axeman rockstar Geschrieben 16. August 2007 Ich verstehe einfach nicht, warum wir im UEFA CUP das Stadion (eh schon dezimiert, da Stehplätze nicht erlaubt) nicht vollbringen! 1998/1999 sind sogar nach Linz über 5000 gekommen! Jetzt haben wir die Spiele vor der Haustüre, und :aaarrrggghhh: Gesättigt hin oder her, das Rieder Publikum geht nicht nur wegen dem Gegner ins Stadion! Es kommen ja sogar gegen Altach mehr! Egal, ich bin wie immer dabei! Es geht um Ried, nicht um den Gegner! Tip: 2:0 (Drechsel, Jovan!) so ist es. da hat man endlich die chance international zu spielen, und man präsentiert sich vor einer lächerlichen kulisse von 2500 leuten. peinlich und für mich absolut nicht nachvollziehbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 16. August 2007 Ich verstehe einfach nicht, warum wir im UEFA CUP das Stadion (eh schon dezimiert, da Stehplätze nicht erlaubt) nicht vollbringen! 1998/1999 sind sogar nach Linz über 5000 gekommen! Jetzt haben wir die Spiele vor der Haustüre, und :aaarrrggghhh: Gesättigt hin oder her, das Rieder Publikum geht nicht nur wegen dem Gegner ins Stadion! Es kommen ja sogar gegen Altach mehr! Egal, ich bin wie immer dabei! Es geht um Ried, nicht um den Gegner! Tip: 2:0 (Drechsel, Jovan!) Bei einer vom ORF diktierten Beginnzeit von 18.00h an einem Wochentag wundert mich das absolut überhaupt nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 16. August 2007 1:0 (Toth irgendwann in der zweiten HZ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tixo Tippse Geschrieben 16. August 2007 Alles Gute und viel Glück! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 16. August 2007 Hier ein Interview von Kraft auf Sport 1. 16.08.2007, 10:20 Uhr"Wir setzen in Österreich zu hohe Ansprüche!" Ried wird sein Heimspiel gegen Sion wohl vor halbleeren Tribünen austragenWien - Es ist alles angerichtet für die Revanche. Am Donnerstag (ab 18 Uhr im Sport1-LIVE-Ticker) fordert die SV Ried im UEFA-Cup den FC Sion. Die Oberösterreicher gehen trotz der drei Liga-Pleiten in Folge optimistisch in die Neuauflage des Vorjahres-Duell. "Es wird ein harter Prüfstein, aber ich bin zuversichtlich. Wir haben gegen Salzburg gezeigt, dass wir am aufsteigenden Ast sind", erklärt Ried-Coach Helmut Kraft im Gespräch mit Sport1. Der Tiroler zeigt sich aber im Sport1-Interview wegen einer Sache sehr enttäuscht und analysiert die Hintergründe dieses Phänomens. Sport1: Herr Kraft, gegen Salzburg setzte es die dritte Niederlage in Serie. Wieso will es derzeit nicht klappen? Helmut Kraft: Weil wir momentan keine Tore schießen. Das ist unser Hauptproblem. Andererseits machen wir hinten auch einige Fehler, die dann zu Toren führen. Man muss aber sagen, dass auch andere Mannschaften bei Salzburg und beim LASK verloren haben. Unsere Flaute hat also auch was mit den schweren Gegnern zu tun. Sport1: Seit drei Spielen wartet ihre Mannschaft nun auf einen Torerfolg. Wie sehr beunruhigt sie das? Kraft: Ob es mich beunruhigt oder nicht, ist im Grunde genommen wurscht. Daran ändert sich nichts. Entscheidend ist, dass wir weiter konzentriert arbeiten. Meine Spieler sollen auch nicht merken, ob ich beunruhigt bin. Sie wissen, dass sie mein Vertrauen haben und in der nächsten Zeit wird sich unsere Flaute wieder verziehen. Sport1: Der durchwachsene Start könnte aber auch als gutes Omen dienen. Letztes Jahr lief es noch schlechter und Ried wurde Vizemeister. Kraft: Man muss die Flaute immer unter zwei Gesichtspunkten sehen: Ersten gegen wen verliert man und zweitens wie verliert man. Auch Rapid hat beim LASK verloren. Es war in Linz natürlich ein mattes Spiel von uns, aber es war unmittelbar nach dem Aserbaidschan-Abenteuer. Und in Salzburg lässt fast jede Mannschaft Punkte. Sport1: Die nächste schwere Aufgabe wartet am Donnerstag mit Sion. Ist es ein Vorteil, dass man die Mannschaft aus dem Vorjahr kennt? Kraft: Nein, denn die Mannschaft aus dem Vorjahr gibt es so nicht mehr. Das Team hat sich praktisch aufgelöst, es spielen nur mehr drei Spieler aus der letzten Saison. Meiner Meinung nach sind sie heuer noch stärker, vor allem das Mittelfeld hat noch mehr an Qualität dazubekommen. Und Obradovic, Pinto und Reset kennen wir aus den letzten Duellen. Es wird ein harter Prüfstein, aber ich bin zuversichtlich. Wir haben gegen Salzburg gezeigt, dass wir am aufsteigenden Ast sind. Sport1: Haben sie sich trotzdem Tipps von Sanel Kuljic geholt? Kraft: Wir werden mit Sanel sicher noch einmal reden. Er kann uns zumindest über