raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. April 2020 flanders schrieb vor 2 Minuten: Wer 0,33l Bier kauft hat im Leben was falsch gemacht. wer keine 0.33 kauft, wird nie den rotschopf kennenlernen. aber das ist kein nachteil für jene, die den rotschopf lieben. bleibt mehr vom guten übrig. (den luxus den rotschopf vom fass zu bekommen ist halt leider wirklich luxus) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 24. April 2020 raumplaner schrieb vor 37 Minuten: wer keine 0.33 kauft, wird nie den rotschopf kennenlernen. aber das ist kein nachteil für jene, die den rotschopf lieben. bleibt mehr vom guten übrig. (den luxus den rotschopf vom fass zu bekommen ist halt leider wirklich luxus) Eh ok. Preislich ist ein Seidl halt schwer nachzuvollziehen. Gastro oder Supermarkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 24. April 2020 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 4 Stunden: in welchen linzer supermärkten gibt's eigentlich freistädter (oder andere mühlviertler gewässer)? und was ist so der übliche preis für die 0.33l-flaschen, also beispielsweise für den hervorragenden rotschopf? [kurzfristig leider eh nicht von relevanz, aber man muss sich ja vorbereiten] Interspar hat den... Preis keine Ahnung, ist nicht so mein Fall. bearbeitet 24. April 2020 von Jesus1988 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 20. Juni 2020 Zitat Die grenzenlose Marktmacht der vier Großkonzerne Weltweit gibt es Tausende Biermarken. Tatsächlich beherrschen aber nur vier Großkonzerne den Markt. Weil die Absätze sinken, versuchen sie mit fragwürdigen Strategien, neue Kunden zu gewinnen – und unterstützen dafür sogar afrikanische Diktatoren. [...] Österreicher trinken überwiegend Heineken-Produkte – vermutlich ohne es zu wissen. Hier hat das niederländische Unternehmen im Jahr 2003 die Brau-Union übernommen, die einige Jahre zuvor aus der Fusion führender österreichischer Brauereien hervorgegangen war. Zu ihrem Imperium gehören absatzstarke Marken wie Gösser, Zipfer oder Puntigamer ebenso wie kleine Regionalmarken. Mit der geplanten Übernahme der Brauerei Fohrenburg beträgt der Anteil Heinekens am österreichischen Biermarkt über 60 Prozent. Zu viel, kritisieren mittelständische Konkurrenten. Heineken sei zu mächtig und dominiere die Supermarktregale nach Belieben. Sie hoffen, dass die Wettbewerbsbehörden die jüngste Übernahme stoppen. https://katapult-magazin.de/de/artikel/artikel/fulltext/die-grenzenlose-marktmacht-der-vier-grosskonzerne/?fbclid=IwAR2i6dcG50w85MOykmYwwWLATErbvQzOgalQoMysJcsCVpvvHoTxWTr8Cjw Deshalb: Stiegl! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2020 Phalanx schrieb vor 11 Minuten: Deshalb: Stiegl! naja, stiegl ist hinsichtlich vielfalt in den supermarktregalen um nichts besser als heineken (auch ottakringer nicht). sie versuchen auch mit verschiedenen sorten (teilweise sogar neuen sorten) in verschiedenen gebinden möglichst viel platz zu verbrauchen, sodass dann von den kleineren brauereien oft nur eine sorte übrig bleibt im untersten fach - immer am schleudersitz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 20. Juni 2020 raumplaner schrieb Gerade eben: naja, stiegl ist hinsichtlich vielfalt in den supermarktregalen um nichts besser als heineken (auch ottakringer nicht). sie versuchen auch mit verschiedenen sorten (teilweise sogar neuen sorten) in verschiedenen gebinden möglichst viel platz zu verbrauchen, sodass dann von den kleineren brauereien oft nur eine sorte übrig bleibt im untersten fach - immer am schleudersitz. Aber immer noch eine Privatbrauerei und keinem Großkonzern angehörig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2020 Phalanx schrieb vor 1 Minute: Aber immer noch eine Privatbrauerei und keinem Großkonzern angehörig. eh, aber auch nicht das bier der wahl, wenn man vielfalt will. auf das "hell" hat österreich wohl nicht gewartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 20. Juni 2020 raumplaner schrieb vor 4 Minuten: eh, aber auch nicht das bier der wahl, wenn man vielfalt will. auf das "hell" hat österreich wohl nicht gewartet. Das stimmt. Und das "Hell" hab ich noch gar nicht probiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 20. Juni 2020 Phalanx schrieb vor 54 Minuten: Deshalb: Stiegl! Freistädter - und da speziell das Bio-Zwickl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 20. Juni 2020 Wer sauft Kaiser bitte? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. Juni 2020 cmburns schrieb vor 28 Minuten: Wer sauft Kaiser bitte? die tiroler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2020 Phalanx schrieb vor 7 Stunden: Deshalb: Stiegl! Wer in Salzburg mit all den guten Brauereien in unmittelbarer Nähe dennoch Stiegl sauft, ist selber Schuld. cmburns schrieb vor 30 Minuten: Wer sauft Kaiser bitte? Masochisten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 20. Juni 2020 cmburns schrieb vor 33 Minuten: Wer sauft Kaiser bitte? Baustellen Bier Phalanx schrieb vor 7 Stunden: Deshalb: Stiegl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2020 GRENDEL schrieb vor 14 Minuten: Ma, du zuagroasda Bauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 20. Juni 2020 (bearbeitet) Jmd. eine Ahnung wer das Union Bier aus Slowenien führt in AT? bearbeitet 20. Juni 2020 von Lookin4someAcTioN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.