Recommended Posts

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Danke dir! Hab in meinem Ort nur einen Spar, werd aber das nächste Mal beim Billa ausschau halten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Danke dir! Hab in meinem Ort nur einen Spar, werd aber das nächste Mal beim Billa ausschau halten!

Spar müsste es bei den Lachspackerln/Kaviarerstaz etc. bzw. bei den Fertigsalaten im Sackerl quasi die selben Kräuter-Packerln geben irgendwo in der Gegend dieser Regale wenn ich ich richtig entsinne, halt nicht Chef Menü.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lasagne oder Spaghetti wär noch einfach und gut für viele vorzubereiten..

für 15 - 20 pers. brauchst da ein großes backrohr was lasagne angeht;

gefüllten brezel vom spar oder merkur! musst halt 2 oder 3 nehmen!! kommen eigentlich immer gut an!!

ich würde damit auskommen.

ob das die geladenen gäste auch so sehen, ist eine andere geschichte ;)

---

rechne beim gulasch mit etwa 200g / kopf & nase + selbe mänge zwiebel.

brot & semmeln dazu & gut ist;

rest einfrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Oida warum ist mir Gulasch nicht eingefallen :facepalm:

Lasagne wäre auch eine Option, wird halt am Vorabend gemacht, meine schmeckt aufgewärmt auch noch besser als die meisten anderen :D

gefüllte Brezel? also Brezel mit Wurst, Salat, Aufstrich? Brauch ich für angenommen 20 Leut auch an die 100 Brezel schätz ich.

@jeder nimmt was mit. Ist bei der Menge an Leuten auch eher mühsam. Sollte halbwegs ein gemeinsames Essen werden. Dafür nimmte jeder Alk mit ;) Im Endeffekt wirds eh im Chaos enden wie ich mich und die Gäste kenne :D

Hab gerade erfahren es kommen auch insgesamt 5 Kinder mit...vielleicht sag ichs auch einfach ab :lol:

Wie auch immer, danke für die Vorschläge, bis zum Einkaufen am Montag werd ich schon eine Plan haben...oder auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

irgendwer das ultimative rezept für ein beef tatar?? 600g 3-fach faschiert sind mal beim fleischer reserviert! beim rest hät ich mich an ein klassisches plachuta rezept gehalten! aber gibts irgendeinen geheimtipp?

Da gibts so viele Möglichkeiten, dass es meiner Meinung nach kein ultimatives Rezept gibt.

Ich habs am Liebsten mit Schalotten, Essiggurkerl, Kapern, Sardellen, Olivenöl, Cayenne, Schnittlauch, Dijon-Senf, Ketchup, Eidotter und ganz wenig Knoblauchpaste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Oida warum ist mir Gulasch nicht eingefallen :facepalm:

Lasagne wäre auch eine Option, wird halt am Vorabend gemacht, meine schmeckt aufgewärmt auch noch besser als die meisten anderen :D

gefüllte Brezel? also Brezel mit Wurst, Salat, Aufstrich? Brauch ich für angenommen 20 Leut auch an die 100 Brezel schätz ich.

@jeder nimmt was mit. Ist bei der Menge an Leuten auch eher mühsam. Sollte halbwegs ein gemeinsames Essen werden. Dafür nimmte jeder Alk mit ;) Im Endeffekt wirds eh im Chaos enden wie ich mich und die Gäste kenne :D

Hab gerade erfahren es kommen auch insgesamt 5 Kinder mit...vielleicht sag ichs auch einfach ab :lol:

Wie auch immer, danke für die Vorschläge, bis zum Einkaufen am Montag werd ich schon eine Plan haben...oder auch nicht

Er meint sowas:

https://www.merkurmarkt.at/Aktionen___Sortiment/Feinkost/Brezen/Grosse_Brezen_und_Zahlenstangen/mm_Content.aspx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo, nachdem jetzt irgendwie zwischen 15 und 20 Menschen zu Silvester bei mir sind brauch ich eine Idee fürs Essen. Muss nichts aufwendiges sein, am Besten etwas das schon am Vortag oder Vormittag gemacht werden kann und Stunden will ich auch nicht daran werkeln müssen (trotz Hilfe) :D

Ausser belegten Brötchen (was für die Anzahl auch einen ziemliche Hackn ist) oder Chili con Carne ist mir nicht wirklich was eingefallen. Fondue oder Raclette ist auch eher mühsam bei soviel Menschen.

Hat jemand eine gute Idee (ausser Bestellen ;) )

www.partybrezel.at

Bestellen wir in der Firma öfters. Einfach nur gut. Besonders zu empfehlen is der Käselaib :sabber:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibts so viele Möglichkeiten, dass es meiner Meinung nach kein ultimatives Rezept gibt.

