raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. August 2010 auch wenn ich mich persönlich freue, wenn wir - sofern sie sich unsere amateure überhaupt qualifizieren - 2 eisen im feuer haben, um zumindest eine für eine auswärtsfahrt attraktive begegnung zu bekommen (heuer ist die rechnung allerdings eh nicht aufgegangen, 2x unattraktives los), gibt es objektiv betrachtet wirklich absolut keinen grund, warum eine amateurmannschaft im cupbewerb teilnehmen sollte. ich find's sogar höchst unfair gegenüber denjenigen geschätzt 15 mannschaften, denen dadurch die chance auf teilnahme am cupbewerb genommen wird. weiters gilt: - alle spiele müssten an wochenenden gespielt werden - in runde 1 und ev. auch 2 könnte man nach geographischen gesichtspunkten auslosen (passiert ja in der vorrunde auch), wäre für die zuschauer attraktiver, für die vereine billiger und sportlich wohl ziemlich egal, ob der bundesligist gegen einen steirischen oder einen oberösterreichischen regionalligisten antritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 5. August 2010 in runde 1 und ev. auch 2 könnte man nach geographischen gesichtspunkten auslosen (passiert ja in der vorrunde auch), wäre für die zuschauer attraktiver, für die vereine billiger und sportlich wohl ziemlich egal, ob der bundesligist gegen einen steirischen oder einen oberösterreichischen regionalligisten antritt. würde ich nicht so sehen, da das den wettbewerb schon etwas verzerren würde. jedes Bundesland hat ja eine unterschiedliche Anzahl von Vereinen in den höchsten Ligen. Oberösterreich hat zB nur 2 währen aus der Steiermark 4 Vereine teilnehmen. Auch die Leistungsstufe ist nicht durchgehend vertreten. So könnte kein Vorarlberger Regional/Landesligst auf einen Bundesligisten treffen. Beim Aufeinandertreffen von unterklassigen Vereinen wäre diese Regelung ja auch nicht gerade der Hammer. Der Cup sollte ja auch dafür da sein, mal etwas Abwechslung zu bringen. Wenn die Vereine dann wieder nur gegen jene Gegner antreten "dürfen", gegen die sie ohnehin in der Liga auch spielen - oder schon zigmal in Tests oder früheren Meisterschaften angetreten sind - wird das auch nicht die Massen bewegen. Das passt also meines Erachtens schon so wies ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 5. August 2010 würde ich nicht so sehen, da das den wettbewerb schon etwas verzerren würde. jedes Bundesland hat ja eine unterschiedliche Anzahl von Vereinen in den höchsten Ligen. Oberösterreich hat zB nur 2 währen aus der Steiermark 4 Vereine teilnehmen. Auch die Leistungsstufe ist nicht durchgehend vertreten. So könnte kein Vorarlberger Regional/Landesligst auf einen Bundesligisten treffen. Beim Aufeinandertreffen von unterklassigen Vereinen wäre diese Regelung ja auch nicht gerade der Hammer. Der Cup sollte ja auch dafür da sein, mal etwas Abwechslung zu bringen. Wenn die Vereine dann wieder nur gegen jene Gegner antreten "dürfen", gegen die sie ohnehin in der Liga auch spielen - oder schon zigmal in Tests oder früheren Meisterschaften angetreten sind - wird das auch nicht die Massen bewegen. Das passt also meines Erachtens schon so wies ist. sehr richtig! abwechslung ist schön. und es funktioniert ja auch in deutschland, und jeder kleine dorfverein freut sich auf die bundesligisten. das problem ist einfach, dass man in österreich dann ein mords gschäft machen will und übersiedelt in die stadien. am eigenen platz bleiben und gut is. und ich glaub ich kann mich so weit aus dem fenster lassen, dass sich jeder der rieder amateurmannschafts-spieler über das los austria wien freut. da gäbs wesentlich unattraktivere gegner, gegen die man genau so ausscheiden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. August 2010 das ist schon klar, dass man ligagleiche duelle so lange wie möglich verhindern sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 5. August 2010 auch wenn ich mich persönlich freue, wenn wir - sofern sie sich unsere amateure überhaupt qualifizieren - 2 eisen im feuer haben, um zumindest eine für eine auswärtsfahrt attraktive begegnung zu bekommen (heuer ist die rechnung allerdings eh nicht