Bam_Margera Association football is dead. Long live rugby union football! Geschrieben 16. April 2007 mhm ... nicht das ich prüde wär, aber um 7 Uhr am Abend eine Sendung in der 20 mal das Wort ficken vorkommt kanns auch ned sein. ist das nicht voll "in" heutzutage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. April 2007 wie hieß eigentlich die sendung aus australien glaub ich, wo der vater architekt war, das büro im eigenen haus hatte, mit der nervigen sekretärin? kinder hatte er glaub ich auch 4 stück. kann sich an die jemand erinnern? oder is die beschriebung zu verschwommen? genau diese frage habe ich mir nach meinem family ties post auch gestellt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 16. April 2007 (bearbeitet) Mal ganz abgesehn davon was für ein Schrott MiA ist muss man dem ORF auch zu den neuen Ami-Serien gratulieren. Familienstreit deluxe und Weeds sind imho ganz nett - hoff Stacked morgen erweist sich als ähnlich sehenswert. bearbeitet 16. April 2007 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. April 2007 Am Freitag schon nur mehr 175.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 11%. DI 364.000 MI 289.000 DO 187.000 FR 175.000 Wenn die Entwicklung so weitergeht, ist die Serie nach einigen Wochen abgesetzt. MO 146.000, 8% MA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 17. April 2007 (bearbeitet) MO 146.000, 8% MA mal schaun, ob und wie sich die zahlen erholen, wenn der gastgarten am abend nicht mehr lockt bearbeitet 17. April 2007 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 17. April 2007 Mal ganz abgesehn davon was für ein Schrott MiA ist muss man dem ORF auch zu den neuen Ami-Serien gratulieren. Familienstreit deluxe und Weeds sind imho ganz nett - hoff Stacked morgen erweist sich als ähnlich sehenswert. Weeds is aber Pro 7 hinten nach daher irgendwie sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 17. April 2007 mal schaun, ob und wie sich die zahlen erholen, wenn der gastgarten am abend nicht mehr lockt Nur auf den Marktanteil hat der Gastgarten genau gar keinen Einfluss, das sind daher die wirklich dramatischen Zahlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. April 2007 (bearbeitet) Weeds is aber Pro 7 hinten nach daher irgendwie sinnlos Kaum zu glauben, aber es soll noch Leute geben die bloß über staatliches TV garniert mit ATV und Puls TV verfügen. bearbeitet 17. April 2007 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 17. April 2007 Weeds is aber Pro 7 hinten nach daher irgendwie sinnlos Weeds ist eine geile Serie und das ganze schöne Weed was da immer herumliegt,.... MIA ist der größte Scheiss der dem ORF jemals eingefallen ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 17. April 2007 Aufregung um vermeintlichen Drogenkonsum bei "MiA"Kdolsky fordert "mehr Sensibilität und Vorbildwirkung" vom ORF - Sender identifiziert angeblichen Joint als selbstgedrehte Zigarette Neue Aufregung rund um "Mitten im Achten". Während die neue ORF-Serie bisher vor allem auf Grund ihrer geringen Einschaltquoten auf sich aufmerksam machte, sorgt derzeit eine Szene aus der Montagsfolge für Diskussionen unter Publikum, Stiftungsräten und Suchtberatern bis hin zur Gesundheitsministerin. Stein des Anstoßes: Die jugendlichen WG-Bewohner Lukas und Michi rauchten eine selbstgedrehte Zigarette, die von vielen Zusehern eindeutig als Joint identifiziert wurde. "Mehr Sensibilität und Vorbildwirkung" Persönlich habe sie die Folge nicht gesehen, sagte Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky (V) der APA. "Sollte aber ein Joint zu sehen gewesen sein, oder eine Zigarette, die als solcher missinterpretiert werden könnte, erwarte ich mir mehr Sensibilität und Vorbildwirkung vom ORF." Sie selbst sei gerade dabei, sich das Rauchen abzugewöhnen, die Vorbildwirkung vor allem Jugendlichen gegenüber, läge ihr besonders am Herzen. "Damit sollte auch der ORF sensibel umgehen, gerade, wenn er eine junge Zielgruppe ansprechen will." Konkret zeigt die kritisierte Szene der fünften "MiA"-Folge laut Drehbuch folgenden Ablauf: Die zwei Burschen sitzen am Boden vor ihrer Waschmaschine und teilen sich jene (Joint?