Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Dezember 2008 http://www.oepb.at/fussball/5061389b5a0e48e05.html danke, das wusste ich nicht. ich hoff natürlich auch für ihn dass er eine spenderniere findet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wupps79 Jahrhunderttalent Geschrieben 12. Dezember 2008 (bearbeitet) Im heutigen Kurier : Heute schenkt Pacult zugunsten des erkankten Gerd Steinkogler in der Floridsorfer Stuben ind der Prager Straße Punsch aus na da das quasi ums Eck von mir ist, werd ich natürlich auf a Sprüngerl vorbeschauen und mitn PP den einen oder anderen Punsch trinken die Edith sagt mir grade, dass lt. Floridsorfer Stuben der PP um ca. 18h dort sein wird. bearbeitet 12. Dezember 2008 von scheibinho79 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Dezember 2008 forza p³ Peter Pacult Punsch sind unsere kicker eigentlich auch irgendwo karitativ unterwegs? krankenhäuser, gruft, christkindlmärkte...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 15. Januar 2009 Das Fußball-Journal 09. Eintrag 1 - wider Willen. Genau, ich wollte nicht, noch nicht so früh, nicht vor der Webseiten-Umstellung. Aber manchmal zwingen einen Ereignisse oder schrecklich mitanzusehende Dinge dann halt dazu ... Denn: Rapid Wien ist auf einem Weg - auf dem Weg von Peter Pacult, in die bewusst angesteuerte internationale Bedeutungslosigkeit. Rapid Wien ist also auf einem Weg, und das im 110 Jahre-Jubiläumsjahr. Und man kann dabei zuschauen. Das Deutsche Sportfernsehen, das zwischen Sex-Clips, Poker und stundenlangen Anruf-Quiz-Shows für die Allerdümmsten manchmal auch Live-Übertragungen zeigt, bot Samstag und Mittwoch zweimal sehr verwackelte und Bildausschnitts-armselige, aber doch flächendeckende Aufnahmen von Rapid-Spielen. Ja, eh klar, es waren Testspiele im Rahmen eines Trainingslagers in Zypern, keine Bewerbspiele, kein Ernstfall, und nichts wo man mit Einsatz oder dem letzten rausgepressten Willen noch Zähne zulegen kann. Und, ja, die beiden Gegner sind in ihrer Planung ein Spürchen weiter, weil sie bereits am 30. 1. und nicht, wie Rapid, erst am 21. 2. in den Meisterschaftsbetrieb einsteigen. Was man aber in zwei bestbesetzten Testspielen gegen Mannschaften der zweiten deutschen Leistungsstufe erkennen kann, ist, selbstverständlich, wie sich ein Team taktisch tut, wie weit es technisch ist - da wäre nämlich sowas wie der physische Formaufbau wurscht. Und: was da zu sehen war, hat richtig wehgetan. Rapid blamiert sich gegen deutsche Zweitligisten. Und zwar nicht etwa, weil man unglücklich agiert, sondern weil man zweimal die deutlich schlechtere Mannschaft ist. Und zwar eben nicht, was die Fitness angeht, sondern was das spielerische, technische und taktische Können betrifft. Gegen den 1. FC Kaiserslautern hat man einfach genau gar keine Chance, auf gar keiner Ebene. Und im Spiel gegen St. Pauli ist es die junge Garde unter Führung von Jimmy Hoffer, die sich in der 2. Halbzeit dazu aufrafft, einem sehr mäßigen Gegner doch noch ein Remis abzuringen. Taktische Mittel dabei: null. Technische Fertigkeit: kaum vorhanden. Spielerische Qualität, vor allem in der Innenverteidigung: miserabel. Dass es wieder einmal besser lief, als Steffen Hofmann nicht auf dem Platz und die rechte Seite bei Rapid also tatsächlich besetzt war, muss ich nicht extra erwähnen. Dass das alte, defensive (und falsch verstandene und noch falscher umgesetzte) 4-4-2-Milan-Konzept aus der Sacchi-Ära, das in seiner Überwuzeltheit wie ein Wählscheibentelefon daherkommt, nur noch in systemisch hinterwäldlerischen Gegenden wie Österreich unhinterfragt angewendet wird, versteht sich ebenso. Was besonders schmerzt ist die Außenlinien-Arbeit von Coach Pacult. Weil in Larnaka außer 40 unentwegten Rapid-Narren (die das Spiel durchskandierten und so wohl die beste Leistung aller Rapidler brachten) niemand zuschaute, hörte man nämlich jeden Coaching-Zuruf. Und die galten in erster Linie dem "Peli!!!!", also dem jungen Yasin Pehlivan, der zweimal im defensiven Mittelfeld durchspielte, weil er als Kader-Nachrücker für den langzeitverletzten Stefan Kulovits aufgebaut werden soll. Seine Partner in der Zentrale waren in der defensiven Variante, Heikkinen & Thonhofer bzw, Kavlak & Sandic in der offensiven. Peli war eifrig, aber doch ein wenig überfordert. Und zwar nicht so sehr vom neuen Umfeld, sondern vom Dauergeschrei von Pacult, dem sich im Lauf des Spiels auch die anderen Spieler anschlossen, die allesamt und aus allen Richtungen Anweisungen plärrten, wie sich der Peli jetzt zu bewegen oder was er sonst zu tun habe. Viele Köche, patziger Brei. In der 2. Halbzeit des FCK-Spiels schrie Pacult dann wenigstens auch seinen "Fritz!!!!", also den Christopher Drazan, an. Sich an der scheinbaren Unbedarftheit der Neuen zu orientieren, ist ein beliebtes Mittel inhaltlich schwacher Regenten. Wenn man nämlich bei Pacult nachfragt, wie er etwa einen taktisch wichtigen Mann wie Steffen Hofmann vor einem wichtigen Spiel coacht (was er ihm also vor dem Spiel quasi ins Ohr schreit) dann bekommt man eine frappierende Antwort: Gar nicht. Der wisse schon, was zu tun wäre. Und diese Mischung macht's: Wenn man den Älteren nichts sagt (vielleicht, weil man Angst hat, sich zu blamieren, sprachlich oder inhaltlich) und die Jungen mit Anweisungen zutextet (weil man sich bei denen halt alles leisten kann), dann offenbart man ein massives Problem. Ich darf den Poster endlessnameless zitieren: "der pp erinnert mich teilweise an präsident bush: jeder weiß, dass etwas falsch läuft, aber er wird trotzdem aus fadenscheinigen gründen wiedergewählt... und internationale performances sind sowieso unter aller sau". Wenn sich Pacult dann in einem aktuellen Kurier-Interview als Mitstreiter der Ich mag nicht lesen, Bücher, bäh!-Campagne von Luttenberger-Klug (dass sie mittlerweile Testimonials für eine Beilage der Kronen-Zeitung sind, das bringt mich jedes Mal, wenn ich die Plakate seh', zum Lachen) outet, bekräftigt einen akuten Bildungs-Komplex. Wie sehr diese bewusste Hinwendung zum Anti-Intellektualismus das österreichische Selbstbild prägt, hab' ich ja bereits des öfteren ausgeführt. Dass er dabei auch öffentlich seinen Unwillen zur Fortbildung hochrechnet und deshalb nicht als Ansicht, sondern als Fakt ansieht, ist ebenso eine Bankrotterklärung wie seine nur spärlich als Ausrede getarnte Ansage, dass er aufgrund eines Mentalitätsproblems ja eh keine Chance hätte. Ja, mit dieser Einstellung hat man tatsächlich keine Chance - das ist eine self-fulfilling prophecy hoch zwei. Wer nicht willens und imstande ist, ununterbrochen dazuzulernen, wer seinen Spielern nichts weitergeben kann oder mag und nur die Neuen anplärrt, wer taktisch so viel leistet wie Herr Weber aus der 'MA 2412', der führt eine Mannschaft, die traditionell Höherwertiges anstrebt, ins fußballerische Niemandsland. Andererseits sagt er ja ganz offen, dass ihm die mittelfristige Perspektive wurscht ist - das dürfte also die aktuelle Philosophie bei Rapid Wien matchen, schließlich hat man seinen Vertrag ja um ein Jahr verlängert. Die grauenhaften Vorstellungen gegen international drittklassige deutsche Mannschaften sind die ersten Früchte dieser Arbeit. fm4.orf.at/blumenau dabei gibt ihm der erfolg soch so recht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 15. Januar 2009 naja, wie man den herrn blumenau eben kennt, zur übertreibung neigend und und die polemik liebend. man kann ihm in grundlegenden elementen dieses artikels durchaus recht geben, aber da er seine argumente durch selbstverliebte und arrogante unterschwellige bemerkungen "auffettet", ist der artikel genauso untragbar, wie das schlimme dsf - programm, das er beschreibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 15. Januar 2009 Blumenau: Bla bla bla. Hat dem armen Blumenau jemand den Lutscher weggenommen? Peinlich, wie man von Medienseite schnell beleidigt ist und dann so eine schlecht getarnte persönliche Tirade kommt. Pacult mag ein Unsympathler sein. Aber im Vorjahr hat er mit weniger Geld und schlechterer Infrastruktur den Titel geholt, den Trap nicht holen konnte. Das kann man nicht wegreden. Ob dem 40-jährigen Berufsjugendlichen Martin Blumenau ein Testspiel nicht gefällt, weil Rapid da nicht haushoch gewinnt gegen einen deutschen Zweitligisten, ist genauso interessant wie der berühmte Sack Reis in China. Der nimmt sich so wichtig und erlaubt sich ein Urteil über einen Trainer, der seit einigen Jahren bei Rapid erfolgreich und attraktiv spielt und dabei junge Spieler immer wieder zum Zug kommen lässt. Was soll dieser Peter Pacult bitte machen, damit er anerkannt wird? Darf er nicht so gemein sein zu den armen Journalisten? Oder soll er auch mal lächeln in die Kamera? Braucht er so einen lustigen Akzent wie Adrianse? Was muss er tun? Regt mich echt auf sowas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Januar 2009 der größte blödsinn, den ich seit langem gelesen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Januar 2009 War man gegen Pauli wirklich die klar unterlegene Elf ? Hab leider nur den Schluss gesehen, der DSF Kommentator meinte aber dass das Unentschieden okay geht, Rapid es sich aber mehr verdient hätte .... Ansonsten halt der typische Blumenau-Müll, richtige Ansätze, dann halt total falsch ausgeschmückt um uns seinen überlegenen Sprachstil unterzujubeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2009 War man gegen Pauli wirklich die klar unterlegene Elf ? gegen kaiserslautern auf jeden fall. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 15. Januar 2009 erste halbzeit war traurig, 2. in phasen erträglich. die variante mit katzer im LM war recht grauslich von seiner bewertung, was das taktische konzept und technik betrifft, hat er ja nicht umbedingt unrecht, aber er liest in dem fall doch eindeutig zu viel aus den 2 spielen raus. womit er aber recht hat: patocka ist erschreckend schwach. ich kann nur hoffen, dass er eine riesige leistungssteigerung in den nächsten wochen hat - oder dass er weiterhin auf der bank platz nimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 15. Januar 2009 Nunja, wenn er Erfolg so halbwegs passt sind solche Kritiken natürlich schwachsinnig. Bleibt der Erfolg aus wäres wieder nur ein Text den sich ein minderbemühter Reporter aus Forenlesen und Allgemeinwissen zusammengeschrieben hat. Denn der geneigte Fan wüsste das dann ja schon alles und hätte es zum wiederholtenmal bemängelt. Natürlich ist dieser Text in seiner Ausarbeitung schwachsinnig, aber gewisse Punkte sollte ein Pacult vielleicht doch einmal überdenken. ZB was das Geschrei mit dem jungen Pehlivan betrifft: Wäre ich das gewesen, ich wäre irgendwo zwischen Verzweiflung und "ich patz dem Trainer eine" gewesen. Aber gut der Junge will Profi werden und hat es beim Leuteschinder Pacult auszuhalten. Und die Aussagen über seine Weiterbildung sind wohl auch mehr für provokant als ehrlich zu nehmen. (hoffentlich) (sonst kommt beim nächsten mal: ich bilde mich weiter indem ich bei fifa neue Taktiken ausprobiere) Und unserer allzeit Goldenes Lamm SHFG: wenn er noch lange so weitermacht (besonders wie gegen Lautern) wär's besser man geht getrennte Wege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 15. Januar 2009 Und unserer allzeit Goldenes Lamm SHFG: wenn er noch lange so weitermacht (besonders wie gegen Lautern) wär's besser man geht getrennte Wege. na da kannst dich ja auf was gefasst machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. Januar 2009 na da kannst dich ja auf was gefasst machen ich wart schon bis der Name "Ernesto" unten kursiv erscheint 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 15. Januar 2009 Was ich sie nicht liebe, diese geistig minderbemittelten, selbstherrlichen, egozentirschen Pseudojournalisten. Ich kenn diesen Blumenau nicht, möchte aber schon mal seine Befähigungen kennen. Ist er ausgebildeter Trainer?? Hat er Championsleague und WM Titel gewonnen? Es geht mir jetzt nicht darum, Kritik grundsätzlich nicht zu akzeptieren, aber wenn man so groß kotzt, dann sollte man schon seine Befähigung unter Beweis stellen. Aus persönlichen Resentiments solche Artikel zu schreiben, ist nicht nur eine Frechheit, sondern gelinde gesagt Rufschädigung. Wehe Pacult holt wieder mal einen Titel mit dieser "Hundstruppe", dann will ich von diesem Gutmenschen eine Entschuldigung lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Januar 2009 Komplett lächerlicher Artikel. Der lauwarme Blumenau und seine "Artikel" sind einfach nicht auszuhalten (mit ein Grund warum ich seit Jahren FM4 verachte!). Schon vorher hat er mit seiner Inkompetenz (und seinem unendlich großen Hang zur Polemik) bewiesen, dass er einfach nicht mehr als ein peinlicher FM4 Journalist ist. (GOTT SEI DANK!!) Dieser äußerst unfähige Trainer namens Peter Pacult hat nämlich "nur" den Meistertitel gewonnen, lässt attraktiven Fussball spielen und hat auch bei seinen anderen Stationen einige Erfolge vorzuweisen. Tja, da muss man als Blumenau, der in seinem Leben schon so viel erreicht hat (Gratulation dazu Herr Blumenau...lol) natürlich keinen Respekt haben und kann Leute beschimpfen... Wenn es nicht so lächerlich wäre, sollte Pacult ja wirklich eine Entschuldigung verlangen für diesen Artikel - weil dieser ist eine bodenlose Frechheit, unabhängig davon, ob er zu geringen Teilen in den rudimentärsten Ansätzen der Wahrheit entspricht. Tjo, meine bescheidene Meinung zu den Ergüssen Blumenau'schen Hirnwixerei... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.