Recommended Posts

pour que cette année soit la bonne

Unsere Katzen verbringen mittlerweile jede Nacht eingesperrt in ihren Transportboxen.. nachdem sie uns ja bekanntlich lange Zeit erst in der Früh genervt haben, beginnen sie seit einigen Monaten wenige Minuten nachdem ich schlafen gehe an der Schlafzimmertür zu kratzen.. Neuerlich alles probiert - Mit Wasser klatschnass gespritzt (sobald sie trocken waren, wurde wieder gekratt), Zitronen vor der Türe, Alufolie auf der Türe,........ nichts geholfen.. also "dürfen" sie jetzt in ihren Boxen schlafen ;) Sie gehen aber nach wie vor freiwillig hinein wenn man sie 50cm davor absetzt, sie wissen was kommt.. und trotzdem sind diese 2 Viecher so deppat :facepalm: Aber gut, wenn sie unbedngt wollen und sie unbedingt in der Nacht statt 70m² Wohnung nur die Boxen zur Verfügung haben wollen.. Anfangs sind wir dann noch alle 2-3h aufgestanden, haben sie kurz rausgelassen falls sie aufs Kistl müssen - mittlerweile verbringen sie ohne Probleme ihre 6-7h drinnen :D

Und nein, wir sind keine Tierquäler..

Hmm ich weiß nicht. Gefällt mir nicht besonders die Lösung.

Hab bei meinen zwei die Erfahrung gemacht, dass es eine Gewöhnungssache ist. Die ersten Nächte sind sie durch gedreht. Sie haben sich einfach nicht ausgekannt, wo wir auf einmal hin sind. Ins Schlafzimmer dürfen sie grundsätzlich nicht, nur in Ausnahmefällen.

Die ersten Nächte also Geheul und Gekratze draußen. Wir haben uns aber gedacht, wenn wir jetzt nachgeben, werden sie es immer machen.

Also beinhart ignoriert. Ohrstöpsel rein und Schluß.

Ab der dritten Nacht war es kein Problem mehr. Sobald wir im Zimmer sind, ist Ruhe.

Würden mir total leid tun irgendwie in der Box die ganze Nacht, aber ich will das nicht beurteilen eigentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ihnen absolut nicht taugen würde, eh scho wissen - siehe Spoiler! ;)

0014.gif

Seh da jetzt nicht wirklich ein großes Problem bei seiner Lösung, zumal die sich eh gerne immer irgendwo geschützt

hinlegen, (verstecken) wollen ... Hausi, Höhle, Karton usw.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Und nein, wir sind keine Tierquäler..

Eigentlich sollte man euch in Boxen sperren. Ich hoffe ihr habt keine Kinder. Wahrscheinlich würdet ihr dem weinenden Baby den Mund zu kleben, damit es leise ist. :facepalm: Es gibt so viele Möglichkeiten, beispielsweise doppelseitiges Klebeband, clickern etc., aber wenn man nicht der Lage gewachsen ist, dann sollte man besser kein Haustier halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Unsere Katzen sind da mittlerweile schon gut trainiert. Wenn wir ins Bett gehen, gehens mit ins Schlafzimmer und suchen sich einen Platz. Dann wird die Tür zugemacht und bis wir aufstehen ist Ruhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Katzen gehören sowieso nicht in wohnungen. Da fangts schonmal an. Allein wenn ich mir die gezüchteten trottlkatzen anschau :facepalm:

Das würde ich nicht pauschal sagen. Es gibt sicher Katzen, die sich nicht an der Wohnungshaltung stören. Das merkt man eh schnell am Charakter der Katze, ob sie sehr aktiv ist, oder eher den ganzen Tag nur herumliegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Hmm ich weiß nicht. Gefällt mir nicht besonders die Lösung.

Würden mir total leid tun irgendwie in der Box die ganze Nacht, aber ich will das nicht beurteilen eigentlich.

:super: "Normale" Postings, die ruhig auch Kritik oder Ratschläge beeinhalten nehme ich gerne dankend an - es hört sich ja wirklich auch böse an, sofern man meine restlichen Postings nicht kennt.. und vielleicht auch dann 8P

Eigentlich sollte man euch in Boxen sperren. Ich hoffe ihr habt keine Kinder. Wahrscheinlich würdet ihr dem weinenden Baby den Mund zu kleben, damit es leise ist. :facepalm: Es gibt so viele Möglichkeiten, beispielsweise doppelseitiges Klebeband, clickern etc., aber wenn man nicht der Lage gewachsen ist, dann sollte man besser kein Haustier halten.

Obwohl ich auf so ein Posting gewartet habe, hab ich jetzt dennoch länger überlegt ob ich antworten soll.

Ich bin zum Entschluss gekommen, ich tue es :winke: Nachdem ich ja grundsätzlich ein offener Mensch bin, lade ich dich (obwohl wir uns nicht kennen) ein, meiner (Bald)Frau, mir und unseren beiden Katzen einen Besuch abzustatten und uns bei unserem Problem weiterzuhelfen, da du ja scheinbar ein außerordentlicher Katzenversteher bist :super:

Um die Situation nochmal kurz zu schildern (da ich nämlich nicht davon ausgehe, dass du meine früheren Postings gelesen hast).

Wir sind beide einzeln seit knapp 20 Jahren Katzenbesitzer, zusammen jetzt auch sein einigen Jahren. Unsere letzten beiden Katzen sind beide 2013 im Alter von 5 Jahren kurz nacheinander verstorben (Bauernhofkätzchen, wahrscheinlich überzüchtet und Krüppelgene). Damals hat sich bei mir eine Allergie entwickelt, weshalb Schlafzimmer tabu ist/war!

Seit 2014 sind nun unsere jetzigen beiden bei uns - die sind 13 Wochen bei ihrer Mutter geblieben, weil wir erst danach Zeit hatten für 2 Wochen Urlaub zum eingewöhnen!

Wir beschäftigen uns intensiv mit den beiden - Klickertraining, Spielen, Kuscheln, ständig neues Spielzeug basteln.. Wie in früheren Postings gezeigt, unser Kater gibt Pfote, macht High Five (Youtube Video findest du glaub ich in dem Thread) und einiges andere.. er geht gerne baden, auch wenns danach ausschaut wie sau, sie dürfen alles.. weils Wohnungskatzen sind.

Das Problem mit der Schlafzimmertür hat sich entwickelt.. anfangs kein Problem, dann in der Früh, jetzt eben sobald wir beide schlafen gehen.

Problemlösungsversuche:

  • Ignorieren - Nächtelang.. bis die Gummidichtung kaputt war an der Tür
  • Doppelseitiges Klebeband - nach dem 3. Mal Kater der zugeklebt war, beendet
  • Alufolie auf der Tür - keine 10min geklappt
  • Zitronenduft/Katzenabwehrspray - 15-30min
  • Mit Wasser anspritzen - naja, bei einem badenden Kater :D
  • Spielen vorm Schlafengehen bis sie im Stehen einschlafen - nichts gebracht
  • etc etc.

Teilweise sind sie dann einfach auf die Badtür daneben ausgewichen :D

Wir haben glaub ich 5 oder 6 Katzenbücher gekauft - trotz jahrelanger Erfahrung - meine Frau hat sogar überlegt uns für diese dummen TV-Shows mit "Katzenflüsterern" zu bewerben :D

Jetzt zur aktuellen "Lösung"..

Sie haben XL-Boxen wo sie sich bewegen können, inklusive Spielzeug und Decke.. sie schlafen teilweise auch tagsüber drin.

Anfangs sind wir alle 2h aufgestanden weil sie uns Leid getan haben.. rausgelassen.. gespielt.. ins SZ.. und erneut wurde gekratzt. (Hier braucht keiner mit Baby kommen - da richte ich mein Leben anders aus mit Job/Studium und mit knapp 32 weiß ich was ich da sage).

Wir stehen jetzt noch am Wochenende um 6 auf, damit sie nicht zu lange eingesperrt sind oder ich schlafe bis um 1-2 auf der Couch..

Ja sie tun uns auch leid, aber es geht nunmal um Leben und Leben lassen.. ich sperr sie lieber einige Stunden ein (was ihnen auch scheinbar wenig ausmacht) und kümmer mich dafür halbwegs ausgeruht die restliche Zeit um sie. Würden sie irgendwelche Anzeichen machen, dass sie uns dafür hassen, müssten wir eh irgendwas anderes finden.

So.. wars die Mühe wert, wahrscheinlich eh nicht, aber es ist halt nicht immer alles wunderbar mit Katzen, nur erzählts wohl kaum jemand aus Angst vor der Reaktion.. Ich lass dieses Thema dann auch gut sein hier - per PN von mir aus gerne ;)

post-5304-0-93254900-1461422802_thumb.jp

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking

Könnt ihr die Katzen nicht in ein Zimmer weiter weg von eurem Schlafzimmer einsperren?

Dann wäre mehr Abstand zwischen euch (Ziel) und den Katzen, mEn sind Katzen wenn nur eine Tür zwischen dem Ziel liegt viel nerviger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Es gibt auch Tierärzte die Trockenfutter von einem Hersteller empfehlen, der Tierkämpfe sponsert und Klärschlamm ins Futter kippt. Die Empfehlung ändert nichts an der Tatsache, dass dieses Futter Schrott ist. Darum kann man sich noch so rührend um die Katzen kümmern, eingesperrt bleibt eingesperrt und ist wahrlich keine vernünftige Lösung. Ich kenne einen Fall, wo die Katze gesund wirkte und dann mit 7 Jahren an Nierenversagen starb, weil sie nur Trockenfutter bekam. Oder, was hier zum Glück nicht gegeben ist, wenn die Katze ohne Artgenossen leben muss. Nur weil es der Katze nicht augenscheinlich schlecht geht, macht es die Sache nicht besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch Tierärzte die Trockenfutter von einem Hersteller empfehlen, der Tierkämpfe sponsert und Klärschlamm ins Futter kippt. Die Empfehlung ändert nichts an der Tatsache, dass dieses Futter Schrott ist. Darum kann man sich noch so rührend um die Katzen kümmern, eingesperrt bleibt eingesperrt und ist wahrlich keine vernünftige Lösung. Ich kenne einen Fall, wo die Katze gesund wirkte und dann mit 7 Jahren an Nierenversagen starb, weil sie nur Trockenfutter bekam. Oder, was hier zum Glück nicht gegeben ist, wenn die Katze ohne Artgenossen leben muss. Nur weil es der Katze nicht augenscheinlich schlecht geht, macht es die Sache nicht besser.

Ja und weiter? Nur Kritik zu üben is jetzt auch ned das gelbe vom Ei oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.