Recommended Posts

Gast

wenn man erstmal oben ist und sich einen gewissen koeffizienten erarbeitet hat, ist es auch leichter dort zu bleiben. denke da zb. an brügge und anderlecht, die aber derzeit auch nicht das gelbe vom ei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Das österreichische Problem! Wir wollen alles, aber bitte ohne Schmerzen!!

Schuld sind die Trainer am wenigsten, sondern Leute wie Kartnig, Stronach , Mateschitz und so weiter. Viel zu lange wurde nur auf den schnellen Erfolg geschaut, jetzt ist das hoffentlich anders und in einigen Jahren wird das fruchten. Das ist aber ein anderer fred.

Kann man sich darauf einigen, dass Blumenau ein Komplexler ist und Pacult ein skuriler (von mir aus unsympathischer) Trainer mit Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

mit abstrichen dynamo kiew...

die spielen aber in einer finanziellen liga mit Donezk. und selbst die haben es trotz irrer investitionen (man muss wohl was extra drauflegen, damit gute spieler in die Ukraine gehen) noch nie die CL-gruppenphase überstanden und auch das achtelfinale im UEFA-Cup war das maximum. dank einem ganz spektakulären gegentor in der nachspielzeit:

also da muss man sich auch fragen, ob das resultat den aufwand wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

mittelfristig, und das sage ich schon seit jahren, muss die regelmäßige qualifikation für die uefa-cup gruppenphase unser ziel sein. aber der modus wird nächstes oder übernächstes jahr sowieso wieder umgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

:lol:

wenn was peinlicher ist als blumenaus fussballkommentare, dann die hasstiraden hier auf ihn.

werfe pp übrigens selbiges vor, wie ihr hier dem herrn b.

geh bitte, ist ja nicht das erste mal, dass der herr b. auf peinliche art und weise versucht unseren trainer anzupatzen. das bei einigen da die emotionen hochgehen ist völlig verständlich!

man mag zu pp stehen wie man will, aber er passt auf jeden fall zu uns. er polarisiert - wie unser verein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schuld sind die Trainer am wenigsten, sondern Leute wie Kartnig, Stronach , Mateschitz und so weiter.

die größten erfolge österreichischer mannschaften der letzten jahre hatten aber sturm in der cl mit kartnig und die austria im uefa cup mit stronach. und wenn ich einer österreichischen mannschaft in den nächsten jahren eine erfolgreiche gruppenphase zutraue dann am ehesten redbull.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

schinkels ist immer super, pacult ist immer der depp. so kann man kurz und bündig die trainerbeurteilungen vom blumenau (=westendboy, hehe) einreihen. blumenau will halt eine mannschaft die ausschließlich mit flügelspielern agiert, da darf der spieler niemals ins zentrum ziehen und für verwirrung sorgen, sondern muß in leichtathletikart die linie auf und ab laufen. blumenau ist auch ein von komplexen zerfressener hasserfüllter journalist, der sich auf peinlichste weise mit kritikern anlegt und so manchen poster dann vorwirft (ohne diese gekannt zu haben), dass sie aus ihrem potential nicht alles herausgeholt hätten (ist definitiv einem asb user so geschehen, der es gewagt hat die aussagen vom blumenau kritisch zu hinterfragen. blumenau hatte keine gegenargumente und hat diesen user persönlich angegriffen). diesen mann kann man getrost vergessen, seine beiträge sind fast immer falsch, übertrieben, in einer schwarz weiß sicht formuliert und damit sinnlos wie ein kropf. ich kenn sein journal schon lange und glaube daher dieses urteil abgeben zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
schinkels ist immer super, pacult ist immer der depp. so kann man kurz und bündig die trainerbeurteilungen vom blumenau (=westendboy, hehe) einreihen. blumenau will halt eine mannschaft die ausschließlich mit flügelspielern agiert, da darf der spieler niemals ins zentrum ziehen und für verwirrung sorgen, sondern muß in leichtathletikart die linie auf und ab laufen. blumenau ist auch ein von komplexen zerfressener hasserfüllter journalist, der sich auf peinlichste weise mit kritikern anlegt und so manchen poster dann vorwirft (ohne diese gekannt zu haben), dass sie aus ihrem potential nicht alles herausgeholt hätten (ist definitiv einem asb user so geschehen, der es gewagt hat die aussagen vom blumenau kritisch zu hinterfragen. blumenau hatte keine gegenargumente und hat diesen user persönlich angegriffen). diesen mann kann man getrost vergessen, seine beiträge sind fast immer falsch, übertrieben, in einer schwarz weiß sicht formuliert und damit sinnlos wie ein kropf. ich kenn sein journal schon lange und glaube daher dieses urteil abgeben zu können.

genauso hab ich mir das gedacht

er ist also eine frau, oder zumindes so bestückt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geil sind doch auch die ganzen böller, die sich von dem ahnungslosen witzvogel aufstacheln lassen und zustimmend antworten - sind wahrscheinlich einfach andere synonyme von ihm

Der ist mir Fahrradl - China :smoke: Zick Zack war damals net schlecht & jetzt hör ich auf sonst wird mir ...

Echt bedeutungslos der Typ, zumindest für meine Pers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wenn man mal die Provokanz etwas hintanstellt, kann man Blumenau nicht absprechen, dass er in vielen Punkten einfach richtig liegt.

Wenn er sagt, dass es eine Viererkette aus der Steinzeit ist, hat er einfach recht.

Wenn er sagt, dass Pacult in seiner Weiterbildungsverweigerung peinlich ist, hat er einfach recht.

Wenn Pacult sagt, man könne von Barcelona und Arsenal nichts lernen kann, hoffe ich zwar, dass er es nicht ernst meint, fürchte es aber.

Und wenn Pacult sagt, langfristige Planung sei sinnlos, dann offenbart er eines der Grundübel des österreichischen Fußballs.

Dieser äußerst unfähige Trainer namens Peter Pacult hat nämlich "nur" den Meistertitel gewonnen, lässt attraktiven Fussball spielen und hat auch bei seinen anderen Stationen einige Erfolge vorzuweisen

Abwärtsspirale bei 1860, Abstieg mit Kärnten, Abstieg mit Dresden... was für eine Erfolgsstory, wahrlich. Ich sage nicht, dass er an diesen Sachen ursächlich schuld ist. Aber geholfen hat er auch nicht.

seitdem er da ist, spielt Rapid einen schöneren, erfolgreicheren und auch moderneren Fußball als davor.

Erfolgreicheren: Ja. Schöneren: Mag sein. Moderneren: Sicher nicht.

ich sehe unsere Vereine nicht sooo chancenlos, wie das viele hier darstellen. Salzburg ist gegen Sevilla ausgeschieden, Austria hatte wirklich viel viel Pech und Rapid hat in einem Spiel gegen eine Überraschungsmannschaft alles verspielt und doch noch fast gewonnen. So weit weg waren die beiden nicht und Salzburg hatte ein absolutes Top-Team als Gegner.

Aber das ist wieder das typisch österreichischer "Fast-Gewinnen ist doch auch okay", dass quasi das knappe Scheitern fast sexy ist. Ganz falsch! Es muss endlich der knallharte Leistungsgedanke her, in Österreich.

hauptgrund ist auf jeden fall der immer größer werdende finanzielle unterschied zwischen den top-ligen und unserer. taktische mängel sind im verhältnis dagegen ein ziemlich unbedeutender nebengrund.

Genau umgekehrt. BATE Borisov hat in etwa das Budget von Ried.

es gibt immer wieder vereine die trotz finanzieller unterlegenheit erfolge feiern. natürlich kann man das jetzt nicht mit österreicht vergleichen. aber das als hauptgrund dazustellen finde ich jetzt übertrieben. auch die taktik eher als nebengrund zu nennen ist etwas übertrieben. allerdings muss man sich auch vor augen führen, dass mit der spielerischen (mangelnden) qualität einfach nicht die modernsten taktischen systeme spielen kann.

Aber das heißt nicht, dass man es nicht versuchen muss.

Das österreichische Problem! Wir wollen alles, aber bitte ohne Schmerzen!!

Schuld sind die Trainer am wenigsten, sondern Leute wie Kartnig, Stronach , Mateschitz und so weiter. Viel zu lange wurde nur auf den schnellen Erfolg geschaut, jetzt ist das hoffentlich anders und in einigen Jahren wird das fruchten.

qft

die größten erfolge österreichischer mannschaften der letzten jahre hatten aber sturm in der cl mit kartnig und die austria im uefa cup mit stronach.

Was schön war, aber nicht das Ziel eines österrechischen Teams sein kann. Es geht einfach nicht, als Verein international beständig in Achtelfinals einzuziehen. Darum: Her mit der Ausbildungsliga!

---------------------------------------------------------------------------

Und, um mit einer populären Pacult-Lüge aufzuräumen: Er rühmt sich damit, das Team ordentlich verjüngt zu haben. Tatsache ist: Er übernahm Rapid mit 27,1 Jahren Durchschnittsalter, aktuell liegt es bei 26,9 Jahren. Er hat Rapid geringfügig verjüngt, ja. Aber im Grunde nur sehr unwesentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

die trainerstationen von pacult könnte man aber auch so darstellen (und damit wär der wahrheit wesentlich mehr gedient, als mit deiner analyse):

1860 münchen nach pacult unter falco götz glaub ich - einzige katastrophe. 1:0 für pacult

bei dresden hat er im frühjahr sehr viel erfolg gehabt (dresden war eins der besten frühjahresteams nachdem pacult das zepter übernommen hat), aber die gelb-schwarzen sind mit einer sehr hohen punkteanzahl trotzdem abgestiegen - 2:0 für pacult

abstieg mit kärtnen - 2:1

übernahme rapid als 8. - titel im vorjahr. 3:1 pacult

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Abwärtsspirale bei 1860, Abstieg mit Kärnten, Abstieg mit Dresden... was für eine Erfolgsstory, wahrlich. Ich sage nicht, dass er an diesen Sachen ursächlich schuld ist. Aber geholfen hat er auch nicht.

Unsinn: Mit 1860 auf einem einstelligen Tabellenplatz gefeuert, mit Dresden sensationelle 28 Punkte in der Rückrunde geholt und mit 42 Punkten abgestiegen.

Erfolgreicheren: Ja. Schöneren: Mag sein. Moderneren: Sicher nicht.

Aber das ist wieder das typisch österreichischer "Fast-Gewinnen ist doch auch okay", dass quasi das knappe Scheitern fast sexy ist. Ganz falsch! Es muss endlich der knallharte Leistungsgedanke her, in Österreich.

Erfolgreich + Schön = Modern. Frag Otto Rehhagel. Wer gewinnt, ist modern. Und tu nicht so, als wären österreichische Vereine früher Stammgast im Meistercup-Finale gewesen. Das ist seit den 50ern nicht mehr so. An guten Tagen und mit einem Lauf sind österreichische Vereine weit gekommen in Europa. Und das ist noch immer so. So, wie es Famagusta passieren kann, dass sie mit einem Lauf die großen in der CL ärgern, kann uns das auch passieren. Aber wir können nicht verlangen, jedes Jahr in die CL-Gruppenphase zu kommen und dort zu reüssieren, dazu reichen einfach die finanziellen Strukturen bei uns nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön ist das wenn man auf einen Trainer hinhaut der in Ö erfolgreich ist und bitte wo rühmt er sich damit junge nach oben zu holen/geholt zu haben?

Liegt ja wohl auch an der Vereinspolitik und nicht nur an PP;

Aber egal, wir sollten uns wieder Zellhofer eintreten und von vorne beginnen, Pacult raus!!

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Wenn er sagt, dass es eine Viererkette aus der Steinzeit ist, hat er einfach recht.

wieso?

Wenn er sagt, dass Pacult in seiner Weiterbildungsverweigerung peinlich ist, hat er einfach recht.

Wenn Pacult sagt, man könne von Barcelona und Arsenal nichts lernen kann, hoffe ich zwar, dass er es nicht ernst meint, fürchte es aber.

Und wenn Pacult sagt, langfristige Planung sei sinnlos, dann offenbart er eines der Grundübel des österreichischen Fußballs.

hast du das interwiev überhaupt gelesen? wenn ja, dann hast du es wohl nicht verstanden bzw. kennst pacult schlecht.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.