rahzel - Geschrieben 21. November 2008 3. Woche überlebt, noch zwei Wochen Basisausbildung... oh Gott. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cockney_Boy Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 22. November 2008 So es ist fix: Vom 05.02.09 bis 26.03.09 fährt die Flar ins Burgenland zum AssE. Die siebente Woche Grundausbildung liegt hinter mir, nächste Woche steht Feldlagerwoche in Treffling am Programm, aber wenigstens passt das Wetter Übrigens wurden diese Woche einige Rekruten von der LRÜ zu uns strafversetzt, das sagt wohl schon einiges aus hee... san endlich meine kameraden zu euch kommen?! einer is e a austria fan!! Sind alle ganz gmiatlich (die von 2. zug kommen sind)!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 22. November 2008 6er tauglich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti tua erm eini Geschrieben 22. November 2008 3. Woche überlebt, noch zwei Wochen Basisausbildung... oh Gott. Noch fünf Wochen dann ists vorbei bei mir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 22. November 2008 Noch fünf Wochen dann ists vorbei bei mir! Das nehme ich dir nichteinmal übel, wenn meine Basisausbildung vorbei ist, werde ich über diese Leute lachen und wenn alles vorbei ist, werde ich auch über alle lachen, die noch nicht durch sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaCoste84 Commando Suff '05 Geschrieben 23. November 2008 Gibts nicht sowas wie KPE Ehrenkompanie? Leider nicht . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mendosa elegance is an attitude Geschrieben 29. November 2008 hee... san endlich meine kameraden zu euch kommen?! einer is e a austria fan!! Sind alle ganz gmiatlich (die von 2. zug kommen sind)!! ja so ist es. und jetzt merken sie erst, wie es im bh wirklich zugeht. feldwoche war eigentlich sehr interessant, unter anderem haben wir einen häuserkampf gemacht, alles so aufgebaut wie etwa call of duty. durfte auch mit der mg schießen, war ein herrliches gefühl außerdem unglaublich viel munition verballert in der woche, handgranaten haben wir auch einen haufen gebraucht. zum schluss hats dann geheißen, die übriggebliebene munition nehmen wir nicht mehr nach hause, dann haben wir halt mit der stg ein paar mal mit dauerfeuer in den wald geheizt die ausbildner haben alles gefilmt, freu mich schon auf die dvd, die wir nächste woche bekommen. nächste woche letzte grundausbildungswoche mit einem 30km abschlussmarsch, dann hab ich das gröbere hinter mir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 29. November 2008 @Mendosa: wieviele Kameraden haben bei dir im Zimmer denn gemault als sie auf dem Dienstplan diesen 30km Marsch gesehen haben? würd mich interessieren, das sind immer ganz beliebte Sachen Für die, die es interessiert, ganz netter Artikel aus den SN. Abwehramt. Der Inlandsgeheimdienst des Heeres lüftet erstmals seine Geheimnisse. ALEXANDER PURGER Alexander Purger Wien (SN). Seit Jahren trägt sich das Bundesheer mit dem Gedanken, für seine türkischstämmigen Rekruten eigene moslemische Militärseelsorger anzustellen. Als man nun zwei Imame, die von der Islamischen Glaubensgemeinschaft namhaft gemacht worden waren, der üblichen Verlässlichkeitsprüfung unterzog, erlebte man aber eine böse Überraschung: Der eine lebt seit 15 Jahren mit gefälschten Papieren in Österreich, der andere steht unter Verdacht, Extremist zu sein. Von der Anstellung der beiden wurde Abstand genommen.Die "Firma" als Postfach Die Dienststelle, der dieser Fund glückte, ist das Abwehramt - der Inlandsgeheimdienst des Bundesheeres. Das sagenumwobene Amt, das offiziell nur als Postfach firmiert, lüftete diese Woche erstmals einige seiner Geheimnisse. Das Bundesheer verfügt über zwei Geheimdienste: Das Heeresnachrichtenamt ist für die Informationsbeschaffung im Ausland zuständig, das Abwehramt besorgt die Spionageabwehr und den "Werksschutz" des Bundesheeres. Das heißt, das Abwehramt (von seinen Mitarbeitern die "Firma" genannt) hat alle Einrichtungen des Heeres vor Spionage- und Sabotageangriffen zu schützen und die Truppe vor der Unterwanderung durch politische Extremisten zu bewahren. Dies bedingt eine intensive Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten (die man auch in Sachen Imame konsultierte) und erfordert gleichzeitig eine überragende technische Ausrüstung und Expertise. Denn Spionage und Sabotage, das funktioniert heute in erster Linie durch Hacker-Attacken auf Computer und durch Lauschangriffe mittels hochsensiblen Funkmikrofonen. Das Ausbildungszentrum des Abwehramtes im Objekt 9 der