den Charakter und das Umfeld Bescheid geben. Vielleicht auch wie sie in etwa denken. Aber er kennt weder den Trainer, noch den Großteil der Mannschaft. Deshalb wird er uns nur wenig Informationen liefern können. Sport1: Was könnte der Schlüssel zum Erfolg sein? Kraft: Wir müssen bei den sich bietenden Chancen eiskalt zuschlagen. In der Verteidigung sind sie nämlich sehr gut. Außer gegen Basel (Anm.: 2:3) haben sie nur ein Tor kassiert. Deshalb ist es wichtig, dass wir gleich die erste oder zweite Möglichkeit nutzen. Denn sie werden schwer zu knacken sein. Sollten wir aber in Führung gehen, könnten sie nervös werden. Das haben wir in der Meisterschaft bereits beobachtet. Bei Rückständen spielen sie plötzlich völlig anders. Sport1: Der Zuschauerandrang hält sich in Grenzen. Angeblich sind nur 2.000 Karten abgesetzt worden. Haben sie eine Erklärung dafür? Kraft: Das hat mit der Mentalität und der öffentlichen Einschätzung der Gegner zu tun. Salzburg wird zum Beispiel gegen Donezk als Favorit eingestuft. Da frage ich mich woher das kommt. Oder unsere Niederlage in Baku wurde als Blamage eingestuft. Da setzen wir als Österreich schon einen zu hohen Anspruch. Das kann man machen, wenn man unter den zehn besten Mannschaften in Europa ist. Wir sollten aber – so wie der österreichische Fußball derzeit steht – jeden Gegner hoch einschätzen. Sport1: Und sich auch freuen, dass man internationale Gegner hat oder? Kraft: Genau! Wir sollten glücklich sein, dass man internationale Gegner zu sehen bekommt. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Sion nicht so interessant sein soll. Durch die mediale Präsenz hat man nicht mehr den Appetit auf Fußball. Man sieht drei Tage in der Woche internationale Top-Klasse. Da setzt einfach die Übersättigung ein. Viele schauen sich am Mittwoch Arsenal oder Chelsea im TV an. Und wenn dann Sion nach Ried kommt, ist das nicht mehr das Gelbe vom Ei. Sport1: Für ihre Mannschaft ist das aber nicht förderlich oder? Kraft: Eben. Ich habe es in Baku erlebt, wo 25.000 Zuschauer im Stadion waren. Gegen einen Verein wie Ried, den in Aserbaidschan wohl keiner kennt. Im Grunde sollte es darum gehen, die eigene Mannschaft zu unterstützen. Das ist zu wenig in den Köpfen der Menschen drinnen. Unsere Fans kommen zwar, aber nicht die „normalen Zuschauer“. Die lassen sich mehr durch die Namen der Gegner anlocken, als von der eigenen Mannschaft. Sport1: Wie geht ihre Mannschaft damit um? Kraft: Es schmerzt natürlich schon sehr. Vor allem für die Spieler ist es hart. In Baku haben die Zuschauer bis zur letzten Minute alles gegeben und durch diese Stimmung auch den Schiedsrichter beeinflusst. Da sieht man, wie wichtig so ein Publikum ist. Man kann durch die Fans die kleinen Vorteile, die ein Heimspiel haben sollte, nützen. Bei 2.000 Zuschauer wird das natürlich schwierig. Sport1: Welches Ergebnis wäre für sie ein guter Grundstein? Kraft: Jeder Zu-Null-Sieg wäre wünschenswert. Ich könnte auch mit einem 1:0 leben, da Sion dann zu Hause den Druck hat, Tore schießen zu müssen. Ein 2:0 wäre natürlich ein hervorragendes Ergebnis. Das Interview führte Kurt Vierthaler Quelle: Sport1.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 16. August 2007 nachdem tool am frequency abgesagt haben, habe ich kurzerhand den festivalpass zurückgegeben. das bedeutet für mich: ich bin heute bei einem spiel vor einer lächerlichen kulisse mit einer lächerlichen leistung unserer mannschaft mit sicherheit mit dabei. die entscheidenden fehler für die zwei tore der sittener machen heute rzasa und glasner. unseren treffer erstochert salihi. so wirds werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 16. August 2007 ...einem spiel vor einer lächerlichen kulisse mit einer lächerlichen leistung unserer mannschaft mit sicherheit mit dabei. die entscheidenden fehler für die zwei tore der sittener machen heute rzasa und glasner. unseren treffer erstochert salihi. so wirds werden. so sehr ich auch hoffe dass du dich täuscht aber ich befürchte genau so wirds werden. Übrigens: die ersten Sittener Fans befinden sich schon in Ried. Habe vorhin zwischen 5 und 10 am Hauptplatz beim Ali Baba im Gastgarten sitzen gesehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 16. August 2007 Sion-Trainer Alberto Bigon beklagt für das heutige Auswärtsspiel fünf Absenzen: João Pinto und Jamal Alioui sind verletzt, Virgile Reset und Kali sind gesperrt und Mobulu M'Futi ist nicht spielberechtigt. Nachzulesen hier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 16. August 2007 so, aus! wir gewinnen heute 2:0 und kein mensch weiß wieso. basta! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 16. August 2007 so, aus! wir gewinnen heute 2:0 und kein mensch weiß wieso. basta! du solltest trainer werden! wäre ich nicht so resistent pessimistisch, würde mich dein optimismus glatt anstecken! btw: falls jemand ein taxi aus salzburg nach ried aber nicht mehr zurück braucht: ich bin der richtige mann... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 16. August 2007 du solltest trainer werden! wäre ich nicht so resistent pessimistisch, würde mich dein optimismus glatt anstecken! btw: falls jemand ein taxi aus salzburg nach ried aber nicht mehr zurück braucht: ich bin der richtige mann... host du jetz komplett auf den großen kindergeburtstag in sbg gschissn... den, wo ma net grillen, net kochen, net saufen, net laut sei und net garstig reden derf? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 16. August 2007 Mobulu M'Futi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bademeister_paul Superkicker Geschrieben 16. August 2007 das offizielle vereinsmagazin der linzer hat zu unserem spiel heute abend auch nochmal einen kommentar abgeben müssen: Einfach satt?Beim LASK wäre das Stadion im Europacup voll. Oft genug wurde an dieser Stelle das hervorragende Rieder Publikum gelobt. 6000 bis 7000 Fans pro Spiel sind ein toller Schnitt. Und die Grundlage für das Überleben des Klubs. Wie ist es dann möglich, dass heute erneut nur 2000 bis 2500 Fans zum Spiel der Innviertler gegen Sion kommen werden? Zu jenem Spiel, das eigentlich die Belohnung für eine hervorragende abgelaufene Saison sein sollte? Man stelle sich nur vor, der LASK macht es den Riedern nach und wird heuer Vizemeister. Der LASK qualifiziert sich für den UEFA-Cup und trifft auf den FC Sion. Da wären die Eintrittspreise höher, das Stadion desolater, vielleicht und auch die Leistung kaum besser oder schlechter. Und trotzdem würden die Fans das Stadion stürmen. Wegen dem LASK und nicht wegen Sion. Vielleicht ist man im Innviertel nach den vielen Erfolgen bereits satt. Schade ist es trotzdem. quelle: nachrichten.at tja, ich hab lieber 2000 - 2500 treue fans im stadion als momentan ein paar erfolgsfans mehr auf der gugl. lg da pauli 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 16. August 2007 das glauben die aber selber nicht, dass die gugl gegen sion voll wäre geh leck so viel selbstüberschätzung tut schon weh naja, wenn einem der erfolg mal zu kopf steigt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Valaisan Anfänger Geschrieben 16. August 2007 Sport1: Und sich auch freuen, dass man internationale Gegner hat oder? Kraft: Genau! Wir sollten glücklich sein, dass man internationale Gegner zu sehen bekommt. Ich kann nicht nachvollziehen, dass Sion nicht so interessant sein soll. Durch die mediale Präsenz hat man nicht mehr den Appetit auf Fußball. Man sieht drei Tage in der Woche internationale Top-Klasse. Da setzt einfach die Übersättigung ein. Viele schauen sich am Mittwoch Arsenal oder Chelsea im TV an. Und wenn dann Sion nach Ried kommt, ist das nicht mehr das Gelbe vom Ei. Sport1: Für ihre Mannschaft ist das aber nicht förderlich oder? Kraft: Eben. Ich habe es in Baku erlebt, wo 25.000 Zuschauer im Stadion waren. Gegen einen Verein wie Ried, den in Aserbaidschan wohl keiner kennt. Im Grunde sollte es darum gehen, die eigene Mannschaft zu unterstützen. Das ist zu wenig in den Köpfen der Menschen drinnen. Unsere Fans kommen zwar, aber nicht die „normalen Zuschauer“. Die lassen sich mehr durch die Namen der Gegner anlocken, als von der eigenen Mannschaft. Gut gebrüllt, Herr Kraft... Ich persönlich ziehe den UEFA-Cup der CL vor. Immer wieder neue Teams, weniger Kommerz, kleinere Stadien, mehr Überraschungen... Wenn dieses Jahr zum 23. Mal in den letzten 27. Jahren Chelsea vs. Barcelona ansteht, schalte ich den Fernseher wahrscheinlich nicht mal mehr ein... Es ödet mich schlicht und einfach an. Hingegen ist es eine Freude (selbst für mich als Schweizer) Neftchi vs. Ried am TV anzusehen, um dann ein proppevolles Sadion in Armenien zu erleben (und eine Fast-Überraschung mitzuerleben). Leider denken viele anders... PS. Ich hoffe nun aber, dass Ried und Sion in den nächsten 3-4 Jahren nicht mehr aufeinandertreffen Leider lässt das UEFA-Einteilungsprozedere das Wort "Auslosung" immer mehr zur Farce werden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts