Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben Dienstag um 09:20 (bearbeitet) siems schrieb vor 13 Minuten: Wenn ich mir die Entwicklung der Führung des LASK auf der einen Seite und die Stellungnahme der Landstrassler auf der anderen Seite ansehe, wirkt die neue Eskalationsstufe der organisierten Szene alles andere als hirnrissig, sondern wohl überlegt und unausweichlich. Mit einer anderen Person an der Spitze muss es klarerweise auf lange Sicht auch nicht besser laufen, vor allem scheint die Spitze des LASK seit vielen Jahrzehnten eine Anlaufstelle für exzentrische und egomanische Personen zu sein. Umso wichtiger wäre es, dass der LASK endlich und langfristig von mehreren Schultern gestaltet wird. Das hätte ich mir vor 10 Jahren mit der Übernahme der Freunde des LASK erhofft, leider ist davon wenig bis nichts übrig geblieben. mit der schleichenden machterweiterung von gruber nahm das unheil seinen lauf. da hätte man schon früher genauer hinschauen müssen, jedoch hat er das geschickt und lange ziemlich verdeckt gemacht und man ließ sich von den großartigen erfolgen blenden. jedes jahr wurde man besser, man erlebte glorreiche euroapcup abende, nebenbei wurden stadionpläne veröffentlicht, dieses dann auch gebaut. kritische gegenstimmen waren nicht gern gesehen bzw. wurden als "bremser" abgetan. ich nehm mich da auch gar nicht aus, das werkl lief ja lange wirklich verdammt gut, zumindest bis zum bruch mit jürgen werner, dem sporltichen know how träger und "beruhiger" im verein. als dann auch noch oberndorfer verstarb war die letzte besonnene stimme weg, der gruber wirklich zugehört hat. man hatte halt insgeheim immer die hoffnung, dass gruber irgendwie einen mittelweg finden könnte, weil er ja selbst ein echter LASKler ist, zumindest betont er das immer wieder. nun läufts halt wie es läuft und er ist eigentlich von außen nicht mehr zu bremsen, solange es nicht komplett kracht. als fan bist bei uns halt mangels mitspracherecht so richtig passagier und wir kriegen einmal mehr aufgezeigt, was für einen scheißverein wir eigentlich beieinander haben, strukturell gesehen. die entscheidungsträger dürften alle gleich oder zumindest ähnlich ticken wie der CEO, andernfalls wären sie ohnehin nicht mehr im verein. bearbeitet Dienstag um 09:21 von Much1 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElCapitano4040 Tribünenzierde Geschrieben Dienstag um 09:22 k4k4du schrieb vor 1 Minute: Brigitte Annerl hat - so sehr ich ihre Arbeit schätze - halt schon auch den Vorteil, dass sie sich nicht mit einer derart großen Fanszene inkl. Tradition konfrontiert sieht. Aber wenn einem das beim LASK nicht aufgeht, dann muss man attestieren, dass das Projekt den involvierten Personen wohl eine Nummer zu groß ist. Auch wenn zur Führung eines so großen Vereines auch unpopuläre Entscheidungen dazugehören. Dagegen spricht sich ja auch keiner aus - niemand will Block West-Zustände, auch wenn das der Opposition zur Gruber gerne unterstellt wird. Stimmt schon, bspw. das Trikot von Hartberg a la Werbesäule auf der Landstraße würde wohl auch bei uns auf Gegenwind stoßen. Nichtsdestotrotz: ihr Handling der Situation beim Rapid-Polizeit-Konflikt in Hartberg hat mir sehr gut gefallen. Da ist - verglichen mit anderen Granden - schon sehr viel Hausvorstand dabei. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Bester Mann im Team Geschrieben Dienstag um 09:26 TONY301 schrieb vor 42 Minuten: des is super wenn LASKler auf LASKler schimpfen. das zeigt welche geisteskinder und Bauern sich leider bei uns herumtreiben.... Tust du das nicht gerade? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Dienstag um 09:29 (bearbeitet) Much1 schrieb vor 9 Minuten: mit der schleichenden machterweiterung von gruber nahm das unheil seinen lauf. da hätte man schon früher genauer hinschauen müssen, jedoch hat er das geschickt und lange ziemlich verdeckt gemacht und man ließ sich von den großartigen erfolgen blenden. jedes jahr wurde man besser, man erlebte glorreiche euroapcup abende, nebenbei wurden stadionpläne veröffentlicht, dieses dann auch gebaut. kritische gegenstimmen waren nicht gern gesehen bzw. wurden als "bremser" abgetan. ich nehm mich da auch gar nicht aus, das werkl lief ja lange wirklich verdammt gut, zumindest bis zum bruch mit jürgen werner, dem sporltichen know how träger und "beruhiger" im verein. als dann auch noch oberndorfer verstarb war die letzte besonnene stimme weg, der gruber wirklich zugehört hat. man hatte halt insgeheim immer die hoffnung, dass gruber irgendwie einen mittelweg finden könnte, weil er ja selbst ein echter LASKler ist, zumindest betont er das immer wieder. nun läufts halt wie es läuft und er ist eigentlich von außen nicht mehr zu bremsen, solange es nicht komplett kracht. als fan bist bei uns halt mangels mitspracherecht so richtig passagier und wir kriegen einmal mehr aufgezeigt, was für einen scheißverein wir eigentlich beieinander haben, strukturell gesehen. die entscheidungsträger dürften alle gleich oder zumindest ähnlich ticken wie der CEO, andernfalls wären sie ohnehin nicht mehr im verein. Das Werkl lief auch dann rein objektiv gesehen auch danach nicht wirklich schlechter. 2x Europa League / 2x ECL. 3x Platz 3 / Stadionneubau bearbeitet Dienstag um 09:30 von Der Athletiker 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben Dienstag um 09:45 Der Athletiker schrieb vor 14 Minuten: Das Werkl lief auch dann rein objektiv gesehen auch danach nicht wirklich schlechter. 2x Europa League / 2x ECL. 3x Platz 3 / Stadionneubau die störgeräusche wurden aber mehr und das image des vereins ziemlich ramponiert. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 11:25 Sam Spade schrieb vor 1 Stunde: Tust du das nicht gerade? ich glaub es kennt sich jeder aus wie ich das meine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Dienstag um 11:29 Ich muss derzeit oft an die Aussage eines Bekannten denken, der vor vielen Jahren schon meinte: "Gruber wird sich mehr Anteile holen, seinen Dunstkreis so erweitern, dass ihm alles abgenickt wird und dann an einen ausländischen Investoren verkaufen. Gruber ist primär Geschäftsmann." Mir fehlt derzeit der Weitblick wie man Gruber sonst weg bekommen soll. Aber eines ist auch klar: einen Investor will ich am allerwenigsten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben Dienstag um 11:53 LASK1965 schrieb vor 16 Minuten: Ich muss derzeit oft an die Aussage eines Bekannten denken, der vor vielen Jahren schon meinte: "Gruber wird sich mehr Anteile holen, seinen Dunstkreis so erweitern, dass ihm alles abgenickt wird und dann an einen ausländischen Investoren verkaufen. Gruber ist primär Geschäftsmann." Mir fehlt derzeit der Weitblick wie man Gruber sonst weg bekommen soll. Aber eines ist auch klar: einen Investor will ich am allerwenigsten. Meines Wissens ist der LASK gesellschaftsrechtlich so gestaltet dass man aus dem Verkauf der Anteile keinen Gewinn erzielen kann. Das ist damals so aufgekommen als gewisse Gesellschafter via Call-Option ausgeschlossen wurde. Sie bekamen lediglich ihre Einlagen zurück. Die Eigentümer des LASK verwalten die Gesellschaft demnach lediglich kommissarisch. Es gibt keinen Fruchtgenuss aus Dividenden und keine Wertsteigerungen des eingesetzten Eigenkapitals. Und das macht auch so Sinn. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Weltklassecoach Geschrieben Dienstag um 11:58 GH78 schrieb vor 3 Minuten: Meines Wissens ist der LASK gesellschaftsrechtlich so gestaltet dass man aus dem Verkauf der Anteile keinen Gewinn erzielen kann. Das ist damals so aufgekommen als gewisse Gesellschafter via Call-Option ausgeschlossen wurde. Sie bekamen lediglich ihre Einlagen zurück. Die Eigentümer des LASK verwalten die Gesellschaft demnach lediglich kommissarisch. Es gibt keinen Fruchtgenuss aus Dividenden und keine Wertsteigerungen des eingesetzten Eigenkapitals. Und das macht auch so Sinn. Sollte dem so sein, ist der Vorwurf der Gewinnabsicht der aktuellen Gesellschafter entkräftet und es ginge wirklich (einer etwaigen Änderung des Gesellschaftervertrages ausgenommen) rein um ein wie auch immer geartetes Interesse am LASK, vom laufenden Gehaltsbezug mal abgesehen. Weiß da jemand mehr? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Dienstag um 12:09 (bearbeitet) ofkqd schrieb vor 5 Stunden: Dass die Landstrassler und Gruber unterschiedliche Ziele verfolgen kann doch niemand mehr leugnen. Und nach mehrfachen Versuchen, irgendwie einen Kompromiss zu finden, die alle ins nichts geführt haben, ist das Ultimatum "wir oder er" meiner Meinung nach durchaus nachvollziehbar. Wieso behauptest du eigentlich sowas, obwohl das in den letzten Monaten mehrfach widerlegt wurde? Wieso willst da partout dem Verein nicht zugestehen, dass in den letzten Monaten einige Schritte gemacht wurden. bearbeitet Dienstag um 12:11 von Der Athletiker 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 12:14 tobi93 schrieb vor 3 Stunden: Das was man sich als LS eingestehen muss, das man vermutlich in der Öffentlichkeit zu leise war, was die Anteilsverhältnisse der "Freunde des LASK" betrifft, den mittlerweile kontrollieren Gruber+Königlsehner+Huemer rund 70% des LASK. Und das ist weit weg von dem wo man noch war, als man in PAsching gespielt hat. da hat jeder zwischen 7 und 15%... Ist nicht die alles entscheidende Frage, wie loyal Grubers Mitstreiter am Ende des Tages wirklich sind? Gruber alleine hat ja nur 18% der Anteile. Mir ist schon klar, dass es starke Verflechtungen und Abhängigkeiten der anderen Gesellschafter zu Gruber gibt. Aber zwischen Gruber und Werner hat auch einmal "kein Blatt Papier gepasst" .. Mich würde interessieren wie das einzuschätzen ist. Und: wenn es keine Gewinnmöglichkeit gibt, muss man Gruber seine Anteile nicht teuer abkaufen und man würde ihn theoretisch viel einfach aus dem Verein bringen, wie damals PMR? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Bester Mann im Team Geschrieben Dienstag um 12:21 LASK1965 schrieb vor 31 Minuten: Ich muss derzeit oft an die Aussage eines Bekannten denken, der vor vielen Jahren schon meinte: "Gruber wird sich mehr Anteile holen, seinen Dunstkreis so erweitern, dass ihm alles abgenickt wird und dann an einen ausländischen Investoren verkaufen. Gruber ist primär Geschäftsmann." Mir fehlt derzeit der Weitblick wie man Gruber sonst weg bekommen soll. Aber eines ist auch klar: einen Investor will ich am allerwenigsten. Herr Gruber hat schon einiges gemacht, das mir gar nicht gefallen hat, auch ist er Geschäftsmann, aber einige hier vergessen wohl, ganz bestimmt ist er noch immer LASKler durch und durch und ich denke, er würde niemals dem LASK absichtlich schaden. Manche seiner Vorstellungen decken sich halt gar nicht mit den meinen Wünschen und vielen hier im Forum sehen das ähnlich, denn seine Vorstellung könnten dem LASK durchaus schaden. Ich würde mir wünschen wenn jemand zwischen den beiden Parteien vernünftig verhandeln könnte, denn eines ist gewiss, diese angesagte Kriegserklärung (vielleicht etwas übertrieben) wird vor allem in der nächsten Zeit unserem LASK schaden - ich denke da an die Verpflichtung des neuen Trainers und neuer Spieler, Vertragsverlängerungen, die