Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

herr Huber hat mir geanwortetauf meine mail

Sehr geehrter Herr xxx!

Zunächst vielen Dank für Ihr Mail. Zu Ihrer Kritik möchte ich allerdings anmerken, dass die ORF-Sportredaktion hier nur in einigen Fällen der richtige Ansprechpartner ist

und auf das Gesamtprogramm Rücksicht zu nehmen hat. Vor allem dann, wenn, wie im Falle der Austria, die endgültige Anstoßzeit erst kurz vor dem Ausstrahlungstermin

feststeht und mit 19 Uhr für das Sendeschema des ORF überaus ungünstig ist. Der Sportredaktion ist es aber gelungen, dieses Spiel doch noch ins Programm zu hieven,

auch um den Preis, dass möglicherweise die eine oder andere Minute verloren geht. Als Service für den Fußball-Fan war das aber sicherlich ein Gewinn und kein Tiefstand in der

Fußball-Berichterstattung. Die Konferenzschaltung ist sicherlich nicht die ideale Form der Berichterstattung, aber als Notlösung wohl akzeptabel. Auch das schnelle Sendungsende nach fast durchgehend drei Stunden und vierzig Minuten Live-Fußball ist aus Rücksicht auf das Gesamtprogramm zu verstehen und war von den ORF-Sportredaktion keineswegs so geplant. Erst die kurzfristig vorgenommene Anstoßzeit-Änderung von Rapid für das Spiel gegen Anderlecht (von 20.30 auf 20.45 Uhr), die gegen den Willen des ORF-Sports erfolgte, brachte den ORF-Sport am Sendungsende in Zeitnot. Denn dann fehlte jene Viertelstunde, die für die Reaktionen von allen drei UEFA-Cup-Begegnungen ursprünglich vorgesehen war.

Ihr Vergleich mit den Kollegen von Pay-TV Sender Premiere oder auch vom ZDF erscheint mir in höchstem Maße unfair.

Denn Premiere Österreich beschäftigt sich ausschließlich mit Fußball, während der ORF-Sport die gesamte Palette des Sports abdeckt. Auch das ZDF bespielt kaum so

große Sportflächen wie der ORF. Die Fülle der Sporttermine macht es auch unmöglich, nur die von Ihnen genannten Reporter ans Mikro zu lassen. Die ORF-Sportredaktion ist auch

auf die Hilfe aus den Bundesländer-Studios angewiesen.

Selbstverständlich bin ich aber immer bemüht, eine optimale Berichterstattung, in welcher Sportart auch immer, zu gewährleisten. Dass es nicht immer gelingt, jedem Geschmack gerecht zu werden,

ist bedauerlich. Ich verspreche Ihnen aber, dass sich die ORF-Sportredaktion täglich um Verbesserung und bestmögliche Berichterstattung bemüht.

In der Hoffnung, dass Sie, trotz Ihrer Kritik, dem ORF-Sport und seinen Übertragungen treu bleiben, verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

Hans Huber

ORF-Sportchef

was davon u halten ist, muss jeder für sich entscheiden.

die ankickzeit von Austria und Rapid ist seit etwa zwei wochen festgestanden.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

denk dir nichts, ernesto ist in dieser sache chronisch krankhaft veranlagt := wehe es schimpft wer den größten privatsender österreichs - den zwangsgebührensender orf der seinen öffentlichen auftrag voll im griff hat :lol:

das ist teilweise korrekt, allerdings würde ich es eher umgekehrt betrachten: ich habe eine massive abneigung gegen privatfernsehen, bin aber keinesfalls orfaffin. im endeffekt ist das gesamte fernsehen auf unterstem niveau, der orf ist für mich halt der einäugige unter den blinden.

ja wirklich. schrecklich war das, mit dem spielzusammenfassungen am spieltag, mit interviews und zeitlupen der tore. furchtlbar.

verpixelt, mit werbungen unterbrochen und schrecklichen kommentatoren.

teilweise habens ned einmal den ton richtig synchronisiert. da verzichte ich gerne darauf.

dass es am orf keine zusammenfassungen gibt, örgert mich genauso wie die anderen, aber ich möcht nie wieder auf den atv minus umschalten müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der geilste Klub der Welt

verpixelt, mit werbungen unterbrochen und schrecklichen kommentatoren.

teilweise habens ned einmal den ton richtig synchronisiert. da verzichte ich gerne darauf.

dass es am orf keine zusammenfassungen gibt, örgert mich genauso wie die anderen

:super::allaaah:

Auf den Punkt gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was wäre gewesen wenns bei Rapid in die Verlängerung gegangen wäre? Hätte man dann auch aufgehört zu übertragen, weil die anderen armen Zuschauer jetzt schon fast 4h Fussball sich antun mussten

bearbeitet von Berni101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ihr Vergleich mit den Kollegen von Pay-TV Sender Premiere oder auch vom ZDF erscheint mir in höchstem Maße unfair.

Aber echt. Du kannst den ORF doch nicht einfach mit irgendwelchen Profis vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Pariasek ist ja mittlerweile auch nimmer auszuhalten, wie oft sich der während einer Sendung verredet ist auch ein Wahnsinn!

Werd dem Herrn Hans Huber auch mal was schönes schreiben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

dass es interviews zu den spielen eh schon morgen im kurzsport gint (um 20:00!).

fert kann man nichtmal als fechheit bezeichnen, das wäre schon zuviel des lobs!

gleich ist es soweit :clap::ears:

ok, doch kein einziges interview gezeigt :(

bearbeitet von pesce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letztens habe ich kurz das spiel leverkusen - bayern auf atv gesehen - kommentator peter elstner. auch wenn er oft einigen blödsinn redet, hat er in seinem alter immer noch um einiges mehr drauf als ein polzer, jirka, saubach, koczi, usw.

das kanns ja nicht sein, dass wir - wenn schon die berichterstattung nicht funktioniert - weder anständige moderatoren noch kommentatoren haben. wenn man zu premiere schaut, da gibts einige aus der jungen generation die absolut das zeug dafür haben (zB. matthias volkmann!?).

da bin ich komplett anderer meinung. unsympathischere menschen als diese aalglatten premiere-langeweiler trifft vielleicht noch auf der wu, aber sonst aeuszerst selten. elstner ist wirklich der letzte kommentator von format, schade dass er nur noch am nebenschauplatz atv plus auftritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

da bin ich komplett anderer meinung. unsympathischere menschen als diese aalglatten premiere-langeweiler trifft vielleicht noch auf der wu, aber sonst aeuszerst selten. elstner ist wirklich der letzte kommentator von format, schade dass er nur noch am nebenschauplatz atv plus auftritt.

bin im großen deiner meinung, wobei elsner bedeutend an feuer verloren hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Gott, Adamski! Bitte!

bin im großen deiner meinung, wobei elsner bedeutend an feuer verloren hat.

liegt aber glaub ich daran, daß er keine Spiele österr. Mannschaften kommentiert und deshalb nicht so emotionell agiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da bin ich komplett anderer meinung. unsympathischere menschen als diese aalglatten premiere-langeweiler trifft vielleicht noch auf der wu , aber sonst aeuszerst selten.

Ist der Oliver Polzer nicht ein WUler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballübertragung und Österreich verhält sich zueinander leider immer noch wie Feuer zu Wasser, Wüste zu Eishockey oder Kärnten zur Demokratie. Dies beginnt bei der Tatsache, dass es bei uns nie möglich war- und nach wie vor nicht möglich ist- die Spiele seiner Mannschaft (außer diese ist Salzburg oder Rapid) im Fernsehen und außerhalb einer Konferenzschaltung zu sehen. Das allein ist bitter, aber es zeigt eines schon relativ deutlich: Der Markt ist einfach nicht stark genug, es fehlt das Interesse.

Ich bin sicher nicht zufrieden, wie der ORF überträgt, mich stören teilweise die Kommentatoren (auch wenns früher teilweise schlimmer war), dass die Berichterstattungen nicht am Spieltag sind, das alles ist nicht optimal, aber dennoch bin ich froh, dass ATV und Fußball keine Schnittmenge mehr besitzen, ich errinnere mich mit Grauen an die Schmiedl- Sendung (gut, wurde zugegebenermaßen gegen Ende besser) und die gesamte Aufmachung des heimischen Kickgemurkes als Mega- Event zurück. Bei Premiere fehlt mir die Emotion, lieber ein polarisierender Kommentator, den man gern mal eine raunhauen würde, als einer, der nichtssagend irgendwelche Statistiken daherkramt. Natürlich sollte das ganze in Grenzen bleiben und gerade der ORF hat das oft nicht geschafft (könig, koczi, seeger, ...), aber für mich sind die Premiere Kommentatoren da noch unerträglicher, eben weil man sich nicht aus dem Fenster lehnen will ob die Aktion jetzt schön war oder nicht, sondern lieber die Auswärtsstatistik von Altach zwischen Minute 45 und 60 bei Schönwetterspielen präsentiert.

Alles das wäre mir aber echt egal, sollen irgendwelche Kommentatoren reden was sie wollen, wenn es endlich möglich wäre, die Spiele einzeln zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Was mich gewaltig stört sind die CL Zusammenfassungen. Ansich ist das Programm bis auf diese Spitzenspiel = Deutschemannschaftdabeispiel-Sache annehmbar, aber die Zusammenfassung sind einfach nur Grenzdebil. Wenn der Kommentator bei einem Spiel zweier Spitzenmannschaften, die gerade 2:2 spielen sagt, dass das nächste Erfolglose Chance die letzte sei frag ich mich echt ob der 0 Gespür für Spannung hat. Gerade in einer Zusammenfassung sollte man nicht vorankünden, was jetzt passieren wird. Da ist mir der Teletext dann schon lieber. Eine Zusammenfassung sehe ich mir nur an, weil ich den Ausgang nicht weiß und den bekommt man _IMMER_ präsentiert bevor was passiert.

In der BL ist's ja nicht anders nur schaut man da normal vorher nach..

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.