-)Zigarette. In der Waschmaschine dreht sich ein mit schmutzigem Geschirr gefüllter Polsterbezug. Lukas und Michi rauchen und führen dabei folgendes sinnstiftendes Gespräch: Lukas: Schau das blaue... Michi: Cool... Lukas: Verdammt cool... Lukas (langsam): Und die fangt sicher nicht an zum Schleudern? - Michi: Nicht im Gewirrwaschgang (sic!) - Sie kudern los. Mehr Zigarette als Joint Der ORF betont indes, es handle sich bei der gezeigten Szene weder um Drogenkonsum, noch gebe es "Rauschgift am Set", so Kommunikationschef Pius Strobl. Vielmehr wurde eine "Anmutung" gezeigt, die die Fantasie anregt. "Was hier jeder interpretiert hängt mit dessen persönlichen Erfahrungswerten zusammen", so Strobl. Wer noch nie einen Joint gesehen habe, werde hier auch kaum einen erkennen. Ähnlich sah das auch Karl Krammer, Leiter des SPÖ-"Freundeskreises" im ORF-Stiftungsrat. Er habe die Serie nicht verfolgt, habe sich aber von mehreren Augenzeugen sagen lassen, dass das angebliche Corpus Delicti mehr einer Zigarette als einem Joint gleiche. Es handle sich bei der Aufregung wohl eher um einen "Sturm im Wasserglas", meinte Krammer. Sollte die künstliche Aufregung der Serie allerdings zu Quoten verhelfen, "freue ich mich nur". Stiftungsrat Franz Medwenitsch, Leiter des ÖVP-"Freundeskreis", beurteilte die Angelegenheit weniger stoisch. Drogen hätten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen keinen Platz. Sollte es sich um einen Joint gehandelt haben, müsse das Thema in jedem Fall den Jugendschutzbeauftragten des ORF und die Gremien, insbesondere den Publikumsrat, beschäftigen. Der ORF dürfe keine Jugendlichen zeigen, die Drogen konsumieren, "dafür ist das Thema zu ernst", so Medwenitsch. Er hoffe außerdem, dass es sich hier nicht um eine "gezielte Provokation handelt, um mehr Aufmerksamkeit auf 'Mitten im Achten' zu lenken, das eine deutliche Reichweitenschwäche hat". Langthaler: "Nicht besonders klug" Wenig Begeisterung zeigte auch die grüne Stiftungsrätin und Nachfolgerin von Pius Strobl im Aufsichtsgremium, Monika Langthaler: "Für besonders klug vom ORF halte ich das nicht. Man sollte junge Leute weder zum Rauchen, noch zum Joint-Rauchen, noch zum Trinken animieren", betonte Langthaler, die die Serie allerdings ebenfalls nicht gesehen hatte. Kritik gab es in dem Zusammenhang auch am "Extrazimmer", in dem ebenfalls geraucht und getrunken werden darf. "Das stört mich wahnsinnig und es ist weder cool noch innovativ", so die grüne Stiftungsrätin. Michael Musalek vom Anton-Proksch-Institut erklärte im Gespräch mit der APA, dass Abbildungen von Drogenkonsum eindeutig die so genannte "Verfügbarkeit steigern". Ob Menschen, insbesondere aber Jugendliche, zu Drogen greifen, hänge mitunter davon ab, "ob es in ist, so etwas zu tun". Stellt man Drogenkonsum etwa in einer TV-Serie als sympathisch dar, steigert das die Verfügbarkeit eindeutig. Ein Urteil darüber, ob das öffentlich-rechtliche Fernsehen solche Dinge in einer Eigenproduktion zeigen darf oder nicht, wollte und konnte Musalek allerdings nicht abgeben. "Das kann ein Suchtexperte nicht beurteilen." (APA) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 17. April 2007 Konkret zeigt die kritisierte Szene der fünften "MiA"-Folge laut Drehbuch folgenden Ablauf: Die zwei Burschen sitzen am Boden vor ihrer Waschmaschine und teilen sich jene (Joint?-)Zigarette. In der Waschmaschine dreht sich ein mit schmutzigem Geschirr gefüllter Polsterbezug. Lukas und Michi rauchen und führen dabei folgendes sinnstiftendes Gespräch: Lukas: Schau das blaue... Michi: Cool... Lukas: Verdammt cool... Lukas (langsam): Und die fangt sicher nicht an zum Schleudern? - Michi: Nicht im Gewirrwaschgang (sic!) - Sie kudern los. Ich hoff das gibts bald bei youtube zu sehen, duerfte ein Klassiker sein.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 17. April 2007 da wird endlich das wahre leben gezeigt, und dann passts wieder keinem wenigstens hams jetzt publicity die quoten werden heute gehörig nach oben schnalzen *g* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. April 2007 wenns jetzt no anfangan, zum Mumus zeign, donn wird des no wos mit da Quotn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 17. April 2007 Weeds zeigen sie und bei MIA scheissen sie sich wegen einem Ofen in's Hemd??? :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 17. April 2007 Weeds zeigen sie und bei MIA scheissen sie sich wegen einem Ofen in's Hemd??? :aaarrrggghhh: Ist ein kleiner Unterschied ob ichs um 7 am Abend oder um 12 in der Nacht bring. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.