ExilXi ... Geschrieben 30. April 2007 fuchsbichler ist heute frei geworden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 30. April 2007 @wiender dialekt - he vorsicht, bin ein halber wiener @thema fuchsbichler: ich würd mir die Lizenz für den Rade wünschen;) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVP1946 F1 World Champion 2010! Geschrieben 30. April 2007 war trotzdem geil @trainer, tja, den heraf hab ich auch schon gespeichert, mein wunschkandidat wäre der constantini, wird aber wohl nicht finanzierbar sein und was man so hört, mag er nicht mehr von "zuhause weg" schöttel kann riskant sein, bei wem ist das aber nicht der fall, einen baric oder magath werden wir auch nicht bekommen @wiender dialekt - he vorsicht, bin ein halber wiener Ja geil wars eh. Ausser das ich 9€ bezahlt habe für 10 Minuten . Das wäre ja ned so schlimm. Wenn ich nicht wüsste das diese 9 € im Opa seine Tasche wandern. Constantini würde sicher nicht am finanziellen scheitern. Der FC Kärnten " Neu" hat derzeit auch ned viel mehr Budget als ihr. Ausserdem scheint mir Constantini keiner zu sein der besonders aufs Geld schaut. Der ist schon 7 Jahre in Pension, aber er macht das " Feuerwehrmann spielen" halt, weil sein Herz auch am Fussball hängt. Es scheitert einfach daran, das Constantini nicht FIX ein Trainer werden will. Seine Camps im Sommer sind im einfach zu wichtig. Die will er nicht aufgeben. Finde es gut das es so Fussballexperten wie den Didi gibt, der sich für die Jugend angagiert. Aber er ist nix, weil ihr wenn brauchen würdet, der im Sommer die Kaderplanungen und die Trainingseinheiten mit der Mannschaft abhalten würde. Das würde nur funktionieren wenn ihr Schöttel & Constantini holen würdet. Aber da wirds dann Finanziell wirklich eng. Ich denke ihr würdet mit dem Heraf schon ganz gut fahren. Der wäre sicher finanzierbar auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 30. April 2007 schöttel kann riskant sein, bei wem ist das aber nicht der fall, einen baric oder magath werden wir auch nicht bekommen bei streiter wussten wir auch nicht, was draus wird. ich könnte mit schöttel ganz gut leben, symphatischer bursche und ich trau ihm auch einiges zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 1. Mai 2007 aus der heutigen vn Fink sagt ab, jetzt verhandelt Altach mit Schöttel und Orie Altachs Suche nach einem neuen Trainer begann mit einer Absage. Altach (VN) Am Sonntag hatte sich Altachs Sportchef Christoph Längle mit Thorsten Fink zu einem ersten Gespräch getroffen. Der 39-jährige Deutsche bekundete dabei großes Interesse am Trainerjob in Altach. "Finanziell wäre es machbar gewesen", so Längle am Tag danach und mit der Gewissheit, dass der Ex-Bayern-Spieler bei den "Bullen" in Salzburg bleibt. Der Amateurcoach verlängerte seinen Vertrag in der Mozartstadt um zwei Jahre und bleibt damit bis 2009 Chef von Adi Hütter und Piero Minoretti. Zwei Gesprächspartner h geht die Trainerweil weiter. Gestern wieder Gesprächs- anberaumt. Längle h mit Peter Schöttel Orie. "Eine reiz- Aufgabe", meinte 40-jährige Wiener h der Unterredung. höttel, der derzeit ORF-Experte arbei- könnte in Altach Trainer und Mana-– nach englischem uster – arbeiten. Bis nde der W oche hat sich der ehemalige Rapid-Sportdirektor Bedenkzeit erbeten, wobei auch in finanzieller Hinsicht noch unterschiedliche Ansichten bestehen. Längle selbst will die Trainerfrage bis Anfang nächster Woche abgeschlossen haben. Dem Streiter-Nachfolger soll die Gelegenheit gegeben werden, die Mannschaft in den letzten Runden zu beobachten und sich bei der Kader-Zusammenstellung einbringen. Kein Verständnis hat er für die Ungeduld der Spieler: "Die sollen sich auf ihren Job konzentrieren und das ist Fußball spielen." Neben Schöttel zählt auch FCL-Trainer Eric Orie zum engsten Kreis der Anwärter. Der 39-Jährige, der im Sommer 2002 seine aktive Fußballkarriere beendet hat, übt auch in Lustenau die Doppelfunktion Trainer und Manager sehr erfolgreich aus. FCL-Präsident Dieter Sperger hat seinem Coach, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bis 2009 verlängert hat, die Erlaubnis zu Verhandlungen gegeben. Dennoch ist er sich sicher, dass Orie den "Blau-Weißen" erhalten bleibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 1. Mai 2007 und hier in lesbarer form Altachs Suche nach einem neuen Trainer begann mit einer Absage.CHRISTIAN ADAM Altach (VN) Am Sonntag hatte sich Altachs Sportchef Christoph Längle mit Thorsten Fink zu einem ersten Gespräch