Chance nächste Saison international zu spielen, die positive Stimmung im Stadion und wohl vieles mehr. Gemeinsam sind wir LASK - an das sollten beide Parteien denken. Beide Seiten könnten vieles besser machen - ein Satz, der hier wohl auch nicht so gut ankommen wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben Dienstag um 12:31 k4k4du schrieb vor 15 Minuten: Sollte dem so sein, ist der Vorwurf der Gewinnabsicht der aktuellen Gesellschafter entkräftet und es ginge wirklich (einer etwaigen Änderung des Gesellschaftervertrages ausgenommen) rein um ein wie auch immer geartetes Interesse am LASK, vom laufenden Gehaltsbezug mal abgesehen. Weiß da jemand mehr? Man kann mit dem LASK - solange man am Ruder ist - mittlerweile schon Geld verdienen, sei es über Gehaltsbezug oder die Verrechnung von Dienstleistungen. In der Aufbauzeit hat Gruber penibel darauf geachtet dass niemand aus dem Gesellschafterkreis profitiert. Ganz im Gegenteil - sein (und Jürgen Werner‘s) Verlangen den Einsatz zu erhöhen hat wohl den Gesellschafterkreis ausgedünnt weil einige nicht mehr konnten oder wollten. Das Mitspracherecht war ja trotzdem relativ eingeschränkt. Mittlerweile wird wohl von den Großsponsoren geduldet dass sich der (Arbeits-)Einsatz auch lohnen darf. Und das ist meiner Meinung nach auch berechtigt. Denn auf der anderen Seite stehen nämlich für die Gesellschafter auch Haftungsthemen - und die sind wohl nicht ohne bei den Großinvestitionen der letzten Jahre. Die Großsponsoren sind - das habe ich früher schon öfters geschrieben - der faktische Aufsichtsrat wobei einige im Einfluss der Landespolitik stehen. Und man sollte sich auch ehrlich sein - Reichel wurde auch von dieser Seite und nicht von den Fanprotesten zu Fall gebracht. Die Rahmenbedingungen sind heute ganz andere als damals. Mandlbauer hat wohl Recht wenn er behauptet dass das Abhängigkeitsverhältnis in Wahrheit ein gegenseitiges ist. Damit bekommt das „Gemeinsam sind wir LASK“ eine andere Bedeutung. Wir sind in einer Schicksalsgemeinschaft - ob es uns gefällt oder nicht. 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k4k4du Weltklassecoach Geschrieben Dienstag um 13:23 GH78 schrieb vor 48 Minuten: Mittlerweile wird wohl von den Großsponsoren geduldet dass sich der (Arbeits-)Einsatz auch lohnen darf. Und das ist meiner Meinung nach auch berechtigt. Ich sehe das kolportierte Gehalt Grubers auch nicht als großen Aufreger. Da hat sowieso jeder eine eigene Meinung was zu viel oder zu wenig ist. GH78 schrieb vor 51 Minuten: Mandlbauer hat wohl Recht wenn er behauptet dass das Abhängigkeitsverhältnis in Wahrheit ein gegenseitiges ist. Tja, wenn das nur alle so sehen würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MitleserSW Stammspieler Geschrieben Dienstag um 13:29 GH78 schrieb vor 48 Minuten: Und man sollte sich auch ehrlich sein - Reichel wurde auch von dieser Seite und nicht von den Fanprotesten zu Fall gebracht. Das ist richtig und jetzt ist es noch viel schwieriger. Weil wir ja trotz allem noch sportlich gut dastehen. Und finanziell ebenfalls (40 Millionen Umsatz!) Wie soll jetzt der Boykott aussehen? Stiller Protest durch Fernbleiben? Da wird man fast gar nix erreichen. Der ASK-Sektor wird zwar ausgedünnt sein, aber es werden sich trotzdem einige finden. Den Entgang der Ticketeinnahmen kann man verschmerzen, weil die ASK-Abos ja eh relativ günstig sind. Und bei den Topspielen kommen die Leute trotzdem. Und was machen die Landstrassler dann? Jedes Mal vorm Eingang demonstrieren? Da lieber weiterhin ins Stadion gehen und „Gruber raus“ schreien, das bringt sicher mehr. Aber irgendwann muss man einen Kompromiss finden, sonst bleibt man übrig. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.