Recommended Posts

Spitzenspieler
lasso schrieb vor 47 Minuten:

Bei der Konkurrenz dürfte ja das auch möglich sein (?)

Ich finde das Verbot des Fanstandes in erster Linie eh eine riesengroße Respektlosigkeit gegenüber den eigenen Fans. Der LASK dürfte der einzige Verein im deutschsprachigen Raum sein, der das seiner eigenen Fanszene verbietet. Selbst beim Österreich-Länderspiel auf der Gugl durften die Fanclubs verkaufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Marc_Renton schrieb vor 19 Minuten:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.

"Deal" gab es mWn. keinen (zumindest nicht bzgl. Ausweichtrikot). Die Fanszene sah es als richtigen Schritt für sich. Was soll das die Szene jucken, was irgendein Außenstehender über die Beendigung des Boykotts denkt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Marc_Renton schrieb vor 37 Minuten:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.

Zuerst wurde über die Szene geschimpft, weil sie boykottiert und die Gründe dafür nicht verstanden wurden oder verstanden werden wollten. Jetzt wird darüber geschimpft, dass die Szene zurückkehrt, obwohl die Zugeständnisse dafür zu gering waren. 
Einfach herrlich hier.

Ich selbst sehe mich nicht als Teil der Szene, bin aber regelmäßig auf der ASK zugegen. Ich habe zugehört und die Gründe für den Boykott verstanden, die Meinung aber nicht gänzlich geteilt und sie dennoch akzeptiert. Ich freue mich, dass die zurück ist, weil es so auf der ASK deutlich mehr Spaß macht. Es steht mir aber nicht zu, über ihre Motive zu urteilen. Wie ich hier schon mehrmals geschrieben habe: Die Szene wird wissen, ob und wann sie wieder zurückkommt und das ist allein ihre Entscheidung. So wie es auch bei mir eine persönliche Entscheidung ist, ob ich ins Stadion gehe oder nicht, ob ich zu einem Auswärtsspiel fahre, oder nicht. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Marc_Renton schrieb vor 32 Minuten:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.

Infos aus erster Hand von euren Friends wie der Alten Garde? :davinci:

Jetzt mal im Ernst: Ihr macht's euch gerade sehr lächerlich mit euren Analysen bzgl. des Fanboykott-Endes, weil ihr offensichtlich ganz wenig Einblick habt, aber trotzdem fleißig den Mund aufmacht - trotz mehr als genügend ambivalentem Dreck vor der eigenen Haustüre.

Es gilt halt wie eh immer schon:

Das identitätsstiftendste, das der SKV zu bieten hat, ist nach wie vor der LASK. Bussis an die Lände.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Marc_Renton schrieb vor 59 Minuten:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.

Red doch keinen Blödsinn du Brunnvergifter, es war kein Deal und auch kein schönreden,  deine Zündschnur dürfte etwas kürzer als deine Leitung sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Marc_Renton schrieb vor 4 Stunden:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.

Bin außerhalb der Szene und lache nicht darüber. baba!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Marc_Renton schrieb vor 9 Stunden:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szen

alle, nie, immer,… Wir lieben diese Worte, zuhause bei einer hitzigen Diskussion mit dem Partner, sobald diese Fallen, weiss man —> Missachten, scho vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
René schrieb vor 28 Minuten:

alle, nie, immer,… Wir lieben diese Worte, zuhause bei einer hitzigen Diskussion mit dem Partner, sobald diese Fallen, weiss man —> Missachten, scho vorbei.

:kiffer: da dürfte wer aus der Donaualm posten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
Der Athletiker schrieb am 1.10.2025 um 09:13 :

Also das halte ich für eine grobe Fehleinschätzung. 

Nicht unbedingt. Wer sich aufgrund der Preise kein Vereinsmerch kaufen möchte oder kann, ist beim Fanmerch an der richtigen Stelle. Und solche Leute, zu denen auch ich gehöre, würden sonst gar nix kaufen. 

Marc_Renton schrieb vor 23 Stunden:

Also außerhalb der Szene lachen sich alle schlapp über den Deal. Aber schon klar das sich die Szene den Deal schön reden muss, sonst wäre der Boykott ja völlig sinnlos gewesen. Das hier manche gleich untergriffig werden zeigt ja nur die dünne Haut bzw. das hier Leute mit kurzer Zündschnur sitzen.

Welche Firmenfarben haben denn die Linz-AG und Hofmann personal? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASK_Fan schrieb am 1.10.2025 um 14:39 :

Bin außerhalb der Szene und lache nicht darüber. baba!