Ich habs am Liebsten mit Schalotten, Essiggurkerl, Kapern, Sardellen, Olivenöl, Cayenne, Schnittlauch, Dijon-Senf, Ketchup, Eidotter und ganz wenig Knoblauchpaste.

klingt gut!

das wichtigste ist der fleischhauer;

mit wildlungebraterl (reh) auch ein gedicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Spar müsste es bei den Lachspackerln/Kaviarerstaz etc. bzw. bei den Fertigsalaten im Sackerl quasi die selben Kräuter-Packerln geben irgendwo in der Gegend dieser Regale wenn ich ich richtig entsinne, halt nicht Chef Menü.

Leider nicht in meinem, hab lang gesucht und sogar gefragt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte zu Silvester einen ganzen leberkäse anbieten und wollte fragen ob jemand weiß wo man so einen ganzen "Stollen" in Wien kaufen kann?

Wennst es rechtzeitig bekanntgibst, beim Fleischhacker deiner Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sauprolet

Ich möchte zu Silvester einen ganzen leberkäse anbieten und wollte fragen ob jemand weiß wo man so einen ganzen "Stollen" in Wien kaufen kann?

Div. Fleisch Abholmärkte.. Radatz, Berger, etc.

Ich koche heute folgendes:

honey spice chicken thighs

Spicy+Honey+Chicken+open.jpg

Ingredients
  • 8 (4 lbs.) chicken thighs $4.16
  • ⅓ cup honey $0.59
  • 1 Tbsp cider vinegar $0.06
  • 1 Tbsp chili powder $0.15
  • ½ Tbsp garlic powder $0.08
  • ¼ tsp smoked paprika $0.02
  • ½ tsp cumin $0.03
  • ¼ tsp cayenne pepper $0.02
  • 1 tsp salt $0.02
Instructions
  1. Preheat the oven to 400 degrees. In a small bowl, combine everything except the chicken thighs (honey, cider vinegar, chili powder, garlic powder, smoked paprika, cayenne, cumin, and salt). Stir until combined.
  2. Remove the skin from the chicken thighs if desired. Place the chicken thighs either on a roasting pan or a baking sheet covered with foil. A roasting pan can be simulated by placing wire cooling racks over a baking sheet to allow juices to fall below the chicken. Brush the honey spice mixture over the surface of the chicken thighs, using about half of the total honey mixture.
  3. Place the chicken thighs in the fully preheated oven. Roast for about 20 minutes. Remove the chicken thighs from the oven and use the remaining honey spice mixture to brush on a second coat. Return the chicken to the oven and roast for another 20 minutes. Serve hot.
Notes
Do not brush any of the honey spice mixture onto the chicken after it is finished cooking because it is contaminated with raw chicken. Use all of it prior to the last 20 minutes of cooking.
Eventuelle Beilage:
Chili-Roasted-Potatoes.jpg?resize=640%2C

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Überbackene Schinkenfleckerln


Portionen: 4
Zutaten:

200 g Fleckerln
50 g Butter
2 Stück Dotter
2 Stück Eiklar
250 g Schinken
1/4 Liter Sauerrahm
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Butter (zum Befetten der Form)
Brösel

Zubereitung:

Backrohr auf 180 °C vorheizen.
Fleckerln in reichlich kochendes Salzwasser geben und kernig kochen (6-8 Min), abseihen, abtropfen lassen.
Inzwischen Butter schaumig rühren, Dotter nach und nach dazurühren, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Schinken in Würfel schneiden (ca. 0,5 cm groß), mit den abgetropften Fleckerln zur Butter-Dotter-Mischung geben.
Sauerrahm untermischen. Eiklar zu Schnee schlagen, unter die Nudeln heben. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen, mit Bröseln bestreuen.
Nudeln in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 45 min backen (die Oberfläche soll knusprig-braun sein).
In Portionen teilen und mit grünem Salat servieren.

Tipp:

Man kann die Schinkenfleckerln auch mit 50-80 g geriebenem Parmesan pikant abschmecken,
und vor dem Einfüllen in die Auflaufform unter die Nudeln mischen.
Auch Kräuter (Petersilie, Schnittlauch) passen sehr gut dazu. Fertig gebackene Schinkenfleckerln
lassen sich übrigens sehr gut in der Mikrowelle aufwärmen. Statt Schinken kann man dieselbe Menge gekochtes Selchfleisch verwenden.

Ich mach's meistens mit G'selchten & auf jeden Fall ein bisserl Grana ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.