LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 4. Oktober 2024 Wichtig wäre mmn auch, dass man vor Abschluss des Abo Plus weiß wie die Preise im jeweiligen Bewerb (CL, EL, ECL) sind. Das kann man ja gestaffelt anbieten. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Fanatischer Poster Geschrieben 4. Oktober 2024 LASK1965 schrieb vor 3 Minuten: Wichtig wäre mmn auch, dass man vor Abschluss des Abo Plus weiß wie die Preise im jeweiligen Bewerb (CL, EL, ECL) sind. Das kann man ja gestaffelt anbieten. Man müsste nur die Kaufpflicht in eine Fanfreundliches Vorkaufsrecht umwandeln 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 4. Oktober 2024 abo plus 2 wochen vorkaufsrecht und 10% reduktion 2 karten pro person abo pur 1 woche vorkaufsrecht 5% rabatt jeweils 1 karte alle anderen dürfen anschließend kaufen und preise vor der saison festlegen für die abo varianten, falls kracher kommen kann man anschließend immer noch einen Topspiel zuschlag für die restlarten verlangen somit hätten alle treuen fans was davon 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Itti Spitzenspieler Geschrieben 4. Oktober 2024 aaaeskaaa schrieb vor 5 Minuten: Man müsste nur die Kaufpflicht in eine Fanfreundliches Vorkaufsrecht umwandeln This! Das würde vorallem verhindern, dass man Sitzplätze zahlt und Stehplätze bekommt. (!) Abgesehen davon, sollte die automatische Verlängerung der Abos nicht mitten im Saison-Finish starten (Zu einem Zeitpunkt wo man -wenns blöd hergeht - noch nicht mal weiß ob und in welchem internationalen Bewerb gespielt wird) .. sondern erst ein bis zwei Wochen vor Saisonbeginn. Auch sollten von Beginn an als Alternative zum 3er Pack matchspezifische Einzeltickets angeboten werden bevor (!) diese in den allgemeinen Vorverkauf gehen. (Stammplatzgarantie bei Bedarf und nicht immer und überall auf Zwang.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 4. Oktober 2024 Geschichten aus dem Biergarten: Heute war wieder Freitags-Stammtisch bei uns auf der Sportanlage. Lauter ältere Nörgler, die den (angekündigten) Protest gegen Rapid nach den Stadionverboten in keinster Weise verstanden haben und damals ziemlich grindig über die Fanszene hergezogen sind. Heute war der einhellige Tenor, dass man Lösungen suchen müsse wie man Gruber los wird und dass die Fanszene da jetzt das richtige Zeichen setzt. Ich war überrascht, hab mich dann in das Gespräch eingeklinkt und bissl Aufklärungsarbeit betrieben. Die Herren waren dann so weit, dass sie auch das nächste internationale Spiel nicht besuchen werden und sich mit der Fanszene komplett solidarisieren. Obwohl in Besitz eines 3er Abos. Wenn sogar für die Herrschaften Mal das Pendel zu Gunsten der Fanszene ausschlägt, heißt das wirklich was. Zeigt aber auch eindrucksvoll, dass in dieser Causa der Bogen von Vereinsseite völlig überspannt ist. Ich hoffe, dass man kommende Woche zu Ergebnissen kommt und wir allesamt wieder das machen können was wir am liebsten machen: den LASK bedingungslos unterstützen. 