Berni - Geschrieben 24. November 2008 (bearbeitet) Tiago hat sich im Spiel gegen Inter eine Knieverletzung zugezogen und wird wohl 30-40 Tage ausfallen bearbeitet 24. November 2008 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 24. November 2008 Tiago hat sich im Spiel gegen Inter eine Knieverletzung zugezogen und wird wohl 30-40 Tage ausfallen Sehr sehr bitter für ihn, vorallem weil er jetzt in Schuss kam, und er im Jänner mit mehr Konkurrenz rechnen kann, als derzeit. Aufgrund der letzten Leistungen wäre es eh unrealistisch gewesen, doch aufgrund dieser Verletzung wird Tiago im Jänner sicher nicht verkauft und verliehen. DIEGO bitteschön. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 1. Dezember 2008 Camoranesi hat sich beim Spiel gegen Reggina eine Schulterverletzung zugezogen, er wird daher Juve erst 2009 wieder zur Verfügung stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 1. Dezember 2008 Camoranesi hat sich beim Spiel gegen Reggina eine Schulterverletzung zugezogen, er wird daher Juve erst 2009 wieder zur Verfügung stehen Die 4 Spiele werden wir den Ausfall von Camoranesi wohl kompensieren können, mit Marchionni, doch ich hoffe das Jahr 09 ist für Camoranesi verletzungsfreier wie das Jahr 08. Er ist mit 32 zwar nicht mehr der Jüngste, doch körperich sicher einer der fittesten in der Liga. Bin nur froh das Marchionni eine starke Saison spielt, denn einen Hasan (im Moment auch verletzt) möchte ich nicht andauernd im rechten Mittelfeld sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 2. Dezember 2008 (bearbeitet) Die Verletzung von Camoranesi scheint zum Glück doch nicht so schlimm zu sein. Er hofft das er dieses Jahr noch einmal zum Einsatz kommt (In Hinblick auf den Schlager gegen Milan) bearbeitet 2. Dezember 2008 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austroitalo87 PALERMITANO DOC Geschrieben 15. Dezember 2008 (bearbeitet) Ein laola1.at Bericht über Amauri - ganz interessant Brasilianischer Spätzünder mit GelfrisurWien – Ein Mensch, der viel herumreist, ist oftmals ein Tourist. Der Brasilianer Amauri beweist, dass dieses Attribut ohne weiteres auch auf einen Fußballer zutreffen kann. Acht Vereinen bzw. Städten in Italien machte der Südamerikaner seit 2001 seine Aufwartung, momentan „gastiert“ er gerade in Turin bei Juventus. 15,3 Mio. Euro plus einen weiteren Kaderspieler ließen sich die Nord-Italiener dieses Engagement kosten – nicht ohne Grund. Man darf sich Amauri nämlich nicht mit Sonnenbrille, Stadtplan und Fotoapparat vorstellen, der einzige Ort wo er knipst, ist vor den Toren der Gegner. Überzeugende Argumente am Platz 23 Treffer in zwei Palermo-Saisonen, eine Quote von beinahe einem Tor in jeder zweiten Partie, ließ bei der „alten Dame“ die Herren in der Führungsriege nicht lange überlegen. Trainer-Sir Claudio Ranieri erklärte den Stoßstürmer zum erklärten Wunschspieler: Von Palermo loseisen wobei der Preis zweitrangig sein sollte, so die Order. Amauri Carvalho de Oliveira, so der volle Name des Strikers, begann seine Laufbahn in der Schweiz beim beschaulichen AC Bellizona. Trotz seiner gerade fünf Einsätze im Land der Eidgenossen sicherte sich der AC Parma die Transferrechte an Amauri. Durchsetzen konnte sich der kopfballstarke Stürmer freilich nicht in der Schinkenstadt. Als Stürmer kommt man viel herum... Immer wieder verscherbelte man ihn von A nach B, in Tritt kam der Brasilianer dabei nur schwer. Neapel, Piacenza, Empoli hießen die Stationen neben Parma. Gerade ein Tor gelang dabei in summiert 13 Einsätzen. Für Parma und Empoli spielte der vielerorts als Fehlkauf abgestempelte Stürmer keine Minute. Das Ende der Talsohle sollte für Amauri bei Zweitligisten Messina erreicht sein, wo er endlich zum Stammspieler wurde und immerhin vier Tore bei 23 Einsätzen markierte. Verona als Rettungsanker Der endgültige Durchbruch gelang dem Mann aus Sao Paulo in Verona bei Chievo, wo er 17 Volltreffer landete, dafür aber 90 Partien benötigte. Trotz der eher unterdurchschnittlichen Vollstrecker-Quoten avancierte Amauri zu einem Liebling der Fans. In der Saison 2005/2006 sicherten elf Amauri-Buden die Berechtigung zur Quali-Phase der Champions League (nachträglich