Salzburger Schwarzenbergkaserne gleicht daher dem technischen Wunderkabinett von James Bonds Superhirn Q: "Wanzen" in Verkabelungen von Steckdosen, Mikrokameras in Westenknöpfen, Glasfasermikros in doppelten Böden, Zwischenstecker zum "Aussaugen" von Computern, Brillen mit Videokamera im Nasenbügel. Das Abwehramt besorgt sich stets die neuesten Spionagegeräte, um ihre Enttarnung und Unschädlichmachung üben zu können. In Salzburg wurden ganze Modell-Büros und Modell-Hotelzimmer aufgebaut, um trainieren zu können, wo man überall nach versteckten Mikrofonen zu suchen hat. - Etwa unter der Platine des Computers oder in einem Holzpaneel der Wandverkleidung."Wanzen" in der Hofburg? Um ein Hotelzimmer einer kompletten "Lauschüberprüfung" zu unterziehen, sind acht Spezialisten des Abwehramtes einen ganzen Tag lang beschäftigt, so aufwändig ist die Arbeit. Dennoch: Praktisch nicht auffindbar sind Glasfasermikros, die bereits beim Bau des Hauses in den Wandziegeln versteckt wurden. Da hilft dann nur noch ein Rauschgenerator, der dem Abhörer Ohrensausen verursacht. Von den Experten des Abwehramtes überprüft werden alle Dienststellen im In- und Ausland (die österreichische Militärvertretung in Brüssel war bereits einmal Ziel von Spionen), aber etwa auch die Präsidentschaftskanzlei in der Hofburg, wo schließlich der Oberbefehlshaber des Bundesheeres sitzt. Selbst aktiv spionieren, um etwa jene Hacker ausfindig zu machen, die 2007 einen Großangriff auf den Internetserver des Bundesheeres starteten, darf das Abwehramt nur in äußerst engen Grenzen und unter Kontrolle eines Rechtsschutzbeauftragten. Einer EU-Vorgabe zufolge sind die Mitglieder aufgefordert, ihre Inlandsgeheimdienste zum Zwecke der Terrorabwehr deutlich auszubauen. Ein Vorhaben, das in Österreich bisher an den Budgetnöten des Heeres scheiterte. © SN, Salzburger Nachrichten, Samstagsausgabe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 29. November 2008 Hab den Zugsführer angesprochen und er machte es möglich: Bin nicht bei der Ehrenkompanie und werde wahrscheinlich Schreiber! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. November 2008 Hab den Zugsführer angesprochen und er machte es möglich: Bin nicht bei der Ehrenkompanie und werde wahrscheinlich Schreiber! das ist die richtige einstellung. hab damals auch beim kommandanten vorgesprochen, was mir einen lässigen schreiberjob im großten büro ohne vorgesetzten darin verschafft hat. alternative wäre kampftruppe samt grenze gewesen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 29. November 2008 Hab den Zugsführer angesprochen und er machte es möglich: Bin nicht bei der Ehrenkompanie und werde wahrscheinlich Schreiber! Jetzt bin ich aber wirklich enttäuscht von dir Wenn man schon 6 Monate bei dem Verein ist, dann doch gleich mit richtig wetzen....Schreiber is saulangweilig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rahzel - Geschrieben 29. November 2008 Jetzt bin ich aber wirklich enttäuscht von dir Wenn man schon 6 Monate bei dem Verein ist, dann doch gleich mit richtig wetzen....Schreiber is saulangweilig Was du mir erzählt hast und was ich in Allensteig mitgekriegt habe, hat mich dazu gebracht, den anderen Weg einzuschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mendosa elegance is an attitude Geschrieben 29. November 2008 @Mendosa: wieviele Kameraden haben bei dir im Zimmer denn gemault als sie auf dem Dienstplan diesen 30km Marsch gesehen haben? würd mich interessieren, das sind immer ganz beliebte Sachen hat natürlich große begeisterung ausgelöst marsch geht ja über zwei tage, freu mich schon, wenn wir dann in der nacht im zweimannzelt schlafen können. wird bestimmt kuschelig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 30. November 2008 NL: 126 tage nov war sehr chillig, forza versorger san ausbildung is net schlecht, am di beginnt dann s praktikum bei der wr. rettung. 200€ mehr und nur 8 tage (2x8std, 6x24 std) hackln im ganzn dez. ich kann mich also net beschwern. wenn ich ma des so durchles, fühl ich mich eig gar net als gwd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultraviolett89 <3 Geschrieben 1. Dezember 2008 Hab den Zugsführer angesprochen und er machte es möglich: Bin nicht bei der Ehrenkompanie und werde wahrscheinlich Schreiber! Ich war auch Schreiber, extrem gemütliche "Hockn". Vor allem wenns so wie bei mir is, hab jeden Freitag zu Mittag schon gehen dürfen @Mendosa Zweimannzelt is wirklich herrlich, bin noch nie so oasch glegn wie in diesem Zelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.