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 4. Oktober 2024 (bearbeitet) LASK1965 schrieb vor 18 Minuten: Geschichten aus dem Biergarten: Heute war wieder Freitags-Stammtisch bei uns auf der Sportanlage. Lauter ältere Nörgler, die den (angekündigten) Protest gegen Rapid nach den Stadionverboten in keinster Weise verstanden haben und damals ziemlich grindig über die Fanszene hergezogen sind. Heute war der einhellige Tenor, dass man Lösungen suchen müsse wie man Gruber los wird und dass die Fanszene da jetzt das richtige Zeichen setzt. Ich war überrascht, hab mich dann in das Gespräch eingeklinkt und bissl Aufklärungsarbeit betrieben. Die Herren waren dann so weit, dass sie auch das nächste internationale Spiel nicht besuchen werden und sich mit der Fanszene komplett solidarisieren. Obwohl in Besitz eines 3er Abos. Wenn sogar für die Herrschaften Mal das Pendel zu Gunsten der Fanszene ausschlägt, heißt das wirklich was. Zeigt aber auch eindrucksvoll, dass in dieser Causa der Bogen von Vereinsseite völlig überspannt ist. Ich hoffe, dass man kommende Woche zu Ergebnissen kommt und wir allesamt wieder das machen können was wir am liebsten machen: den LASK bedingungslos unterstützen. Alleine in der medialen Berichterstattung hat man schon gesehen, dass da keiner auf Seiten des LASK ist. Bzw das Thema auch als wichtig angesehen wurde. Wie das auf Servus tv thematisiert wurde, hat mich positiv überrascht. bearbeitet 4. Oktober 2024 von Der Athletiker 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Oktober 2024 Wenn ich das so lese soll also die Fanszene weiter schauen daß man unseren CEO los wird.(1965) Quo vadis LASK Welcher CEO macht es zu 100 % besser? Ist sofort alles besser wenn Gruber weg ist und Mister X kommt. Ab wann muß Mr. X weg wenn der Szene oder den Stammtischlern was nicht passt. Für mich wird diese Hexenjagd echt schon abstrus. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 4. Oktober 2024 Ich würde auch das Gruber Interview nicht zu ernst nehmen 1) war klar dass er sich öffentlich niemals einen Fehler eingestehen wird und 2) war dass doch mehr ein Eigentor von ihm, die Szene hat ja Beweise wie sie in der Vergangenheit immer wieder gegen die Preise protestierten! Hier wäre es vielleicht hilfreich, ähnlich wie bei den Hausverboten, einen Zeitstrahl oder ähnliches mit einer einfachen Grafik (wie bei den Preisen) für jeden, der sich nicht täglich/wöchentlich mit der Thematik beschäftigt. So holst du dir dann vielleicht die letzten noch mit ins Boot. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 4. Oktober 2024 Lask-Jussi schrieb vor 18 Minuten: Wenn ich das so lese soll also die Fanszene weiter schauen daß man unseren CEO los wird.(1965) Quo vadis LASK Welcher CEO macht es zu 100 % besser? Ist sofort alles besser wenn Gruber weg ist und Mister X kommt. Ab wann muß Mr. X weg wenn der Szene oder den Stammtischlern was nicht passt. Für mich wird diese Hexenjagd echt schon abstrus. Ich stell mich keinesfalls hinter die Meldung, dass Gruber weg muss. Auch die Fanszene nicht, ansonsten gäbe es da Aktionen in diese Richtung. Die Aussagen am Stammtisch sollen nur verdeutlichen, dass sich da die Stimmungslage doch gewaltig gedreht hat in den letzten Wochen. Es braucht aber eine komplett andere Herangehensweise der Vereinsverantwortlichen wie man mit Fans umgeht. Offenen Dialog, ein ehrliches Miteinander und das Gespür dafür, dass die Fans das eigentliche Kapital des Vereins sind. Ohne Fans kein Geld, ohne Geld koa Musi. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 4. Oktober 2024 Zitat CEO sorgt für Verwunderung: LASK-Boss Siegmund Gruber zum Fan-Boykott wegen der extremen Ticketpreise: „Wir haben am Sonntag erstmalig davon erfahren. Ich finde es immer spannend, wenn jemand Kommunikation einfordert und dann ein öffentliches Statement aussendet, ohne miteinander zu sprechen“, äußerte sich Gruber auf „Sky“. Um Lösungen zu finden, müsse man erst wissen, worum es wirklich geht, meinte Gruber – dabei hatte er schon am 23. Februar vor der Stadion-Eröffnung erstmals einen offenen Brief der Fanszene zugesendet bekommen. In dem die Preisgestaltung bei den damals aufgelegten Doppel-Tickets kritisiert worden war. Dass die Linzer gegen Djurgardens IF vor einer Rekord-Minuskulisse von nur noch 8.500 Fans, darunter rund 1.200 Schweden, kickten, sollte zu denken geben. https://www.krone.at/3549234 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Spade Bester Mann im Team Geschrieben 4. Oktober 2024 Hoffentlich führen die Verhandlungen zum Erfolg und die verschiedenen Stadion-Besucher können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Für mich wäre das Ziel - durch angepassten Ticket-Preisen zu einer höheren Stadion-Auslastung zu kommen und damit auch für mehr Unterstützung unserer Mannschaft,l. Alle Besucher, egal ob Stehplatz-Besucher oder Sitzplatz-Besucher, Familien, junge Fans, aber auch die Älteren sind für den LASK wichtig. Eine schnelle Einigung für die laufende Saison wäre wünschenswert. Für die kommende Saison könnte man sich ja dann länger Zeit lassen. Ich weiß - es wird nicht leicht sein wirklich alle Fans best möglich zu vertreten - aber ich bin guter Dinge, denn auch die Verhandler vom Verein wissen - auf Dauer macht einfach die Anzahl der Fans die Musik. Also - viel Glück für die Arbeitsgruppe und haltet uns am laufenden, so wie es auch die Gewerkschafter bei den Lohn-Verhandlungen zum Teil machen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hörschinger ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Oktober 2024 Sam Spade schrieb vor 41 Minuten: Hoffentlich führen die Verhandlungen zum Erfolg und die verschiedenen Stadion-Besucher können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Für mich wäre das Ziel - durch angepassten Ticket-Preisen zu einer höheren Stadion-Auslastung zu kommen und damit auch für mehr Unterstützung unserer Mannschaft,l. Alle Besucher, egal ob Stehplatz-Besucher oder Sitzplatz-Besucher, Familien, junge Fans, aber auch die Älteren sind für den LASK wichtig. Eine schnelle Einigung für die laufende Saison wäre wünschenswert. Für die kommende Saison könnte man sich ja dann länger Zeit lassen. Ich weiß - es wird nicht leicht sein wirklich alle Fans best möglich zu vertreten - aber ich bin guter Dinge, denn auch die Verhandler vom Verein wissen - auf Dauer macht einfach die Anzahl der Fans die Musik. Also - viel Glück für die Arbeitsgruppe und haltet uns am laufenden, so wie es auch die Gewerkschafter bei den Lohn-Verhandlungen zum Teil machen. Ticketpreise sind das eine, der Kaufzwang für Europa, und die Ausgrenzung ob man Abo+ hat oder nicht um an Derbykarten zu kommen ist das andere Problem. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Oktober 2024 Nur zwei Aspekte, die mir noch einfallen, der Rest ist eh schon lang und breit dargelegt worden: Die "Familientribüne" war gestern so unfassbar leer, das muss sogar Sigmund Gruber peinlich sein (neben dem ebenso leeren Business Club). Selbstredend wird dafür die späte Beginnzeit als Totschlagargument herhalten müssen, in Wahrheit ist die Preisgestaltung dort eigentlich noch absurder, als auf der Längsseite. Außerdem ist die Lage unmittelbar angrenzend an den Gästesektor generell ein Skandal - wie soll hier Fan- bzw. Klubbindung an den LASK passieren? Besser spät als nie sollte man zB die Nord/Ost-Kurve als Familien/Nachwuchssektor definieren, ansonsten geht das alles komplett in die Binsen. Die Diskussion rund um überhöhte Preise ist auch gesellschaftspolitisch extrem aufgeladen. Gerade die "Mittelschicht" kann sich nachweislich viel weniger leisten, will das aber nicht wahr haben und steckt lieber den Kopf in den Sand, als sich selbst einzugestehen, dass gewisse Goodies im Leben einfach nicht mehr so leicht von der Hand gehen. Anstatt von der Oberschicht abzukehren oder sich gar solidarisch mit anderen zu zeigen, tritt man lieber nach unten gegen Milieus, die sich zB derartige Eintrittskarten wirklich gar nicht mehr leisten können, um sich selbst überhöhen zu können. Da kommt eine Subkultur wie ultraorientierte Fans auch gerade recht, über deren Widerstand und Kritik man sich dann toll lächerlich machen kann. Alles gestern so miterlebt. Mir war gestern exakt 1x zum Klatschen zumute, und zwar als ich das Stadion verlassen habe und keinen anderen Weg wusste, wie ich den draußen Stehenden meinen Respekt zollen könnte. Alles andere im Stadion (bis auf den away support) war ein einziger Witz und eines der schlimmsten LASK-Spiele, die ich je erleben musste. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 4. Oktober 2024 Hörschinger schrieb vor 9 Minuten: und die Ausgrenzung ob man Abo+ hat oder nicht um an Derbykarten zu kommen ist das andere Problem naja die ~80 Karten die da zur Verfügung waren machen das Kraut aber auch nicht Fett. Da wäre eine Art Verlosung noch das sinnvollste… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwarzWeißStoistodt Banklwärmer Geschrieben 4. Oktober 2024 ZeugenAntons schrieb vor 3 Minuten: Nur zwei Aspekte, die mir noch einfallen, der Rest ist eh schon lang und breit dargelegt worden: Die "Familientribüne" war gestern so unfassbar leer, das muss sogar Sigmund Gruber peinlich sein (neben dem ebenso leeren Business Club). Selbstredend wird dafür die späte Beginnzeit als Totschlagargument herhalten müssen, in Wahrheit ist die Preisgestaltung dort eigentlich noch absurder, als auf der Längsseite. Außerdem ist die Lage unmittelbar angrenzend an den Gästesektor generell ein Skandal - wie soll hier Fan- bzw. Klubbindung an den LASK passieren? Besser spät als nie sollte man zB die Nord/Ost-Kurve als Familien/Nachwuchssektor definieren, ansonsten geht das alles komplett in die Binsen. Die Diskussion rund um überhöhte Preise ist auch gesellschaftspolitisch extrem aufgeladen. Gerade die "Mittelschicht" kann sich nachweislich viel weniger leisten, will das aber nicht wahr haben und steckt lieber den Kopf in den Sand, als sich selbst einzugestehen, dass gewisse Goodies im Leben einfach nicht mehr so leicht von der Hand gehen. Anstatt von der Oberschicht abzukehren oder sich gar solidarisch mit anderen zu zeigen, tritt man lieber nach unten gegen Milieus, die sich zB derartige Eintrittskarten wirklich gar nicht mehr leisten können, um sich selbst überhöhen zu können. Da kommt eine Subkultur wie ultraorientierte Fans auch gerade recht, über deren Widerstand und Kritik man sich dann toll lächerlich machen kann. Alles gestern so miterlebt. Mir war gestern exakt 1x zum Klatschen zumute, und zwar als ich das Stadion verlassen habe und keinen anderen Weg wusste, wie ich den draußen Stehenden meinen Respekt zollen könnte. Alles andere im Stadion (bis auf den away support) war ein einziger Witz und eines der schlimmsten LASK-Spiele, die ich je erleben musste. Gerade Punkt 2 fällt mir persönlich extrem in der besagten Gruppe auf FB auf. Generell geht ja dort die Diskussion „guter“ vs. „böser“ Fan wieder los. Ich verstehs einfach nicht wie man die Preispolitik immer noch gutheißen kann 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.