Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Hab nochmal die verfügbaren Aussagen von Edlinger bez Stadionausbau gegoogelt.

Es fällt auf dass er bei dem Thema praktisch immer vom ausbau der VIP Bereiche spricht bzw von einer adaption der hintertorbereiche.

Wenn etwas kommt dann wohl West 2.ter Rang bzw verlängerung. Schliessung des Kurvenbereiches. Die jetzigen stützen auf der west/süd und west/nord müssten dafür entfernt werden und durch eine "Einrahmung" der West ersetzt werden also quasi ein Stahlfachwerk das horizontal über das Dach der neuen West läuft und an den Enden vertikal zum Boden läuft. Daran müsste die Aufhängung für das Dach auf Nord und Süd befestigt werden

also ungefähr so

Westfalenstadion3.jpg

auf der Süd würden wohl die VIP bereiche entfernt und in normale Sitzplätze rückgewandelt werden.

Ost Obergeschoss würde der neue VIP bereich werden, also ungefähr so.

stadion6.jpg

ich denke, es wäre zu teure, zusätzlich zum Ausbau der Tribünen auch noch die Stützkonstruktion für die Dächer umzubauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

gefällt mir eigentlich nicht so... also zumindest die letzen zwei bilder, wäre mmn zu viel des guten, kein hanappi fealing mehr...

andere frage wie schauts eigentlich mit dem park and ride aus? ist das schon fertig? wann wirds fertig? gibts ein kooperation mit rapid (eintrittkarte = parkticket oder so) ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

gefällt mir eigentlich nicht so... also zumindest die letzen zwei bilder, wäre mmn zu viel des guten, kein hanappi fealing mehr...

andere frage wie schauts eigentlich mit dem park and ride aus? ist das schon fertig? wann wirds fertig? gibts ein kooperation mit rapid (eintrittkarte = parkticket oder so) ?

Hast ja eh schon die Parkgarage direkt beim Hanappi.ParkandRide wird gerade gebaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Freund und Sitznachbar hat gestern mim Marek geredet und der hat gmeint, dass nächstes Jahr sicher nix passiert. WENN wir nächstes Jahr zu stets nahezu ausverkauft sind, wird eine Überlegung angestrebt die West und die Ost steiler zu machen. und selbst das ist dann noch nicht fix. Sind ja sehr mäßige Pläne, aber schauma mal wie das nächste Jahr wird.

Wir müssen uns halt nach der Decke strecken, besser ein Jahr warten als uns unkontrolliert in Schulden stürzen.

Ich bin immer ein verfechter des Ausbaues gewesen und bin es noch aber nicht um jeden Preis.

Schauen wir das nächste Saison das Stadion fast immer voll ist dann MÜSSEN sie ausbauen.

Es liegt in unserer Hand!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Was bei einem eventuellen Ausbau finde ich wichtig wäre, ist dass man voraus plant und keine Schnellschüsse fabriziert. Es bringt irgendwie nix, wenn man jetzt patchwork-mäßig 2 Tribünen verlängert und in 5 Jahren drauf kommt, dass durch die Konstruktion keine Veränderungen mehr machbar sind oder extremst erschwert würden (aktuelles Beispiel: Eckenproblem mit Dachträgersäule und Rasenbelüftung).

Also Ausbau ja gerne, aber so, dass man in Zukunft das Stadion weiter modernisieren/asubauen kann, und nicht plötzlich vor der Entscheidung totaler Neubau vs. gar nix machen steht, weils einfach keine anderen Möglichkeiten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Edlinger will bei dem in dieser Saison neun Mal und damit in jedem zweiten Spiel ausverkauften Hanappi-Stadion ansetzen. "Da besteht Handlungsbedarf. Es gibt schon lange Pläne einer Aufstockung auf 23.000 Plätze durch eine Erschließung der Ecken wie etwa in Brüssel bei Anderlecht", verrät der Präsident. "Allerdings ist ein Ausbau teuer und die Investoren erwarten dafür Gegenleistungen."

Im Jahr 2000 ist eine Erweiterung übrigens nur knapp gescheitert. Edlinger: "Es hat nur eine Haftung des damaligen Hauptsponsors BA-CA gefehlt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Das hört sich so an, als wäre in jedem Fall was geplant und würde auch das Gerede bestätigen, wonach die Pläne im Prinzip fertig in der Schublade liegen. 23.000 wäre genau die richtige Größe (auch für Europacup), mehr brauchts im Prinzip gar nicht. Auch wenn man mich gleich steinigen wird, aber West niederreißen und komplett neu aufbauen, dann hat man eine Tribüne, die in etwa 8000 Menschen Platz bieten sollte. Ergäbe eine Differenz von 5300 zum jetzigen Fassungsvermögen und mit einigen Adaptierungsarbeiten auf den anderen Tribünen insgesamt ziemlich genau 23.000.

