Österreichisch/Deutsche Liga


semmerl
 Share

Recommended Posts

ASB-Halbgott

Es ist zwar unrealistisch aber mich würde trotzdem interessiern wie eure Tabelle einer Österreichisch/Deutschen Liga mit den momentanen 1. Liga Vereinen beider Länder aussehn würde.

Also mein Tipp:

1.FC Bayern

2.Schalke04

3.Red Bull Salzburg

4.VFB Stuttgart

5.Sk Rapid Wien

6.Werder Bremen

7.Sturm Graz

8.Nürnberg

9.Austria Wien

10.Leverkusen

11.Mattersburg

12.Karlsruhe

13.Dortmund

14.SV Ried

15.Hannover 96

16.Wolfsburg

17.Bielefeld

18.Lask Linz

19.Energie Cottbus

20. Eintracht Frankfurt

21.Hertha BSC

22.Hamburg

23.Austria Kärnten

24.Duisburg

25.Bochum

26.Rostock

27.Altach

28.Wacker Innsbruck

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho

Also des is zwar jetzt echt a super sinnlos thread 8P

Aber i gib jetzt mal trotzdem meinen senf dazu:

1.Bayern

2.Schalke

3.Stuttgart

4.Bremen

5.HSV

6.Dortmund

7.Nürnberg

8.Red Bull

9.Leverkusen

10.Hannover 96

11.Wolfsburg

12.Mattersburg

13.Hertha

14.Austria Wien

15.Rapid

16.Eintracht Frankfurt

17.Sturm

18.SV Ried

19.Bielefeld

20.Lask

21.Bochum

22.Austria Kärten

23.Duisburg

24.Rostock

25.Cottbus

26.Wacker Ibk

27.Karslruhe

28.Altach

Share this post


Link to post
Share on other sites

green & white

1.FC Bayern

2.Schalke 04

3.Werder Bremen

4.VfB Stuttgart

5.BVB Dortmund

6.Red Bull Salzburg

7.FC Nürnberg

8.SK Rapid Wien

9. Bayer Leverkusen

10.Hamburger SV

11.SV Mattersburg

12.Eintracht Frankfurt

13.Hannover 96

14.Hertha BSC

15.SK Sturm Graz

16.SV Ried

17.Arminia Bielefeld

18.Vfl Bochum

19.SV Ried

20.FK Magna

21.LASK

22.??

23.FC Energie C.

24.Duisburg

25.FC HansaRostock

26.FC Wacker Innsbruck

27.SC Karlsruhe

28.SK BZÖ

28.Altach

so irgend ein team hab ich jetz vergessen bzw doppelt aber is mir auch egal eigentlich ^^

Share this post


Link to post
Share on other sites

Amateur

(Reihenfolge hat nix zu bedeuten)

1.FC SCHALKE 04^^

2.Bayern München

3.1860 München

4.VFB Stuttgart

5.Werder Bremen

6.FC Nürnberg

7.Karlsruhe SC

8.1.FC Köln

9.Kaiserslautern

10.Bayer Leverkusen

11.Dortmund

12.Bochum

13.Wolfsburg

14.Dynamo Dresden

15.Hannover 96

16.Hamburg

17.Bielefeld

18.Energie Cottbus

19.Eintracht Frankfurt

20.Hertha BSC

21.MSV Duisburg

22.Hanso Rostock

23.Aachen

24.Rapid Wien

25.Austria Wien

26.Sturm Graz

27.Lask Linz

28.Wacker Innsbruck

Share this post


Link to post
Share on other sites

Anti Bauernmafia

Es ist zwar sinnnlos, das genauer zu analysieren, weil einfach die Voraussetzungen ganz andere sind - wenn tatsächlich die österreichischen Klubs mit den deutschen zusammen in einer Liga spielen würden, hätten erstere auch Zugang zu einem viel größeren Sponsor- und TV-Markt, es ist also ein ungerechter Vergleich.

Meiner Meinung nach würde aber aus heutiger Sicht die bessere Hälfte der Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen und die schlechtere Häfte Fix-Absteiger sein. Mehr wäre sicher nicht drin.

Edited by Space Janitor

Share this post


Link to post
Share on other sites

scientia potentia est

Es ist zwar sinnnlos, das genauer zu analysieren, weil einfach die Voraussetzungen ganz andere sind - wenn tatsächlich die österreichischen Klubs mit den deutschen zusammen in einer Liga spielen würden, hätten erstere auch Zugang zu einem viel größeren Sponsor- und TV-Markt, es ist also ein ungerechter Vergleich.

Meiner Meinung nach würde aber aus heutiger Sicht die bessere Hälfte der Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen und die schlechtere Häfte Fix-Absteiger sein. Mehr wäre sicher nicht drin.

