Recommended Posts

Daniel Sobkova ist Paschinger1

Der ehemalige LASK-Profi Daniel Sobkova kehrt nach Oberösterreich zurück. Er wechselt ab sofort zum FC Pasching. regionalliga.at hat mit dem 26-jährigen Offensivspieler exklusiv über seinen Wechsel gesprochen.

Damals beim LASK, in Zukunft geigt Daniel Sobkova in Pasching auf.

Der 26-jährige Offensivspieler Daniel Sobkova wird nach seiner Vertragsauflösung am 31. Dezember letzten Jahres in Grödig nun Spieler beim FC Pasching. Der Ex-LASK Linz-Spieler war in Salzburg nicht über verminderte Einsatzzeiten hinaus gekommen und geht nun in Zukunft bei den Oberösterreichern in der Regionalliga Mitte zu Werke.

http://www.regionalliga.at/mitte/news/4169/daniel-sobkova-ist-paschinger/

Es muss einfach einmal gesagt werden: Ich hasse Pasching mit jeder Faser meines Körpers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wegen der Zusammenarbeit mit den Bullen?

das hat sich ja abgezeichnet. nach der mitteilung, dass die dosen pasching als parkplatz für manche ihrer spieler benutzen, konnte man damit rechnen, dass der eine oder andere (ex, noch, baldige)profi dort landen wird.

die leidtragenden sind halt die vereine, denen solche leute nicht zur verfügung stehen... :nein:

.....aber schau' ma mal, in wie weit diese leute in der meisterschaft motiviert sind......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube eher weil dieser verein nihct berechenbar ist und sich morgen alles von 0 auf 100 ändern kann

Ganz genau. Jedes Mal, wenn ich glaube, dieses Kunstgebilde geht über den Jordan, zaubern sie wieder irgendeine schwindlige Konstruktion aus dem Hut.

1. "Kultklub"

2. Superfund-Sündenfall

3. Lizenzverkauf nach Kärnten - Pasching ist tot

4. Lizenzschacher mit Wallern - hoppala, Pasching ist wieder dick da

5. Grad weg - alles vorbei

6. Grad da - es geht doch weiter

7. Grad weg - jetzt aber wirklich alles aus

8. Grad da - ist ja doch mein Verein, wieder große Pläne

9. Grad weg - das wars, Ausverkauf beginnt

10. Red Bull-Satellitenverein - Großeinkauf, was kostet die Welt.

Und das alles für 250 Zuschauer in einer hingerotzen Streusiedlung ohne Zentrum im Niemandsland zwischen drei Einkaufszentren. :support: Stirb endlich, Pasching!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ganz genau. Jedes Mal, wenn ich glaube, dieses Kunstgebilde geht über den Jordan, zaubern sie wieder irgendeine schwindlige Konstruktion aus dem Hut.

1. "Kultklub"

2. Superfund-Sündenfall

3. Lizenzverkauf nach Kärnten - Pasching ist tot

4. Lizenzschacher mit Wallern - hoppala, Pasching ist wieder dick da

5. Grad weg - alles vorbei

6. Grad da - es geht doch weiter

7. Grad weg - jetzt aber wirklich alles aus

8. Grad da - ist ja doch mein Verein, wieder große Pläne

9. Grad weg - das wars, Ausverkauf beginnt

10. Red Bull-Satellitenverein - Großeinkauf, was kostet die Welt.

Und das alles für 250 Zuschauer in einer hingerotzen Streusiedlung ohne Zentrum im Niemandsland zwischen drei Einkaufszentren. :support: Stirb endlich, Pasching!!

Mir ist schon bei dem Kultklub-Gerede (Ende der 90-er so ca. oder ) das geimpfte ein klein wenig aufgegangen.

Was ich aber trotz allem sagen muss, das Stadion habe ich nicht in so derart schlechter Erinnerung, hat doch einen ein wenig zusammengestöselten Charme.

Mein Hitparade der Auswärts-Stadions in der RL bisher

1. Klagenfurt - rein subjetiv in der Sommerhitze in einem UFO, skurill

2. Allerheiligen - Schirmbar rulez, Stadionantmosphäre ab 70 zahlenden Zuschauern dank Stall-(oder Fernwärmewerk) bedingter Platzverdichtung

3. Pasching - erinnert mich an den Metall-Matador meiner Kindheit.

4. Gleinstätten - Kastanienbrater und mobiler Fanshop mit Tondach-Kaffehäferln.

5. Gratkorn - war ganz nett, die Aussichtslosigkeit am Rand einer Stadt mit 2 populären Vereinen wertet die lokale Supporterschaft aber als tapfer auf

6. Kapfenberg - Münichholz is everywhere

7. Wels - Tristesse oblique

Falls ich vom Thema abgeschwiffen bin ersuche ich die Modam Nachsicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich aber trotz allem sagen muss, das Stadion habe ich nicht in so derart schlechter Erinnerung, hat doch einen ein wenig zusammengestöselten Charme.

Ich meinte mit "hingerotzter Streusiedlung" nicht das Stadion, sondern die ganze Gemeinde Pasching, die ja entgegen der irreführenden Selbstbezeichnung als "geilstes Dorf der Welt" (:kotz:) genau das Gegenteil von einem echten Dorf mit Ortskern und Bevölkerungsstruktur ist, nämlich eine trost- und identitätslose Schlafstadt am Rande von Linz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts Steyr Fan

www.ooeliga.at

Der FC Pasching hat ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen! Ried-Verteidiger Martin Grasegger wechselt in die Vorstadt, während Oliver Stadlbauer den Verein verlässt und künftig in Niederösterreich seine Zelte aufschlagen wird: http://bit.ly/w0oXN3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Die Situation ist bei euch heuer wirklich mehr als scheiße.

Ich hab ja im Herbst schon mit Anhängern von euch schon darüber diskutiert, dass man sich relativ wenig darum kaufen kann, wenn die Mitkonkurrenten um den Abstieg Pasching und Buli-Amateurtruppen sind. Bei Pasching musste man immer mit einem wild gewordenen Grad rechnen. Wo dieser nicht mehr da ist, haben sie halt irgendwie die Geldquelle Red Bull angezapft. Und bei den Amateurteams, kann es dir auch jederzeit passieren, dass es für den Bundesligisten in der Kampfmannschaftsmeisterschaft nicht mehr um viel geht und man doch draufkommt, dass eine Amateurmannschaft in der Regionalliga vllt doch nicht so schlecht wäre und dort ein paar Spielern "Spielpraxis" gibt. Biegen muss man auf alle Fälle Vöcklamarkt und Wels und dann gilt es zu hoffen, dass es einem Bundesligisten egal ist, dieser den Zeitpunkt übersieht bzw aufgrund der Meisterschaft mit der ersten Mannschaft nicht die Ressourcen hat ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Die Situation ist bei euch heuer wirklich mehr als scheiße.

Ich hab ja im Herbst schon mit Anhängern von euch schon darüber diskutiert, dass man sich relativ wenig darum kaufen kann, wenn die Mitkonkurrenten um den Abstieg Pasching und Buli-Amateurtruppen sind. Bei Pasching musste man immer mit einem wild gewordenen Grad rechnen. Wo dieser nicht mehr da ist, haben sie halt irgendwie die Geldquelle Red Bull angezapft. Und bei den Amateurteams, kann es dir auch jederzeit passieren, dass es für den Bundesligisten in der Kampfmannschaftsmeisterschaft nicht mehr um viel geht und man doch draufkommt, dass eine Amateurmannschaft in der Regionalliga vllt doch nicht so schlecht wäre und dort ein paar Spielern "Spielpraxis" gibt. Biegen muss man auf alle Fälle Vöcklamarkt und Wels und dann gilt es zu hoffen, dass es einem Bundesligisten egal ist, dieser den Zeitpunkt übersieht bzw aufgrund der Meisterschaft mit der ersten Mannschaft nicht die Ressourcen hat ...

Ganz genau so sehe ich das auch! Das Pasching an uns vorbeiziehen wird steht für mich ausser Frage, wenn man nur mal die Neuzugänge anschaut. Unsere direkten Konkurrenten werden wohl Wels und Vöcklamarkt sein, denn beide sind noch in unserer Reichweite, wobei vor allem in der 3. Runde das Spiel auswärts in Vöcklamarkt schon ein 6 Punkte-Spiel für uns sein wird. Lediglich beim LASK glaub ich, dass sie abgeschlagen sind, da bei denen auch nicht wirklich das Geld vorhanden ist um die Kampfmannschaft zu verstärken. Darum wird sich bei den Juniors kaum was ändern und der Rückstand ist doch schon sehr groß. Aber wir werden es ja ab März sehen wo unsere Reise hingeht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorwärts Steyr Fan

Liga3.at - Das Portal der Regionalliga

Platzt beim FC Pasching eine Transferbombe? Hans-Peter Berger von Admira Mödling wurde zuletzt ins Spiel gebracht. liga3.at versucht im Gespräch mit Präsident Nussbaumer aufzuklären! http://bit.ly/zbRHmM

bearbeitet von Powerstation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.Unterwegs in Sachen Fußball