Die Gegenleistungen dürften auch klar sein: Namensverkauf. Auch hier lehne ich mich weit aus dem Fenster und sage, dass das in absehbarer Zeit passieren wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Die Gegenleistungen dürften auch klar sein: Namensverkauf. Auch hier lehne ich mich weit aus dem Fenster und sage, dass das in absehbarer Zeit passieren wird.

Mir ist leiber, es müssen bei jedem Match 10.000 draußen bleiben, als dass wir den Stadionnamen verkaufen.

Was die Pläne von 2000 angeht: es ist nicht klar, ob maqn die jetzt zu den selben Kosten wie damals verwirklichen kann, weil damals war ja noch kein Dach auf Ost und West vorhanden, d.h. man müsste eventuell vorher das Dach abreißen bzw. selbst wenn man das nicht muß, wird mans irgendwie auseinanderbauen oder anheben müssen, was sicher insgesamt teurer kommt, als wenn man zuerst die Tribüne vergrößert und erst dann das Dach draufgesetzt hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ich bin absolut dafür, im Fall des Falles die Namensrechte zu verkaufen. Wenn wir dafür ein Stadion für 23.000 Zuschauer bekommen und in die Infrastruktur investiert wird, muss man auch darauf gefasst sein, Gegenleistungen zu erbringen. Der Langzeitvorteil für den Verein wäre einfach enorm, höhere Einnahmen, möglicher Ausbau der VIP-Klubs (denn die bringen wirklich das Geld), höheres Budget und damit auch bessere Mannschaft und Konkurrenzfähigkeit. So ist das nunmal im modernen Fussball, ob es dem harten Kern passt oder nicht.

Der Vereinsname wird unangetastet bleiben, aber es gab ja schon öfters Andeutungen, wonach dies beim Stadionname nicht der Fall sein könnte. Und wollen wir jemals unsere eigenen Grenzen sprengen und "größer" werden, muss so ein Schritt auch gemacht werden - Stadionausbau, Infrastruktur, Gesamtausrichtung des Vereins.

Alternativ kann ich - wie dies Seppo Dramac schon mal gesagt hat - nur einen Stadionneubau vorschlagen. Aber sowas würde es in Österreich kaum geben. Ein neues 30.000er Stadion in Hütteldorf (wo ist halt die Frage), das von privaten Investoren finanziert wird und daher auch dementsprechend vermarktet wird - auf Dauer kann es gar keine anderen Möglichkeiten geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

GEGEN BRETTER VOR DEM KOPF

LIEBER BRETTER VORM KOPF ALS KOMMERZ IM STADIONNAMEN

Der Stadionname gehört einfach zur identität des Vereins und sollte daher nicht verkauft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter Gugginho

ich wett, WENN überhaupt was passiert, dann nur im VIP Bereich...

is ja nix mehr neues heutzutage, dass überall die VIP Bereiche ausgebaut und vergrößert werden (siehe Happel Stadion)...und wer hat was davon? die Politiker etc. die die VIP Karte sowieso in den Ars*** gesteckt bekommen...gratis versteht sich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

ich wett, WENN überhaupt was passiert, dann nur im VIP Bereich...

is ja nix mehr neues heutzutage, dass überall die VIP Bereiche ausgebaut und vergrößert werden (siehe Happel Stadion)...und wer hat was davon? die Politiker etc. die die VIP Karte sowieso in den Ars*** gesteckt bekommen...gratis versteht sich!

Es vgibt aber auch viele VIP-Karten, die teuer verkauft werden.

Mit einem Platz im VIP-Bereich macht man im Durchschnitt das Vielfache an Geld von dem, was ein normaler Platz einnimmt, slbst wenn man die verschenkten Plätze miteinechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ich kann hierbei wie immer nur auf Uli Hoeneß verweisen, der sinngemäß gesagt hat, dass die VIP-Gäste die restlichen (Stehplatz-)Karten subventionieren - und so wirds bei allen Vereinen sein, wenn auch im kleineren Rahmen. Diese Schimpfereien sind letztklassig, denn irgendwer bezahlt die Karten und das ist eine wesentliche Einnahmequelle des Vereins.

Beim Ausbau der VIP-Klubs gibts allerdings das Problem, dass rundherum überall Abobesitzer sitzen. Nachdem bereits 2006 viele davon versetzt wurden, wird man sich hüten, das mit noch mehr zu tun. Ergo wird dies früher oder später zu einer anderen Lösung führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.