Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postinho

auf unsere süd passen also laut dir nur 2800 rein? aha wieder was gelernt...

es sind genau 3000 sitzplaetze...ich schrieb ja auch "fast"

Die austria steht zurzeit (und teilweise über die letzten jahrzehnte, leider) nur vor rapid weil sie ein besseres managment haben. Rapid hat das weit größere potential (fan-massen, medien interesse, vips...)

Wenn rapid bessere strukturen schafft + neues stadion und das maximum aus sich rausholt ist das ca so wie mit bayern münchen (rapid) und 1860 (austria).

Die austria ist zwar ein ganz lieber kleiner verein, hat dann aber keine chance mehr.

der letzte teil deines postings ist schwachsinn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dann fasst das Hanappi also nur 9000 Zuschauer? 2*3000+2*1500? := Überleg dir das geschriebene nochmal.

meine guete....hier ging es um die generali arena...lies doch wen ich vorhin zitiert habe...

bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Die austria steht zurzeit (und teilweise über die letzten jahrzehnte, leider) nur vor rapid weil sie ein besseres managment haben. Rapid hat das weit größere potential (fan-massen, medien interesse, vips...)

Wenn rapid bessere strukturen schafft + neues stadion und das maximum aus sich rausholt ist das ca so wie mit bayern münchen (rapid) und 1860 (austria).

Die austria ist zwar ein ganz lieber kleiner verein, hat dann aber keine chance mehr.

Nicht böse sein aber ich glaube du leidest ein bisschen an Realitätsverlust!

Ein neues Stadion wird uns weit nach vorne bringen, keine frage. Allerdings wird die Entwicklung niemals so sein wie bei den Münchner Vereinen, die Voraussetzungen sind ganz andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die austria steht zurzeit (und teilweise über die letzten jahrzehnte, leider) nur vor rapid weil sie ein besseres managment haben. Rapid hat das weit größere potential (fan-massen, medien interesse, vips...)

Wenn rapid bessere strukturen schafft + neues stadion und das maximum aus sich rausholt ist das ca so wie mit bayern münchen (rapid) und 1860 (austria).

Die austria ist zwar ein ganz lieber kleiner verein, hat dann aber keine chance mehr.

Egal was du nimmst,aber schau das du das zeug wieder absetzen kannst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meine guete....hier ging es um die generali arena...lies doch wen ich vorhin zitiert habe...

Ok sorry, hab nur das letzte Zitat mitverfolgt und der User scheint ja Grüner zu sein....

Nichts für ungut, war ja nicht bös gemeint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ok sorry, hab nur das letzte Zitat mitverfolgt und der User scheint ja Grüner zu sein....

Nichts für ungut, war ja nicht bös gemeint.

ok, passt!

meins auch nicht (auch wenns genervt klang)

at topic: das mainz stadion schaut gar nicht so schlecht aus mit den leicht offenen ecken und den 4 einzelnen tribünen...persönlich präferiere ich zwar 2 ränge auf der geraden, aber mit dem mainz stadion kann man sicher mehr als leben... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

http://www.europlan-...ne.de/index.php - Ich empfehle mal die ersten Ligen der Länder Schweiz, Schweden, Norwegen und Dänemark.

Und bei wie vielen davon hat der Verein selber den Löwenanteil der Finanzierung aufgebracht und nicht die Kommune oder der Nationale Verband (Ulleval, Parken und Friends Arena sind die Nationalstadien, vergleichbar mit dem Happel) ?

Ich sag ja nicht, dass es unmöglich ist, ein neues Hanappi hinzustellen, aber die UNZÄHLIGEN vergleichbaren Projekte, wo sich so mir nix dir nix ein Verein seine neue 25.000er-Arena aus dem Boden gestapft hat, seh ich definitiv nicht.

Wenn unsere Herren das schaffen, muss man absolut den Hut ziehen.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

in Frankreich gibts je einige 20.000er stadien die (im Baukastensystem) ausgesprochen billig gebaut wurden:

http://de.wikipedia....chel-d’Ornano

http://de.wikipedia....e_Auguste-Bonal

http://de.wikipedia....Louis-Dugauguez

unbedarft wie ich bin stell ich mir vor, dass sowas eigentlich wirklich kein problem sein sollte (finanziell gesehen).

