Pengsti Postinho Geschrieben 27. Januar 2008 Wie läuft es denn mit den Zuschauereinnahmen? Müssen die geteilt werden oder so? Denn die kleinen Vereine haben sicherlich viel mehr davon vor einem tollen Spiel am eigenen Sportplatz und dem Geldsegen, weil dort gegen einen Bundesligisten sagen wir mal zwei-fünftausend Leute zu erwarten sind ... Viel sinnvoller als die elf Kicker dürfen in die UPC-Arena, wo die 1200 Zuseher gar nicht zu sehen sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 27. Januar 2008 Wie läuft es denn mit den Zuschauereinnahmen? Müssen die geteilt werden oder so? Denn die kleinen Vereine haben sicherlich viel mehr davon vor einem tollen Spiel am eigenen Sportplatz und dem Geldsegen, weil dort gegen einen Bundesligisten sagen wir mal zwei-fünftausend Leute zu erwarten sind ... Viel sinnvoller als die elf Kicker dürfen in die UPC-Arena, wo die 1200 Zuseher gar nicht zu sehen sind... Ja, Einahmenteilung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. Januar 2008 Wie läuft es jetzt eigentlich mit dem Finale? Findet das jetzt fix im Happel statt, oder wandert der Austragungsort jährlich an einen anderen Ort? Ich würde hier ganz stark für das Happel plädieren. So hat man immer ein fixes Ziel vor Augen, ähnlich wie in Deutschland oder England. "Wien, Wien wir fahren nach Wien" klingt doch viel besser als Berlin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Willow House-Junky Geschrieben 28. Januar 2008 Wie läuft es jetzt eigentlich mit dem Finale? Findet das jetzt fix im Happel statt, oder wandert der Austragungsort jährlich an einen anderen Ort? Ich würde hier ganz stark für das Happel plädieren. So hat man immer ein fixes Ziel vor Augen, ähnlich wie in Deutschland oder England. "Wien, Wien wir fahren nach Wien" klingt doch viel besser als Berlin. ich wär wieder für hin und rückspiel im finale. zweimal ausverkauftes heimspiel ist besser als ein leeres happel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 28. Januar 2008 ich wär wieder für hin und rückspiel im finale. zweimal ausverkauftes heimspiel ist besser als ein leeres happel. Wäre natürlich auch eine zu überlegende Alternative. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Januar 2008 happel ist zu groß, außerdem zu dezentral und die Wiener haben immer Heimvorteil. ich wäre für das salzburger EM-Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2008 happel ist zu groß, außerdem zu dezentral und die Wiener haben immer Heimvorteil. ich wäre für das salzburger EM-Stadion. Und in Salzburg hätten die Dosen Heimvorteil... Irgendwo kann jeder einmal einen Heimvorteil haben, das ist bei einem Cupfinale eben so. Die Idee mit Hin- und Rückspiel im Finale finde ich aber nicht schlecht, wäre durchaus eine Überlegung wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Januar 2008 Die Idee mit Hin- und Rückspiel im Finale finde ich aber nicht schlecht, wäre durchaus eine Überlegung wert. ja, seh ich auch so. Für Österreich die eigentlich einzige sinnvolle Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 28. Januar 2008 (bearbeitet) Hin- und Rückspiel oder jedes Jahr woanders. Alles besser, interessanter und fairer als standardgemäß in Wien, auch wenns dem ÖFB sicher am liebsten wäre. bearbeitet 28. Januar 2008 von Sturmforever 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Januar 2008 das finale sollte an einem ort ausgetragen werden, der in etwa in der mitte der beiden gegner liegt bzw. bei einem derby in der ensprechenden stadt. hin- und rückmatch wäre auch okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. Januar 2008 (bearbeitet) happel ist zu groß, außerdem zu dezentral und die Wiener haben immer Heimvorteil. ich wäre für das salzburger EM-Stadion. Blödsinn, das Happel ist von keinem Verein das Heimstadion - im Gegensatz zu Siezenheim. Und von den Fans her hätten "die Wiener" sowieso gegen fast alle Gegner "Heimvorteil", egal wo. Und das Happel ist halt das größte Stadion in Österreich. Berlin liegt auch nicht zentral in Deutschland, ebensowenig wie London oder Paris. Wenn nicht ein wenig Traditionalismus und Kontinuität in den Cup reinkommt, wird der Stellenwert dieser Veranstaltung nie steigen. Diese provinziellen Minderwertigkeitskomplexe sind doch erbärmlich, glaubst du