Liga-Rang vier, wegen Manipulations-Skandal in Italiens Fußball), die später aber verpasst wurde. Vom folgenden Katzenjammer in Verona bekam der Goalgetter aber nichts mehr mit – er wechselte am letzten Tag der Transferzeit nach Sizilien zu Palermo. Der Wechsel sollte sich als weise Entscheidung herauskristallisieren, da auf Chievo der sportliche Niedergang und Abstieg 2008 wartete. Der Liebling von Palermo Bei den „Rosanero“ auf der Mittelmeer-Insel wurde Amauri als Nachfolger von Luca Toni geholt, der nach Florenz abwanderte. Die Fußstapfen sollten sich als keineswegs zu groß herausstellen. Das Güte-Siegel „Fan-Liebling“ war dem heute 28-Jährigen rasch beschienen, ganz Palermo litt mit ihm mit, als er aufgrund einer Knie-Verletzung sieben Monate passen musste. Umso spektakulärer sein Comeback, als er schon nach kürzester Zeit wieder zu treffen begann. Obwohl noch nie für die Selecao, Brasiliens Nationalteam, aktiv, reifte der Striker bei Palermo zum Klassemann und wurde im Abschluss sicherer. Brasilia oder Italia? Wegen fehlender Perspektive, für sein Heimatland auflaufen zu dürfen, zog er der Vollblut-Angreifer in Erwägung, über einen italienischen Pass für die "Azzuri" aufzulaufen - Ausgang der Causa offen. Seine körperlichen Vorzüge mit einem Stürmer-Gardemaß von über 1,85m konnte Amauri mit Kopfballtoren des öfteren in Zählbares ummünzen. In den beiden Jahren im Süden mauserte sich der Klub zu einer fixen Größe, an der man beim Kampf um die internationalen Ränge fortan nicht mehr vorbeikam. In Bezug auf eine etwaige Karriere in der nationalen Auswahl spricht für Amauri neben seiner aktuellen Trefferquote die Tatsache, dass er, weil schon über fünf Jahre in Italien spielend, als Brasilianer die Legitimation hätte, für die "Azzuri" auf Tore-Jagd zu gehen. Die entgültige Entscheidung, welches Land es im Endeffekt werden soll, wird, ob der aktuellen Performance des Strikers, eine bald zu treffende sein. Spitzen-Klub greift in die Tasche Beachtliche 15,3 Mio. Euro ließ sich Juventus Turin die Dienste von Amauri zu Beginn der Saison 2008/2009 kosten. Dem nicht genug, legte man auch noch Mittelfeldspieler Antonio Nocerino drauf. Der 23-jährige Nocerino war im letzten Jahr immerhin Stammspieler bei den Turinern. Der Umstand, dass man ihn freimütig abgab, wiegt den Stellenwert von Amauri weiter auf. Summiert mit dem Wert vom laufstarken Nocerino zu der bezahlten ablöse, so dürfte Amauri Juventus damit über 20 Millionen gekostet haben. Gelohnt hat sich die Investition für die Schwarz-Weißen bis dato allemal: Der Neue aus Sao Paulo startete schon in der Vorbereitung voll durch - 5 Tore beim 7:1 gegen Drittligisten AC Mezzocorona. Auf Anhieb in der Startelf Wie bei Palermo war dem Stürmer auch in Norden ein Stammplatz auf Anhieb sicher. Trotz Konkurrenten um Del Piero, Iaquinta und Trezeguet spielte Amauri jedes Spiel in der Serie A für Juve, nur einmal nicht in der Anfangs-Elf. Zehn Tore aus allen möglichen Lagen stehen inzwischen für den Angreifer zu Buche, in nur 16 Einsätzen eine absolute Topquote - nur drei Kollegen hatten das Visier noch besser eingestellt und markierten allesamt 12 Tore. Bewahrt sich Amauri Carvalho de Oliveira seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wie am Wochenende beim 4:2 gegen Milan, als die Saisontreffer neun und zehn gelangen, so könnten seine Reisen durch Italien ein Ende haben. Wird der Apenninen-Pendler endlich sesshaft? Bis 2012 ist er vertraglich einmal in Turin gebunden. Philipp Marcher Quelle: http://www.laola1.at/48737+M54efd338928.html bearbeitet 15. Dezember 2008 von austroitalo87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 17. Dezember 2008 Wirklicher schöner Bericht! Nedved wird im letzten Spiel des Jahres gegen Atalanta fehlen (verletzt). Manninger ist ebenfalls angeschlagen soll aber bis zum Wochenende wieder fit sein, naja sonst muss Chimenti das Tor hüten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 17. Dezember 2008 (bearbeitet) Puh, wird zwar eh nicht passieren, doch gegen Atalante könnte man mit der Zukunftself auflaufen: Del Piero - AmauriGiovinco Marchisio - Sissoko - Camoranesi De Ceglie - Chiellini - Mellberg - Grygera Manninger