aufgegangen, 2x unattraktives los) warum ist die austria unattraktiv pfff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. August 2010 sehr richtig! abwechslung ist schön. und es funktioniert ja auch in deutschland, und jeder kleine dorfverein freut sich auf die bundesligisten. das problem ist einfach, dass man in österreich dann ein mords gschäft machen will und übersiedelt in die stadien. am eigenen platz bleiben und gut is. und ich glaub ich kann mich so weit aus dem fenster lassen, dass sich jeder der rieder amateurmannschafts-spieler über das los austria wien freut. da gäbs wesentlich unattraktivere gegner, gegen die man genau so ausscheiden kann. Prinzipiell geb ich Dir recht, was die Abwechslung betrifft. Das macht (theoretisch) den Reiz des Cups aus. Allerdings würde ich die Attraktivität der Bundesligaclubs auf kleinen Dorfplätzen nicht auch nur irgendwie mit Deutschland oder einem anderen Land vergleichen. Erstens ist bei uns kaum ein Bundesligist wirklich attraktiv. Rapid und Austria, dann noch Sturm und RBS mit bereits starken Abstrichen. Wenn Kapfenberg, LASK oder Wr.Neustadt kommt holt das keinen Hund hinter der Ofen hervor. Zweitens haben bei uns die Leute generell nicht so einen "support your local team"-Spirit. Der Reiz das eigene Dorfteam gegen den großen xy zu sehen ist daher nicht so ausgeprägt (klingt ein wenig nach FloydRoad aka TomyEdge). Und drittens ist Österreich, die Distanzen und die Liga relativ klein. Ich krieg als österr. Fußballfan, ziemlich egal, wo ich zuhause bin, auch ohne Cup mit einem relativ vertretbaren Aufwand jeden Bundesligisten locker mindestens 3 bis 4 mal/Jahr zu sehen, wenn ich möchte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 5. August 2010 mit 10 amateurmannschaften ist das wirklich ein witz. vor allem geht dann für die kleinen vereine der reiz flöten, wenn die nicht Salzburg, Rapid oder Austria bekommen, sondern Rapid - Rapid spielt und Salzburg zu den St. Pölten Amateuren muss, während die Austria die Rieder Amateure hat. der cup lebt ja gerade in den ersten runden von so ein volksfeststimmung, wenn die stars aufs land kommen und auf dorfplätzen spielen. das ist heuer total in die hose gegangen, einzig Horn - Sturm kann man dieser kategorie zuordnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. August 2010 warum ist die austria unattraktiv pfff weil ich die 6 tage zuvor sehen werde. Erstens ist bei uns kaum ein Bundesligist wirklich attraktiv. Rapid und Austria, dann noch Sturm und RBS mit bereits starken Abstrichen. Wenn Kapfenberg, LASK oder Wr.Neustadt kommt holt das keinen Hund hinter der Ofen hervor. jeder oberösterreichische cupvertreter würde sich freuen, den LASK daheim begrüßen zu dürfen. und jeder steirische cupvertreter würde sich gerne gegen kapfenberg antreten. daher bin ich ja für regionale auslosungen. denn kapfenberg in oberösterreich zieht natürlich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 5. August 2010 schon klar, dass 10 amateurmannschaften zu viel sind und man österreich nicht mit deutschland vergleichen kann. wollte ich auch nie. aber trotzdem, die ried amateure spielen in der OÖL, für die ist es in highlight gegen die austria zu spielen. aber ja, im grunde ist es wohl die einzig sinnvolle lösung, die amateurteams zu verbieten. und mit dem cup holst du, egal gegen wen es geht (außer den 4 großen, und da nur in den ersten runden, sollten sie auf keine BL, 1. Liga Mannschaft treffen) keine sau mehr aus dem haus. leider wohl die traurige realität... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 5. August 2010 schon klar, dass 10 amateurmannschaften zu viel sind und man österreich nicht mit deutschland vergleichen kann. wollte ich auch nie. aber trotzdem, die ried amateure spielen in der OÖL, für die ist es in highlight gegen die austria zu spielen. aber ja, im grunde ist es wohl die einzig sinnvolle lösung, die amateurteams zu verbieten. und mit dem cup holst du, egal gegen wen es geht (außer den 4 großen, und da nur in den ersten runden, sollten sie auf keine BL, 1. Liga Mannschaft treffen) keine sau mehr aus dem haus. leider wohl die traurige realität... es ist halt so, dass das schon seit zick jahren so ist und sie dabei sind. wir schreiben jetzt 2010 und plötzlich will man es ändern? weil ich die 6 tage zuvor sehen werde. die 10 gebote: #1 die austria aus wien kann man nie oft genug sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 5. August 2010 jeder oberösterreichische cupvertreter würde sich freuen, den LASK daheim begrüßen zu dürfen. und jeder steirische cupvertreter würde sich gerne gegen kapfenberg antreten. daher bin ich ja für regionale auslosungen. denn kapfenberg in oberösterreich zieht natürlich nicht. Das hat was... ...ist jedoch auch nur bedingt in der 1. oder 2.Runde umsetzbar. Wenn überhaupt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. August 2010 (bearbeitet) jeder oberösterreichische cupvertreter würde sich freuen, den LASK daheim begrüßen zu dürfen. und jeder steirische cupvertreter würde sich gerne gegen kapfenberg antreten. daher bin ich ja für regionale auslosungen. denn kapfenberg in oberösterreich zieht natürlich nicht. Ja die funktionäre vielleicht. Aber wenn ein Bewohner eines oberösterreichischen Dorfes LASK sehen will (oder ein Bewohner eines steirischen Dorfes Sturm (Kapfenberg ist da schon völlig uninteressant)) setzt er sich eine halbe oder ganze Stunde ins Auto und kriegt sie zu sehen. Jedes zweite Wochenende, wenn er will. Ich glaube, daß auch bei regionalen Auslosungen (gab es ja vor rund 10-15 Jahren) die Leute den Dorfvereinen nicht die Tür einrennen werden. bearbeitet 5. August 2010 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 5. August 2010 Zweitens haben bei uns die Leute generell nicht so einen "support your local team"-Spirit. Der Reiz das eigene Dorfteam gegen den großen xy zu sehen ist daher nicht so ausgeprägt (klingt ein wenig nach FloydRoad aka TomyEdge). Wollt grad sagen, dass das in England viel superer ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 5. August 2010 ich find's sogar höchst unfair gegenüber denjenigen geschätzt 15 mannschaften, denen dadurch die chance auf teilnahme am cupbewerb genommen wird. genau das! mit 10 amateurmannschaften ist das wirklich ein witz. vor allem geht dann für die kleinen vereine der reiz flöten, wenn die nicht Salzburg, Rapid oder Austria bekommen, sondern Rapid - Rapid spielt und Salzburg zu den St. Pölten Amateuren muss, während die Austria die Rieder Amateure hat. der cup lebt ja gerade in den ersten runden von so ein volksfeststimmung, wenn die stars aufs land kommen und auf dorfplätzen spielen. das ist heuer total in die hose gegangen, einzig Horn - Sturm kann man dieser kategorie zuordnen. und das! weg mit den reserveteams! aber trotzdem, die ried amateure spielen in der OÖL, für die ist es in highlight gegen die austria zu spielen. tja. da heissts gas geben. sich für die erste qualfizieren. und schon hat man jede woche sein highlight. Vor allem würde es dann mit Sicherheit eine "Stallorder" geben und jeder würde im vorhinein schon wissen, wer diese Begegnung gewinnt. €: Wobei ich glaube, dass bereits hier die Amas die KM nicht rauswerfen wollen.... Man stelle sich vor, die Amas im Europacup, die KM am Ende der Saison nur auf Platz5^^ Ginge das mit den Amas im EC überhaupt? (Oder würden hier im Falle einer schlechteren Platzierung als der 4.Platz der Rapid KM in der Tabelle eh alle aus dem Kampfteam in der Ama-Mannschaft Europacup spielen? der klub qualifiziert sich für den europacup. und im europacup sind die so intelligent, dass jeder klub nur mit EINEM team antreten darf. alle spieler die beim klub tätig sind dürfen bis zur jeweiligen deadline für den bewerb genannt werden. klar würde die km spielen ....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 5. August 2010 und nicht in irgendwelchen krautackerligen von frustrierten älteren spielern zusammengetreten werden. for the record: Das Durchschnitts-Alter (um nur mal ein Beispiel herzunehmen) der Regionalliga Mitte lag in der letzten Saison bei 24,8 Jahren - da ist aber die Rentnertruppe aus Pasching mit tonnenweise Über-30-Jährigen sogar noch dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.