Ich verstehe die Diskussionen nicht. Ich finde es ganz normal daß man sich ordentlich verstärkt wenn man in der Liga bleiben will. Und daß Pasching diesen Weg gefunden hat überrascht mich nicht. Und es steht ihnen auch zu, das so zu machen. Es haben sich eigentlich alle ziemlich gut verstärkt und auch bei uns ist mit Orosz ein guter Anfang gemacht worden. Für einen Ligaverbleib wird das allerdings nicht reichen. Ja, Leute so ist das, wir sind eben nicht mehr in der OÖL wo man mit nur einem Toptransfer das Pik As gezogen hat. Hier weht ein anderer Wind und ich habe das ungute Gefühl, daß uns der nach Dietach, Sattledt usw. wehen wird.

bearbeitet von sturmtank1969

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Ich verstehe die Diskussionen nicht. Ich finde es ganz normal daß man sich ordentlich verstärkt wenn man in der Liga bleiben will. Und daß Pasching diesen Weg gefunden hat überrascht mich nicht. Und es steht ihnen auch zu, das so zu machen. Es haben sich eigentlich alle ziemlich gut verstärkt und auch bei uns ist mit Orosz ein guter Anfang gemacht worden. Für einen Ligaverbleib wird das allerdings nicht reichen. Ja, Leute so ist das, wir sind eben nicht mehr in der OÖL wo man mit nur einem Toptransfer das Pik As gezogen hat. Hier weht ein anderer Wind und ich habe das ungute Gefühl, daß uns der nach Dietach, Sattledt usw. wehen wird.

Sicherlich ist es legitim, dass man sich verstärkt. Mir ist es aber eher darum gegangen, dass Pasching und die Buli-Truppen da einen gewissen Sonderstatus einnehmen ... Bei Pasching ist es altbekannt, dass es dir passieren kann, dass die Truppe die jeweilige Halbsaison komplett anders ausschaut, weil in der Vergangenheit dem Grad halt mal gerade wieder eingefallen ist, dass er den Verein doch noch oder wieder nicht mehr mag. Jetzt haben sie halt RB an Land gezogen. Bei den Bundesligatruppen ist es generell so, dass die Mannschaft von Spieltag zu Spieltag anders aussehen kann. Einmal mit kräftiger Verstärkung von oben und einmal ausgedünnt und aufgefüllt mit Nachwuchsspielern, weil die stärkeren Amateure für die Profis abgestellt werden.

Die Richtung von meinem Posting war, dass es wohl einfacher wäre, wenn die Mitkonkurrenten um den Abstieg Gleinstätten, Leoben und Co anstatt der oben genannten Mannschaften wären, weil dort einfach auch "normale" Rahmenbedingungen herrschen und man nicht davon ausgehen muss, dass eine Mannschaft gegen den Abstieg spielt, die eigentlich vom aktuellen Potential eine potentielle Aufstiegsmannschaft ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich verstehe die Diskussionen nicht. Ich finde es ganz normal daß man sich ordentlich verstärkt wenn man in der Liga bleiben will. Und daß Pasching diesen Weg gefunden hat überrascht mich nicht. Und es steht ihnen auch zu, das so zu machen. Es haben sich eigentlich alle ziemlich gut verstärkt und auch bei uns ist mit Orosz ein guter Anfang gemacht worden. Für einen Ligaverbleib wird das allerdings nicht reichen. Ja, Leute so ist das, wir sind eben nicht mehr in der OÖL wo man mit nur einem Toptransfer das Pik As gezogen hat. Hier weht ein anderer Wind und ich habe das ungute Gefühl, daß uns der nach Dietach, Sattledt usw. wehen wird.

Ich bin emotional schon darauf vorbereitet und für einen Verein, der seine Fans generell in Jahrzehnten denken lässt, sollte das, wenn die Führung es seriös meint, auch kein Problem sein.

Ich sehs nüchtern: Die Führung macht keine offensichtlichen finanziellen Hasardaktionen nur um in jedem Fall (der ohenhin nie ein in jedem Fall ist) obern zuu bleiben und nimmt damit den Abstieg in Kauf oder setzt darauf, dass es sich wenn schon, dann mit diesen Mitteln, aber nicht um jeden Preis, doch noch ausgeht.

Noch einmal Luft holen in der OOE-Liga hat auch BW Linz vor ein paar Jahren gemacht. Wie gesagt, ich habe die Hoffnung, dass es dann auch noch Luft gibt.... :shy:

Wie gesagt, wir müssen als Vorwärtlser in Jahrzehnten denken. :happy:

Wer sich als Fan bei einem Abstieg und fünf Meistertiteln in 10 Jahren abwendet, der war ohnehin nie einer. :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.