irgendein Liverpool-Fan jammert über eine Benachteiligung wenn sein Klub im FA-Cup-Finale im Wembley gegen Chelsea spielt weil er es soviel weiter hat zum anreisen als "die Hauptstädter" *schluchz*? bearbeitet 28. Januar 2008 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. Januar 2008 Blödsinn, das Happel ist von keinem Verein das Heimstadion - im Gegensatz zu Siezenheim. Und von den Fans her hätten "die Wiener" sowieso gegen fast alle Gegner "Heimvorteil", egal wo. Und das Happel ist halt das größte Stadion in Österreich. Berlin liegt auch nicht zentral in Deutschland, ebensowenig wie London oder Paris. Wenn nicht ein wenig Traditionalismus und Kontinuität in den Cup reinkommt, wird der Stellenwert dieser Veranstaltung nie steigen. Diese provinziellen Minderwertigkeitskomplexe sind doch erbärmlich, glaubst du irgendein Liverpool-Fan jammert über eine Benachteiligung wenn sein Klub im FA-Cup-Finale im Wembley gegen Chelsea spielt weil er es soviel weiter hat zum anreisen als "die Hauptstädter" *schluchz*? Die einzige Kontinuität ist, dass das Happel leer ist bei jedem Cupfinale. Schon die Heimspiele interessieren ja kaum eine Sau, dann muß ich nicht im größten Stadion Österreichs spielen. Der Stellenwert eines Spiels steigt eher, wenn das Finale einigermaßen gut verkauft ist und das ist es in Wien halt nie, einfach weil viel zu viel Platz ist. Sogar das Stadion in Graz wäre ausreichend. Dass das EM-Stadion das Heimstadion eines Vereins ist, ist wurscht. Stört ja in Deutschland auch nicht. Außerdem war dort ewig lang das Finale auch nicht in der Hauptstadt... England ist mir wurscht. Wir sind nicht in England, sondern in Österreich. Und hier wäre es wirklich bitter nötig, von Finale zu Finale zu entscheiden. Was soll ich in Wien ein Finale spielen, wenn Wacker gegen Salzburg spielt? Wie gesagt: die beste Variante wäre wirklich Hin- und Rückspiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. Januar 2008 Der Stellenwert eines Spiels steigt eher, wenn das Finale einigermaßen gut verkauft ist und das ist es in Wien halt nie, einfach weil viel zu viel Platz ist. Sogar das Stadion in Graz wäre ausreichend. Nein, der Grund ist nicht dass es zu groß ist, sondern dass der Cup einfach kein Schwein interessiert. Das Happel-Stadion wäre durchaus zu füllen beim Cup-Finale, egal wer spielt. Bei diversen NT-Spielen ist es ja auch häufig in nullkommanix ausverkauft. Wie gesagt: die beste Variante wäre wirklich Hin- und Rückspiel. Eine ähnliche Situation wie in Österreich bezüglich des Cups ist in Italien, dort wurde lange das Finale in Hin- und Rückspiel ausgetragen, und jetzt glaube ich auf "neutralem" Boden. Interesse ruft die Veranstaltung dort auch nicht im geringsten hervor. Die Frage ist, was Ursache und was Wirkung ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Januar 2008 Nein, der Grund ist nicht dass es zu groß ist, sondern dass der Cup einfach kein Schwein interessiert. Das Happel-Stadion wäre durchaus zu füllen beim Cup-Finale, egal wer spielt. Bei diversen NT-Spielen ist es ja auch häufig in nullkommanix ausverkauft. das letzte cupfinale das halbwegs gut besucht war, war austria - rapid 2005, weil rapid kurz zuvor meister geworden ist. glaube es waren knapp 30 000 zuschauer. ein attraktiveres duell wirst du kaum finden. die einzig sinnvolle lösung wäre wirklich ein hin-rückspiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Januar 2008 (bearbeitet) Eine ähnliche Situation wie in Österreich bezüglich des Cups ist in Italien, dort wurde lange das Finale in Hin- und Rückspiel ausgetragen, und jetzt glaube ich auf "neutralem" Boden. Interesse ruft die Veranstaltung dort auch nicht im geringsten hervor. die Coppa Italia ruft ja generell kein interesse hervor, da spielen ja selbst Milan oder Juve nicht selten vor einer hundertschaft bis ein paar tausend (in der Serie A ist das bei vielen kleineren mannschaften auch schon usus). generell interessiert abgesehen von Engand und Deutschland der cup verglichen mit der meisterschaft kaum. es braucht aber auch eine gute auslosung, dann würden mehr leute kommen. halbfinale 2003: FC KÄRNTEN - SV MATTERSBURG 4:0, 9.000 SV SALZBURG - AUSTRIA WIEN 0:1, 17.000 bearbeitet 28. Januar 2008 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.