mazunte Ω Geschrieben 11. Oktober 2013 Dabei wird Kuchen doch immer so schön goldbraun. jo sicher! die billa werbung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Oktober 2013 Mazunte's Apfelstrudel ~ 5 Personen50 Gramm Butter2-3 Stück Ei zum Bestreichen (ich bevorzuge nur den Dotter)mit dem Eiklar, mache ich nebenbei Baiser zB. http://www.chefkoch.de/rezepte/451491137618869/Himbeer-Baiser.html1 Päckchen frischer Blätterteig30 Gramm Kristallzucker30 Gramm Rosinen200 Gramm säuerliche Äpfel1/8 Liter Schlagobers70 Gramm Semmelbrösel1 EL Staubzucker1/2 TL Vanillezucker20 Gramm Walnüsse grob gehackt (können natürlich auch fein gemahlene sein)1/4 TL Zimt1 ZitroneZubereitung:Die Äpfel waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und achteln, Achtelstücke nochmals halbieren und mit Zitronensaft beträufeln. (man kann die Äpfel auch in dünne Scheiben raspeln) Danach den Kristallzucker mit reichlich Zimt vermengen.Die Eidotter verquirlen und mit Wasser verdünnen.Butter in einer Pfanne zerlassen, Semmelbrösel, Vanillezucker und Staubzucker beigeben und goldbraun rösten.Davon 1/3 mit den Äpfeln, den gehackten Nüssen und den Rosinen vermischen.Den fertigen Blätterteig mit dem Backpapier auf dem Backblech entrollen.Den Rest der Zucker-Brösel auf das mittlere Drittel des Teiges streuen (links und rechts etwa 2 cm aussparen).Die Apfelfülle darüber verteilen und danach mit dem Zimt-Kristallzucker-Gemisch bestreuen und die Hälfte des geschlagenen Obers darüber geben.Den Teigrand mit verdünntem Ei bestreichen.Den Teig zuerst links und rechts zirka 2 cm nach innen einschlagen, danach ein Drittel über das mittlere schlagen, diese Teigfläche mit verdünntem Ei bestreichen und das andere Drittel darüber legen.Die Enden gut andrücken und die Strudel-Oberseite mehrmals mit der Gabel einstechen.Den Strudel nochmal mit verdünntem Ei bestreichen und im Backrohr auf mittlerer Höhe ca. 25 Minuten goldbraun backen.Gibt nix feineres als in der Herbstzeit einen frischen Apfelstrudel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Oktober 2013 die billa werbung... Ja bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Oktober 2013 Ja bitte? ja du warst eh gemeint aber keine sorge bin stammkunde; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Oktober 2013 ja du warst eh gemeint aber keine sorge bin stammkunde; Ja, aber für was der ? Weil ich zu viel Blödsinn schreibe? Wegen dem Rezept? Weil ich gerne backe? Von jedem etwas?^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. Oktober 2013 (bearbeitet) Ja, aber für was der ? Weil ich zu viel Blödsinn schreibe? Wegen dem Rezept? Weil ich gerne backe? Von jedem etwas?^^ ich meinte den hausverstand an sich & dies als werbung! also überhaupt nichts persönliches bearbeitet 13. Oktober 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 13. Oktober 2013 Lachs Cordon Bleu Lachsfilets in handflächengroße Stücke schneiden, mit Speck und Räucherkase einrollen. Erdäpfeln (geschält, roh) raspeln, mit Öl vermischen und Lachsfilets damit einreiben. Dann ab in die Pfanne damit und goldbraun braten. Schnell, einfach, gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. Oktober 2013 ich meinte den hausverstand an sich & dies als werbung! also überhaupt nichts persönliches Memo an mich selbst: Dein Zweitnick sollte wieder mit einer Werbung zu tun haben - wie wäre es mit der Lutz-Familie? Eigentlich hat mein Nick einen anderen Hintergrund und nicht gerade den, für Billa Werbung zu machen. ^^ Zurück zum Thema. Ich liebe den pikanten Salat, den es in jedem China-Restaurant gibt und möchte diesen gerne mal selber machen (und nicht immer 3 x den pikanten Salat bestellen, wenn ich mir mal wieder etwas vom Chinesen hole). Google hab ich diesbezüglich schon befragt, nur wurde ich nicht wirklich fündig. Man findet schon Rezepte, nur haben die teilweise überhaupt nichts mit dem Salat zu tun, den ich immer esse. 1 Rezept hab ich dann doch gefunden, das dem Ganzen relativ nahe kommt (werde ich demnächst mal testen). Aber