Taffspeed Postinho Geschrieben 6. März 2008 (bearbeitet) für hd sendungen maximal 2,5m, damit auch wirklich was von full hd hat ... bearbeitet 6. März 2008 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. März 2008 (bearbeitet) für hd sendungen maximal 2,5m, damit auch wirklich was von full hd hat ... Maximal???? Was haltest du vom oben geposteten LG? bearbeitet 6. März 2008 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. März 2008 Maximal???? Was haltest du vom oben geposteten LG? ja maximal, es gibt so anhaltspunktediagonale x 2 bis 3 = abstand bei hdtv lcd/plasma diagonale x 4 = abstand bei röhren TV/ sdtv lcd/plasma einige gehen sogar so weit und sagen digonale x 1,5 = abstand hdtv lcd/plasma überhaupt bei full hd geräten bzw. bei 1080p medien zum lg kann ich nicht viel sagen, da es einfach schon im 32" bereich geräte wie sand am meer gibt und eigentlich 32" die reinste einstiegsklasse geworden ist wo eher alles über den preis geregelt wird wie über qualität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. März 2008 ja maximal, es gibt so anhaltspunkte diagonale x 2 bis 3 = abstand bei hdtv lcd/plasma diagonale x 4 = abstand bei röhren TV/ sdtv lcd/plasma einige gehen sogar so weit und sagen digonale x 1,5 = abstand hdtv lcd/plasma überhaupt bei full hd geräten bzw. bei 1080p medien zum lg kann ich nicht viel sagen, da es einfach schon im 32" bereich geräte wie sand am meer gibt und eigentlich 32" die reinste einstiegsklasse geworden ist wo eher alles über den preis geregelt wird wie über qualität. Würdest also einen 37er empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. März 2008 (bearbeitet) jein. es kommt einfach darauf an wieviel geld ausgegeben wird, wo er hinkommt usw. ein kleines beispiel: meine eltern haben einen wohnzimmerschrank wo zZ ein altes röhren gerät drinnen steht. sie möchten unbedingt einen neuen fernseher, aber er soll schön groß sein. ein 42" gerät passt jedoch nicht mehr in den schrank. ein 37" würde passen. von toshiba gibt es den 40zf mit extra dünnen rahmen der fast auf 2mm passt und somit auch noch später die ganzen türchen die über dem fernseher sind somit auch noch aufgehen werden. jeder hat da andere wünsche und bedürfnisse. und dann geht jedoch in meinen augen das ganze erst so richtig los mit hd-receiver, ev. dvd-player mit hdmi der upscalen kann usw. bearbeitet 6. März 2008 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. März 2008 (bearbeitet) jein. es kommt einfach darauf an wieviel geld ausgegeben wird, wo er hinkommt usw. Naja, für einen 37er wird man dann doch schon um einiges mehr hinlegen müssen. Erkundige mich für einen Freund und auch für mich. Beim Freund wäre es egal bezgl. Platz. Ich kann leider auch nicht aus dem vollen schöpfen, da auch ich in meine Wohnwand nicht alles rein bring bearbeitet 6. März 2008 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. März 2008 teurer ja, aber eben auch größer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 6. März 2008 teurer ja, aber eben auch größer hat natürlich was für sich. Aber bei mir wirds nur ein 32er werden. Hab schon befürchtet, dass der zu groß sein könnte, da ich ~2,5 Meter davon entfernt sitze. Aber wenn das eh optimal ist, dann passt das schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 6. März 2008 (bearbeitet) hat natürlich was für sich. Aber bei mir wirds nur ein 32er werden.Hab schon befürchtet, dass der zu groß sein könnte, da ich ~2,5 Meter davon entfernt sitze. Aber wenn das eh optimal ist, dann passt das schon das ganze sind pi*daumen sachen, wie das ganze einer selbst empfindet ist jedoch wieder eine andere sache. bearbeitet 6. März 2008 