus salzburg spielen (vorausgesetzt dieses team gewinnt auch den "landescup"). sehr spannend .... bearbeitet 17. August 2011 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERHOLIC Tribünenzierde Geschrieben 17. August 2011 Was ist denn das für ein Blödsinn? Was zieht sich da? 64 --> 32 --> 16 --> 8--->4---> 2. Klassisches Cupsystem mit 6 Runden inkl. Finale (und einer einzigen Vorrunde) Da zieht sich gar nix. Das ist kompakt und knackig. FYP Blödsinn? Ist meine Meinung und das hier ist ein Meinungsforum ... Verstand? Sprichst mir ab, dass ich Verstand besitze oder wie ist das gemeint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERHOLIC Tribünenzierde Geschrieben 17. August 2011 das sieht man. deswegen willst du den cup auch zum ligapokal umfunktionieren, bei dem gütigerweise noch ganze 12 teams, natürlich nur die 12 besten, aus der regionalliga teilnehmen dürfen, und ab der zweiten runde dann idealerweise die 16 besten ligateams wieder unter sich sind. allein, dass hat eben mit cup nix mehr zu tun. der cup ist in england und deutschland erfolgreich. an diesen ländern müssen wir uns orientieren, nicht einen bundesligainzuchtcupbewerb erschaffen. und dann noch die lüge, es gehe um groß gegen klein. bei deinem beispiel hätten doch ohnehin nur die 12 größten unter den kleinen eine chance auf genau ein nettes spiel. wobei du ja sogar das losglück, ein essentieller teil jedes cupbewerbs, abschaffen willst. ok - gak gegen sturm wäre ein nettes spiel, und das ist dann fast garantiert. aber dem gak hilfts auch nicht entscheidend weiter (oder wsc/austria, parndorf/mattersburg, horn/admira, ....). aber für bad vöslau ist so ein spiel wirklich was wert. die dürfen nun gegen rapid ran, deiner meinung nach ein völliges unding. aber da pfuscht man mit dem wochentagstermin ja auch wieder hinein ..... der zufall, dass auch der kleinste teilnehmer die chance hat das größte los zu bekommen, das macht es aus. nicht ein gesteuertes derby gak gg sturm, oder parndorf gegen mattersburg. hall i tirol gg sturm, baumgarten gg innsbruck, und im jahr darauf schwaz gegen salzburg und zwettl gegen sturm, das macht den cup spannend. nicht irgendwelche vorherbestimmten schlagerspiele für die topvereine aus der regionalliga. salzburg dürfte dann z.b. jedes jahr gegen den besten regionalligaverein aus salzburg spielen (vorausgesetzt dieses team gewinnt auch den "landescup"). sehr spannend .... Schau, das gefällt mir schon besser. Darüber kann man auch diskutieren - Was sieht man? - Österreich kann man leider sehr schwierig mit den großen Ländern vergleichen, dazu fehlt auch die Dichte an Traditionsklubs - Ab und an gibt es eh einen Cupschlager - Das mit dem regional nächstgelegenen Klub war nur mal eine Idee, ist eh ned umsetzbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 17. August 2011 Blödsinn? Ist meine Meinung und das hier ist ein Meinungsforum ... Verstand? Sprichst mir ab, dass ich Verstand besitze oder wie ist das gemeint? dann erklär mal deine meinung. wieso ziehen sich poplige 6 runden in die länge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SOCCERHOLIC Tribünenzierde Geschrieben 17. August 2011 viel mehr kleine in den cup. vorrunde: 88 amateurteams (ohne die nicht mehr zuzulassenden b-teams der profiklubs) spielen sich 44 plätze in der ersten hauptrunde aus. die 44 sieger werden mit den 20 profiklubs in einen topf geworfen. ohne setzung, ohne regionale einteilung, ohne rücksicht auf verluste, von der ersten runde an. trifft ein amateurklub auf eines der 20 profiteams, dann hat natürlich der amateurklub heimvorteil. danke, ende! das ist cup! alles andere ist irgendwas. 1. 88 Teilnehmer 2. 64 Teilnehmer 3. 32 Teilnehmer 4. 16 Teilnehmer 5. 8 Teilnehmer 6. 4 Teilnehmer 7. 2 Teilnehmer Für meinen Geschmack (und für das Interesse) zu lange 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. August 2011 (bearbeitet) Was hast denn zerlegt?! jeden einzelnen punkt, außer dem bei dem wir uns eh einig sind. Kann nur nicht damit leben, wenn jemand mit purer Ignoranz über was urteilt, ohne Gegenvorschläge zu bringen ... den hab ich gebracht - Viel mehr kleine in den Cuß: Das Problem ist mMn, dass sich der Cup dann wie ein Kaugummi zieht. Der Großteil bleibt erst Recht wieder in irgendwelchen Vorrundengeplänkeln hängen, im gegenteil. es gibt eine einzige vorrunde, und es bleiben 44 "kleine" über. nicht wie bei dir einen bewerb der ein ganzes jahr dauert mit einem output von 12 klubs. das man die cuprunden kompakter gestalten sollte ist ein anderer punkt. die letzten runden im frühjahr, und das finale am ende der saison sind aber durchaus sinnvoll und wichtig. der cupsieger vertritt uns im europacup. und das sollte schon ein aktuell erfolgreicher klub sein, nicht ein team an dessen erfolg sich kaum mehr wer erinnern kann weils fast ein jahr her ist. titel werden am saisonende vergeben, und das ist gut so. um dann zB den großen TSV Hartberg aus der Ersten Liga zu bekommen ... Ohne den Verein abwerten zu wollen, ein Zuschauermagnet ist das auf keinen Fall, jeder unterklassige regionale Nachbar zieht da mehr ... das nennt man losglück/pech. das ist im sport nunmal so. du willst also klubs wie hartberg oder grödig das recht auf eine günstige auslosung absprechen weil sie nicht attraktiv sind? na sehr fein. Das wäre dann der erwünschte Cup Fight mit würdiger Kulisse, da es für den Klub das Spiel des Jahrzehnts ist du meinst also, wenn parndorf jedes jahr gegen matterburg antritt, dann ist das jedes jahr das spiel des jahrzents? oder wattens gegen innsbruck? oder horn gegen admira? sei mir nicht böse. oder von mir aus sei mir auch böse. aber ich habe deinen vorschlag so hart abqualifiziert weil er für mich nur eines ist -> nämlich schlecht! bearbeitet 17. August 2011 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. August 2011 Blödsinn? Ist meine Meinung und das hier ist ein Meinungsforum ... Richtig. Und meine Meinung ist, daß Deine Meinung ein sinnbefreiter Blödsinn ist. Warum, hat halbe südfront ausführlichst dargelegt. Verstand? Sprichst mir ab, dass ich Verstand besitze oder wie ist das gemeint? Zumindest sprießt er nicht gerade übermäßig aus Deinen Postings heraus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.