falls jemand das genaue Rezept dafür haben sollte, wäre ich sehr dankbar darüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2013 Memo an mich selbst: Dein Zweitnick sollte wieder mit einer Werbung zu tun haben - wie wäre es mit der Lutz-Familie? Eigentlich hat mein Nick einen anderen Hintergrund und nicht gerade den, für Billa Werbung zu machen. ^^ Zurück zum Thema. Ich liebe den pikanten Salat, den es in jedem China-Restaurant gibt und möchte diesen gerne mal selber machen (und nicht immer 3 x den pikanten Salat bestellen, wenn ich mir mal wieder etwas vom Chinesen hole). Google hab ich diesbezüglich schon befragt, nur wurde ich nicht wirklich fündig. Man findet schon Rezepte, nur haben die teilweise überhaupt nichts mit dem Salat zu tun, den ich immer esse. 1 Rezept hab ich dann doch gefunden, das dem Ganzen relativ nahe kommt (werde ich demnächst mal testen). Aber falls jemand das genaue Rezept dafür haben sollte, wäre ich sehr dankbar darüber. Lutz ... ich schätze hier ist wieder mal user "herrgesangsverein" zutändig allerdings war er glaube ich nicht in china, sondern südost asiatischen raum unterwegs; hgv, hat hier schon wahrliche schmankerln dieser ausnahmslos guten & vor allem gesunden küche gepostet! [/arschkriechermodus] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 17. Oktober 2013 Morgen gibts wiedermal Mazunte-chili, einfach ein perfektes Essen wenn mehrere Leute kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Oktober 2013 sorry, mit dem rezept für den pikanten salat kann ich nicht dienen, für chinesische küche hab ich leider auch keine zuverlässigen online-ressourcen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Oktober 2013 KürbisstrudelZutaten:1 Stück Blätterteig (fertiger)150 g Blattspinat150 g Kürbis (geraspelt)100 g Schafskäse3 EL Kürbiskerne (geröstet)2 dickere Blätter Schinken (gewürfelt)1 Ei Salz, Pfeffer aus der MühleZubereitung:Kürbis schälen und klein raspeln. Blattspinat waschen und gut abtropfen lassen.(gefrorener geht auch)Den Schinken und Schafskäse in kleine Stücke schneiden.Die Kürbiskerne in einer Pfanne kurz anrösten.Den Blätterteig ausrollen und die Kürbisraspeln, den Blattspinat,die Schinkenstücke und den Schafskäse auflegen. DieKürbiskerne darüber streuen.Den Blätterteig aufrollen und den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.Für eine schöne Farbe mit versprudeltem Eidotter bepinseln.Mit einer Gabel einige Löcher in den Strudel, damit er nicht aufreißt.Im vorgeheizten Backrohr auf 200 Grad Heißluft ca. 20-30 Minuten backen.Wer mag, gibt auch 2 Mittelgroße halbgekochte Erdäpfel dazu & schneidet die ebenfalls würfelig;Dazu Salat & ein feinen Dipp eines Schnittlauchsaucerl's! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 18. Oktober 2013 (bearbeitet) Passend dazu Kürbissuppe: Kürbis (nicht den Hokkaido, den anderen) Würfeln (oder die fertigen Würfel bei Billa in der plastikschale kaufen ). Die Würfel in einem Topf Salzwasser kurz kochen bis sie weich sind. Dann mit dem Mixer zerteilen. Anschließend noch Rahm oder Joghurt dazu und nochmal mixen. Zum servieren noch ein paar frische grüne kräuter drüber streuen Fertig. bearbeitet 18. Oktober 2013 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Oktober 2013 @Pikanter Salat Trotzdem danke. @Kürbis :love: Ob Suppe oder als Püree, als Auflauf oder einfach nur mit Gewürze im Ofen gegart. Lecker! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Oktober 2013 Passend dazu Kürbissuppe: Kürbis (nicht den Hokkaido, den anderen) Würfeln (oder die fertigen Würfel bei Billa in der plastikschale kaufen ). Die Würfel in einem Topf Salzwasser kurz kochen bis sie weich sind. Dann mit dem Mixer zerteilen. Anschließend noch Rahm oder Joghurt dazu und nochmal mixen. Zum servieren noch ein paar frische grüne kräuter drüber streuen Fertig. jep & ein paar geröstete kürbiskerne & paar spritzer kürbiskernöl & wer mag an der seite einen schuß schlagsahne - klassisch hoid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.