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou25 Anfänger Geschrieben 19. März 2008 @Taffspeed: welche Vorteile hat der Faroudja DCDi-Deinterlacer ? welchen der beiden würdest du empfehlen? zahlt es sich aus für den LG Electronics 32LC56 rund hundert euro mehr zu bezahlen? LG Electronics 32LC56 LG Electronics 32LC41 Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. März 2008 @Taffspeed: welche Vorteile hat der Faroudja DCDi-Deinterlacer ? welchen der beiden würdest du empfehlen? zahlt es sich aus für den LG Electronics 32LC56 rund hundert euro mehr zu bezahlen? LG Electronics 32LC56 LG Electronics 32LC41 Danke würd mich auch interessieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 20. März 2008 @Taffspeed: welche Vorteile hat der Faroudja DCDi-Deinterlacer ? toshiba zb. erklärt dies so: DCDI Faroudja™ Hochwertiger Vollbildwandler, der Halbbilder, die in den Fernseher eingespeist werden, in Vollbilder umwandelt. Dies ist notwendig, da jeder LCD Fernseher auf dem Bildschirm Vollbilder darstellt. http://www.toshiba.de/consumer/content/def...1_3_id2_50.aspx also je besser der deinterlacer ist, desto besser das bild, jedoch könnte es schon sein, dass dies bei aktuellen (marken-) lcds nicht mehr so das problem ist wie noch vor 2 jahren. welchen der beiden würdest du empfehlen? zahlt es sich aus für den LG Electronics 32LC56 rund hundert euro mehr zu bezahlen? LG Electronics 32LC56 LG Electronics 32LC41 kann dazu nicht viel sagen außer das mir der 56er besser gefällt am besten einfach bei hifi-forum nachlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 20. März 2008 toshiba zb. erklärt dies so: DCDI Faroudja™ Hochwertiger Vollbildwandler, der Halbbilder, die in den Fernseher eingespeist werden, in Vollbilder umwandelt. Dies ist notwendig, da jeder LCD Fernseher auf dem Bildschirm Vollbilder darstellt. http://www.toshiba.de/consumer/content/def...1_3_id2_50.aspx also je besser der deinterlacer ist, desto besser das bild, jedoch könnte es schon sein, dass dies bei aktuellen (marken-) lcds nicht mehr so das problem ist wie noch vor 2 jahren. Faroudja ist ja eigentlich der Urvater des Deinterlacers wenn ich das richtig im Internet gelesen habe. Schadet also sicher nicht, wenn der LCD einen Deinterlacer von Faroudja hat Mir taugt der 56er auch mehr. Aber er kostet halt ~100€ mehr @Taffspeed: Danke für die Antwort! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 31. März 2008 SAMSUNG LE-40F86BD (geizhals ab 1.271,88€) SAMSUNG LE-40M87BD (geizhals ab 987,00€) SAMSUNG LE-40M86BD (geizhals ab 999,00€) SAMSUNG LE-40N87BD (geizhals ab 957,00€) - alle 40" - alle full-hd - einer davon 100hz motion plus (?) - drei davon super clear (?) - einer CR 25.000:1, alle anderen weniger (?) - drei davon wide color enhancer (?) wo da die unterschiede sind bzw. bedeuten ist mir trotzdem nicht wirklich klar. kann mir da wer infos geben? welche funktionieren braucht man als "normal-user" davon überhaupt nicht? verwendung wäre tv, dvd, ps3, eventuell bluerays. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elGaucho Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März 2008 (bearbeitet) So, eine kleine Frage von mir - hat jemand einen Tipp, ein Angebot bei der Hand? Ich möcht mir nämlich jetzt einen Fernseher kaufen, Kostenpunkt maximal 599 €, eher weniger. Was ist da zu empfehlen, zu beachten? Einen Röhrenschirm will ich mir eigentlich nicht mehr kaufen, aber ich habe Angst, das die Flachen um 500 € einfach Graffel sind. Was meint ihr? Achja, mein Zimmer is net allzu groß, des heißt ich kann net allzuweit wegsitzen. Maximal 3 Meter denk ich wenn ich grob schätz. bearbeitet 31. März 2008 von Pit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.