Gast Geschrieben 15. April 2007 die beginnzeit ist für mich persönlich auch ein wahnsinniger vorteil und ich bin froh, dass er beibehalten wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 15. April 2007 Wieviel Abo's (inkl. Frühjahrsabos) sinds den jetzt überhaupt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 16. April 2007 heute laut teletext wieder 17 400 leute im stadion. die entwicklung in den letzten jahren ist wirklich sehr erfreulich - so richtig begonnen hats mmn. 2003/2004, sprich vor der meistersaison, wo das stadion meist gut besucht und wir kaum unter 10 000 zuschauer im hanappi hatten. auch im verkorksten jahr 2006 riss die serie nicht. doch was sind die gründe für diese entwicklung? ich habe noch keine erklärung gefunden. Da gibt es mehrere Gründe. 1) Derzeit recht gutes Marketing des Clubservice. 2) Die Infrastruktur wurde verbessert: nebst Rapiddorf nun das Goleador. 3) Marketingschiene auf Familie trägt Früchte - es kommen mehr Leute, die aber auch dann in den Fanshop gehen, und der Fanshop bringt auch Geld. 4) Rapid hat nachwievor die meisten Fans: bekennende, passive, aktive... 5) Die Rückkehr und Wiedergenesung von Steffen. 6) Aufbruchstimmung Frühjahr. 7) Ein nicht zu unterschätzender Faktor sind die Jugendlichen, die es cool finden, einmal zu dem Verein zu halten, dann wieder einmal zu dem anderen.... Es gibt aber auch eine große Anzahl an Jugendlichen, die sich nach Tradition und einem Herzverein sehnen. Und denen das Partygehabe bei anderen Vereinen am Geist geht. 9) Sicherlich nicht zu unterschätzten ist die derzeit gute Presseperformance österreichweit über Rapid. Und das war nicht immer so. 10) Andere Vereine haben gröbere Troubles - Rapid nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 16. April 2007 ob die presseberichterstattung positiv beiträgt waage ich zu bezweifeln, aufgrund der ausschreitungen gibt es (zurecht) immer wieder negativberichte. viele leute empfinden rapid nach wie vor als proloverein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. April 2007 viele leute empfinden rapid nach wie vor als proloverein. das sind genau die gleichen, die meinen fußball im allg. sei ein proletensport. fm4-hörer und so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 16. April 2007 (bearbeitet) ob die presseberichterstattung positiv beiträgt waage ich zu bezweifeln, aufgrund der ausschreitungen gibt es (zurecht) immer wieder negativberichte. viele leute empfinden rapid nach wie vor als proloverein. Das sind aber Leute, die so und so keinen Kontakt zu Fußball und Fußballfans haben. Es ist einfach offensichtlich, dass der Rapid-Anhang nicht (mehr?) zu einem bemerkbar größeren Anteil aus "Prolos" besteht, als die restliche Bevölkerung auch. Die teilweise negative Berichterstattung mag einen Einfluss auf die öffentliche Meinung zu Rapid haben, aber wer einen Rapidler persönlich kennt, der eben gerade kein "Prolo" ist, der bekommt schnell einen anderen - realistischeren - Eindruck der Rapid-Fans. Diese "Öffnung" hat Rapid tatsächlich sehr klug in die Wege geleitet, und zwar ohne die Atmosphäre im Stadion dafür zu opfern, im Gegenteil. Ich denke - auch wenn ich mich gelegentlich darüber ärgere - dass gerade der Anteil von Marek daran nicht überschätzt werden kann, mit all diesen "congratulations and celebrations"-Aktionen usw. und seinem sonstigen unermüdlichen Einsatz, Fanshop etc. Der Besuch eines Rapid-Spiels ist eine ganz normale Freizeitbeschäftigung geworden und hat trotzdem ein gewisses etwas beibehalten, und auch die öffentliche Deklaration als Rapid-Fan und Tragen von Fanartikeln auch an nicht-Match-Tagen ist viel üblicher geworden. bearbeitet 16. April 2007 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Griana Tribünenzierde Geschrieben 16. April 2007 Die Zuschauerzahl im Herbst war ja schon ein wahnsinn!! 13.000 obwohl man um platz 9 gespielt hat!!! rechne morgen auch mit 15.000 zusehern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 16. April 2007 Denke dafür gibts einige Gründe, die meisten davon sind mit Sicherheit hier schon beschrieben worden. Ein Gedanke, an den ich selbst eig. weniger glaube, dennoch: - Euro 2008: Gesteigertes Medien-Interesse, auch wenn nicht direkt mit Rapid verbunden. Was meint Ihr ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flow ! Party-Mika ! Geschrieben 16. April 2007 das sind genau die gleichen, die meinen fußball im allg. sei ein proletensport. fm4-hörer und so... ...und du hast dich mit deiner aussage genau auf deren stufe begeben FM4 is mmn der mit abstand beste sender und, glaubs oder nicht, ich liebe fussball! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 16. April 2007 ...und du hast dich mit deiner aussage genau auf deren stufe begeben FM4 is mmn der mit abstand beste sender und, glaubs oder nicht, ich liebe fussball! Wenn ma das FM4 weglassen hat er aber zu 100% recht. Die Leute die sich am meisten über den "Rapid-Pöbel" aufregen, sind auch jene, die Fussball als Prolo-Sportart verachten oder schlichtweg eventgeil sind... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 16. April 2007 das sind genau die gleichen, die meinen fußball im allg. sei ein proletensport. fm4-hörer und so... gut, dann oute ich mich. fußball ist ein proletensport. ich geh nur ins stadion (zwar nicht ins hanappi aber doch) um mich über die proleten abzuhauen. und dass der ball rund ist wußte ich vor kurzem gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2007 das ist ja auch blödsinn! gerade in der hinsicht hat der fußball allgemein enorm an breitenwirkung zugenommen. die zeiten als fußball als prolosport empfunden wurde, sind lange vorbei. nicht nur die fans auch die aktiven selber treten ganz anders auf und sind auch in der öffentlichkeitsarbeite durchaus geschult. man braucht sich nur mal ein paar interviews mit fußballern aus den 80ziger jahren reinziehen. mittlerweile ist es ein bisserl "hip" sich als fan zu outen und regelmäßiger stadiongeher zu sein, völlig wurscht ob man mit ö1, fm4 oder krone hit radio konsumenten spricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 16. April 2007 (bearbeitet) Das sind aber Leute, die so und so keinen Kontakt zu Fußball und Fußballfans haben. Es ist einfach offensichtlich, dass der Rapid-Anhang nicht (mehr?) zu einem bemerkbar größeren Anteil aus "Prolos" besteht, als die restliche Bevölkerung auch. Die teilweise negative Berichterstattung mag einen Einfluss auf die öffentliche Meinung zu Rapid haben, aber wer einen Rapidler persönlich kennt, der eben gerade kein "Prolo" ist, der bekommt schnell einen anderen - realistischeren - Eindruck der Rapid-Fans. Diese "Öffnung" hat Rapid tatsächlich sehr klug in die Wege geleitet, und zwar ohne die Atmosphäre im Stadion dafür zu opfern, im Gegenteil. Ich denke - auch wenn ich mich gelegentlich darüber ärgere - dass gerade der Anteil von Marek daran nicht überschätzt werden kann, mit all diesen "congratulations and celebrations"-Aktionen usw. und seinem sonstigen unermüdlichen Einsatz, Fanshop etc. Der Besuch eines Rapid-Spiels ist eine ganz normale Freizeitbeschäftigung geworden und hat trotzdem ein gewisses etwas beibehalten, und auch die öffentliche Deklaration als Rapid-Fan und Tragen von Fanartikeln auch an nicht-Match-Tagen ist viel üblicher geworden. das fällt auch mir auf. hat sich vor allem in den letzten 1-2 jahren sehr gehäuft. das ist ja auch blödsinn! gerade in der hinsicht hat der fußball allgemein enorm an breitenwirkung zugenommen. die zeiten als fußball als prolosport empfunden wurde, sind lange vorbei. nicht nur die fans auch die aktiven selber treten ganz anders auf und sind auch in der öffentlichkeitsarbeite durchaus geschult. man braucht sich nur mal ein paar interviews mit fußballern aus den 80ziger jahren reinziehen. mittlerweile ist es ein bisserl "hip" sich als fan zu outen und regelmäßiger stadiongeher zu sein, völlig wurscht ob man mit ö1, fm4 oder krone hit radio konsumenten spricht. hmmm ... wenn ich da an die interviews mit roland kollmann und günther neukirchner denke so ist das ist eine gewagte theorie. aber du hast schon recht, die allerärgsten proleten à la andi ogris und toni polster sind weniger geworden - so scheint es mir zumindest. bearbeitet 16. April 2007 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cp1983 Forza Rapid Wien! Geschrieben 16. April 2007 Jung - dynamisch - erfolgreich! Das kann aber nur als Erklärung für die bisherige Frühjahrssaison gesehen werden. Aber auch im Herbst, als man im unteren Tabellendrittel gespielt hat, war der Zuschauerzuspruch enorm. Ich denke, ein Hauptgrund ist, dass sich die Fans mit der Mannschaft identifizieren. Die integrierten Eigenbauspieler tragen hier einiges bei. Ich schließe mich auch meinen Vorpostern an, es ist wieder in, dabei zu sein! Ich hoffe wirklich, dass das morgige Spiel ausverkauft ist, unter der Woche hin und her, hier geht es um den 2. Platz, das sollte als Motivation für einen Matchbesuch reichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 16. April 2007 Rapid hat es durch diverse Maßnahmen, die hier schon erwähnt wurden geschafft, das der großteil der Zusher wegen Rapid kommt, und nicht nur bei attraktiven Gegnern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.