Marchisio, Giovinco und De Ceglie von Beginn an wäre einmal ein Hit. bearbeitet 17. Dezember 2008 von Pinturicchio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 19. Dezember 2008 De Ceglie verlängert seinen Vertrag bei Juve bis 2013 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2008 Iago scheint sich in Turn bereits sehr wohl zu fühlen, Hattrick für die Primavera gegen Grosseto: http://www.vecchiasignora.com/index.php?sh...c=73611&hl= 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 23. Dezember 2008 (bearbeitet) Bevor es übersehen wird: Alessandro Del Piero wurde zu Italiens Sportler des Jahres gewählt. Er gewann die RAI-Wahl klar vor Valentino Rossi. Interview nach der Verleihung Del Piero Sportsman of the Year Alessandro Del Piero has been voted Italian Sports Personality of the Year and admits he hasn’t lost hope of winning the Ballon d’Or. The Juventus captain topped the RAI poll with 58 per cent of the vote, crushing MotoGP champion Valentino Rossi’s total of 18 per cent. “It is a wonderful recognition and I am pleased that the public, a huge part of this sport, gave me this title,” he told TG1. “I am happy with what I have achieved this year, the way I am playing and what has happened around me.” The Bianconeri star has already put two goals past Real Madrid this season and his next Champions League test is Chelsea. “There are always going to be very strong sides at this stage of the competition, including outsiders who overcame the first phase finding quality and cohesion that allows them to fight it out with the bigger clubs. Everyone is dangerous.” If Del Piero impresses again at Stamford Bridge, he could become a contender for the 2009 Ballon d’Or. “It depends on how our Champions League campaign goes. Why not think big? You need to have ambition for the biggest trophies. “I don’t feel old because I love my work and am happy to do well. While I manage to retain a certain level of quality, I can continue to play. “Do I have a message for Marcello Lippi? Yes, Merry Christmas! The 2010 World Cup is an objective of mine and I feel a part of the Nazionale.” The veteran has broken records in the Juventus history books and will always have a space in its pages, but he’s not sure if he wants to return to age 20. “What I achieved was done with enthusiasm and results, but I am happy with the moment I am going through now and content with the age I am. Thankfully, I’ve never thought of quitting.” What does the future hold for Del Piero? Juventus directors suggest he could become a Coach. “I have no idea, in all honesty I have not thought about it yet.” bearbeitet 23. Dezember 2008 von Tom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 23. Dezember 2008 (bearbeitet) Großartig Hat er sich auch verdient, man kann wirklich nur hoffen das Ale noch einige Jahre auf diesem Level weiter spielt. Ich kann mir Juve ohne ihn gar nicht vorstellen. bearbeitet 23. Dezember 2008 von Berni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 26. Dezember 2008 Weltklasse, hat er sich reglich verdient. Vorallem die Rückrunde der letzten Saison war sensationell, eigentlich ähnliche Ausgangsposition wie jetzt in der Torschützenliste, da hat auch keiner mehr mit ihm gerechnet, doch dann kamen seine besten Monate seit langem. Ich glaube er hat jetzt eigentlich schon alles erreicht was man erreichen kann, glaube das der absolute Höhepunkt die Titelverteidigung 2010 sein könnte, ich glaube das würde noch einmal alles topen, vorallem wäre er dann auch als Nationalspieler ein absoluter Hero, was bis zur WM 06 ja ganz anders aussah. Auch wenn ich hoffe das er noch sehr lang spielt, freu ich mich schon auf seine Karrierezusammenfassungen, Bücher, etc. Und eins bin ich mir jetzt schon sicher, auch wenn er nicht mehr aktiv spielt, wird er dem Fußball erhalten bleiben, ob als trainer oder Manager, bei Juve natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 30. Dezember 2008 Wie lange hat eigentlich Manninger Vertrag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariv Superstar Geschrieben 5. Januar 2009 Laut transfermarkt hat Manninger einen Vertrag bis 30.6.2011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.