Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2010 Natürlich, aber wenn diese Art bei eigentlich allen Spielern schlecht ankommt, vor allem bei Spielern die Führungsspieler sind, dann kann man nicht einfach sagen, die Spieler sollen gehen, der Trainer ist halt so. Ich weiß nicht wie es wirklich ist, aber wenn etwa Hofmann, Heikkinen, Jelavic, Kavlak, Payer und Salihi ein Problem mit dem Trainer haben, dann kann es nicht sein, dass man sagt die Spieler sollen gehen, denn diese Spieler sind mehr oder weniger der Kern der Mannschaft. Ich würde in diesem theoretischen Fall vom Trainer verlangen sich zu bessern, so wie man von Spielern verlangt sich zu bessern, oder er wird nicht mehr lange Trainer sein. Das ist hier alles nur Spekulation, also jetzt nicht sagen es ist nicht so. Aber es ist bekannt, dass seine Art nicht 100% gut ankommt. Edit: Außerdem ist Pehlivan auch ein Spieler, der weit von seiner bisher besten gezeigten Leistung entfernt ist. Leider ist Heikkinen noch tiefer in einem Formloch und auch Hofmann scheint meiner Meinung nach (auch trotz seinem Torschützentitel) seiner Form ein wenig hinterher zu rennen. Ich bin grundsätzlich deiner Meinung und ja auch selber (übrigens sowohl in beruflichen Angelegenheiten als auch in Tätigkeiten der Freizeit) ein großer Verfechter von offener und direkter Kommunikation. Mangelnde Kommunikation kann ein großes Problem sein. Was ich aber mit meiner Aussage eigentlich gemeint habe (ich habs etwas unglücklich formuliert), war, dass trotz der mangelnden Kommunikation und trotz dem angeblich so großen Ekel Pacult im Grunde alle Spieler gerne beim Verein bleiben wollen. Hofmann hat verlängert, Eder hat verlängert, Payer hat verlängert, Patocka hat verlängert, Kulovits hat verlängert, Konrad will nicht weg, Jovanovic anscheinend auch nicht usw. usw. Aus dem Umkehrschluß heraus bin ich der meinung, dass die Nicht-Kommunikation so schlimm nicht sein kann. Dass eine gesunde Mischung, also der Mittelweg die bessere Lösung wäre, versteht sich von selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Juli 2010 Ich bin grundsätzlich deiner Meinung und ja auch selber (übrigens sowohl in beruflichen Angelegenheiten als auch in Tätigkeiten der Freizeit) ein großer Verfechter von offener und direkter Kommunikation. Mangelnde Kommunikation kann ein großes Problem sein. Was ich aber mit meiner Aussage eigentlich gemeint habe (ich habs etwas unglücklich formuliert), war, dass trotz der mangelnden Kommunikation und trotz dem angeblich so großen Ekel Pacult im Grunde alle Spieler gerne beim Verein bleiben wollen. Hofmann hat verlängert, Eder hat verlängert, Payer hat verlängert, Patocka hat verlängert, Kulovits hat verlängert, Konrad will nicht weg, Jovanovic anscheinend auch nicht usw. usw. Aus dem Umkehrschluß heraus bin ich der meinung, dass die Nicht-Kommunikation so schlimm nicht sein kann. Dass eine gesunde Mischung, also der Mittelweg die bessere Lösung wäre, versteht sich von selbst. Natürlich, wie es scheint ist das Problem nicht so schlimm, dass die Spieler abhauen. Aber die Gefahr, dass das Pendel schnell umschwingt ist vorhanden, viele Spieler werden vielleicht auch nicht bessere Angebote bekommen haben. Immerhin ist man ja dann doch gern bei so einem Klub. Bis auf Hofmann hat wohl keiner ein Angebot von einem besseren Verein. Das unter den Spielern, die verlängert haben ein paar dabei sind, die in Wirklichkeit unglücklich mit dem Trainer sind, aber sonst sehr glücklich sind hier, ist wohl nicht ganz unwahrscheinlich. Bislang ist vielleicht dieser negative Faktor noch gering, aber wenn der Misserfolg kommt und die Stimmung sinkt, wird es wohl ein größeres Problem sein. Ich hoffe, dass ich mir unnötig diese Gedanken machen und das ganze ein Problem an der Außendarstellungs Pacults ist und nicht ein Problem innerhalb der Mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2010 Hoffen wirs! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gwtony Europaklassespieler Geschrieben 20. Juli 2010 .., aber wenn etwa Hofmann, Heikkinen, Jelavic, Kavlak, Payer und Salihi ein Problem mit dem Trainer haben, .. . ich denke nicht, dass hofmann, jelavic und kavlak ein ernsthaftes problem mit dem trainer haben .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Juli 2010 ich denke nicht, dass hofmann, jelavic und kavlak ein ernsthaftes problem mit dem trainer haben .. Ich hab ja geschrieben: Ich weiß nicht wie es wirklich ist. Alles danach war ein Gedankenspiel, steht aber auch darunter, dass es nur Spekulation meinerseits ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pande2k Surft nur im ASB Geschrieben 20. Juli 2010 Was ich aber mit meiner Aussage eigentlich gemeint habe (ich habs etwas unglücklich formuliert), war, dass trotz der mangelnden Kommunikation und trotz dem angeblich so großen Ekel Pacult im Grunde alle Spieler gerne beim Verein bleiben wollen. Hofmann hat verlängert, Eder hat verlängert, Payer hat verlängert, Patocka hat verlängert, Kulovits hat verlängert, Konrad will nicht weg, Jovanovic anscheinend auch nicht usw. usw. Aus dem Umkehrschluß heraus bin ich der meinung, dass die Nicht-Kommunikation so schlimm nicht sein kann. Ohne jetzt deinen Beitrag angreifen zu wollen, muss man aber auch sagen, dass bei besagten Spielern wohl das Geld eine wichtige Rolle gespielt hat: Bei Hofmann musste man eben seine Lust es "nochmal im Ausland zu versuchen" mit einem äußerst gut dotierten Vertrag aufwiegen, Payer würde auch nirgens sonst in der Bundesliga soviel wie bei Rapid verdienen respektive zu seinem jetzigen Gehalt verpflichtet werden und Patocka, Kulovits und Konrad würden wenn dann nur von deutlich schlechteren Vereinen genommen werden, ebenfalls mit Gehaltseinbußen. Ansonste stehe ich Pacult bezüglich seiner Leistungen als Trainer relativ neutral gegenüber - Jedenfalls halte ich es für viel zu verfrüht, jetzt schon seinen Kopf zu fordern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2010 Ja, Geld ist natürlich immer ein Faktor. Dennoch! Wenn man aber einen Trainer hat, der so unausstehlich ist (wie teilweise kolportiert wird), der so unkommunikativ ist (wie teilweise kolportiert wird), der die sportliche Entwicklung der Spieler so hemmt (wie teilweise kolportiert wird), dann sollte man als Sportler schnell das Weite suchen. Das scheint aber nicht der fall, also erwächst mir die Vermutung, dass der Pacult vielleicht doch nicht der Menschenfresser ist, als den man ihn oft und gerne skizziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Juli 2010 ich denke nicht, dass hofmann, jelavic und kavlak ein ernsthaftes problem mit dem trainer haben .. Dem ist aber so, zumindest bei einem. Und das nicht erst seit Innsbruck... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 21. Juli 2010 Velis Problem mit dem Trainer liegt auch in seiner Eigenverantwortung. Ich kann nicht immer nur fordern und die gezeigten Leistungen passen dann nicht dazu. Die beiden anderen Genannten schliesse ich hier aus, weil sie keinen so mimosenhaften Ansatz haben. Mich würde interessieren wie unsere Herren Stars ( das im Zudammenhang mit österreichischen Kickern ist ja schon lachhaft) unter einem Magath oder Slomka leiden würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
juan Banklwärmer Geschrieben 21. Juli 2010 Velis Problem mit dem Trainer liegt auch in seiner Eigenverantwortung. Ich kann nicht immer nur fordern und die gezeigten Leistungen passen dann nicht dazu. Die beiden anderen Genannten schliesse ich hier aus, weil sie keinen so mimosenhaften Ansatz haben. Mich würde interessieren wie unsere Herren Stars ( das im Zudammenhang mit österreichischen Kickern ist ja schon lachhaft) unter einem Magath oder Slomka leiden würden. großer fehler anzunehmen, dass die spieler unter dem training leiden, ich bin überzeugt, 90 % der spieler ziehen mit, manche können vielleicht nicht mehr. sie leiden auch nicht unter PP aber sie sind angefressen ob des trainings, es kann doch keiner widersprechen, schon seit dem frühjahrsstart geht es bergab, es wird immer nach dem gleichen schema trainiert, irgendwann wird jedem spieler klar, dass es mit diesem trainingssystem keine weiterentwicklung möglich ist, da kann er noch so viel trainieren, laufen. gefordert, wie bereits schon gepostet, ist das präsidium etc. da muss etwas geschehen, dem herrn trainer einmal deutlich zu verstehen geben, so geht es nicht weiter. es wird ganz einfach nicht "modern" trainiert, nicht nach den neuesten wissenschaftlichen errungenschaften wie sportmedizinische tests etc. schaut euch doch einmal bei den anderen clubs um, da wird viel profisioneller bezüglich der auswertungen und nach den sportmedizinischen richtlinien trainiert. und noch etwas, es muss doch im forum genug fans geben, die schon bei trainingseinheiten dabei war, es mag ganz lustig für einen außenstehenden sein, wenn PP spieler beschimpft, sich über einige lustig macht, ich würde sagen, auch manchmal herabwürdigt, aber trotzdem, es handelt sich doch zum großteil um erwachsene spieler, männer, die brauchen sich das nicht gefallen lassen, da staut sich genug antipathie auf. jetzt nicht damit kommen, wir sind nicht im kindergarten. stimmt schon, aber dem trainer sollte doch klar sein, der großteil der spieler spielt nur für rapid, nur für rapid, nicht für den trainer, dass hat er noch nicht kapiert, sonst hätte er sich schon geändert. ein trainer braucht sich mit den spielern nicht "verhawarn", er braucht sie nur als am gleichen strang ziehende "menschen" behandeln, dann würde die harmonie, die einheit in der mannschaft wieder entstehen, die vorhanden war, jedoch in der abgelaufenen frühjahrssaison verloren gegangen ist. die spieler wollen erfolge, wollen zeigen, was die mannschaft in der lage ist zu erreichen, was sie doch auch schon bewiesen haben. rapid ist dadurch meister geworden, trotz eines trainers namens PP. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 21. Juli 2010 Mich würde interessieren wie unsere Herren Stars ( das im Zudammenhang mit österreichischen Kickern ist ja schon lachhaft) unter einem Magath oder Slomka leiden würden. ich würd z.b. gern die "fans" sehen, die beim ferguson and die bustür bumpern und meinen "oida kumm aussa, wir müssen reden" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2010 ich würd z.b. gern die "fans" sehen, die beim ferguson and die bustür bumpern und meinen "oida kumm aussa, wir müssen reden" Da gibts dann wahrscheinlich einen "Beckham" vom Trainer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. Juli 2010 die spieler wollen erfolge, wollen zeigen, was die mannschaft in der lage ist zu erreichen, was sie doch auch schon bewiesen haben. rapid ist dadurch meister geworden, trotzdank eines trainers namens PP. Warst du schon öfters bei Trainingseinheiten anwesend und hast die Herabwürdigungen gesehen? Mir kommts nämlich vor, dass du dir ein paar kolportierte Ereignisse hernimmst, wo PP scheinbar fürchterlich herabwürdigend zu einem Andi Dober oder Patocka war, und das gleich hochmultiplizierst, dass er immer und zu jedem ein fieses Arschloch ist. So liest sich dein Posting. In gewisser Weise hast du schon recht, dass viele unserer Spieler auf ihrem Level stehn geblieben sind, sich nicht wirklich weiterentwickeln (spontan fallen mir da jetzt besonders Drazan, Pehlivan, Trimmel ein...), und du hast außerdem Recht, dass da der Trainer gefordert ist. Aber bei anderen Spielern (Jelavic, Kavlak, ...) sieht man durchaus Fortschritte und Weiterentwicklung (gut, auch wenn Kavlak zugegebenermaßen immer wieder in seiner Form fürchterlich schwankt..). Ich bezweifle schlicht und ergreifend, dass sich oben genannte Spieler nicht weiterentwickeln, weil PP sie so menschenunwürdig behandelt, sondern weil sie entweder ihren Zenit erreicht haben, oder weil andere Faktoren im Weg stehen. Aber als Außenstehende werden wir da wohl keine Gewissheit kriegen KÖNNEN - von daher wäre ich mit Unterstellungen, wie du sie machst, eher vorsichtig. Mag sein dass du voll ins Schwarze triffst, und ich Unrecht habe, aber solange wir das nicht bestätigt haben, sollte man PP nicht noch mehr als "Menschenfresser" hinstellen, als es sowieso schon von diversen Heislpapiern getan wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
juan Banklwärmer Geschrieben 21. Juli 2010 ich habe PP nicht als menschenfresser hingestellt, und ja, ich habe PP schon etliche male in "form" erlebt, und ich bleibe bei meiner meinung, dass PP am level stehen geblieben ist. formschwankungen sind eine tatsache und treffen einmal alle spieler, sind keine roboter, um das geht es gar nicht, aber das gefühl der stagnation und vor allem resignation habe ich, ist auch erkenntlich an der körpersprache. oder auch in nicht getätigten aussagen wie z. b. hofmann in innsbruck, der bat, kein interview geben zu müssen, da kommt die große enttäuschung noch dazu, aber trotzdem finde ich, dass das schon genug sagt. es werden immer nur die spieler gefordert - in ordnung, dass ist ihr beruf und wir alle sind im beruf gefordert -, endlich leistung zu bringen und nicht als lahme enten etc. herumzulaufen, ich sehe es aber auch so, dass endlich das trainerteam und vor allem, da die alle auf PP hören, dieser sich den modernen trainingsausbildungen stellen und nicht herumfuhrwerken nach den alten trainingsmethoden als sie noch selber spieler waren, so na der happel oder der lorant haben das auch so gemacht; bei einem sieht man ja, dass mit dieser methode nichts mehr zu holen ist, beim anderen bin ich überzeugt, da er fußballkönner und -versteher war, hätte sich dieser an neuen trainingsmethoden orientiert und die effektivsten davon in sein programm aufgenommen. menschenfresser ist PP keiner, aber menschenversteher auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 21. Juli 2010 Warst du schon öfters bei Trainingseinheiten anwesend und hast die Herabwürdigungen gesehen? Mir kommts nämlich vor, dass du dir ein paar kolportierte Ereignisse hernimmst, wo PP scheinbar fürchterlich herabwürdigend zu einem Andi Dober oder Patocka war, und das gleich hochmultiplizierst, dass er immer und zu jedem ein fieses Arschloch ist. So liest sich dein Posting. In gewisser Weise hast du schon recht, dass viele unserer Spieler auf ihrem Level stehn geblieben sind, sich nicht wirklich weiterentwickeln (spontan fallen mir da jetzt besonders Drazan, Pehlivan, Trimmel ein...), und du hast außerdem Recht, dass da der Trainer gefordert ist. Aber bei anderen Spielern (Jelavic, Kavlak, ...) sieht man durchaus Fortschritte und Weiterentwicklung (gut, auch wenn Kavlak zugegebenermaßen immer wieder in seiner Form fürchterlich schwankt..). Ich bezweifle schlicht und ergreifend, dass sich oben genannte Spieler nicht weiterentwickeln, weil PP sie so menschenunwürdig behandelt, sondern weil sie entweder ihren Zenit erreicht haben, oder weil andere Faktoren im Weg stehen. Aber als Außenstehende werden wir da wohl keine Gewissheit kriegen KÖNNEN - von daher wäre ich mit Unterstellungen, wie du sie machst, eher vorsichtig. Mag sein dass du voll ins Schwarze triffst, und ich Unrecht habe, aber solange wir das nicht bestätigt haben, sollte man PP nicht noch mehr als "Menschenfresser" hinstellen, als es sowieso schon von diversen Heislpapiern getan wird. Nicht nur der Trainer ist verantwortlich das die Spieler sich entwickeln.. Ich meine ein Drazan kann sich doch selber einen neuen Trick beibringen oder? Sturr nach aussen laufen kann nicht PP's anweisung sein aber du siehst es eh nicht anders. Mir fiel aber ein Hoffer ein der durch PP immer stärker wurde. PP schickte ihm zu den Amas Hoffer erzielt prompt einen Hattrick(wenn ich mich nicht irre) und seitdem wurde er immer besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.