p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2008 ich glaube in der saison 08/09 wird stuttgart 4. war schon jemand im daimlerstadion? ich 1mal im märz gegen hansa rostock war geil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 27. Juli 2008 Noch 23 Minuten dann bleibt Europa Schwabenfrei. Schön wärs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 27. Juli 2008 VfB Stuttgart 3-0 n. V. Saturn Ramenskoje 1:0 Simak 83' 2:0 Marica 108' 3:0 Marica 110' 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 29. Juli 2008 Schönes Tor von Simak und das beste Spiel von Marica im Dress des VfB's. Spiel in der regulären Spielzeit war grauenhaft, aber hautpsache gewonnen und weiterhin nur Europa "Badenfrei"! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 5. August 2008 Der VfB gewinnt 2:5 auf St. Pauli. Denke die Chance ist große die temporäre Aufstellung auch am 16 so zu sehen: Lehmann - Hilbert, Boulahrouz (26. Tasci), Delpierre (46. R. Schuster), Magnin (46. Boka) - Bastürk (66. Lanig), Khedira, Simak (46. Pardo), Hitzlsperger (76. Morys) - Marica (66. Ljuboja), Gomez (76. Fischer) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 12. August 2008 Nachdem es noch niemand (?) gepostet hat, mach ich es mal: Der VfB spielt künftig in der Mercedes-Benz-ArenaDaimler bezahlt fürs Namensrecht einen zweistelligen Millionenbetrag - Umbenennung ist Teil der Neustrukturierung des Neckarparks Stuttgart - Das Daimlerstadion verliert nicht nur seine Leichtathletik-Laufbahn, sondern auch seinen Namen. Nach dem Umbau wird der VfB Stuttgart seine Heimspiele in der Mercedes-Benz-Arena austragen. Das 1993 erworbene Namensrecht war ein Schnäppchen. Oberbürgermeister Wolfgang Schuster hat für den 2. April ins Rathaus geladen, um dort Details über den geplanten Umbau des Daimlerstadions in eine reine Fußballarena mit Bau- und Kreditkosten von rund 110 Millionen Euro und den Vertrag mit dem Hauptmieter und künftigen Betreiber VfB Stuttgart bekannt zu geben. Die große Show findet nun aber bereits zwei Tage früher statt. Die DaimlerAG hat eigens eine Werbeagentur beauftragt, um den Journalisten in einem dem Unternehmen angemessenen Rahmen eine Überraschung zu präsentieren. Die ist nun aber schon durchgesickert. Konzernchef Dieter Zetsche will mit Schuster und VfB-Präsident Erwin Staudt über die Umbenennung des Gottlieb-Daimler-Stadions in Mercedes-Benz-Arena informieren. Gegenwärtig lehnen alle Beteiligten eine Stellungnahme ab. Bei dieser Veranstaltung wird die Rede davon sein, dass alle Beteiligten von der Umtaufe profitierten. Der Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart als künftiger Stadionbetreiber wird mit dem Erlös zumindest zu einem erheblichen Teil seine für den Umbau nötige stille Einlage in die Stadion-Objektgesellschaft in Höhe von 27 Millionen Euro finanzieren; weitere Sponsoren sollen den Rest beisteuern. Die Daimler AG wird nicht länger ihren Firmengründer bewerben, sondern ihre Marke Mercedes-Benz. Zudem fügt sich der neue Schriftzug nahtlos in das bestehende Angebot ein. An der Mercedesstraße steht schon heute die Mercedes-Welt, die bald um das Mercedes-Classic-Center ergänzt wird. Und neben der künftigen Mercedes-Benz-Arena gibt es bereits das Carl-Benz-Center. Daimler erhöht damit seine Unterstützung für den VfB Stuttgart und wird für diesen ein noch stärkerer Partner. Bereits im vergangenen Jahr war der Autokonzern als Exklusivpartner des Bundesligisten einstiegen – und zwar mit 1,5 Millionen Euro per anno auf insgesamt mindestens fünf Jahre. Dass das Unternehmen überhaupt über das Namensrecht verfügen kann, hängt mit einem Altvertrag zwischen der Stadioneigentümerin Stadt und Daimler zusammen. 1993 hatte der Konzern anlässlich des Umbaus für die Leichtathletik-WM das Namensrecht auf unbeschränkte Zeit erworben. Der Preis damals: 7,5 Millionen Mark, was aus heutiger Sicht als Schnäppchen anmutet; weitere 2,5 Millionen Euro bezahlte der Konzern für die Hofüberbebauung der Schleyerhalle, die wegen seiner Jahreshauptversammlung notwendig geworden war. Vor 15 Jahren waren im Stuttgarter Gemeinderat wegen des Namenshandels kritische Stimmen laut geworden. „Bei der hohen Werbewirksamkeit ist die Spende schäbig“, hatten die Grünen gewettert, und auch die FDP war sich sicher, dass der damalige Oberbürgermeister Manfred Rommel schlecht verhandelt hatte. Namensrechte spielten damals freilich noch keine Rolle – anders als heute. Inzwischen werden