raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2014 Im Sommer trinke ich eigentlich auch ganz gerne Radler. Was sind denn eure Favoriten? Meine sind der Gösser Naturradler Zitrone und der Zipfer Limetten Radler. das wichtigste beim radler ist, dass kein süßstoff enthalten ist, der schmeckt einfach furchtbar. ärgstes beispiel der radler von hubertus, der ist einfach zum speiben. positives beispiel ottakringer, die bei ihrem limettenradler nun ähnlich wie die brauunion auf künstliche mittel verzichten. schon absurd, dass beim thema radler die großen brauereien die absoluten vorzeigebeispiele sind und gerade die kleinen brauereien großteils mist erzeugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 8. April 2014 (bearbeitet) das wichtigste beim radler ist, dass kein süßstoff enthalten ist, der schmeckt einfach furchtbar. ärgstes beispiel der radler von hubertus, der ist einfach zum speiben. positives beispiel ottakringer, die bei ihrem limettenradler nun ähnlich wie die brauunion auf künstliche mittel verzichten. schon absurd, dass beim thema radler die großen brauereien die absoluten vorzeigebeispiele sind und gerade die kleinen brauereien großteils mist erzeugen. Ottakringer hatte den Johannisbeerradler. Leider gibt es den nicht mehr, denn der war echt nicht schlecht. Der Zitrusradler ist ganz ut, kommt aber nicht an den Limettenradler von Zipfer ran. Der Orangenradler von Zipfer ist okay, aber nicht ganz so mein Fall. Der Almradler von Almdudler ist auch okay, ebenso wie der Kräuterradler von Gösser. bearbeitet 8. April 2014 von Vader 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2014 pizzeria formula uno! super, dort bin ich immer gern, wenn ich nach rom komme. edit: übrigens gibt es fünf minuten davon entfernt eine bar mit einer hervorragenden bierauswahl zu preisen, die in ordnung sind. ich versuche gerade auf google maps herauszufinden, wo genau die ist... ja, bitte sagen, ich hoffe ja doch, dass sich heuer rom wieder mal ausgeht. in manchen bars (früher auch im jugendzentrum) war ich eh bereits, aber das war immer nur spontan und ohne mir name und ort gemerkt zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 8. April 2014 ja, bitte sagen, ich hoffe ja doch, dass sich heuer rom wieder mal ausgeht. in manchen bars (früher auch im jugendzentrum) war ich eh bereits, aber das war immer nur spontan und ohne mir name und ort gemerkt zu haben. ich finde die bar leider eh auch nicht. liegt vielleicht auch an den dort konsumierten bieren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2014 Danke für die Infos, Pagro schaut gut aus. Hab mich gestern selber schlau gemacht, auf der Murauer und Puntigamer HP kann man Gläser bestellen. Werd das vermutlich auch machen, Murauer mit dem alten Logo schaut sexy aus. Preislich sehr ok. Budweiser Gläser hab ich auf deren HP um 50 Euro für 6 Stück gesehen. Die sind mir zu teuer. hui, wusste nicht, dass die eh immer noch produziert werden, nicht schlecht. in "bad fucking" werden ja im gastgarten beim fischvortrag auch solche gläser verwendet, aber ich dachte, das hatte halt primär historische gründe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. April 2014 Es ist in Italien aber nicht "irgendeine kleine" sondern es sind ganz viele kleine, die gutes Bier brauen. Das sei dir unbenommen, dass du das findest. Dann muss die aber bewusst sein, dass du beinahe alle Länder an Heineken (Birra Moretti), InBev (Nastro Azzuro, Peroni) und DrOetker (größter Brauereibesitzer in Deutschland) misst - und die brauen Biere, die sich geschmacklich immer mehr angleichen. Das ist mir auch klar, aber so sieht nunmal die Realität aus. Und deswegen fahr ich eben gern nach Tschechien oder Bayern, wo auch im 0815-Lokal sehr gutes (und oft regionales) Bier bekommt. Belgien ist in der Hinsicht natürlich auch ein Traum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2014 ich finde die bar leider eh auch nicht. liegt vielleicht auch an den dort konsumierten bieren... hehe. na wenn's dir einfällt, bitte ich um benachrichtigung. ich speicher es dann für dich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 8. April 2014 hehe. na wenn's dir einfällt, bitte ich um benachrichtigung. ich speicher es dann für dich ok, ich werd wen fragen, der das sicher weiß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 8. April 2014 (bearbeitet) Das ist mir auch klar, aber so sieht nunmal die Realität aus. Ja aben nicht. Wir sind mal in Rimini (im Februar im Zuge eines Besuchs einer Messe) in einer Bar gelandet, die eine größere Bierauswahl haben als alles, was ich bisher in Österreich gesehen habe. Vom normalen Industriebier bis hin zur Spezialabfüllung von irgendeinem verrückten Italiener. Und die war, so wie alles, auch nicht untouristisch (wobei sie im Februar nur von Einheimischen besucht war und an jedem Tisch wurde was anderes getrunken). Die Realität sieht eben anders aus, aber das wird vielen bei uns erst sehr langsam bewusst. bearbeitet 8. April 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2014 in der formula uno haben's übrigens auch irgendein eher unbekannteres bier, wenn ich mich richtig erinnere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 8. April 2014 (bearbeitet) punkto radler ist bei mir die reihenfolge gösser zitrone, zipfer limette, ottakringer zitrone bearbeitet 8. April 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 8. April 2014 ja, bitte sagen, ich hoffe ja doch, dass sich heuer rom wieder mal ausgeht. in manchen bars (früher auch im jugendzentrum) war ich eh bereits, aber das war immer nur spontan und ohne mir name und ort gemerkt zu haben. https://plus.google.com/114293665259788670809/about?gl=at&hl=de Ich empfehle dieses Lokal! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 8. April 2014 in der formula uno haben's übrigens auch irgendein eher unbekannteres bier, wenn ich mich richtig erinnere. daran kann ich mich nicht genau erinnern. ein freund von mir, der in rom lebt und uns damals auch zu dem lokal geführt hat, glaubt, es müsse die enoteca ferrazza in der via dei volsci gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2014 Underrated sind viele südliche Biere mMn, besonders Mythos, Peroni, Nastro Azzurro oder das portugiesische Super Bock, kommen nicht in die absolute Oberklasse aber für "Standardbiere" sind sie nicht schlecht. In Portugal hat mir das Sagres deutlich besser geschmeckt als das SB. Eines der grindigsten Biere, das ich im Urlaub jemals probiert habe, war ein auf Lizenz gebrautes Ottakringer in Nord-Zypern. Einmal gekostet, und dann nur mehr das Efes Pilsner bestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 8. April 2014 Gösser echt ein Phänomen, das normale Bier kann ich nicht trinken, dafür haben sie den besten Radler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.