Recommended Posts

Versteh auch nicht warum ma nicht die Hohe Warte nimmt - wenn Vienna planmäßig aufsteigt muss man eh auch Übertargungen machen. Obendrein macht ein Spiel in Wien bei 2 de facto Wiener Vereinen mehr Sinn als irgendwo im Burgenland

auf die hohe warte passen 5500 zuschauer. ich glaube zwar auch, dass sich das oeffentliche interesse fuer dieses spiel in grenzen halten wird, aber ein paar mehr werdens wohl schon sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
ASB-Gott

Endlich ist der Cup-Bewerb wieder da!!! :super:

Dann können wir uns also nächste Saison wieder auf einen Titelgewinn einstellen und freuen! :=:D

Joooooo, wie ich es schon vor einem Jahr gesagt und geschrieben habe!!! :clap::feier:

Nur schade das er vorige Sasion nicht war den sonst hätten wir noch einen Titel mehr auf dem Konto! :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eine gute Gelegenheit den Cup revue passieren zu lassen:

Einzige sehr positive Änderung war, dass alle BuLi Vereine ab Runde 1 ran müssen. Unbedingt beibehalten!!

Wenn man jetzt noch das Teilnehmerfeld auf alle Regionalligisten ausweiten könnte und dann noch ein paar Teams an die Landesverbände gehen, sodass sich eine spielbare Nummer ergibt, wäre ich sehr happy!

Weiter wünsche ich mir mehr Publicity und ein Live-Spiel in jeder Runde + lange Zusammenfassungen (von mir aus auch auf sport+)

Vielleicht kann man sich Maßnahmen überlegen, wie man Zuschauer eher dazu bewegen kann, sich solche Spiele anzusehen. Eventuell am Wochenende spielen und die Liga in den Cup-Wochen unter der Woche spielen lassen?

Nächstes Finalstadion: Kapfenberg :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Vielleicht kann man sich Maßnahmen überlegen, wie man Zuschauer eher dazu bewegen kann, sich solche Spiele anzusehen. Eventuell am Wochenende spielen und die Liga in den Cup-Wochen unter der Woche spielen lassen?

die ersten beiden runden waren eh am wochenende.

ansonsten fände ich das nicht gut, denn die liga ist das kerngeschäft und da sollten so wenig wie möglich spiele unter der woche stattfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bezüglich organisation des finales heute noch:

ich war mit meinem vater(austrianer) dort und sind erst kurz vor spielanpfiff vor dem "stadion" gewesen. suchen nach einer offenen kassa sind dann drauf gekommen dass von ich glaub 6 kassen, 4 für reservierte karten waren und 2 für kartenkauf da waren. :o so 5min vor anpfiff begonnen zum anstellen haben wir mal die ersten 25minuten des spieles verpasst bis wir ganz vorne waren und die dame in der kasse plötzlich meinte sie hat nur noch freikarten für die wiese zum verteilen sonst keine karten mehr. auf diese idee wäre sie vorher nicht gekommen?

naja wir wussten nicht so recht was sich der öfb bei einem finale mit 2 offenen kassen vorstellt. die lieben leute darin können ja meistens am wenigsten dafür.

bearbeitet von R0DDICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Was ich etwas merkwürdig find: laut ORF-Kommentator kommt neben der Austria auf jeden Fall Ried oder Sturm in den UC.

Aber zumindestens bis letzte Saison wäre ja in dem Fall, dass die Autria auch 3. in der MS wird der andere Cupfinalist, also die Admira in den UC gekommen.

Wurde das geändert oder hat sich der ORF-Kommentator da nur vertan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Was ich etwas merkwürdig find: laut ORF-Kommentator kommt neben der Austria auf jeden Fall Ried oder Sturm in den UC.

Aber zumindestens bis letzte Saison wäre ja in dem Fall, dass die Autria auch 3. in der MS wird der andere Cupfinalist, also die Admira in den UC gekommen.

Wurde das geändert oder hat sich der ORF-Kommentator da nur vertan?

blödsinn, das war schon immer so. nur wenn der sieger CL spielt, kommt der verlierer in den EC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bezüglich organisation des finales heute noch:

ich war mit meinem vater(austrianer) dort und sind erst kurz vor spielanpfiff vor dem "stadion" gewesen. suchen nach einer offenen kassa sind dann drauf gekommen dass von ich glaub 6 kassen, 4 für reservierte karten waren und 2 für kartenkauf da waren. :o so 5min vor anpfiff begonnen zum anstellen haben wir mal die ersten 25minuten des spieles verpasst bis wir ganz vorne waren und die dame in der kasse plötzlich meinte sie hat nur noch freikarten für die wiese zum verteilen sonst keine karten mehr. auf diese idee wäre sie vorher nicht gekommen?

naja wir wussten nicht so recht was sich der öfb bei einem finale mit 2 offenen kassen vorstellt. die lieben leute darin können ja meistens am wenigsten dafür.

*aufzeig*

hab auch meine karte erst vor ort gekauft, laengsseite eine kassa offen (kassa 3), die nur tickets fuer die haupttribuene (wenn man die so nennen darf) verkauft, kassen 1 und 2 fuer alle sektoren. bei kassa 2 ging allerdings der computer ein und dann sind hundertschaften an besuchern vor einer einzigen kassa gestanden (ueber ausdrucken der tickets und wechselgeld schreib ich gar nicht). das tor zwischen den beiden kassenhaeuseln wurde dann mal aufgerissen, da sind dann einige rein bis die ordner das tor wieder zu hatten bzw. die situation wieder im griff hatten.

ein weiterer witz, die pokaluebergabe. das stiegl trepperl auf hoehe der mittellinie steht wahrscheinlich jetzt noch dort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Superstar

Ich start mal die neue Saison im ÖFB-Cup hier mit einer Detailfrage

Wer sind denn die Bundesländer, die nicht einen Platz mehr zu vergeben haben als letztes Jahr? Schließlich müssten in der Qualifikation deutlich mehr Plätze zur Verfügung stehen als 2008/09, weil ja diesmal (anders als Horn letztes Jahr) niemand schon fix ins Achtelfinale gesetzt ist...

Wien, Burgenland und Oberösterreich sind's schon mal nicht, die haben alle einen Platz mehr vergeben.

Ansonsten dürfte der grundsätzliche Modus - also alle Teams ab der 1. Runde dabei - ja nicht abgeändert worden sein, oder? In den News auf der ÖFB-Homepage (die zuletzt in der Steinzeit aktualisiert worden dürften) steht diesbezüglich ja noch goanix.

bearbeitet von phileit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

bin sehr gespannt wie der Modus genau aussehen wird - denn zusätzlich zu Horn müssten sich auch durch folgende Mail, die ich letzte Saison von Heinz Kohl (=Sekretär des OÖFV) erhalten habe, Änderungen in der 1. Runde ergeben

Die Regelung dass der Landescupsieger gleich in die erste Runde des ÖFB-Cup darf war ein einmaliges „Zuckerl“, weil aufgrund der Europameisterschaft der letzte ÖFB-Cup ja ohne Bundesligavereine ausgetragen wurde.

wenn das so kommt und es ein 64er Starterfeld gibt (und alle Bundesligisten in der 1. Runde einsteigen) müsste man 42 Erstrundenteilnehmer in der Vorrunde ermitteln - also 84 Mannschaften in die Vorrunde packen und das kommt mir etwas viel vor ;) ... (letzte Saison waren nur 58 Mannschaften in der Vorrunde)

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Hm, wenn man bei jedem Bundesland einen dazupackt (gegenüber vorigem Jahr) und die neun Landescup-Vereine zusammenrechnet, kommt man auf 76 Vorrundenplätze

Das wäre 38 Vereine. Plus 10 Bundesliga, plus 12 Erste Liga, sind 60 Vereine.

Das klingt nicht unrealistisch, eigentlich. Sagen wir, Vöcklabruck, Grödig und Leoben sind auch noch in der Hauptrunde, haben wir schon 63 Teams. Dann brauchma nur noch einen...

bearbeitet von phileit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Homerist

Die Durchführungsbestimmungen für 2009/10 sind bereits hier online

die 9 Landescupsieger dürfen doch gleich in die Hauptrunde einsteigen weshalb insgesamt 66 Vereine in der Vorrunde spielen.

die 33 Sieger+9 Landescupsieger+22 Bundesligisten ergeben dann das 64er Starterfeld

die Landescupsieger müssten sein:

Vorarlberg: Viktoria Bregenz

Tirol: SC Schwaz

Salzburg: SV Grödig 1b

Kärnten: SV Lendorf

Steiermark: FC Gleisdorf

Wien: Post SV

NÖ: SV Gaflenz

Burgenland: ASV Zurndorf

OÖ: FC Superfund (Pasching)

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

laut Steyr-Channel (der sich wiederum auf die Gmunden Homepage bezieht) ist der "Landescupsieger" aus Oberösterreich in Ermangelung eine Landescups (der Baumgartner-Cup wird nur alle 2 Jahre ausgetragen) der Meister der OÖLiga ... also der FC Superfund :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Frage an die Experten:

Die 66 Vorrundenmannschaften sind ja wohl primär die Regionalligisten (3x16=48). Nach welchem Schlüssel werden die anderen 18 Mannschaften ermittelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.