Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Milamber schrieb vor 2 Stunden:

Da ja das Wort ligareform in aller Munde ist.

Was Mal richtig innovativ wäre 

Aufstockung der 2. Liga auf 18 Vereine -> 34 spiele

Darunter 4x 10 Regionalliga = 18 spiele

Danach Teilung 

8 Vereine (Platz 1&2) jeder Regionalliga kommen in ein aufstiegsplayoff -> 14 spiele

4 Aufsteiger

Die restlichen Spielen gegen den Abstieg

Sprich in der Regionalliga hast 32 Spiele und damit auch a basis

Auch interessant,  in den Nachrichten (Unterhausbeiblatt) wird heute über die Reformwariationen geschrieben.

Mal schaun ob ich den Artikel auch Digital finde!

Edit 

Leider nur als Sonderbericht!:angry:

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/unterhaus/so-soll-der-doppelpass-zwischen-oberoesterreich-und-salzburg-gelingen;art103,4050353

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das Ganze ist halt wieder mal so ein Herumgepfusche im Rahmen des ewigen Hin und Her im österreichischen Fussball. Rein mathematisch passt es ja eh so wie es ist: 9 Bundesländer, 3 Regionalligen, 3 direkte Aufsteiger in die 2. Liga. Wenn man 9 Bundesländer auf 4 Regionalligen aufteilt, entsteht schon mal ein gewisses Ungleichgewicht bzw. Missverhältnis (in Deutschland ist das derzeit so bei den Regionalligen, da gibt es Diskussionen, ob man das nicht abschaffen sollte). Weiters gibt es dann keinen Direktaufstieg mehr, d.h., man kann sich eine Supersaison durch eine kleine Formkrise oder auch nur durch Pech in der Relegation versauen. Solche Lösungen hatten wir doch schon, man hat sie damals (mit Recht) kritisiert, und jetzt will man sie wieder einführen. (Ich bin jedenfalls Anhänger einer Variante, wo der Meister immer direkt aufsteigen kann.)

Also, auch wenn mir bewußt ist, dass die derzeitige Ligeneinteilung auch gewisse Probleme mit sich bringt, so halte ich sie trotzdem für das logischste und gerechteste System.

bearbeitet von wienpendler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

fakt ist halt, dass außer die regionalliga ost, alle anderen regionalligen uninteressant sind! als verein ist die oöliga wesentlich interessanter! 

klar direktaufstieg der meister wäre für mich auch ein muss, aber dann hat man in der zweiten liga das problem, dass 4 absteigen müssen! frage ist dann wie es sich verhält mit dem einsatz von jungen spielern, was ja das ziel der zweiten liga sein soll! 

aber ja es ist nicht einfach aber der status quo ist nicht zielführend! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
hoeninjo schrieb vor 24 Minuten:

aber ja es ist nicht einfach aber der status quo ist nicht zielführend! 

Am wenigsten zielführend ist dieses ewige Hin und Her. Ich erinnere mich noch, wie man damals die RL Mitte mit ähnlichen Argumenten wie heute abgeschafft hat. Jahre später ist man draufgekommen, dass es doch gescheiter wäre, sie wieder einzuführen. Jetzt will man sie wieder abschaffen...

Wir hatten tolle Jahre in der RL. Momentan ist's halt ein bisschen zach, das liegt ein wenig an den teilnehmenden Mannschaften und vor allem an unserer Performance. Das alles kann sich aber wieder ändern...(falls wir oben bleiben)

Oder glaubst Du wirklich, dass die angedachte Reform mit einer gemeinsamen Liga mit Salzburg, aus der man nicht einmal direkt aufsteigen kann, die interessantere bzw. zielführendere Konstellation ist? Da bleibe ich lieber bei der RL Mitte, die ich ja trotz allem nicht sooo uninteressant finde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoeninjo schrieb vor einer Stunde:

fakt ist halt, dass außer die regionalliga ost, alle anderen regionalligen uninteressant sind! als verein ist die oöliga wesentlich interessanter! 

klar direktaufstieg der meister wäre für mich auch ein muss, aber dann hat man in der zweiten liga das problem, dass 4 absteigen müssen! frage ist dann wie es sich verhält mit dem einsatz von jungen spielern, was ja das ziel der zweiten liga sein soll! 

aber ja es ist nicht einfach aber der status quo ist nicht zielführend! 

Ganz so ist es aber nicht, auch die Regionalliga Mitte hat (hatte) ihren Reiz.  Immerhin spielten die meisten Mannschaften daraus sehr ordendlich mit. Lediglich wir schafften es eigendlich immer um den Abstieg zu spielen!

Ich kann mir nicht vorstellen das diese Reform in Fels gemeißelt ist

https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/reform-fix--so-sieht-die-neue-regionalliga-aus/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wobei man noch sagen kann, das die regionalliga mitte ein guter boden zu sein scheint.

wenn man sich die zusammensetzung der obersten spielklasse ansieht, dann sieht man, das 2 vereine aus der regionalliga west dabei sind und sage und schreibe 7 von 12 haben ab der jahrtausendwende einmal in der RLM aufgespielt.

aus der hochgelobten RLO hat es niemand geschafft, bis in die oberste spielklasse vorzudringen und sich dort zu halten.

RLW:

Altach

Wattens

 

RLM:

Wolfsberg

Blau Weiss Linz

lask

Hartberg

Wattens

GAK

Austria Klagenfurt

 

 

ich denke also, die RLM ist eine gute Standortbestimmung. Wer sich hier etabliert kann dann schon auch weiter nach oben schielen. Für die RLO vereine scheint die 2. Liga der Plafond. 

bearbeitet von MarioAUT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geisteskranke Reform. In Deutschland kämpfen die Regionalligisten um den Direktaufstieg, in die Gscheitn in Österreich machen das Gegenteil. Zum Thema Reisedauer verkürzen: Die längste Fahrt ist aktuell St. Anna mit knapp drei Stunden. Man fragt sich warum ausgerechnet am Freitag um 19 Uhr oder noch später gespielt werden muss. Samstag 15.30 und die Fahrt verliert den "Schrecken". Aber mittlerweile meinen ja auch die Pemperlvereine in der Bezirksliga sie müssten unbedingt Freitag Abend spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

also ich hab jetzt die regionalliga Süd 3x gelesen, aber so deppat kannst ja net wirklich sein.
 

Du spielst 2 Eliteligen im Herbst innerhalb des Bundeslandes.. 

Wennst dann 4ter bist in Kärnten, dann ist es ja wurscht was du im Frühjahr machst weil du kannst ja weder auf noch absteigen.
WEnn da jetzt keiner eine Lizenz hat spielst um die goldene Ananas und wenn derjenige keine Lizenz hat steigst kampflos auf, aber es kann sein, dass es im schlimmsten Fall eine Relegation gibt zwischen den einzigen 2 mit Lizenz aber aus den anderen 2 ligen keiner aufsteigen kann... -> Wahnsinn

Was eine Punkteteilung in der Frühjahrsmeisterschaft heißen soll, verstehe ich nicht, weil am Ende des Tages spielst du im unteren Playoff irgendwas aber es kann sein, dass du als 7. die Liga hältst aber als 4. absteigst.. Na bei aller Liebe das ist das dümmste dass ich je in Fussball Österreich gesehen hab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ja. Es ist wirklich eine Verschlimmbesserung 1. Ranges. Da hat man sich null dabei gedacht. Kompliziert bis zum Gehtnichtmehr, und unfair wie nur was.
Mehr sag ich gar nicht zu dem Scheiß.

@SKV: Bitte die günstige Gelegenheit nutzen und absteigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
firewhoman schrieb vor 46 Minuten:

 

@SKV: Bitte die günstige Gelegenheit nutzen und absteigen!

Ja, nur wenn du dann kommende Saison im vorderen Drittel dabei bist, kommst erst recht wieder in die "Salzburg"-Liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
wienpendler schrieb vor 58 Minuten:

Ja, nur wenn du dann kommende Saison im vorderen Drittel dabei bist, kommst erst recht wieder in die "Salzburg"-Liga...

Das wird sich ja wohl hoffentlich vermeiden lassen ...
Ist ja nicht so, dass wir keine Übung darin hätten! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
firewhoman schrieb vor 57 Minuten:

Das wird sich ja wohl hoffentlich vermeiden lassen ...
Ist ja nicht so, dass wir keine Übung darin hätten! :davinci:

Aber jetzt ernsthaft: Es kommt halt darauf an, welche Pläne der SKV für die Zukunft hat. Wenn man vielleicht wirklich mal wieder weiter hinauf will, dann muss man, wenn man Pech hat bezüglich Auslosung oder Spielverlauf in der Relegation, womöglich zwei-, dreimal etc. Meister werden, um dieses Ziel zu erreichen. Denn eine Meisterschaft kann man eventuell noch so halbwegs planen, eine Relegation sicher nicht mehr. Nebenbei bemerkt, würde z.B. einem Sponsor, der in einen Verein Geld hineinsteckt, damit er im darauffolgenden Jahr österreichweit präsent ist, auch nicht gefallen, wenn der Plan mangels Direktaufstieg in die Hose geht.

Also, mir gefällt das Ganze überhaupt nicht, egal, aus welcher Perspektive ich es betrachte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.