:super: Absolut richtig

Share this post


Link to post
Share on other sites

Otto, machs gut!

Hmm

Wie gesagt, ein sinnloser Thread, aber ich geb auch mal meine humble opinion ab.

In der Spitze ist die BuLi natürlich wiet vor unsere Klubs zu stellen.Bayern und

Schalke werden wir, weder finanziell, noch sportlich je errreichen (was nicht heisst,

dass es bei Duellen nicht zu Überraschungen kommen könnte)

ABER:

Angenommen, einige Klubs von uns würden in Deutschland mitspielen- ich glaube,

die Rolle wäre garkeine so schlechte.Ganz einfache Begründung: Sie würden mehr

gefordert werden. Es macht einfach mehr Sinn (in Hinischt auf die eigene Stärke)

gegen Bremen als gegen Altach zu spielen (sorry an alle Altacher Fans)

Auf längere Sicht gesehen wären unsere Vertreter sicher passable Konkurrenz

für die deutschen Klubs.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Amateur

Hier mal meine Tabelle

1 Bayern München

2 SV Werder Bremen

3 FC Schalke 04

4 Hamburger SV

5 VfB Stuttgar

6 Borussia Dortmund

7 Red Bull Salzburg

8 Bayer Leverkusen

9 1. FC Nürnberg

10 VfL Bochum

11 Sk Rapid Wien

12 VfL Wolfsburg

13 Austria Wien

14 Eintracht Frankfurt

15 Karlsruher SC

16 Hannover 96

17 Arminia Bielefeld

18 Hertha BSC Berlin

19 SV Matterburg

20 Hansa Rostock

21 Energie Cottbus

22 Sk Sturm Graz

23 Lask Linz

24 MSV Duisburg

25 SK Austria Kärnten

26 SV Ried

27 Altach

28 FC Wacker

Und hier noch meine Schweiz/Österreichische Tabelle

1 Red Bull Salzburg

2 FC Zürich

3 FC Basel

4 SK Rapid Wien

5 Austria Wien

6 FC Sion

7 Young Boys Bern

8 SV Mattersburg

9 SK Sturm Graz

10 FC St. Gallen

11 Grasshoppers Zürich

12 Lask Linz

13 SK Austria Kärnten

14 SV Ried

15 FC Thun

16 FC Luzern

17 Neuchâtel Xamax

18 FC Aarau

19 Altach

20 FC Wacker

Share this post


Link to post
Share on other sites

Anti Bauernmafia

ABER:

Angenommen, einige Klubs von uns würden in Deutschland mitspielen- ich glaube,

die Rolle wäre garkeine so schlechte.Ganz einfache Begründung: Sie würden mehr

gefordert werden. Es macht einfach mehr Sinn (in Hinischt auf die eigene Stärke)

gegen Bremen als gegen Altach zu spielen (sorry an alle Altacher Fans)

Auf längere Sicht gesehen wären unsere Vertreter sicher passable Konkurrenz

für die deutschen Klubs.

Ja, das hab ich eh auch gemeint. Wenn dieses Szenario Realität werden würde (was selbstverständlich absurd ist), dann denke ich schon, dass sich einige österreichische Klubs mittel- bis langfristig behaupten könnten - das Potential dafür wäre theoretisch sicher vorhanden.

Share this post


Link to post
Share on other sites

I'll be back!

Meiner Meinung nach würde aber aus heutiger Sicht die bessere Hälfte der Bundesliga um den Klassenerhalt kämpfen und die schlechtere Häfte Fix-Absteiger sein. Mehr wäre sicher nicht drin.

was aber auch keine große kunst ist, da ja in den letzten saisonen tw. 10-12 vereine immer gegen den abstieg spielten (speziell letztes jahr war es ganz extrem) bzw. sich immer erst in den letzten 3-4 runden herauskristallisiert hat wen es letztenendes erwischen wird. bestes beispiel für diese theorie sind die platzierungen von dortmund (9.) und vom hsv (7.), die lange zeit abstiegsgefährdet waren. zwischen mittelfeld und abstiegskampf gibt's in der bundesliga keine klare grenze.

btw.: dass diese sinnlos-diskussion hauptsächlich von newbies geführt wird, kann kein zufall sein. 8P

Edited by Renne

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

1. FC Bayern (leider)

2. Schalke

3. Bremen

4. Stuttgart

5. Leverkusen

6. Hamburg

7. Nürnberg

8. Dortmund

9. Salzburg

10. Rapid

11. Karlsruhe

12. Frankfurt

14. Hannover

15. Wolfsburg

16. Austria

17. Sturm

18. Berlin

19. Bochum

20. Rostock

21. Bielefeld

22. Cottbus

23. Duisburg

24. Ried

25. Lask

26. Kärnten

27. Innsbruck

28. Altach

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.