getroffen. Der 39-jährige Deutsche bekundete dabei großes Interesse am Trainerjob in Altach. „Finanziell wäre es machbar gewesen“, so Längle am Tag danach und mit der Gewissheit, dass der Ex-Bayern-Spieler bei den „Bullen“ in Salzburg bleibt. Der Amateurcoach verlängerte seinen Vertrag in der Mozartstadt um zwei Jahre und bleibt damit bis 2009 Chef von Adi Hütter und Piero Minoretti. Zwei Gesprächspartner In Altach geht die Trainersuche derweil weiter. Gestern waren wieder Gesprächstermine anberaumt. Längle traf sich mit Peter Schöttel und Eric Orie. „Eine reizvolle Aufgabe“, meinte der 40-jährige Wiener nach der Unterredung. Schöttel, der derzeit als ORF-Experte arbeitet, könnte in Altach als Trainer und Manager – nach englischem Muster – arbeiten. Bis Ende der Woche hat sich der ehemalige Rapid-Sportdirektor Bedenkzeit erbeten, wobei auch in finanzieller Hinsicht noch unterschiedliche Ansichten bestehen. Längle selbst will die Trainerfrage bis Anfang nächster Woche abgeschlossen haben. Dem Streiter-Nachfolger soll die Gelegenheit gegeben werden, die Mannschaft in den letzten Runden zu beobachten und sich bei der Kader-Zusammenstellung einbringen. Kein Verständnis hat er für die Ungeduld der Spieler: „Die sollen sich auf ihren Job konzentrieren und das ist Fußball spielen.“ Neben Schöttel zählt auch FCL-Trainer Eric Orie zum engsten Kreis der Anwärter. Der 39-Jährige, der im Sommer 2002 seine aktive Fußballkarriere beendet hat, übt auch in Lustenau die Doppelfunktion Trainer und Manager sehr erfolgreich aus. FCL-Präsident Dieter Sperger hat seinem Coach, der erst vor Kurzem seinen Vertrag bis 2009 verlängert hat, die Erlaubnis zu Verhandlungen gegeben. Dennoch ist er sich sicher, dass Orie den „Blau-Weißen“ erhalten bleibt. Aussprache mit Kirchler Die öffentliche Kritik von Roland Kirchler am Verhalten der Altacher Vereinsspitze will Längle vorerst nicht kommentieren. Erst will er mit dem Tiroler, dem nach dem Streiter-Abgang auch Abwanderungsgedanken zum FC Wacker Tirol nachgesagt werden, persönlich sprechen. Zu dieser Aussprache wird es morgen kommen. Quelle: VN 01.05.07 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxi54 I'm not always right but I'm never wrong Geschrieben 3. Mai 2007 Nach Fink nun Volker Finke Noch kein Kontakt, aber Altach will bei Freiburgs Trainer-Ikone zumindest vorsprechen. Beim SC Freiburg ist er eine Institution: Trainer Volker Finke. Seit 16 Jahren arbeitet er im Breisgau, mit Saisonende verlässt er - mehr oder weniger freiwillig - den Klub. Die Fans des deutschen Zweitligisten sind gespalten, die Finke-Anhänger und -Gegner liefern sich seit geraumer Zeit Sprechduelle im Stadion. Nun will Altach die Chance nützen und zumindest das Gespräch mit dem 59-Jährigen suchen. Den Kontakt mit Finke wird Altach-Torhütertrainer Jörg Stiel legen. Als überaus konstruktiv bezeichnet Sportchef Christoph Längle die Gespräche mit Peter Schöttel und Eric Orie. "Beide sind in der engeren Auswahl", so Längle. Bezüglich Orie hat er auch schon beim FC Lustenau vorgefühlt und mit Präsident Dieter Sperger über eventuelle Wechselbedingungen gesprochen. Der Holländer ist ja vertraglich noch bis 2009 an die "Blauen" gebunden. Bezüglich Spieler will Längle nun vor allem die offenen Fragen angehen. So sollen in den nächsten Tagen die auslaufenden Verträge mit Dario Baldauf und Mario Bolter verlängert werden. Dies gilt auch für Kai Schoppitsch, den er gerne weiter in Altach sehen würde. Mit dessen Verein Pasching gibt es allerdings Unstimmigkeiten, zudem buhlt nun auch der FC Wacker Tirol um die Dienste des Kärntners. Ein Thema in Altach ist auch Dursun Karatay. Längle würde den Paschinger Außenspieler gerne im Schnabelholz sehen. Hingegen ist Michael Liendl, dessen Vertrag in Kapfenberg ausläuft, kein Thema beim heimischen Bundesligisten. Der Ex-Altacher Adi Hütter (37) wird bei den Amateuren von Salzburg noch ein Jahr als Spieler anhängen. Ich werde jetzt einmal mein Archiv sortieren. Aber es gibt auch Anfragen aus kleinen Fußball-Nationen. FREIBURG-TRAINER VOLKER FINKE quelle, vn 03.05.07 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 3. Mai 2007 Volker Finke wäre ein guter Trainer - wenn er kommen sollte, wär das wirklich super. Mein Lieblingskandidat wäre nach wie vor Regi van Acker. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 3. Mai 2007 vsport.at [E. Faisst] - Nach dem Wochenende soll der Name des Streiter-Nachfolgers bekannt sein. Vorerst ist alles nur Spekulation, auch wenn Sportdirektor Christoph Längle drei Namen genannt hat, die in der engeren Wahl sind. Neben Peter Schöttel, Eric Orie und Volker Finke stehen aber noch weitere Kandidaten auf der Liste der Streiter-Nachfolger. Das Thema der Pressekonferenz am Donnerstag hieß „Spiel gegen Rapid“, die wirklich brennenden Fragen betrafen aber andere Bereiche: Die Trainersuche und die Kaderzusammenstellung für die neue Saison. In Sachen Trainer hielten sich die Altacher noch bedeckt. Peter Schöttel (mit großer Vorliebe für Wien), Eric Orie (mit laufendem Vertrag beim FC Lustenau) und Volker Finke habe man schon kontaktiert, weitere Gespräche werden geführt, spätestens Anfang nächster Woche soll der neue Name stehen. Durchaus möglich, dass eine Überraschung noch im Talon des Altach-Vorstands sitzt: Nämlich Rade Plakalovic, der ebenfalls ein Kandidat ist. Der seine Position mit einem Sieg gegen Rapid Wien mit einem Sieg untermauern will: „Dann ist die Trainerdiskussion wohl zu Ende . . .“ Gegen Rapid wird Plakalovic umstellen (müssen): Denn Kirchler und Puljiz fehlen wegen Verletzungen, Ledezma ist fraglich. „Wir spielen sicher mit drei Stürmern,“ gibt sich Plakalovic „offensiv“. Die Leonardo, Atav und Mattle heißen könnten. Rade mag zwar Altacher durch und durch sein, aber als Cheftrainer. Na ja....... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-=MGoF=-Grisu Posting-Pate Geschrieben 3. Mai 2007 vsport.at Rade mag zwar Altacher durch und durch sein, aber als Cheftrainer. Na ja....... finde das noch blauäugiger vsport.at ...Der seine Position mit einem Sieg gegen Rapid Wien mit einem Sieg untermauern will: „Dann ist die Trainerdiskussion wohl zu Ende . . .“... mit einem sieg sind alle qualitäten bewiesen? ich mein, ich würds ihm ja gönnen, aber soooo schnell? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 3. Mai 2007 „Wir spielen sicher mit drei Stürmern,“ gibt sich Plakalovic „offensiv“. Die Leonardo, Atav und Mattle heißen könnten. super einstellung!!! RADE for president 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxi54 I'm not always right but I'm never wrong Geschrieben 4. Mai 2007 Finke: "Wo bitte liegt denn Altach?" Freiburgs Trainer zieht es nach Afrika, Altach will dennoch vorfühlen. Die Debatte um Volker Finke strapaziert den Betroffenen selbst. "Es nervt. Und deswegen bereitet mir es bisweilen richtig Mühe, mich zusammenzureißen, bevor ich zur Mannschaft gehe", berichtete der am Saisonende scheidende Coach des SC Freiburg. Zumal sich die Breisgauer noch berechtige Chancen auf den BL-Aufstieg machen dürfen. Zumindest gestern war aber auch SCR Altach Thema der Pressekonferenz des Freiburger Sportclubs. "Das kann ja interessante Gespräche geben", meinte der 59-jährige Übungsleiter und fragte in die Runde: "Wo bitte liegt denn Altach?" Wirklich helfen konnte Finke niemand, wurden doch die Steiermark und Tirol genannt. Nur soviel: Der Coach wusste nur, dass Altach in der Bundesliga spielt. Vielleicht unter ihm? Das wollte er nicht beantworten, zumal seine Wunschvorstellung eine andere ist. Als Nationaltrainer in Mali oder Burkina Faso arbeiten . . . Aber da ist ja auch noch die Frankfurter Eintracht, die ihre Fühler nach Finke ausgestreckt haben soll. Derzeit spricht in der Altacher Trainerfrage vieles für Eric Orie, wenngleich auch ein Landsmann von ihm ein Thema ist. Der Ex-Austria- und Altach-Spieler Alex Pastoor (40), der momentan beim Prager-Klub Heerenveen als Kotrainer arbeitet. quelle, vn 04.05.07 ich bin ganz klar für den alex pastoor!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canasta Fanatischer Poster Geschrieben 4. Mai 2007 Foxi, da hab ichs mit dir. Den Eric Orie braucht ihr nicht unbedingt. Der passt zum FC wie die Vereinsfarben Blau + Weiss zum FC gehören. Gruß Canasta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NatureBoy Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Mai 2007 ich bin ganz klar für den alex pastoor!!! Der kann dann gleich den Thomas Prager mitbringen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 4. Mai 2007 super einstellung!!! RADE for president die spiele im herbst waren schön, aber in einer normalen saison steigen wir mit der offensivtaktik und dem defensivverhalten dieser saison ab. ich will einen trainer, der es schafft, natürlich mit ein, zwei defensivverstärkungen, die mannschaft so einzustellen, dass man auch mal hinten dicht machen kann und sich nicht nur auf die beiden spitzen verlassen muss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts