Recommended Posts

Experte für eh alles

Gebauer sagt, durch die letzten Zahlungen sind die März-Gehälter gesichert. Das kann man interpretieren, dass man beim Budget auf der letzten Rille fährt, also Monat für Monat von der Hand in den Mund. Wie gesagt, Interpretationssache.

 

 

wolfsgeheul schrieb vor 3 Minuten:

unglaublich - wer bitte unterschreibt solche Verträge....????

der Verein stand damals vor dem Aus, da unterschreibst alles was Hoffnung macht. Und gezahlt haben sie ja eine Zeit lang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Geschrieben (bearbeitet)
SKN-Fan schrieb vor 11 Minuten:

Gebauer sagt, durch die letzten Zahlungen sind die März-Gehälter gesichert. Das kann man interpretieren, dass man beim Budget auf der letzten Rille fährt, also Monat für Monat von der Hand in den Mund. Wie gesagt, Interpretationssache

das wird schon stimmen, man hat ja auch noch jede Menge negatives Eigenkaptial (also nichts auf der Seite) und bei allen Lieferanten noch Schulden...
Dann brauchens aber jetzt schon für die nächsten drei Monate drigend Geld, weil Erlöse hast um die Zeit wohl keine mehr ausser bisserl TV-Geld.

bearbeitet von wolfsgeheul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wolfsgeheul schrieb vor 18 Minuten:

das wird schon stimmen, man hat ja auch noch jede Menge negatives Eigenkaptial (also nichts auf der Seite) und bei allen Lieferanten noch Schulden...
Dann brauchens aber jetzt schon für die nächsten drei Monate drigend Geld, weil Erlöse hast um die Zeit wohl keine mehr ausser bisserl TV-Geld.

Welches TV Geld?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden:

der Verein stand damals vor dem Aus, da unterschreibst alles was Hoffnung macht.

Genau das macht mir Angst. Mmn ist die Problematik aktuell größer als je zuvor. Da wird man sich beim Verein dem erstbesten verkaufen den man findet. Und da wird sicher nichts besser werden als bisher, gehe ich davon aus :davinci:
 

Die Aussage der März Gehälter stimmt mich da halt sehr vorsichtig. Für mich hört sich das so an, 1x Gehalt zahlen ist noch drin, dann siehts düster aus, wenn nicht ein Wunder (oder windiger Investor) passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
wolfsgeheul schrieb vor 1 Stunde:

unglaublich - wer bitte unterschreibt solche Verträge....????

In unserem Fall hat FC32 ja Anteile an der GmbH erworben hat und es damit kein klassischer Sponsoringvertrag war mit einer fixen Laufzeit. Hier nehme ich an, dass es im Sportbereich keinen Unterschied zu "normalen" Beteilgungen an Wirtschaftsbetrieben gibt und da kenne ich einige Beispiele aus der Praxis, wo Leute von einem Tag auf den anderen den Entschluss gefasst haben, ihre Anteile an einer Forma zu verkaufen und mit sofortiger Wirkung auszusteigen. Das ist natürlich für die jeweiligen Firmen wie auch jetzt bei uns eine mittlere bis eben größere Katastrophe aber leider kaum zu verhindern. Das ist leider oft das Risiko bei Investoren und selbst wenn es einen Vertrag gegeben hätte ist der dann oft nicht mal mehr das Papier wert auf dem er steht weil wenn der Investor wirklich nicht mehr zahlen will, dann wirst auch kein Geld sehen. Du kannst zwar klagen und wirst wohl auch relativ schnell vom Gericht einen Exekutionstitel bekommen, aber wenn in Österreich kein Vermögen da ist oder die geklagte Gesellschaft in Insolvenz geschickt wird, schaust du am Ende trotzdem durch die Finger und hast nur weitere Kosten für Anwalt und Gericht. In solchen Fällen sitzt du leider immer am kürzeren Ast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Irrer

Ja und jetzt muss erst wieder jeder Scheiss unterschrieben werden, da besteht ja aktuell keine Aussicht auf Besserung. Wir spielen halt Mühle auf Mühle zu, bis uns irgendwer den letzten Stein wegnimmt und der ganze Verein implodiert. 

Ein Abstieg, ein verspekulierter Wiederaufstieg und wir stehen mit einem Bein schon im Abgrund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich möchte hier weder jemand verteidigen noch sonst was aber man darf halt nie vergessen was ich hier schon öfters gesagt habe: Der SKN wurde bereits mit hohen Zielen gegründet und gerade unter Pröll war auch für das Land immer das Ziel: Die Hauptstadt braucht einen Profi-Klub in der höchsten Liga. Und genau auf das ist das gesamte Konstrukt inklusive Arena nun mal ausgerichtet.  Mit diesen Vorzeichen kannst du als Vereinsvorstand nur schwer sagen - uns reicht es, ein solider Zweitligist zu sein. Das freut vielleicht die Leute in Amstetten oder Voitsberg aber am Standort St.Pölten ist das zu wenig, um mehr als den harten Kern von 1.000 echten Anhängern zu begeistern.

Leider sind die Rahmenbedingungen für regionale Lösungen halt nicht besonders gut. Die landesnahen Betriebe müssen mittlerweile schauen, dass sie möglichst viel Dividenden ins marode Landesbudget abliefern und können nicht mehr wie früher den warmen Geldregen über den Sport verteilen. Und eine wirklich potente Industrie wie im Raum Linz oder Graz haben wir im Zentralraum auch nicht und auch ein Mäzen wie Riegler oder Annerl ist nicht einfach zu finden. Vor allem kostet die zweite Liga auch eine Menge Geld und der werbetechnische Output ist eher bescheiden. Daher wird es zumindest kurzfristig nicht anders gehen, als wieder einen Investor ins Boot zu holen...und hier hoffe ich, dass die Kontakte aus dem Vorjahr noch immer intakt sind und man nun mit dem deutlich verbesserten Grundprodukt jemanden an Land ziehen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sportfreund1 schrieb vor 21 Minuten:

Ich möchte hier weder jemand verteidigen noch sonst was aber man darf halt nie vergessen was ich hier schon öfters gesagt habe: Der SKN wurde bereits mit hohen Zielen gegründet und gerade unter Pröll war auch für das Land immer das Ziel: Die Hauptstadt braucht einen Profi-Klub in der höchsten Liga. Und genau auf das ist das gesamte Konstrukt inklusive Arena nun mal ausgerichtet.  Mit diesen Vorzeichen kannst du als Vereinsvorstand nur schwer sagen - uns reicht es, ein solider Zweitligist zu sein. Das freut vielleicht die Leute in Amstetten oder Voitsberg aber am Standort St.Pölten ist das zu wenig, um mehr als den harten Kern von 1.000 echten Anhängern zu begeistern.

Leider sind die Rahmenbedingungen für regionale Lösungen halt nicht besonders gut. Die landesnahen Betriebe müssen mittlerweile schauen, dass sie möglichst viel Dividenden ins marode Landesbudget abliefern und können nicht mehr wie früher den warmen Geldregen über den Sport verteilen. Und eine wirklich potente Industrie wie im Raum Linz oder Graz haben wir im Zentralraum auch nicht und auch ein Mäzen wie Riegler oder Annerl ist nicht einfach zu finden. Vor allem kostet die zweite Liga auch eine Menge Geld und der werbetechnische Output ist eher bescheiden. Daher wird es zumindest kurzfristig nicht anders gehen, als wieder einen Investor ins Boot zu holen...und hier hoffe ich, dass die Kontakte aus dem Vorjahr noch immer intakt sind und man nun mit dem deutlich verbesserten Grundprodukt jemanden an Land ziehen kann

Die zehn größten Weinbauern in NÖ haben kein Interesse als Investoren einzusteigen?:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
sportfreund1 schrieb vor 30 Minuten:

Ich möchte hier weder jemand verteidigen noch sonst was aber man darf halt nie vergessen was ich hier schon öfters gesagt habe: Der SKN wurde bereits mit hohen Zielen gegründet und gerade unter Pröll war auch für das Land immer das Ziel: Die Hauptstadt braucht einen Profi-Klub in der höchsten Liga. Und genau auf das ist das gesamte Konstrukt inklusive Arena nun mal ausgerichtet.  Mit diesen Vorzeichen kannst du als Vereinsvorstand nur schwer sagen - uns reicht es, ein solider Zweitligist zu sein. Das freut vielleicht die Leute in Amstetten oder Voitsberg aber am Standort St.Pölten ist das zu wenig, um mehr als den harten Kern von 1.000 echten Anhängern zu begeistern.

Leider sind die Rahmenbedingungen für regionale Lösungen halt nicht besonders gut. Die landesnahen Betriebe müssen mittlerweile schauen, dass sie möglichst viel Dividenden ins marode Landesbudget abliefern und können nicht mehr wie früher den warmen Geldregen über den Sport verteilen. Und eine wirklich potente Industrie wie im Raum Linz oder Graz haben wir im Zentralraum auch nicht und auch ein Mäzen wie Riegler oder Annerl ist nicht einfach zu finden. Vor allem kostet die zweite Liga auch eine Menge Geld und der werbetechnische Output ist eher bescheiden. Daher wird es zumindest kurzfristig nicht anders gehen, als wieder einen Investor ins Boot zu holen...und hier hoffe ich, dass die Kontakte aus dem Vorjahr noch immer intakt sind und man nun mit dem deutlich verbesserten Grundprodukt jemanden an Land ziehen kann

auch ein Investor ist von der Wirtschaft abhängig und um diese steht's momentan nicht so gut die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten 2 Tagen deutlich verschlechtert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)

Die aktuelle Strategie scheint darauf abzuzielen, einen neuen Investor zu finden. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass der SKN St. Pölten innerhalb kürzester Zeit einen seriösen Investor gewinnen kann. Nach dem Ausstieg von Volkswagen hat man auch eine gewisse Zeit gebraucht, um einen neuen Partner zu finden. Es ist daher wichtig, dass man sich jetzt genügend Zeit nimmt, um einen geeigneten Partner zu finden. Wenn ich mir anschaue, was zuletzt im österreichischen Fußball passiert ist – etwa die Insignia Group bei der Austria oder die "honorige Hamburger Kaufmannsfamilie, die so reich ist, dass sie anonym bleiben möchte", bei Wacker Innsbruck – so kann man nur vor Schnellschlüssen warnen.

Es wäre besser, das Budget zu kürzen und sich gegebenenfalls im sportlichen Bereich mit kleineren Zielen zufriedenzugeben. Auf den Nachwuchs setzen, finanziell überleben, und den perfekten Partner finden.

Der SKN St. Pölten hat meiner Meinung nach einiges zu bieten und Potenzial. Derzeit suchen viele Premier League/MLS Club-Besitzer nach Investitionsmöglichkeiten für ihr Multi-Club-Ownership-Modell... Teilweise werden hoch verschuldete portugiesische Dorfclubs aus der zweiten Liga um 10 Mio € gekauft... 

Oder man nimmt sich den LASK zum Vorbild "Freunde des LASK" und sucht sich 10-20 Unterstützer aus Niederösterreich die je 5-10% vom Verein erwerben. Es wundert mich immer das in einen so reichen Bundesland nicht mehr möglich ist. Die Infrastruktur passt ja auch bei euch...

Gebietsliga schrieb vor 35 Minuten:

auch ein Investor ist von der Wirtschaft abhängig und um diese steht's momentan nicht so gut die Rahmenbedingungen haben sich in den letzten 2 Tagen deutlich verschlechtert. 

Ein Fußball Investment schein aber relativ Krisensicher... Die Ablösesummen, Zuschauerzahlen und TV Gelder sind auch in Krisenzeiten nicht gesunken. Außnahme war eigentlich nur die Corona Pandemie.

Und am Ende des Tages ist ein Fußballverein für einen Investor ein Asset (Ein kluger Investor wird diese Worte aber nie aussprechen, sondern diese Fanfreundlich verpacken und von Tradition, Geschichte, "ein Stück des Weges gemeinsam gehen" usw sprechen...)

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt, hat man in den letzten Tagen bereits auf das Netzwerk zurückgegriffen, mit welchem bereits vor FC32 auch verhandelt wurde. Darin gibt es kurzfristig nur eine realistische Lösung, die wird verfolgt und ich kann sagen, man darf optimistisch sein, schaut gut aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Totaalvoetbal schrieb vor 4 Minuten:

Oder man nimmt sich den LASK zum Vorbild "Freunde des LASK" und sucht sich 10-20 Unterstützer aus Niederösterreich die je 5-10% vom Verein erwerben.

Die Weinbauern sind alle in Krems eingestiegen.:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
dermitdem_Wolf_tanzt schrieb vor 2 Minuten:

wie gesagt, hat man in den letzten Tagen bereits auf das Netzwerk zurückgegriffen, mit welchem bereits vor FC32 auch verhandelt wurde. Darin gibt es kurzfristig nur eine realistische Lösung, die wird verfolgt und ich kann sagen, man darf optimistisch sein, schaut gut aus

Das wäre natürlich die Ideallösung und wie schon gesagt: Das Proukt SKN St.Pölten ist dank der Arbeit von Francis um vieles attraktiver geworden. Man hat die Verwaltung schlanker gemacht, den Kader von teuren Altlasten weitergehend befreit und mit Ritzmaier läuft im Sommer ein weiterer Großverdiener ohne großen sportlichen Mehrwert aus, dazu verfügt man über einige vielsprechende Zukunftsaktien, im Nachwuchsbereich beginnt das System von Morass immer besser zu greifen, bei der AKA konnte ein Tauwetter herbeigeführt werden und auch bei den Fans ist die Stimmung viel besser geworden. Also kurzum: Im Vergleich zum hässlichen Entlein aus dem Vorjahr sind wir jetzt zwar noch nicht zum schönen Schwan geworden aber immerhin am Weg dorthin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
sportfreund1 schrieb vor 2 Stunden:

In solchen Fällen sitzt du leider immer am kürzeren Ast.

grossteils gebe ich dir Recht, aber in den meisten Fällen sind solche Deals durch Bankgarantien besichert, sonst macht man das normalerweise nicht.

und wenn man eine Bankgarantie als Besicherung hötte, hötte man jetzt kein Problem

sportfreund1 schrieb vor 10 Minuten:

Das wäre natürlich die Ideallösung und wie schon gesagt: Das Proukt SKN St.Pölten ist dank der Arbeit von Francis um vieles attraktiver geworden.

ist das dein verdammter Ernst??? 🫣

 

der Verein ist jetzt gerade nichts mehr Wert, wir liegen am Boden! Lieferanten werden nicht bezahlt, Spieler bangen um deren Gehalt und werden inkl Trainer den Verein spätestens im Sommer verlassen, die Lizenz ist mehr wie gefährdet, Sponsoren ziehen sich mehr und mehr zurück, keine Kommunikation und Marketing mehr, keine Mitarbeiter und du sagst der Verein ist attraktiver geworden?

sollte ein Investor so dumm sein und jetzt einsteigen, dann um ein Butterbrot, wenn überhaupt.

 

bearbeitet von Football is my life

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.