dafür bis zu 4,5 Millionen Euro bezahlt – und zwar pro Jahr. So ist es zumindest im Falle Bayern München und Allianz. Der Hamburger SV bekommt drei Millionen Euro jährlich von AOL und Hannover von AWD etwa zwei Millionen Euro. Das Engagement der Firma Daimler steht im Übrigen auch im Zusammenhang mit der umfangreichen Umgestaltung des Gebiets Neckarpark, die es durch eine Investition mit auslöst. Der Konzern plant den Neubau seines Classic-Centers (Oldtimer) und die Auslagerung von Geschäftsbereichen aus dem benachbarten Werk Untertürkheim auf einem Areal neben dem Museum. Der Grundstückspreis beträgt etwa 16 Millionen Euro. Die Stadt investiert dieses Geld – und noch mehr – in die Aufwertung des Neckarparks. Wegen der Daimlerneubauten muss der VfL Stuttgart auf das neu zu gestaltende Gelände von Rot-Weiß Stuttgart umziehen; der Sportclub Stuttgart erhält neue Tennisplätze, und das Stadion Festwiese wird als Veranstaltungsstätte für die um ihre Laufbahn im Daimlerstadion beraubte Leichtathletik saniert. Dazu soll in der Untertürkheimer Kurve der Mercedes-Benz-Arena eine Sporthalle für bis zu 2000 Zuschauer untergebracht werden. Der Stadionumbau, der 2009 starten soll, ist auf 73 Millionen Euro kosten veranschlagt. Er wird von einer städtischen Objektgesellschaft finanziert. Für die Refinanzierung sorgt der Betreiber VfB. Dessen Aufwendungen belaufen sich auf zehn bis elf Millionen Euro pro Jahr, die zusätzlichen Einnahmen durch das neue Stadion sollen zwischen 15 und 20 Millionen Euro betragen. Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page...ail.php/1664081 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 12. August 2008 Eh schon ein alter Hut, ich kann auch mit der Namensänderung ganz gut leben, da Mercedes Benz ein unglaublich wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Stuttgart ist. Sollens halt auf die Karten diesen Namen drucken, für mich bleibts ja trotzdem das Nekarstadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetzgerSKV 4020 Geschrieben 17. August 2008 (bearbeitet) Deutscher Meister und trotzdem scheisse! Eine Szene, ein Ziel: Cannstatts Zerstörung! Degerloch lebt ewig! bearbeitet 17. August 2008 von MetzgerSKV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 18. August 2008 Degerloch lebt ewig! Mutige Aussage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 18. August 2008 Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart 1:3 Hitzlsperger, Marica, Gomez Der richtige Gegner zum richtigen Zeitpunkt, stürmt Gladbach weiter so, werden sie noch einige Male ins Messer laufen. Lehmann mit einigen starken Reaktionen. Der VfB steht somit auf Platz 3, würde also für die CL reichen. Saison bitte jetzt beenden - Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
crasher Amateur Geschrieben 18. August 2008 Mutige Aussage Lass ihn doch. Wer desöfteren gegen unsere Amateure auf die Schnauze fliegt, wird eher belächelt als, dass er Aufmerksamkeit kriegt. Ein relativ gutes Spiel von uns am Sonntag. Marica wird immer besser, hoffentlich bleibt diese Form jetzt mal so. Nur die Abwehr wackelt noch und muss sich finden. Über Jens Lehmann muss ich nichts sagen... In diesem Sinne: Stuttgart strahlt in rot und weiß - VfB auf Europa heiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 29. September 2008 Nach dem Derby(pflicht)sieg gabs ab Samstag in Dortmund eine bittere 3:0 Niederlage. Erschreckend, dass man eigentlich Dortmund so gut wie nichts entgegen zu setzen hatte, einzig Gomez mit Torchancen. Bin gespannt, ob der VfB auch konstant spielen kann, bis jetzt sind die Leistungen sehr wechselhaft... Derby Fotos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 23. November 2008 Armin Veh entlassen Eh keine Überraschung, trotzdem, ich kann gar nicht soviel fressen wie ich kotzen möcht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRA 1929 Banklwärmer Geschrieben 23. November 2008 Slomka und Finke sollen Kanidaten sein. Traurig wie schnell das geht im Profifußball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kommando Punk Geschrieben 24. November 2008 Slomka ist ein Kandidat, Finke kann ich mir nicht vorstellen. Zvoni und Balakov sind auch im Gespräch, da scheinen einige Altgediegene Interesse an der Installation der beiden haben. Denke aber mal, dass vor der Winterpause kein neuer auf der Bank sitzen wird, außer man verliert am Donnerstag in Genau schon wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.