raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2010 nachdem englische vereine meist geringfügig besser sind als albanische vereine (wenngleich direkte duelle fehlen, daher ist das nur eine these), leite ich für mich - völlig subjektiv natürlich - ab, dass der englische cup bedeutender ist als der albanische. ich trau mich sogar zu behaupten, dass die bedeutung des österreichischen cups irgendwo zwischen den beiden genannten bewerben einzuordnen ist, aber das ist schon gewagt und reißerisch, das gebe ich zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. März 2010 Es tut mir leid aber deine Meinung ist völlig absurd und realitätsfern. Nein, Du verwechselst nur etwas. Natürlich schau ich mir das FA-Cupfinale eher an als das albanische Cupfinale, weils interessanter ist; weil man die teilnehmenden Spieler besser kennt, weil man aus Erfahrung davon ausgehen kann, daß das sportliche Niveau höher ist, weil man ein nettes modernes Stadion und keinen Krautacker zu sehen bekommt. Aber die objektive Wichtigkeit ist gleich (abgesehen von dem Faktor 5-Jahreswertung). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 21. März 2010 Wie du meinst. Dann müssen wir uns wohl darauf einigen unterschiedlicher Meinung zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. März 2010 nachdem englische vereine meist geringfügig besser sind als albanische vereine (wenngleich direkte duelle fehlen, daher ist das nur eine these), leite ich für mich - völlig subjektiv natürlich - ab, dass der englische cup bedeutender ist als der albanische. Naja, es gibt die sehr objektive 5-Jahreswertung, die das untermauert. Aber eben aufgrund dessen, und nicht weils einfach England ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 21. März 2010 Eine Frage hab ich noch - woher kommt dann die Bedeutung des Europacups? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. März 2010 Eine Frage hab ich noch - woher kommt dann die Bedeutung des Europacups? weil's wichtiger ist, die nummer eins in europa zu sein als die nummer eins in einer einzelnen europäischen stadt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. März 2010 Eine Frage hab ich noch - woher kommt dann die Bedeutung des Europacups? Aus der Kombination von Übernationalität, mit damit verbundenem größerem potentiellen Teilnehmerpool, und der Tatsache, daß die Teilnehmer aus den teilnehmenden Ländern sich durch nachvollziehbare sportliche Regeln qualifizieren. So wie z.B. die RLO in Relation zu der Wiener, Nö. und Burgenländischen Landesliga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. März 2010 Alles was ich sag ist, dass der Wert eines Fuballspiels sich zum größen Teil darin äußert wieviele Leute zuschauen. Also ist ein Spiel irgendwo im Ausland, wo der 16. gegen den 14. vor 55000 Zuschauer spielt, wichtiger, als wenn Salzburg (1) im meisterschaftsentscheidenden Spiel gegen Rapid (2) in Hanappi vor 17.000 Zuschauer um den Titel spielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rav ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. März 2010 Ich denke, die "Wichtigkeit" eines Spiels, einer Liga oder eines Cups ist immer relativ. Für einen Österreicher ist die tipp-3 Bundesliga powered by t-mobile ( ) wichtig, für einen Spanier nicht so. Für einen Albaner ist die albanische Liga wichtig, für einen Österreicher nicht so. Wichtigkeit hat für mich räumlichen und sehr persönlichen Bezug, die Sache hier ist, dass "Wichtigkeit" mit "Popularität" gleichgesetzt oder verwechselt wird. Natürlich ist Rapid - Red Bull interessanter (aufpassen, interessanter, nicht wichtiger) als Admira - Stixneudsiedel. Warum? Weil die beiden ersteren Mannschaften doch eher besseren (hochklassigeren) Fußball spielen, und definitv mehr Leute interessieren als Zweitere. Das erste Spiel wäre aber auch wichtiger, da der 1. gegen den 2. der höchsten österreichischen Spielklasse antritt, und es um Meistertitel bzw. internationale Startplätze geht. Der Cup ist imho gleich "wichtig" wie die Meisterschaft, weil es im Endeffekt um einen internationalen Startplatz geht. Genauso wär' das Stadthallentunier wichtig, wenn der Sieger einen Europacupstartplatz hätte. Dass der ÖFB im Grunde total beim Marketing des Cups versagt, hat nichts mit der Wichtigkeit zu tun, sondern beeinflußt nur, wie interessant dieser für die Fans ist. Als Beispiel: ORF Livespiel, zur Auswahl Austria-Magna und Rapid-LASK. Würde der ORF seinem öffentlich rechtlichen Auftrag nachkommen, wäre Austria-Magna zu zeigen, da sportlich wichtiger (Tabellensituation, kampf um internationale Startplätze etc.). Würde er (wie derzeit) die Entscheidung aufgrund von Popularität und der Frage "bei welchem Spiel hätten wir mehr Zuseher" treffen, wäre es Rapid-LASK, da in Ö Rapid wahrscheinlich mehr Fans oder Sympathisanten hat, als alle anderen Vereine zusammen (soll jetzt nicht abwertend sein, sorry wenns so rüberkommt) und daher mehr Leute zusehen würden. Wichtigkeit -> Austria-Magna, Popularität -> Rapid-LASK (wobei auch das grenzwertig ist). Der Punkt ist, sportliche Wichtigkeit ergibt sich aus Fakten, relativ gesehen (Beispiel Engländer wird sich kaum für unsere Meisterschaft interessieren, auch wenn für uns Österreicher sportliche Wichtigkeit gegeben ist). Popularität ergibt sich aus Anzahl von Fans/Sympathisanten und vielen anderen Punkten. Nach welchem Kriterium jemand Mannschaften, Bewerebe oder Spiele bewertet, is jedem selbst überlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 21. März 2010 Also ist ein Spiel irgendwo im Ausland, wo der 16. gegen den 14. vor 55000 Zuschauer spielt, wichtiger, als wenn Salzburg (1) im meisterschaftsentscheidenden Spiel gegen Rapid (2) in Hanappi vor 17.000 Zuschauer um den Titel spielt? Ja, schon. Ich würde aber die TV Zuschauer auch miteinbeziehen, möglicherweise auch die Zahl der Leute die am nächsten Tag die Spielberichte in den Zeitungen liest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. März 2010 Wie du meinst. Dann müssen wir uns wohl darauf einigen unterschiedlicher Meinung zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 21. März 2010 Ich rede nicht nur von Rapid, sondern auch Ried, Austria, Red Bull, Sturm usw. Stattdessen 10 Klubs die vielleicht mit Ach und KRach einen 4-stelligen Zuschauerschnitt schaffen. Diese Liga wäre genauso "wichtig" wie die derzeitige Bundesliga? in den 90 ern und den Jahrzenten davor haben Rapid und Austria ca. den gleichen Zuschuerschnitt wie Manga Wiener Neustadt od. Mattersburg und die Bundesliga hatte dennoch den gleichen Stellenwert wie heute (nur halt weniger Zuschauer) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. März 2010 Ich finds auch wichtiger. Ein Fußballspiel das keiner anschaut ist auch nicht wichtig, denn im Endeffekt kann der Sport ohne Zuschauer nicht überleben. wenn man aber die restlichen klubs zu statisten degradiert, wenn man ihre wertigkeit in frage stellt, wenn man ihnen keine öffentliche bühne gibt, wenn man ihnen keinen raum in den medien zugesteht, dann hat das auch für klubs mit vielen zuschauern nachhaltige negative konsequenzen. es ist völlig klar, dass sich dann weniger menschen für diese klubs interessieren, es ist völlig klar, dass diese klubs dann kaum werbepartner finden, es ist völlig klar, dass dann die stadien leer bleiben. es ist völlig klar, dass sich diese klubs mittelfristig keinen spielbetrieb mit der aktuellen budgetierung mehr leisten können. diese klubs verschwinden in der versenkung, gehen bankrott, oder sind kanonenfutter. die scheinbar attraktiveren klubs haben keine (oder nur mehr einzelne) gegner mehr. auch dort bleiben dann zwangsläufig die zuschauer aus, die werbepartner und medien verlieren das interesse, auch diese klubs nähern sich dem bankrott. war doch alles schon da, auch bei rapdi, salzburg, innsbruck, sturm. wie kann man nur so ignorant sein und alle diese geschichten vergessen? warum wird man nicht endlich aus schaden klug? ich kann das nicht nachvollziehen .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. März 2010 (bearbeitet) Ich bin sicher überdurchschnittlich Sport-interssiert und ich habe keine Ahnung was Faustball ist (so was ähnliches wie Volleyball glaub ich), und in den Medien hat es auch Null Präsenz. Das nenne ich nicht "überleben" sondern "dahinvegetieren". kennst du steeldarts? wir spielen vor 0 - 5 zuschauern bei ligaspielen, und vor 10 - 50 (nicht zahlenden) zuschauern bei turnieren. in england und holland gibts bei ligaspielen zig (auch nicht zahlende) zuschauer, und bei turnieren tausende zahlende (!) zuschauer, sowie tv-übertragungen mit großartigen einschaltziffern. in österreich gewinnst halt bei einem turnier nur 200 - 300€ als sieger, während du in england schon bei einem kleinen dorfturnier 500pounds abzockst, und mehrmals monatlich turniere mit 1000en pfund preisgeld stattfinden. wir österreichischen dartsspieler empfinden es überhaupt nicht als dahinvegitieren, diesen sport zu betreiben. er ist unser hobby. und sich dafür zu qualifizieren sich "drüben" mit den profis messen zu "dürfen", dafür kämpfen wir, dafür trainieren wir, das ist das wofür wir spielen, mit leidenschaft und herz. der ein oder andere träumt sogar davon es in den profizirkus zu schaffen. und es ist uns dabei völlig egal, dass wir in österreich 0 medienpräsenz haben, selbst bei großen erfolgen. und nichtfachkundige zuschauer sind uns sowieso wurscht (außer gute freunde kommen uns unterstützen). noch eine analogie: der österreichische meister ist automatisch für das world masters qualifiziert. der niederländische, der englische und der aus estland auch. welche meisterschaft ist wichtiger? keine! das ergebnis bleibt das selbe. du bist nationaler meister, und du darfst zum world masters. in england und holland hast du aber zuschauer, und medienpräsenz. natürlich könnte sich eine höhere wichtigkeit ergeben, wenn ein spieler dadurch einen sponsorvertrag lukrieren kann. wenn dann aber der österreicher oder der este beim world masters aufzeigt, dann hat er ganz schnell den besseren sponsorvertrag. ergo: die nationalen meisterschaften sind gleich wichtig, obwohl die englische sicher hochklassiger ist und mehr strahlkraft hat. wirklich WICHTIGER aber ist das world masters! weil da eben die besten spieler aus aller welt teilnehmen. das selbe ist es beim fußball: landesliga weniger wichtig als regionalliga, da in letzterer mehrere bundesländer teilnehmen. bundesliga wichtiger als regionalliga, da ganz österreich daran teilnimmt. der europacup ist noch wichtiger, da hier eben ganz europa daran teilnimmt. und das wichtigste ist eben die weltmeisterschaft. da die ganze welt ~ 2 jahre lang darum kämpft diesen titel zu erringen. und ob eine sportart, die dich nicht interessiert, nur dahinvegitiert, das kannst du getrost den aktiven die diesen sport treiben überlassen. (und immerhin gabs beim wm-finale im faustball in oldenburg sogar ohne deutsche beteiligung 10.000 zuschauer. vielleicht wirds für dich dadurch wichtiger. übrigens, das finale: österreich : brasilien 3:0 ) bearbeitet 22. März 2010 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 22. März 2010 Ich finds auch wichtiger. Ein Fußballspiel das keiner anschaut ist auch nicht wichtig, denn im Endeffekt kann der Sport ohne Zuschauer nicht überleben. Des is wiedermal die die ganz eigene Logik einens grünen Lemming. RESPECT!!! Also wenn das Cupfinale Austria - Rapid wäre, ist es wichtig, wenn aber des Cupfinale aber Gratkorn - FC Lustenau lauten würde wäre es ned so wichtig? Od. nehmen wir mal die Meisterschaft '07 her. Mal angenommen Red Bull wäre nicht da gewesen und Ried wäre Meister geworden mit dem SV Mattersburg als Vizemeister. Wäre der Meister dann weniger wert gewesen weil sich Ried gg. Mattersburg den Titel ausgemacht hätten und nicht z.B. Austria gg. Rapid? Bist depad, bei euch grünen Lemmingen is wirklich schon sehr viel in die falschen Bahnen gelaufen. Dankt es euren Predigern Marek, Edlinger & Co. mit eurem Messias Steffen "die Fallsucht" Hofmann. Weiter so!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.