Xaverl Nick ... Geschrieben 21. September 2007 Hoff das stimmt so ca15. Bulgarien (2,000) 22,416 ( 3 / 4) 16. Griechenland (2,333) 20,664 ( 6 / 6) 17. Schweiz (2,500) 20,475 ( 3 / 4) 18. Norwegen (3,400) 20,425 ( 3 / 5) 19. Dänemark (2,875) 18,200 ( 4 / 4) 20. Österreich (2,400) 16,900 ( 3 / 5) 21. Serbien (2,125) 16,250 ( 1 / 4) 22. Israel (1,375) 14,750 ( 1 / 4) Schaut ganz passabel aus Ja das stimmt völlig! Die Schweden sind heuer noch ganz gut dabei. Könnte vlt. jemand die Ergebnisse der schwedischen Mannschaften posten? 24. Schweden (3,800) 12,091 ( 5 / 5) Spätestens nächstes Jahr sind sie dann unter den Top 21, weil bei ihnen ein sehr schwaches Jahr herausfällt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 21. September 2007 mal kurz Off Topic Hab mir mal unsere Nachbarn angesehen 5 Jahrestechnisch 16-19 Griechenland Schweiz Norwegen Dänemark und von 21-27 unter anderem Schweden Polen und Kroatien. Fällt euch was auf? Alle diese Nationen haben sehr gute Nationalmannschaften oder zumindest immer wieder mal sehr gute, also an unserer Liga generell kanns net Ligen das wir ne Lachnummer sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. September 2007 mal kurz Off Topic Hab mir mal unsere Nachbarn angesehen 5 Jahrestechnisch 16-19 Griechenland Schweiz Norwegen Dänemark und von 21-27 unter anderem Schweden Polen und Kroatien. Fällt euch was auf? Alle diese Nationen haben sehr gute Nationalmannschaften oder zumindest immer wieder mal sehr gute, also an unserer Liga generell kanns net Ligen das wir ne Lachnummer sind. und ist dir auch schon aufgefallen, in welchen ligen deren teamspieler spielen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. September 2007 und ist dir auch schon aufgefallen, in welchen ligen deren teamspieler spielen? genau, hat nämlich sicher nichts mit der nationalmannschaft zu tun. schweizer nationalspieler spielen die meisten im ausland. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. September 2007 genau, hat nämlich sicher nichts mit der nationalmannschaft zu tun. schweizer nationalspieler spielen die meisten im ausland. Ja stimmt! z.B.: Johan Vonlanthen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. September 2007 (bearbeitet) Ja stimmt! z.B.: Johan Vonlanthen Aufgebot für Länderspiele gegen Chile (7.9.) und Japan (11.9.2007) (nur die Spieler welche nicht in der Schweiz spielen!) Diego Benaglio Nacional Funchal Valon Behrami Lazio Rom Johan Djourou Birmingham City Ludovic Magnin VfB Stuttgart Christoph Spycher Eintracht Frankfurt Steve von Bergen Hertha Berlin Stephan Lichtsteiner OSC Lille Philippe Senderos Arsenal Mario Eggimann Karlsruhe Philipp Degen Borussia Dortmund Tranquillo Barnetta Bayer Leverkusen Gökhan Inler Udinese Calcio Fabio Celestini Getafe Xavier Margairaz Osasuna Johan Vonlanthen Salzburg _Österreich_ Blaise Nkufo Twente Enschede _Holland_ Alexander Frei Borussia Dortmund bearbeitet 22. September 2007 von basilese 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 22. September 2007 Diego Benaglio Nacional Funchal Valon Behrami Lazio Rom Johan Djourou Birmingham City Ludovic Magnin VfB Stuttgart Christoph Spycher Eintracht Frankfurt Steve von Bergen Hertha Berlin Stephan Lichtsteiner OSC Lille Philippe Senderos Arsenal Mario Eggimann Karlsruhe Philipp Degen Borussia Dortmund Tranquillo Barnetta Bayer Leverkusen Gökhan Inler Udinese Calcio Fabio Celestini Getafe Xavier Margairaz Osasuna Johan Vonlanthen Salzburg Blaise Nkufo Twente Enschede Alexander Frei Borussia Dortmund Österreich hat/hätte auch ein paar nur lässt Herr Hickersberger nicht alle spielen. Stranzl Ivanschitz Harnik Linz Macho Manninger Ibertsberger Garics Prager Pogatetz Scharner Wolf Weissenberger Berger Kiesenebner Wallner Arnautovic Sand 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. September 2007 Österreich hat/hätte auch ein paar nur lässt Herr Hickersberger nicht alle spielen. ja hab ja auch nur die aufgezählt welche im letzten aufegbot standen. ansonsten hätte die schweiz knapp 60 spieler im ausland, die meisten davon in deutschland. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 25. September 2007 ja hab ja auch nur die aufgezählt welche im letzten aufegbot standen.ansonsten hätte die schweiz knapp 60 spieler im ausland, die meisten davon in deutschland. Verdienen die Spieler in der Schweiz so wenig? Ich meine jetzt im Vergleich zu den Österreichern in der T-Mobile?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 26. September 2007 (bearbeitet) das is mir schon klar das da die4 meisten Nat Spieler im Ausland spielen aber die sind sicher nicht alle dort geboren oder ausgebildet worden, bzw setzen sich dort wo sie spielen auch meist durch, während unsere Legionäre a Tribünenhocker, b Amateurkicker oder im ganz seltenen Fall c mal in die Stammelf kommen, wie gesagt in ganz seltenen Fällen. bearbeitet 26. September 2007 von Simschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 27. September 2007 Verdienen die Spieler in der Schweiz so wenig? Ich meine jetzt im Vergleich zu den Österreichern in der T-Mobile?? keine ahnung was die spieler in österreich verdienen. ein spitzenverdiener beim fc basel verdient wenns ganz gut kommt vielleicht geschätzte 500'000 € im Jahr. Bei den übrigen Vereinen sind die Zahlen nochmals um ein vielfaches tiefer! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. September 2007 keine ahnung was die spieler in österreich verdienen. ein spitzenverdiener beim fc basel verdient wenns ganz gut kommt vielleicht geschätzte 500'000 € im Jahr. Bei den übrigen Vereinen sind die Zahlen nochmals um ein vielfaches tiefer! ich schätz das ist inetwa redbull niveau! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 30. September 2007 (bearbeitet) ich schätz das ist inetwa redbull niveau! kommt drauf an, ob das brutto oder netto ist. Brutto würde das auch FAK & Rapid-Niveau sein (die Spitzenspieler betreffend) bearbeitet 30. September 2007 von Starostyak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. September 2007 Österreich hat/hätte auch ein paar nur lässt Herr Hickersberger nicht alle spielen. Stranzl Ivanschitz Harnik Linz Macho Manninger Ibertsberger Garics Prager Pogatetz Scharner Wolf Weissenberger Berger Kiesenebner Wallner Arnautovic Sand Einerseits hast du Recht, andererseits sind wir aber dennoch bei den Legionären um Welten hinter den Schweizern! Welche unserer heimischen Legionäre sind wichtige Stützen im Ausland? Macho, Stranzl, Pogatetz, Scharner u. Ibertsberger.... und das wars schon.... Linz ist vermutlich auch Stammspieler, bei Ivanschitz muss man abwarten.... Spieler die uns zwar helfen würden wie Weissenberger oder Harnik sind aber leider keine Stammspieler.... Spricht nicht unbedingt für überdurchschnittliche Qualität.... Nicht nur dass unser Niveau gesunken ist, die anderen werden auch immer besser, blicken wir nach Georgien: Top-Spieler: Kaladze(AC Milan), Khizaneishvili(Blackburn), Shashiashvili(Sturm), Kobiashvili(Schalke), Iashvili(Karlsruhe), auch alles wichtige Stützen im Ausland, und Spieler wie Mujiri drückten in Österreich auch ihren Stempel auf, es ist schon bedenklich dass vergleichsweise nur so wenige Österreicher sich im Ausland etablieren.... Wo wir wieder wären dass es wirklich unfassbar "pervers" ist dass Pogerl u. Paul quasi außer Wertung sind.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 4. Oktober 2007 Zürich besiegt Empoli zuhause und ist damit weiter. Helsingborg hat sich gegen Heerenveen durchgesetzt. Basel hat mit Sarajevo im Rückspiel keine Probleme. Lok Moskau hat Midtjylland ausgeschalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts