Recommended Posts

Wer Salzburg liebt ist Austrianer!

Ich schließ mich im Großen und Ganzen Badest's Beitrag an. Man kann zufrieden sein.

Ich find A. Ivanschitz hat eigentlich mal das getan, was er tun soll: Bälle einigermaßen gefährlich zu verteilen. Leitgeb hat auch überzeugt.

Am Hicke Bashing werd ich mich nicht mehr beteiligen, denn ich will im Endeffekt, sollte unser A-Team doch was reißen, nicht der Arsch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

bin negativ überrascht, wie wenig lob das team hier bekommt. ich fand die leistung absolut zufriedenstellend und Ghana weitaus stärker, als es hier geredet wird. wer glaubt, dass Ghana die partie eigentlich nicht so wirklich war, liegt mMn falsch, das sah man allein am torjubel.

auch dass manche Leitgeb schwach fanden kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, als beispiel nur - wenn ich mich recht erinnere - die szene die zur großen chance von Ivanschitz führte, da hat sich Leitgeb einen schwierigen ball aus der eigenen hälfte hervorragend mitgenommen und im richtigen moment gepasst. da kann er sonst noch so viel falsch gemacht haben (wär mir aber nicht aufgefallen), aber in solchen szenen merkt man, dass der für großes befähigt ist.

sicherlich war nicht alles großartig, aber gemessen an unseren verhältnissen war dieses spiel einfach - wie gesagt - rundum zufriedenstellend, weil man sah, dass das team auf einem guten weg ist und zumindest ich den eindruck bekam, dass wir 2008 durchaus konkurrenzfähig sein werden. was will man mehr?

einzelkritik: Feldhofer überraschend gut, Ivanschitz mit ein paar kindergarten-fehlern, die es unbedingt abzustellen gilt, Linz und Kuljic nicht in ihrer top-form, Aufhauser wird auch Trap beeindruckt haben, Standfest diesmal nicht mal schlechter als ein ziegelstein und Fuchs zwar sehr brav, aber beim gegentor hat man mMn gemerkt, dass Gercaliu auf dieser position wohl die bessere wahl ist.

einer der wenigen wirklichobjektiven berichte hier - ich frag mich wirklich was die meisten user hier glauben wer wir sind...

ich bin mit der leistung im großen und ganzen zufrieden, ein bisserl sorgen machen mir unsere stürmer. da fehlt im moment die form, ich hoffe dass janko bald wieder fit wird.

Zu den Einwechslungen: Situation nach dem 1-0 sah so aus: Ghana total verunsichert - viele Fehlpässe und einige gute Konter der Österreicher. Wie zum Teufel kommt man auf die Idee einen Stürmer raus zu nehmen und einen defensiven Mittelfeldspieler zu bringen

wer zum teufel war der defensive mittelfeldspieler den du meinst??

kavlak kam für linz und haas für kuljic... scheinbar hast du keine ahnung welche position der kavlak spielt und das war im spiel gestern auch noch recht deutlich zu sehen. hast du also augen oder willst du nur einfach hindreschen, weils gerade so modern ist? hättest du augen, dann hättest du gesehen dass kavlak nicht mal ansatzweise einen DM gespielt hat - kavlak hatte scheinbar bei seinem teamdebut keinerlei defensive aufgaben mitbekommen und eindeutig im zentralen offensivem mittelfeld gespielt. aber klar...ist schwer zu erkennen! hehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Allgemeine gesehen bin ich relativ positiv überrascht von der Leistung gestern. Kämpferisch hat es gepasst, die Einstellung auch, was mich ein wenig störte waren zum Teil noch Abspielfehler, und das schnelle Abgeben des Balles an den Gegner. Aber es waren durchaus auch sinnvolle Aktionen dabei, wo man sieht, dass sie doch Fussballspielen können.

Fuchs war relativ schwach, das 1-1 geht leider auf seine Kappe, ansonsten aber bemüht, aber auch ich meine dass Gercaliu etwas besser steht und in Frankreich spielen sollte. Bei Kuljic merkt man die fehlende Spielpraxis, der Sturm war mir ein wenig zu harmlos, Roland Linz scheint auch nicht in Topform zu sein.

Aber insgesamt war es eine ansprechende Partie und Ghana nicht so schwach wie etliche hier meinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einer der wenigen wirklichobjektiven berichte hier - ich frag mich wirklich was die meisten user hier glauben wer wir sind...

"Wir" sind eine Mannschaft, die sich rudelweise am eigenen Sechzehner aufstellt, dort panisch den Ball wegdrischt und offenbar drauf hofft, daß der Gegner immer zu blöd ist, auch Tore zu schießen. Eine Mannschaft, deren Erfolgsrezept offenbar nur darauf beruht, daß man dem Gegner so viele Spieler als zusammentritt und irgendwann aus einer Standardsituation ein Tor ernudelt. Und eine Mannschaft, die offenbar zu blöd ist, die Führung auch noch über die Zeit zu retten.

Wäre es da gestern in irgendeiner Form um Punkte gegangen hätte keiner einen grund auch nur irgendwie zufrieden zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Seh ich anders. Sobald ein Spieler in der Luft ist und auch nur irgendwie behindert wird pfeift sogut wie jeder Schiri sofort ab, denn jeder weiß, dass eine kleine Berührung in der Luft sofort große Auswirkungen hat.

Klare Fehlentscheidung - ärgert mcih aber nicht wirklich. Österreich hätt den Sack selber zumachen müssen.

Schaust du nur Stuchlik Partien an oder was :D - Wenn ma das als Maßstab nimmt müssten 99% aller Eckbälle weltweit abgepfiffen werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

hättest du augen, dann hättest du gesehen dass kavlak nicht mal ansatzweise einen DM gespielt hat - kavlak hatte scheinbar bei seinem teamdebut keinerlei defensive aufgaben mitbekommen und eindeutig im zentralen offensivem mittelfeld gespielt. aber klar...ist schwer zu erkennen! hehe

Dann hat er es anders umgesetzt, denn für die Offensive wird er am eigenen Strafraum wenig erreichen. Unsere Raumaufteilung sah die letzten ca. 10-15 Minuten so aus, daß bei Ballbesitz Ghana Haas vorne stand und ALLE anderen sich in und um den eigenen Strafraum versammelten.

Es ist mir schon klar, daß Kavlak keinen DMF gespielt hat; vor allem als Linz noch drin war, war er meist kurz vor / auf Stürmerhöhe zu finden. Trotzdem war es so, daß wir nach seiner Einwechslung defensiver unterwegs waren als vorher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

es gab zwei entscheidende szenen/phasen im spiel die österreich aufgrund fehlender internationalen klasse einfach verpennt hat:

der erste knackpunkt war mMn., ivanschitz, kuljic, linz (die offensivkräfte halt) allesamt rauszunehmen und nachm 1-0 gegen ein verunsichert spielendes ghana nur noch auf mauern zu spielen... :nein:

zweitens, eigtl viel haarsträubender, wie linz völlig allein 20 meter lang aufs tor zuTRABT, um sich dann den ball extra noch auf den schwächeren linken zu legen, damit er den torwart genau anschießen kann... :super: furchtbar.

aber da sieht man was mangelndes selbstvertrauen ausmacht. bei linz läufts in porto nicht mehr so wie zu beginn der saison und schon scheißt er sich vor dem tor an..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

es gab zwei entscheidende szenen/phasen im spiel die österreich aufgrund fehlender internationalen klasse einfach verpennt hat:

der erste knackpunkt war mMn., ivanschitz, kuljic, linz (die offensivkräfte halt) allesamt rauszunehmen und nachm 1-0 gegen ein verunsichert spielendes ghana nur noch auf mauern zu spielen... :nein:

Das war der Knackpunkt schlechthin - mauern konnte Österreich noch nie gut in letzter Zeit also warum jetzt auf einmal :raunz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Dann hat er es anders umgesetzt, denn für die Offensive wird er am eigenen Strafraum wenig erreichen. Unsere Raumaufteilung sah die letzten ca. 10-15 Minuten so aus, daß bei Ballbesitz Ghana Haas vorne stand und ALLE anderen sich in und um den eigenen Strafraum versammelten.

Es ist mir schon klar, daß Kavlak keinen DMF gespielt hat; vor allem als Linz noch drin war, war er meist kurz vor / auf Stürmerhöhe zu finden. Trotzdem war es so, daß wir nach seiner Einwechslung defensiver unterwegs waren als vorher.

kavlak war immer knapp hinter haas postiert, wenn sich die hintermannschaft zurückzieht, ist es auch klar dass die offensiven tiefer stehen müssen, denn sonst würde ein gewaltiges loch entstehen.

kavlak kam für linz, also war linz nicht mehr am platz als kavlak drinnen war. haas spielte dann an der fordersten front und kavlak eher den kuljic part, der auch wesentlich defensiver war als linz. insgesamt ist es also gleich geblieben. für ivanschitz kam saryiar, der leider nicht so gut war. trotzdem kann ich da kein signal vom teamchef erkennen, dass defensiver gespielt werden sollte.

da fehlts einfach noch an der abgebrühtheit, aber ich bin wie gesagt relativ zufrieden mit dem spiel.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

"Wir" sind eine Mannschaft, die sich rudelweise am eigenen Sechzehner aufstellt, dort panisch den Ball wegdrischt und offenbar drauf hofft, daß der Gegner immer zu blöd ist, auch Tore zu schießen. Eine Mannschaft, deren Erfolgsrezept offenbar nur darauf beruht, daß man dem Gegner so viele Spieler als zusammentritt und irgendwann aus einer Standardsituation ein Tor ernudelt. Und eine Mannschaft, die offenbar zu blöd ist, die Führung auch noch über die Zeit zu retten.

Wäre es da gestern in irgendeiner Form um Punkte gegangen hätte keiner einen grund auch nur irgendwie zufrieden zu sein.

wo haben wir bitte den ball weggedroschen, das musst du mir mal erklären? man hat immer versucht von hinten herauszuspielen, was teilweise auch gelungen ist.

manninger

hätte bei einem freistoß herauskommen müssen, ansonsten hatte er nicht wirklich viel zu tun. die vielen chancen von ghana muss man mir auch mal zeigen.

verteidigung

fand eigentlich, dass die abwehr relativ gut gestanden ist, ich habe nicht viele chancen von ghana gesehen - sie kamen zwar meist bist zum 16er danach wussten sie aber auch nicht mehr viel anzufangen. standfest wirklich mit einer guten partie und auch feldhofer wusste zu gefallen. stranzl und hiden waren ok. fuchs war klar der schlechteste mann, er war immer viel zu weit weg vom mann - auch leitgeb auf seiner seite lies defensiv aus.

mittelfeld

die 2 dm´s mit einer guten leistung - prager teilte extrem viel ein und hat für sein alter ein top-stellungsspiel - der ball klebt schön auf seinem fuß, für mich gestern einer der besten am platz. er versuchte das ein oder andere mal den tödlichen pass, kam aber nie an. ivanschitz gefiel mir in der ersten halbzeit eigentlich relativ gut, in der 2. hz tauchte er aber komplett ab. leitgeb gefiel mir offensiv auch ganz gut, in der defensive aber noch mit einigen defiziten.

sturm

linz hat mir eigentlich ganz gut gefallen hat sich des öfteren den ball erkämpft, besonders vor seiner großchance mit einem schönen tackling, allerdings muss er das tor danach machen. wird in frankreich unsere einzige spitze sein. kuljic leider schwach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this

kavlak war immer knapp hinter haas postiert, wenn sich die hintermannschaft zurückzieht, ist es auch klar dass die offensiven tiefer stehen müssen, denn sonst würde ein gewaltiges loch entstehen.

kavlak kam für linz, also war linz nicht mehr am platz als kavlak drinnen war. haas spielte dann an der fordersten front und kavlak eher den kuljic part, der auch wesentlich defensiver war als linz. insgesamt ist es also gleich geblieben. für ivanschitz kam saryiar, der leider nicht so gut war. trotzdem kann ich da kein signal vom teamchef erkennen, dass defensiver gespielt werden sollte.

da fehlts einfach noch an der abgebrühtheit, aber ich bin wie gesagt relativ zufrieden mit dem spiel.

Stimmt, da hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt.

Jedenfalls war Kavlak NICHT immer knapp hinter Haas postiert. Genau darum geht es. Anfangs ja, aber über die letzten ca. 10 Minuten (und Kavlak war nicht einmal 20 am Feld) klaffte zwischen Haas und der gesamten restlichen Mannschaft sehr wohl ein riesiges Loch. Somit hatte Kavlak entweder nicht NUR offensive Aufgaben (wie du meintest), oder er war zu pflichtbewußt und hat sich zu defensiv orientiert. Jedenfalls war die Aussage gegenüber Fex von wegen "wenn du Augen hättest" ein wenig überzogen.

bearbeitet von AustroLeaf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Stimmt, da hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt.

Jedenfalls war Kavlak NICHT immer knapp hinter Haas postiert. Genau darum geht es. Anfangs ja, aber über die letzten ca. 10 Minuten (und Kavlak war nicht einmal 20 am Feld) klaffte zwischen Haas und der gesamten restlichen Mannschaft sehr wohl ein riesiges Loch. Somit hatte Kavlak entweder nicht NUR offensive Aufgaben (wie du meintest), oder er war zu pflichtbewußt und hat sich zu defensiv orientiert. Jedenfalls war die Aussage gegenüber Fex von wegen "wenn du Augen hättest" ein wenig überzogen.

nein das sehe ich anders, denn fex sprach ja sogar von einem defensiven mittelfeldspieler. das war er klar nicht und das war auch klar zu erkennen, insofern ist die frage meinerseits absolut begründet denn ich hege die vermutung dass es sich dabei nur um eine irrationale bashingaktion gehandelt hat.

ich sah haas nie alleine stehen, kavlak war immer am posten, allerdings haben wir nichts aus den wenigen offensiven möglichkeiten gemacht (dumme ballfehler).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Ein Spiel, mit dem man mMn im Großen und Ganzen zufrieden sein kann. Einzelkritiken der Spieler lass ich nicht los, der einzig wirklich schwache Spieler auf österreichischer Seite war in meinen Augen Fuchs.

Viel interessanter als die Frage, wer sich bei hohem Tempo den Ball stoppen kann, ist für mich die Tatsache, dass ein weiteres Spiel in Prinzip völlig unnötig vercoacht wurde.

Ich hab nichts gegen eine defensive Absicherung bei einer knappen Führung, aber gestern war das komplett für die Fische. Ghana hat in Prinzip auch in Rückstand liegend wenig Unruhe in der österreichischen Abwehr gestiftet, was für mich die Wechsel von Hicke einfach nur unerklärlich macht. In einem Freundschaftsspiel natürlich halb so wild, allerdings nimmt das Ganze bei ihm fast schon bedrohliche Tendenzen an. Wenn man vom Schiedsrichter mehr Fingerspitzengefühl fordert, muss man sich auf bei den Trainerentscheidungen fragen, was sich wann genau überlegt wurde.

Gegen Frankreich erwarte ich mir eigentlich eine recht solide Partie mit knapper Niederlage. Für einen Torerfolg muss sich allerding der Sturm enorm steigern, außer Aufhauser darf zum Kopfball kommen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also wenn man mit der leistung gestern zufrieden war dann weiß ich auch nicht mehr. ghana völlig von der rolle und um klassen schwächer als bei der wm.

und das gegentor auf den schiri zu schieben anstatt klar zu sagen das des ein eigenfehler war ist ja wieder super. :lol:

und wahrscheinlich spielen's gegen frankreich dann ein 1-1 oder so und dann sind wir wieder die weltmeister. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

SPIIIIIELEN!!! SPIIIIEEELEN!!! :lol:

Taktisch sind wir für die EM schon mal gerüstet. War das nicht nur mir peinlich, wie zweifelhaft nach dem Foul gesucht wurde, welches dem Tor voraus gegangen sein soll? Ich hab da bei bestem Willen kein Foul erkennen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.