halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Juli 2015 vor allem hat es der böse ausländer geschafft, Österreich zur besten platzierung der geschichte zu führen wie alt ist diese "geschichte" der weltrangliste eigentlich? 15 jahre? oder 20? ende der 70er, anfang der 80er wären wir sicher noch besser dagestanden. in den 50ern und in den 30ern sowieso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) gabs damals eine weltrangliste als österreich bei der einen "WM 1954" sofern man diese nennen kann 3ter wurde (ja das is tatsächlich mal passiert) https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1954/%C3%96sterreich bearbeitet 6. Juli 2015 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 6. Juli 2015 Ich glaub gelesen zu haben, dass die Weltrangliste erst in den Jahren nach Italien 1990 eingeführt wurde ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Juli 2015 seit 1993 gibt es die FIFA-Weltrangliste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 6. Juli 2015 könnt ja sein das es damals etwas ähnliches geben hat deswegen mine frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 6. Juli 2015 wie alt ist diese "geschichte" der weltrangliste eigentlich? 15 jahre? oder 20? ende der 70er, anfang der 80er wären wir sicher noch besser dagestanden. in den 50ern und in den 30ern sowieso. Was den Erfolg von Koller nicht schmälert bzw. die schlimmen Zeit vor ihm nicht besser macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Juli 2015 seit 1993 gibt es die FIFA-Weltrangliste danke Was den Erfolg von Koller nicht schmälert bzw. die schlimmen Zeit vor ihm nicht besser macht. sehr richtig. war nur eine frage. man sollte aber auch die schönen zeiten unserer fußballgeschichte nicht negieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Juli 2015 es ist halt trotzdem die beste weltranglistenplatzierung der geschichte . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Juli 2015 es ist halt trotzdem die beste weltranglistenplatzierung der geschichte . sicher. die geschichte ist halt nur eine recht überschaubare, im vergleich zur gesamten fußballgeschichte. ich bin eh ein kollerverehrer, jegliches ausrufezeichen seine person betreffend ist mir nur recht und ich hoffe er bleibt uns noch lange erhalten. man sollte aber halt nicht dazu übergehen alles von früher schlecht zu reden und etwa eine erfolgreiche quali mit den top 8 - platzierungen bei wm-endrunden gleich zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westsider Posting-Pate Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) gabs damals eine weltrangliste als österreich bei der einen "WM 1954" sofern man diese nennen kann 3ter wurde (ja das is tatsächlich mal passiert) https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_1954/%C3%96sterreich 1934 wären wir wahrscheinlich mindestens unter den top 3 gewesen (vll. sogar nummer 1 der welt). bilde mir ein gelesen zu haben, dass wir vor dem tunier ein jahr lang unbesiegt waren und eigentlich alle großen nationen davor besiegt haben... bei der wm wurde es dann der "enttäuschende" 4.platz. das waren noch erfolgsverwöhnte zeiten... *edit*: es ist trotzdem ein wahnsinn wie schnell es unter koller in die top 20 ging. möchte mir gar nicht ausmalen wie die jetzige situation wäre wenn es einer von der hawara-partie geworden wäre... bearbeitet 6. Juli 2015 von Westsider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Juli 2015 1934 wären wir wahrscheinlich mindestens unter den top 3 gewesen (vll. sogar nummer 1 der welt). bilde mir ein gelesen zu haben, dass wir vor dem tunier ein jahr lang unbesiegt waren und eigentlich alle großen nationen davor besiegt haben... bei der wm wurde es dann der "enttäuschende" 4.platz. das waren noch erfolgsverwöhnte zeiten... dank mussolini und dem bestochenen schiri. eigentlich war man klarer favorit. 1930 ist man nicht angereist, weil der bewerb zu bedeutungslos (kaum ernstzunehmende konkurrenz) und die kosten viel zu hoch gewesen wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westsider Posting-Pate Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) dank mussolini und dem bestochenen schiri. eigentlich war man klarer favorit. 1930 ist man nicht angereist, weil der bewerb zu bedeutungslos (kaum ernstzunehmende konkurrenz) und die kosten viel zu hoch gewesen wären. zu dem zeitpunkt galt das österreichische system und der "walzer-fußball" ja als das maß des gepflegten internationalen fußballs... die mussolini geschichte habe ich verdrängt... hab gerade den wiki-eintrag dazu gelesen, das hat mich auf 180 gebracht... *edit*: aber um auch was zum thema beizutragen. hätte es schon damals ein fifa-ranking gegeben hätten wir es ziemlich sicher sogar einmal angeführt... bearbeitet 6. Juli 2015 von Westsider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 6. Juli 2015 dank mussolini und dem bestochenen schiri. eigentlich war man klarer favorit. 1930 ist man nicht angereist, weil der bewerb zu bedeutungslos (kaum ernstzunehmende konkurrenz) und die kosten viel zu hoch gewesen wären. Über das Wunderteam habe ich mal ein Referat gehalten.... Das wäre was gewesen.... Österreich, der ehemalige Fußball-Weltmeister.... mahhhh 1954 hätt ma's auch hinbiegen können.... aber immerhin kann uns keiner das 7:5 gegen Gastgeber Schweiz nehmen. 2018 dann.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Juli 2015 *edit*: aber um auch was zum thema beizutragen. hätte es schon damals ein fifa-ranking gegeben hätten wir es ziemlich sicher sogar einmal angeführt... das würde ich auch so sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 6. Juli 2015 (bearbeitet) zur wm 54' noch eine notiz Empfang in Wien[Bearbeiten]Die Spieler erhielten für ihren Erfolg bei der Weltmeisterschaft je 38.000 Schilling – eine stattliche Summe. Die WM-Dritten wurden mit großer Begeisterung von mehreren tausend Fans am Wiener Westbahnhof empfangen, die die Spieler auf ihren Schultern aus der Bahnhofshalle trugen. umgerechnet 2761.57€ auch wenn man das ganze in relation sieht ein wahnsinn wieviel geld heute im fussball im umlauf ist bearbeitet 6. Juli 2015 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.