indestructable najo Geschrieben 13. Februar 2016 Also die 6,69€ versand find ich schon zu hoch. Eigentlich müsstens mir die flasche her tragen wenn ich die kauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 16. Februar 2016 Viel spaß wenn du davor etwas geraucht hast http://entire.spacebar.org/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_weasel Superkicker Geschrieben 16. Februar 2016 http://www.totaljerkface.com/happy_wheels.tjf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 16. Februar 2016 Schade, daß wir gerade Haus bauen. Sonst hätte ich zugeschlagen. ;-) Was mich aber wundert: Jahrgang 1928, 50 Jahre alt? Hat der Verfasser des Textes vor'm Subtrahieren eine Flasche auf ex getrunken? Oder gibt's da eine für einen Whiskey-Kenner logische Erklärung? Der Macallan Anniversary wurde 1928 destilliert und 1983 abgefüllt. Er ist somit eigentlich 55 Jahre alt. Auf dem Etikett ist aber 50 Jahre vermerkt. Auf der Holzkiste mit Lederriemen ist "Over 50 Years old" (über 50 Jahr alt) eingebrannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2016 Quiz : wie gut ist ihr deutsch 11/15 http://www.nachrichten.at/nachrichten/chronik/Wie-gut-ist-Ihr-Deutsch;art58,2154331 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 18. Februar 2016 http://www.totaljerkface.com/happy_wheels.tjf Willkommen im Jahr 2012. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Februar 2016 Willkommen im Jahr 2012. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 18. Februar 2016 (bearbeitet) Quiz : wie gut ist ihr deutsch 11/15 http://www.nachrichten.at/nachrichten/chronik/Wie-gut-ist-Ihr-Deutsch;art58,2154331 Entweder hab ich eine völlige Denkblockade, oder das ist schlichtweg Nonsens 6. Welcher Satz ist nicht korrekt? A trägt die gleiche Brille wie B. A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Welcher Satz ist nicht korrekt? "A trägt die gleiche Brille wie B." ist falsch! "A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt." wäre richtig gewesen Leider Falsch ! Die Lösung lautet: A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Gleich bedeutet, dass eine Sache einer anderen "gleicht", also sehr ähnlich ist. Dasselbe, dieselbe oder derselbe ist aber ein und derselbe Gegenstand, es ist nur ein einziges Stück. Das bedeutet also: "A hat eine sehr ähnliche Brille wie B". Aber der Satz ist falsch? Richtig ist: B isst jetzt genau das Steak, das A zuvor schon am Teller hatte? ? ? bearbeitet 18. Februar 2016 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2016 kenn mich auch nicht aus. Müssen wir warten bis User Petroleum auf diesen Thread stösst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red_weasel Superkicker Geschrieben 18. Februar 2016 Entweder hab ich eine völlige Denkblockade, oder das ist schlichtweg Nonsens 6. Welcher Satz ist nicht korrekt? A trägt die gleiche Brille wie B. A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Welcher Satz ist nicht korrekt? "A trägt die gleiche Brille wie B." ist falsch! "A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt." wäre richtig gewesen Leider Falsch ! Die Lösung lautet: A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Gleich bedeutet, dass eine Sache einer anderen "gleicht", also sehr ähnlich ist. Dasselbe, dieselbe oder derselbe ist aber ein und derselbe Gegenstand, es ist nur ein einziges Stück. Das bedeutet also: "A hat eine sehr ähnliche Brille wie B". Aber der Satz ist falsch? Richtig ist: B isst jetzt genau das Steak, das A zuvor schon am Teller hatte? ? ? Da gibts bestimmt Diskussionsspielraum. gleich = völlig identisch identisch = dasselbe dasselbe= identisch Irgendwie beißt sich die Katze in den Schwanz. Willkommen im Jahr 2012. So eine Zeitreise ist doch schön. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 18. Februar 2016 (bearbeitet) So eine Zeitreise ist doch schön. Stimmt, immerhin hab ich jetzt wieder Happy Wheels gespielt bearbeitet 18. Februar 2016 von odrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Februar 2016 Entweder hab ich eine völlige Denkblockade, oder das ist schlichtweg Nonsens 6. Welcher Satz ist nicht korrekt? A trägt die gleiche Brille wie B. A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Welcher Satz ist nicht korrekt? "A trägt die gleiche Brille wie B." ist falsch! "A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt." wäre richtig gewesen Leider Falsch ! Die Lösung lautet: A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Gleich bedeutet, dass eine Sache einer anderen "gleicht", also sehr ähnlich ist. Dasselbe, dieselbe oder derselbe ist aber ein und derselbe Gegenstand, es ist nur ein einziges Stück. Das bedeutet also: "A hat eine sehr ähnliche Brille wie B". Aber der Satz ist falsch? Richtig ist: B isst jetzt genau das Steak, das A zuvor schon am Teller hatte? ? ? Die Antwort ist definitiv falsch. Wenn Sie die selbe Speise bestellt wäre es das identische Stück, was aber nicht sein kann, wenn dieses ja schon gegessen wurde. Der gleiche Hut bedeutet zwei Hüter des gleichen Modells. Dasselbe Hut bedeutet, dass es sich um einen einzigen Hut handelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 19. Februar 2016 Die Frage ist halt auch, welcher Satz NICHT korrekt ist. Der Satz mit der Brille ist korrekt, weil eine Brille der anderen ähnlich sehen kann. Man kann aber nicht das Essen bestellen, was jemand anderer gerade gegessen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 20. Februar 2016 Musik http://dinahmoelabs.com/plink 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 20. Februar 2016 Entweder hab ich eine völlige Denkblockade, oder das ist schlichtweg Nonsens 6. Welcher Satz ist nicht korrekt? A trägt die gleiche Brille wie B. A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Welcher Satz ist nicht korrekt? "A trägt die gleiche Brille wie B." ist falsch! "A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt." wäre richtig gewesen Leider Falsch ! Die Lösung lautet: A hat von ihrem Essen geschwärmt, B hat nun dasselbe bestellt. Gleich bedeutet, dass eine Sache einer anderen "gleicht", also sehr ähnlich ist. Dasselbe, dieselbe oder derselbe ist aber ein und derselbe Gegenstand, es ist nur ein einziges Stück. Das bedeutet also: "A hat eine sehr ähnliche Brille wie B". Aber der Satz ist falsch? Richtig ist: B isst jetzt genau das Steak, das A zuvor schon am Teller hatte? ? ? die frage hab ich nicht mal kapiert bzw den zusammenhanh zur zweiten antwort. 10/15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.