Manche sind eben auch nicht in der Lage zu verstehen was da im Hintergrund gelaufen ist. Wahrscheinlich hätte ich schreiben sollen, alle mit ausreichend Verstand... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UdoH schrieb am 1.10.2025 um 11:10 :

Zuerst wurde über die Szene geschimpft, weil sie boykottiert und die Gründe dafür nicht verstanden wurden oder verstanden werden wollten. Jetzt wird darüber geschimpft, dass die Szene zurückkehrt, obwohl die Zugeständnisse dafür zu gering waren. 
Einfach herrlich hier.

Ich selbst sehe mich nicht als Teil der Szene, bin aber regelmäßig auf der ASK zugegen. Ich habe zugehört und die Gründe für den Boykott verstanden, die Meinung aber nicht gänzlich geteilt und sie dennoch akzeptiert. Ich freue mich, dass die zurück ist, weil es so auf der ASK deutlich mehr Spaß macht. Es steht mir aber nicht zu, über ihre Motive zu urteilen. Wie ich hier schon mehrmals geschrieben habe: Die Szene wird wissen, ob und wann sie wieder zurückkommt und das ist allein ihre Entscheidung. So wie es auch bei mir eine persönliche Entscheidung ist, ob ich ins Stadion gehe oder nicht, ob ich zu einem Auswärtsspiel fahre, oder nicht. 
 

Du wirst kein Posting finden wo ich über die Szene geschimpft habe oder es nicht verstanden habe. Du dichtest mir also eine Geschichte an, nur damit sie in dein (oder wenn ich auf die Likes schaue) euer Framing passt. Im Endeffekt sind die Landstrassler umgefallen (was auch so zu erwarten war), aber sie verkaufen es eben als Win. Rein wirtschaftlich ist noch immer BWT Geldgeber und bestimmt die Farbe vom Auswärtsdress. Das Windhager - Rot hab ja nicht ich in den Mund genommen, sondern der LASK bei der Präsentation.. Also hat sich am Ende nichts geändert. Aber schon klar das die Szene das anders sehen "MUSS", sonst würde man ja eingestehen das der Boykott sinnlos war.

Klar, die Szene kann machen was sie will - aber vl. sollte man das nächste mal keinen so großspurigen Forderungskatalog aufstellen, an denen man das Boykott-Ende knüpft :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Marc_Renton schrieb vor 9 Minuten:

Du wirst kein Posting finden wo ich über die Szene geschimpft habe oder es nicht verstanden habe. Du dichtest mir also eine Geschichte an, nur damit sie in dein (oder wenn ich auf die Likes schaue) euer Framing passt. Im Endeffekt sind die Landstrassler umgefallen (was auch so zu erwarten war), aber sie verkaufen es eben als Win. Rein wirtschaftlich ist noch immer BWT Geldgeber und bestimmt die Farbe vom Auswärtsdress. Das Windhager - Rot hab ja nicht ich in den Mund genommen, sondern der LASK bei der Präsentation.. Also hat sich am Ende nichts geändert. Aber schon klar das die Szene das anders sehen "MUSS", sonst würde man ja eingestehen das der Boykott sinnlos war.

Klar, die Szene kann machen was sie will - aber vl. sollte man das nächste mal keinen so großspurigen Forderungskatalog aufstellen, an denen man das Boykott-Ende knüpft :)

Ernst gemeinte Frage: hast du mehr Einblick wie derzeit die Gesprächsbasis zwischen Verein und Fanszene ist? Und auch welche Punkte abgearbeitet werden? Du hängst dich ja ausschließlich an der Dressen Thematik auf. 

Es war ein Fehler von Beginn an "Gruber raus" zu skandieren, ich denke, dass wissen auch die Meisten. Damit hat man sich den Weg ja grundsätzlich schon verbaut gehabt. Dementsprechend find ich persönlich es gut, dass man den Schritt zurück gewagt hat und von dieser ultimativen Forderung zurück stieg. 

Zum Thema Dressenfarbe: "Dressen nur in den Farben, die uns die Gründerväter gaben". Die Farbe rot ist seit 1919 beim LASK vertreten und somit absolut legitim. Dass der Sponsor die Karte geschickt ausgespielt hat, schmeckt mir persönlich eh nicht. Aber am Ende geht es ums Resultat und das finde ich schon zufriedenstellend. Auch fließt in meine Beurteilung mit ein, wie sich der LASK über die letzte Wochen und Monate bewegt und das stimmt mich durchaus zuversichtlich, dass man als Fan(Szene) zukünftig auch mehr Gehör findet. 

Vieles was grundsätzlich selbstverständlich sein sollte, wird nun endlich umgesetzt. Stichwort Wertschätzung der 65er Generation, Familien&Ticketaktionen etc etc. Das sind die Dinge, die wir nach Außen hin sichtbar gemacht bekommen. Ich bin mir sicher, dass hinter den Kulissen ebenso ein Bemühen des Vereins erkennbar ist, ansonsten hätte es das Boykott-Ende nicht gegeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.