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

in Frankreich gibts je einige 20.000er stadien die (im Baukastensystem) ausgesprochen billig gebaut wurden:

http://de.wikipedia....o;™Ornano

http://de.wikipedia....e_Auguste-Bonal

http://de.wikipedia....Louis-Dugauguez

unbedarft wie ich bin stell ich mir vor, dass sowas eigentlich wirklich kein problem sein sollte (finanziell gesehen).

23.000 Plätze für 16 Milionen ?

Wie geht das ?

Stehen dann als WC ein paar Kübel irgendwo im Eck und der VIP-Club ist ein Heurigenbankl mit 3 kroatischen Gastarbeitern die einem auf Wunsch ein Dosenbier zuschupfen ?

Oder ist Bauen in Frankreich generell so billig ?

Villeicht könn ma das neue Hanappi ja dort zusammenbauen lassen und dann ein paar großen Teilen übersiedeln :D

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

23.000 Plätze für 16 Milionen ?

Wie geht das ?

Stehen dann als WC ein paar Kübel irgendwo im Eck und der VIP-Club ist ein Heurigenbankl mit 3 kroatischen Gastarbeitern die einem auf Wunsch ein Dosenbier zuschupfen ?

Oder ist Bauen in Frankreich generell so billig ?

Villeicht könn ma das neue Hanappi ja dort zusammenbauen lassen und dann ein paar großen Teilen übersiedeln :D

wie das geht weiß ich nicht und natürlich sind die situationen nciht 1:1 auf uns ummünzbar (andere zeiten, andere voraussetzungen).

In Offenbach haben sie 2012 ein 20.000er aber auch noch für 25 Mio. bekommen. Glaub das wurde auch im Baukastensystem gebaut. Bei uns muss demnach noch einiges an zusatzkosten für was auch immer dazukommen.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die austria steht zurzeit (und teilweise über die letzten jahrzehnte, leider) nur vor rapid weil sie ein besseres managment haben. Rapid hat das weit größere potential (fan-massen, medien interesse, vips...)

Wenn rapid bessere strukturen schafft + neues stadion und das maximum aus sich rausholt ist das ca so wie mit bayern münchen (rapid) und 1860 (austria).

Die austria ist zwar ein ganz lieber kleiner verein, hat dann aber keine chance mehr.

Selbst als Austrianer muss ich eingestehen, dass in deinem Post viel wahres steckt. Bei unserem Verein wird seit dem Abgang von Stronach sehr, sehr viel richtig gemacht. Euer Verein hat es hingegen nicht geschafft sein Potenzial abzurufen.

Dennoch ist ein neues Stadion kein alleiniger Heilsbringer. Bleibt die Leistung am Platz scheisse, wird auch ein tolles Schmuckkästchen nicht voll werden und die Lage sich nicht entspannen.

Glaube auch, wenn euer Verein die Möglichkeiten ausschöpfen würde, dass es einen großen Unterschied zwischen unseren Vereinen geben könnte. Hoffe natürlich, dass eure Verantwortlichen noch lange "werken" dürfen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Die austria steht zurzeit (und teilweise über die letzten jahrzehnte, leider) nur vor rapid weil sie ein besseres managment haben. Rapid hat das weit größere potential (fan-massen, medien interesse, vips...)

Wenn rapid bessere strukturen schafft + neues stadion und das maximum aus sich rausholt ist das ca so wie mit bayern münchen (rapid) und 1860 (austria).

Die austria ist zwar ein ganz lieber kleiner verein, hat dann aber keine chance mehr.

Die Austria hatte schon immer mehr Sponsoren und Gönner als Rapid.

Medien wandern: Derzeit ist die Austria groß vertreten, während Rapid Randnotiz spielt.

Zu glauben, man hätte hier ein Münchner Szenario ist vollkommen weltfremd. Beide Vereine haben (für österreichische Verhältnisse) ein großes Potential und sind die jeweils größten Vereine des Landes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.